Seminare

Beiträge zum Thema Seminare

Einführung in das Basiswissen vom Strömen

Den Körper spüren und die Energie fließen lassen... Was ist Strömen, wie funktioniert es, warum werden damit unsere Selbstheilungskräfte aktiviert und welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es? Im diesem Grundkurs wird das Basiswissen - unsere sogenannte „Hausapotheke“ – vermittelt und Kurzgriffe zur schnellen Abhilfe bei alltäglichen Beschwerden, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Fieber, Entzündungen, schwachem Immunsystem und Gelenksbeschwerden, erlernt und zur Anwendung gebracht. Strömen ist eine...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Permakultur-Grundkurs Modul 2

Schwerpunkt: Alternativen beim Bauen und Wohnen Modul 2 des Permakultur-Grundkurses (PDC) mit Zertifikat der Permakultur-Akademie im Alpenraum für zukunftsfähiges Gestalten von Lebensraum und Lebensstil. Die Teilnahme am zweiten Modul des Grundkurses setzt einen absolvierten Permakultur-Einführungskurs oder eine gleichwertige Vorbildung voraus. Das dreitägige Modul 2 des Grundkurses vermittelt den TeilnehmerInnen wertvolles Wissen zu Materialkreisläufen, biologischen Baumaterialien und...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Permakultur-Grundkurs Modul 1

Schwerpunkt: Nahrungskreislauf und Selbstversorgung Modul 1 des Permakultur-Grundkurses (PDC) mit Zertifikat der Permakultur-Akademie im Alpenraum für zukunftsfähiges Gestalten von Lebensraum und Lebensstil. Die Teilnahme am ersten Modul des Grundkurses setzt einen absolvierten Permakultur-Einführungskurs oder eine gleichwertige Vorbildung voraus. Das viertägige Modul 1 des Grundkurses vermittelt den Teilnehmerinnen Grundlagen, Anwendungswissen und Praxis von Nahrungskreisläufen und der...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Permakultur-Einführungskurs

Einführungs-Modul des Permakultur-Grundkurses (PDC) mit Zertifikat der Permakultur-Akademie im Alpenraum für zukunftsfähiges Gestalten von Lebensraum und Lebensstil. Zukunftsfähig leben, arbeiten und kooperieren Der dreitägige Einführungskurs in die Permakultur vermittelt einen grundlegenden Einblick in die Idee, die Themen und die Gestaltungsgrundsätze der Permakultur. Der Kurs enthält neben Vorträgen auch Gruppenarbeit, eine erste praktische Planungs- und Gestaltungsübung,...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger
Foto: Soulsteps
2 3

Mit Alpakas in die Seele reisen

Reingard Winter-Hager bietet mit ihrem Team unter dem Namen "Soulsteps" Alpaka-Trekkings in Lunz an. LUNZ. Reingard Winter-Hager und ihr Mann Herbert Hager bieten in Sulzbichl bei Lunz am See tiergestützte Interventionen mit Alpakas an. Auf die Alpakas einlassen Unter dem Namen "Soulsteps" vereint Reingard Winter-Hager ein Team aus sechs Personen mit unterschiedlichen Ausbildungen, die gemeinsam Seminare, Beratungen und Trainings mit Alpakas anbieten. "Unser Team besteht aus einer Ärztin, einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
2 15

Freinatur - Erlebe die Wildnis in dir!

Äußere und Innere Wildnis spürbar erleben und dadurch neue Lösungsstrategien und Kompetenzen erlangen. Freinatur arbeitet nicht auf extra spektakulär aufbereiteten Plätzen, sondern in der Freien Natur. Der Unterschied zu anderen Anbietern ist der Systemische Ansatz. Im Sinne der Ganzheitlichen Bildung vermittelt Systemische Erlebnispädagogik Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Eine gezielte Mischung aus Soft Skills (Systemische Methoden) und Hard Skills (Outdoor und Survival Methoden) soll die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freinatur Elisabeth Scheibelhofer
Lehrlinge mit Vertretern der teilnehmenden Betriebe und Trainerin Anna Maria Widmann beim Seminar in St. Johann.

