Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

Barbara Tobolka-Mares, , Silke Springler, Elisabeth Burian, Sylvia Haidl, Beate Raidl, Patricia Bäck, Brigitte Pascher, Andreas Hasibeder, Jessica Pany, Sandra Schleritzko, Andrea Frank, Talin Topakian, Eva Lamprecht, Barbara Lehner, Ulrike Winkler und Daniela Schmid (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Stressbewältigung und Entspannung mit "Schau auf Di"

Im Landesklinikum Waidhofen bietet die betriebliche Gesundheitsförderung wieder Angebote für die Mitarbeiter. Beim Tagesseminar "Schau auf Di" ging es diesmal um Stressbewältigung und Entspannung durch Achtsamkeit. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Herausforderungen des Berufsalltags im Gesundheits- und Sozialbereich führen häufig zu Stress, Ruhelosigkeit und Überforderung bis hin zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung. Umso wichtiger sind daher Phasen der Erholung und Entspannung, um wieder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Bring Ordnung in Dein Leben!

Workshop für alle, denen ihr Alltag über den Kopf wächst... Volle ToDo-Liste, unerledigte Dinge und Verpflichtungen, die wir vor uns herschieben, zwischenmenschliche oder berufliche Probleme… wir schleppen viel mit uns herum und ständig kommt Neues dazu … Im Alltag entsteht dann oft die Situation, dass unser Kopf voll ist mit Gedanken, Problemen, Emotionen, Verpflichtungen etc., und wir ferngesteuert durch den Tag gehen und uns selbst dabei aus den Augen verlieren, vielleicht auch nicht mehr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Stephanie Niederhuber

Landjugend stellt sich gegen den Stress

DOBERSBERG. Die Landjugend Dobersberg hat ein Seminar in der BBK Dobersberg veranstaltet. Mit dem Titel "Stress lass nach" wurde sämtliche Situation im Alltag durchbesprochen. Mit praktischen Tipps, Stressfaktoren erkennen, abschalten und Energie tanken wurde der Tag abgerundet. Die Besucher Verena und Melanie Strommer, Sabine Wanko, Bettina Pabisch, Christine Romann, Georg Molzer, Nadine Janu und Theresa Nagl vom Landjugendbezirk Raabs konnten sich einiges vom Tag mitnehmen. Danke an unsere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Tipp des Tages: Unsere Gedanken bestimmen unseren Tag oder „solche Tage an denen man am besten gar nicht aufgestanden wäre“.

Thema des Tages: Unsere Gedanken bestimmen unseren Tag oder „solche Tage an denen man am besten gar nicht aufgestanden wäre“. Hört sich doch interessant an – aber was heißt das nun – wie kann ich mir das vorstellen? Heute möchte ich mit ein paar Beispielen die wir alle in der einen oder anderen Form kennen und selbst erlebt haben zum Nachdenken anregen. „Heute ist nicht mein Tag“ Wir kommen in der Früh auf und denken uns „heute ist kein guter Tag“, dann verschütten wir unseren Kaffee – werden...

  • Baden
  • Rita Narath

Neue Wege zur Stressbewältigung

Wann ist Stress gut für mich und fördert mein Wohlbefinden? Was kann ich tun, um Überlastung zu vermeiden? Nach welchen unbewussten Mustern denke und handle ich? Was ist Resilienz? Welche einfachen Hilfsmittel sind für mich gut, um wieder besser zu schlafen und im Alltag schnell Ausgleich zu finden? Auf diese und weitere Fragen werden wir gemeinsam Antworten suchen und finden und zusätzlich in der entspannten und kraftvollen Atmosphäre des Waldviertels einfache Übungen als Hilfestellung für den...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Atempause - meine Auszeit mitten im Alltag

Und weiter geht´s mit dem zweiten Termin - Einstieg immer noch möglich, es gibt Restplätze! Kosten Einzelworkshop € 45,- Sparangebot: bei Anmeldung für November und Dezember zahlen Sie nur € 80,-! Anmeldeschluß für den 3.11. ist der 31.10.2015 ATEMPAUSE Workshop-Reihe für alle, deren Zeit für sich im täglichen Leben zu kurz kommt. Einmal nicht von einem Termin zum nächsten hetzen zu müssen, nicht schon wieder ohne Pause an die nächste Aufgabe zu denken, keine Zeit für Entspannung zu haben, den...

