selbstmordgedanken

Beiträge zum Thema selbstmordgedanken

Es ist möglich dunkle Wolken zu vertreiben | Foto: unsplash
1

Welttag der Suizidprävention
Selbstmordgedanken - Was wirklich helfen kann

„Das Leben ist ein Leiden“. Diese Worte schrieb Ryunosuke Akutagawa, ein bekannter japanischer Schriftsteller in den 1920er Jahren, kurz bevor er Selbstmord beging. Vor diese Äußerung setzte er doch die Worte: „Natürlich möchte ich nicht sterben, aber…“ Wie Akutagawa wollen viele Selbstmörder nicht ihrem Leben, sondern ihrer Lebenssituation ein Ende setzen. Selbstmord zu begehen ist jedoch so, als würde man einer Erkältung mit einer Atombombe zu Leibe rücken. Welche Hilfen gibt es, die eigene...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Silke ORTNER
Damit die Seele gesund bleibt: Petra Radkohl und Astrid Geiger von der GO ON Suizidprävention bieten Kurse, Vorträge und Workshops.
Aktion Video 3

Hilfe aus der Krise
"Scham ist nicht angebracht, wenn die Seele leidet!" (+Video)

Reden hilft: Beratungsstellen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unterstützen dabei die seelische Gesundheit wieder ins Gleichgewicht zu bringen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Angst. Ungewissheit. Einsamkeit. Existenzielle Sorgen. Depression. Die Corona-Krise stellt jeden vor Herausforderungen und sorgen für Stress und großen Druck. "Die Psyche ist besonders gefordert, das ist nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern und Jugendlichen der Fall", wissen die beiden klinischen Psychologinnen Astrid...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Silvana Fischer - Leiterin der Telefonseelsorge Kärnten | Foto: Caritas Kärnten/kk

Telefonseelsorge kann Leben retten

Die kostenlose Telefonseelsorge der Caritas ist rund um die Uhr erreichbar. KÄRTNEN. Seit 41 Jahren steht die Caritas täglich Menschen mit psychischen Problemen unter der Nummer 142 zur Seite. Trotz allem ist die Selbstmordrate noch immer zu hoch, so Silvana Fischer, Leiterin der Telefonseelsorge Kärnten. Selbstmordrate Letztes Jahr nahmen sich laut Statistik Austria insgesamt 100 Kärntner das Leben, dass sind zwar 19 Suizide weniger als im Jahr 2016, trotz allem ist Kärnten im bundesweiten...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.