Begeistert von Lehrlingsseminaren

Bezirk Kitzbühel: Betriebe fördern Zusatzausbildungen von Lehrlingen, zukünftig werden auch Seminare für Ausbildner und Mitarbeiter geboten! BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Wirtschaftsbund im Bezirk bietet in Kooperation mit dem Institut Kutschera seit über drei Jahren in regelmäßigen Abständen in den Bezirksorten Lehrlingsseminare als Fortbildung an. Bettina Huber, Initiatorin und Organisatorin der Seminare: „Wir bieten verschiedene Module an. Mit den Seminaren 'Lehrlinge in Resonanz' werden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Tag der Weiterbildung mit buntem Programm findet am 18. November statt. | Foto: WIFI

WIFI St. Pölten lädt zum ersten Weiterbildungstag

Land NÖ informiert gemeinsam mit Partnern unter dem Motto "Bleib top im Job" landesweit über Weiterbildungsmöglichkeiten ST. PÖLTEN (red). "Klar ist: Die Pflichtschule allein ist heute nicht mehr genug", sagt Wolfgang Sobotka über Herausforderungen in der Arbeitswelt. Aus diesem Grund lädt der Landeshauptmann-Stellvertreter am 18. November zum 1. Weiterbildungstag, der vom Land NÖ gemeinsam mit vielen Partnern unter dem Motto "Bleib top im Job" ins Leben gerufen wurde. In St. Pölten öffnet das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

"Schwarze Mander" wünschen sich mehr Frauen

Die ÖVP will, nicht zuletzt hinsichtlich der nahenden Gemeinderatswahlen, mehr Frauen dazu bewegen, in die Politik einzusteigen. LA Jakob Wolf, Nationalrätin Liesi Pfurtscheller, Neo-Bezirkschefin Barbara Gstrein und die neue Landesgeschäftsführerin Sarah Raich haben in der vergangenen Woche in Imst zum Thema ausführlich Stellung genommen und dabei einige Zahlen präsentiert. "Wir haben in Tirol rund 2500 Mandatare in den Gemeindestuben, etwa 500 davon sind weiblich, was einem Anteil von 20...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Alpine Gastgeber

TVB Hohe Salve setzt Vermieterakademie fort

BEZIRK. Seit knapp zwei Jahren besteht für Vermieter der Ferienregion Hohe Salve die Möglichkeit, kostenlose Seminare im Rahmen der Vermieterakademie zu absolvieren. Ein gebündeltes Schulungs- und Informationsangebot in Zusammenarbeit mit der Tourismusabteilung des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, dem Verband der Tiroler Privatvermieter, der Tirol Werbung und dem Verein Alpine Gastgeber. Hilfe für die Kleinen Die Vermieterakademie liefert Denkanstöße, Tipps und legt den Grundstein für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

Lizum 1600

Wo: Lizum 1600, Axamer Lizum 19, 6094 Axamer Lizum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck
Schwingung kann man sehen
3

Servus in unserer Praxis

Wir möchten Geheimnisse lüften, Fragen beantworten und die Möglichkeit geben einiges auszuprobieren. Was ist ein Energetiker und was tut er? Wir möchten dir Gelegenheit geben uns und unsere Arbeit kennen zu lernen. Informiere dich über unsere Methoden zur Entspannung und Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte wie z.B. Reiki, Cranio Sacral Balancing und Klangschalenmassage. Wachauer Kräuterkuchl für den Magen Weiters findest du bei uns hausgemachte Kräuterprodukte wie Kräutermarmelade,...