  • Wien
  • Margareten
  • Stephanie Niederhuber

Seminar "Der Weg zum eigenen Tempo"

Die evangelische Akademie Kärnten lädt am Samstag, 25. April zum Seminar "Der Weg zum eingenen Tempo - Stress reduzieren durch Achtsamkeit". Das Seminar findet von 9 bis 17 Uhr im Haus Philippus in Waiern statt. Im Seminar wollen wir uns theoretisch und praktisch auf die Suche begeben nach Schritten der Achtsamkeit, die im Alltag leicht umzusetzen sind, nach Ressourcen, die in jedem schlummern und nach Methoden, die helfen, sich von Schwächendem abzugrenzen und mehr und mehr sein Eigenes zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Am Ball bleiben durch Jonglieren

Nachhilfeinstitut LernQuadrat veranstaltet Jonglierseminar für Erwachsene - Training für Kreativität, Konzentration und Stressabbau: Österreichs führendes Nachhilfeinstitut LernQuadrat nimmt die rechte Gehirnhälfte ins Visier. Beim Jonglier-Workshop für Erwachsene am 5. und 7. März im LernQuadrat auf der Mariahilfer Straße soll Stress abgebaut und geistige Flexibilität gefördert werden. Für Eltern von Schulkindern ist das Seminar ebenso wie auch für Lehrer kostenlos. Anmeldungen sind bis 1.3....

  • Korneuburg
  • PR-Büro Halik

INFO Veranstaltung - Kreativ Umgehen mit Stress! 21.01.2013 in Klagenfurt

Gute Vorsätze für 2013? Weniger Stress, mehr Ruhe finden oder besser auf sich achten! Dann bist Du bei der Info-Veranstaltung richtig! ... oder einfach Erfahrungen austauschen und einen neuen Zugang kennenlernen. Mit kreativen Prozessen lassen sich die “gefährlichen” Stressoren besser aufspüren und persönliche Kraftquellen leichter finden! Ein neues Seminarkonzept hilft dabei. 21.01.2013, 18:00 – 20:00 Uhr in Klagenfurt, WIFI, Orangerie – B001, Erdgeschoss Anmeldung zur kostenfreien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Udo Müller
2

INTENSIVSEMINAR MIT THE WORK OF BYRON KATIE begleitet von Heinz Meisnitzer "WER BIST DU OHNE DEINE GESCHICHTE?" 21. -23. September 2012 in Salzburg

Wir kennen verschiedene Arten von Stress und Leid: den täglichen Ärger am Arbeitsplatz, Konflikte mit dem Partner oder in der Familie, den Verlust eines geliebten Menschen oder endlose Selbstvorwürfe, mit denen wir uns selbst im Weg stehen. Mit Hilfe von The Work lernen wir, stresserzeugenden Gedanken und Konzepten mit Verständnis zu begegnen und unseren Verstand für eine größere, umfassende Wahrheit zu öffnen. Dieser Prozess ist sehr einfach und kraftvoll. Jeder Mensch, der die Wahrheit wissen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heinz Meisnitzer

Burn-out. Das Spiel mit dem Feuer | Neuer Termin!

Kostenloses Seminar für Frauen Entwickeln Sie in diesem Seminar persönliche Strategien, um Ausbrennen zu verhindern. Ziel ist, aufzuzeigen, wo Veränderungen nötig sind, aber auch, auf welche Ressourcen Sie sich verlassen können. Info & Anmeldung: Frau & Arbeit, office@frau-und-arbeit.at, 0662 880723 Wann: 15.03.2012 ganztags Wo: Frau & Arbeit, Seminarraum 1. Stock, Franz-Josef-Straße 16, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Weiß

Gib dem Stress keine Chance!

Lust auf ein Leben in Balance! Sie haben nur noch wenig Freude an Ihrer Arbeit? Sie fühlen sich müde, leer und ausgebrannt? Sie fühlen sich häufig gereizt und angespannt? Dann nehmen Sie sich Zeit, und finden einen Weg für ein Leben in Balance und mehr Ausgeglichenheit! Seminarinhalte: - Leben in Balance, was versteht man darunter? - Wie entsteht Stress, was kann ich dagegen tun? - Welche Ursachen und Auswirkungen hat das Burnout-Syndrom -uvm Ihre Investition für Ihre Balance: EUR 295,- inkl....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bettina Kober-Emsenhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.