Selbstmord

Beiträge zum Thema Selbstmord

2

Wege aus der Dunkelheit

BUCH TIPP: Matt Haig – "Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" Depression ist eine ernsthafte Krankheit. Manche ertragen die Qualen nicht und flüchten in den Selbstmord. Matt Haig schildert nachvollziehbar, wie sich Depression anfühlt, was hilft, was nicht. Der Autor litt selber unter dieser psychischen Störung. Er weiß, wie solche Menschen und Angehörige Hoffnung schöpfen können. Eine Hymne an das Leben, komisch, offen und authentisch. Eine erhellende Lektüre. Verlag dtv, 304 Seiten, 19,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V wie Victory: Gib Mobbern keine Chance! Die Schüler der 1 a mit Direktor, Lehrer und Polizisten.
2 4

Mobbing als Hölle für die Opfer

Experten schätzen, dass circa 20 % der jährlichen Selbstmordfälle durch Mobbing ausgelöst werden. TENNENGAU/OBERALM (tres). Man sieht einen Schüler, der im Schulbus von anderen gehänselt wird. Und niemand hilft ihm. Danach denselben Schüler in der Klasse. Ein Mitschüler schlägt ihn mit dem Lineal. In der Pause nehmen sie ihm die Schultasche weg und schubsen ihn aus der Reihe, in der alle für das Essen anstehen. Er wird vor allen Schülern und dem Lehrer im Unterricht von derselben "coolen"...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 2

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

(Ver)Schweigen ist fast nie eine Lösung Es war gar nicht einfach, das Thema Selbstmord zu recherchieren ("Dazu sagen wir nichts!"). Es wird nämlich von vielen Personen als Tabu gesehen. Warum aber soll man etwas verschweigen, das im Bezirk ohnehin jeder, z. B. am Stammtisch, mitbekommt? Gerade wenn, so wie in der jüngsten Vergangenheit, gehäufte Suizid-Fälle auftreten? Besonders schlimm ist es, wenn sich junge Menschen das Leben nehmen, z. B. aus Liebeskummer. Häufig ist der Entschluss zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Im Tennengau gingen in letzter Zeit fünf Frauen auf die Schienen. Zurück bleiben traumatisierte Angehörige und Helfer. | Foto: Franz Neumayr
7

Selbstmordserie macht betroffen

Mindestens 26 Selbstmorde gab es in den vergangenen zwei Jahren im Tennengau - häufig ein Tabu-Thema. TENNENGAU (tres). In den vergangenen Wochen häuften sich im Bezirk speziell Selbsttötungen auf Bahngleisen. Bezirkshauptmann Helmut Fürst zeigt sich darüber äußerst bestürzt: "Diese 26 Selbstmörder waren wahrscheinlich gar nicht alle. Ich habe mir jetzt einmal aus den Hunderten Polizeiberichten die Selbstmorde mühsam herausgesucht. Und manchmal, wenn kein Abschiedsbrief zurückbleibt, ist es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.