  • Krems
  • Ruth Kopecky-Papst
Schöne Aussicht. Ex-Narzissenkönigin Karin Melcher auf der Terrasse ihres Hotels in Drobollach. Hinten: der Faaker See

Narzissenkönigin blüht als Hotelierin auf

Karin Melcher schupft mit ihrem Mann Martin das Hotel Melcher am Faaker See. Vor fast 20 Jahren erlebte sie Außergewöhnliches. FAAKER SEE (kofi). Im Mai 1997 war es, als Karin Melcher plötzlich die Krone aufhatte: vor hunderten Zusehern wurde sie zur Narzissenkönigin in Bad Aussee gekürt. Als erste Kärntnerin überhaupt fuhr sie diesen prestigeträchtigen Titel ein. Heute, 18 Jahr später, sagt sie: „Es war das Beste, was mir passieren konnte.“ Unzählige Menschen lernte sie in den Folgemonaten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Elternkompetenzen durch EKiZ Kurse stärken

BRAUNAU. Die Kinderfreunde wollen Eltern bei ihrer Erziehungsaufgabe unterstützen und bieten daher im EKiZ Braunau und Mattighofen Eltern-Aktiv-Seminare an. In Braunau arbeiten die Teilnehmer des Seminars „Wenn Teddys fliegen und Türen knallen!“ ab 16. September an erfolgreicher Konfliktlösung in der Familie. In Mattighofen können ab 15. September bei „Jetzt reicht´s mir aber!“ Möglichkeiten des Grenzensetzens ohne Machtanwendung ausprobiert werden. Ab 1. Oktober erfahren die Eltern bei „Das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige

Seminar Kreatives Zeitmanagement

Dieses Seminar ist für alle, die ihre Zeit effizienter gestalten möchten. Erfahren Sie einfache Tipps und Tricks damit Sie mehr Spaß an Ihrer individuellen Zeitgestaltung finden. Wann: Montag, 12.10.2015, 14 - 17 Uhr Wo: Praxisgemeinschaft Schmetterling – Seminarraum 1, Schwaighofstraße 24, 3100 St. Pölten Kosten pro Seminar: € 55 / Person Anmeldung: Per Mail unter karin_eibel@gmx.at, telefonisch unter 0676 / 714 29 93 Ihr mobiles Büromanagement - Spart Zeit und Geld! Furth 32 3071...

  • St. Pölten
  • Karin Eibel
3

Unsere grüne Insel

Wo: Grieselstein, Rosenberg 6, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Georg Gschwandler
Der NH10-Vorstand (von links): Verena Brosche, Sigi Resl, Werner Friesenecker und Karin Hujber
1 2

"Wollen Neue Heimat künstlerisch beleben"

Seit fünf Jahren bietet der Verein NH10 Seminare und Workshops in den Bereichen Bildende Kunst und Musik an. Als "kultureller Nahversorger" beschreibt sich der Kulturverein NH10 selbst. "NH" steht dabei für den Stadtteil "Neue Heimat", "10" für das Gründungsjahr 2010. "Wir haben uns auf die Fahnen geheftet, die Neue Heimat kulturell zu beleben", sagt Obmann Werner Friesenecker. Die Besucher kommen jedoch inzwischen von überall her, denn die Qualität der Angebote spricht sich herum. 120 Tage im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Der Gasthof Kirchenwirt hat für Sie von Montag bis Sonntag geöffnet, dienstags ab 17.00 Uhr. | Foto: Kirchenwirt
1 4

Ein beliebter Ort zum Einkehren

Familie Rettenbacher begrüßt Sie im Hotel Gasthof Kirchenwirt in Puch Ob zum Mittag- oder Abendessen, für Liebhaber gutbürgerlicher, österreichischer Küche ist das Wirtshaus zum Kirchenwirt immer einen Abstecher wert. Lassen Sie sich von uns mit heimischen Schmankerln verwöhnen – besonders empfehlen wir unser Kirchenwirt-Pfandl, dazu servieren wir Ihnen ein frisch gezapftes Stiegl Bier. Alle Gerichte werden mit frischen Zutaten aus der Region hergestellt und liebevoll zubereitet. Am besten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Die interessierten Teilnehmer/innen der Elternbildungsreihe mit der Seminarleiterin und Referentin des letzten Seminarabends.
2

