Selbermachen

Beiträge zum Thema Selbermachen

Grillbaguette aus Urkorngetreide  | Foto: Katrin Ebetshuber
14

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie
Urkorn-Kräuterbaguette

Die Grillsaison steht in den Startlöchern und damit auch endlich wieder die warme Jahreszeit. Klassische Beilagen beim Grillen wie Salate, Maiskolben, Erdäpfel und Grillgemüse werden häufig durch Kräuter- oder Knoblauchbaguettes ergänzt. Am Montag (17.5.2021) war der Tag des Backens - Anlass also, in der heurigen Grillsaison den Versuch für selbstgebackene Kräuterbaguettes zu wagen. Ein einfaches Rezept mit den schmackhaften Urgetreidesorten Emmer und Einkorn haben wir heute für euch und...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Anzeige
6

Grüne Kosmetik – Pflegeprodukte selbst herstellen

Grüne Kosmetik ist Frischekosmetik höchster Qualität. Ob Gesichts- Körper- oder Haarpflege, Deos, Mundhygiene etc. Die Pflegeprodukte entsprechen einer Naturphilosophie, welche ohne bedenkliche und gesundheitsgefährdende Zutaten auskommt. Aus Kräutern, Naturschätzen und hochwertigen Küchenzutaten lernst du „lebendige Wohlfühlpflege“ für deine Bedürfnisse selbst herzustellen und nimmst 3 Pflegeprodukte, ein Skript und viele Rezepte mit nach Hause. Preis pro Person € 65,00 inkl....

  • Braunau
  • Daniela Moser
2

GRÜNE KOSMETIK

Mein Name ist Anneliese Stockinger, gerade 50 geworden, ich komme aus Peuerbach, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Schon seit meiner Kindheit fasziniert mich die Natur mit all Ihrer Schönheit. Ich hege gerne meinen Garten, versorge meine Familie zum Großteil mit selbst gezogenem Gemüse und Kräutern aus und um unseren Garten. Aus unserem Garten habe ich im Laufe der Jahre ein kleines Paradieserl mit Schwimmteich gemacht. Seit ca. 3 Jahre beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marion Ettl
Bei diesem Kurs können Sie sich Ihre Kräuterspirale selber bauen. | Foto: privat

Kräuterspirale selber bauen

Referent: Bernhard Haidler, Natur im Garten Kosten: 25 Euro (21 Euro mit NÖ Gartencard) pro Teilnehmer Mitzubringen: Arbeitskleidung, festes Schuhwerk empfohlen, Regenschutz Veranstaltungsort: Wird noch bekanntgegeben Die Kräuterspirale soll nach Möglichkeit bereits in einem privaten Garten aufgebaut werden. Wenn Sie Ihren Garten zur Verfügung stellen und mit weiteren Interessierten die Kräuterspirale aufbauen möchten, ersuchen wir ebenfalls um Anmeldung. Eine Liste mit den notwendigen...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.