Selbermachen

Beiträge zum Thema Selbermachen

Bei Werkimpuls werd geschraubt, gesägt und genagelt. | Foto: Austin Ramsey/Unsplash
2

Do it yourself
Schrauben, Schweißen und Sägen im Werkcafé am Neubau

Wenn man einen Sessel reparieren möchte, sein Rad mal wieder warten oder ein Regal schweißen, fehlt oft der nötige Raum oder das Werkzeug dazu. Bei Werkimpuls im Siebten findet man beides. WIEN/NEUBAU. In der Kandlgasse 15 ist jeden dritten Sonntag im Monat beim Werkcafé von 13 bis 19 Uhr die Werkstatt des Vereins Werkimpuls für alle geöffnet. Mitglieder von Werkimpuls helfen beim Umgang mit den Geräten, Maschinen sowie Werkzeugen und geben Tipps bei der Umsetzung des eigenen Projektes. Das...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
3

SALBENWERKSTATT

Mit viel Achtsamkeit rühren wir heilsame Balsame und Salben für individuelle Bedürfnisse.Bei einem kleinen Ausflug in die Naturapotheke erhältst du wertvolle Informationen über die pflegenden und heilenden Eigenschaften der verwendeten Naturschätze, Öle und Bio-Zutaten und ihrer Einsatzgebiete in der Salbenwerkstatt. In der Rührküchenpraxis stellen wir eine Pechsalbe und einen Erkältungsbalsam zum mit nach Hause nehmen her. Preis pro Person € 65,00 inkl. Arbeitsmaterialien in kbA Bio-Qualität...

  • Braunau
  • Daniela Moser
Die Tischlerinnen Lisa und Renate (re.)  nach dem Paletten-Möbel-Workshop. | Foto: Stefanie Sandhäugl
6

Flansch:werk Brigittenau – mehr als nur eine Werkstatt für das Grätzel

Ein gemeinnütziger Verein führt die Werkstatt und den beliebten Kulturraum in der Leystraße für alle Brigittenauer. BRIGITTENAU. Weil im ehemaligen Armaturenlager des einstöckigen Hauses mit Innenhof neben Ventilen, Schieber und Kugelhähnen auch Flansche als Rohrverbindungen gelagert wurden, war der Name für die Werkstatt und den Kulturraum schnell gefunden:Flansch:werk Zwischenbrücken. Die Räumlichkeiten werden vom gemeinnützigen Verein MIK genutzt und vermietet. Vereine, Organisationen und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.