Elternbildung in Rohrbach

An insgesamt fünf Abenden fanden im Mai und Juni Elternbildungsabende im Pfarrheim in Rohrbach statt. Wir freuen uns über die gelungene Veranstaltung! Die Seminarreihe wurde von Mag. Elvira Mihalits-Hanbauer, Elternbildnerin in Ausbildung, organisiert und von Religionspädagogin Sieglinde Sadowski, Vorsitzende des Kath. Familienverbandes begleitet. Interessierte Eltern konnten sich zu den Themenbereichen Eltern sein - Paar bleiben, Rollen der Frau, Kommunikation in der Familie, Lesen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Elvira Mihalits-Hanbauer
Geschäftsführer Michael Ocvirk, Bildungsmanagerin Michaela Ehgartner, Yukon
1 6

2. Outdoor World Wachau-Incentive und Corporate-Meeting

Burnout, Mobbing, Bashing - neue Verhaltens- und Krankheitsformen aus dem Druck auf MitarbeiterInnen in Firmen und Unternehmen heraus unter den Vorzeichen "schneller, schlanker, günstiger.“ Yukon aus Rossatz wirkt dem entgegen. Yukon Unternehmensberatung für Personal- und Organisationsentwicklung macht Manager und Mitarbeiter wieder fit für den Arbeitsalltag. Geschäftsführer Michael Ocvirk und Bildungsmanagerin Michaela Ehgartner erläutern Philosophie und Praxis von Yukon. Wenn eine...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Anzeige
2

Fit für die Zukunft mit dem BFI Tirol

Die aktuelle SORA Studie belegt, dass sich Arbeitnehmer der Bedeutung von beruflicher Weiterbildung sehr bewusst sind. Rund jeder zweite Tiroler hat zuletzt eine Bildung für berufliche Aufgaben absolviert bzw. geplant. 8 von 10 Teilnehmern bestätigen, dass Weiterbildung für die Bewältigung ihrer beruflichen Aufgaben wichtig ist. Dies unterstreicht, dass die Anforderungen an die Arbeitnehmer stets an Dynamik und Komplexität gewinnen. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet im Bereich IT u. a....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol

Erfolgs- und Glückstag 2015

Ein Tag nur für Dich! Erfahre wie Erfolg und Glück funktioniert. Die 7 Elemente von Glück und Erfolg. Deine eigene Glücks- und Erfolgsformel. Warnung! Dieser Tag kann Dein Leben für immer verändern! Info: glückstag 2015 office.loedler@gmail.com 0664/6459813 Wann: 11.07.2015 ganztags Wo: Begegnungszentrum, Demmerkogelweg I 3, 8441 Demmerkogel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Arnold Lödler
11

Schamanische Energiearbeit G.O. Gschwandler

Behandlungen - Alles beginnt mit Ihrer Entscheidung „Niemand kann jemanden heilen! Du kannst nur einen Impuls geben, etwas in Bewegung bringen. Es ist immer der Mensch selbst der sich heilt, weil auch er es ist, der krank wird...“ Blockaden lösen, die Energie in Fluss bringen, von der Kraft durchströmt sein! Jede energetische *Behandlung beginnt mit einem kurzen Gespräch. Gemeinsam erarbeite ich mit dem Klienten einen Weg, eine Abfolge von Möglichkeiten der individuellen Behandlung. Der Klient...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Georg Gschwandler
Anzeige
Der Leiter der Tourismusabteilung des Landes Tirol, Gerhard Föger (rechts), gratuliert Obmann Armin Falkner zur Betriebsoffensive im Tourismusverband Tiroler Oberland. | Foto: Foto: Land Tirol/Wikipil
5

Belastungspaket Steuerreform: Tourismus-Fortbildung als Erste Hilfe

Mit Seminaren, Betriebsbetreuung und Bonussystem wappnen die Vermieterakademie Tirol und der Tourismusverband Tiroler Oberland Betriebe für den verschärften Wettbewerb. Ab sofort setzt die Region Tiroler Oberland ihre Vermieterakademie-Veranstaltungen vom Vorjahr mit einer Serie aus neun Seminaren und Workshops fort. Armin Falkner, Hotelier und Obmann des Tourismusverbandes (TVB), sieht dringenden Handlungsbedarf: „Als wäre der internationale Markt nicht schon aggressiv genug, treibt auch noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.