Seminare

Beiträge zum Thema Seminare

Heuer findet die dritte Veranstaltungsrunde der Vermieterakademie statt. | Foto: Tiroler Oberland Tourismus
3

Vermieterakademie: TVB Tiroler Oberland startet 2015 die Qualitätsoffensive 3.0

BEZIRK. Der Tourismusverband Tiroler Oberland mit seinen Teilregionen Nauders, Tiroler Oberland und Kaunertal hat mit der Vermieterakademie im Frühjahr 2014 eine echte Erfolgsgeschichte für die regionalen Tourismusbetriebe und Kleinvermieter gestartet. Ab Frühsommer 2015 wird in Top-Seminaren wieder zielgruppenorientiertes Rüstzeug zur Umsatzsteigerung vermittelt. Erste spürbare Zunahmen bei den Sommerbuchungen 2014 haben gezeigt, dass es sich bei diesen Workshops um ein Erfolgsmodell handelt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Seminar „Kommunikation und Lernstrategien“

ST. JOHANN (navi). Ende März findet das Kommunikationsseminar mit Lernstrategien für Lehrlinge aller Lehrjahre in St. Johann statt. Im Seminar „Kommunikation und Lernstrategien“ wird die Konzentration und Aufmerksamkeit der Lehrlinge geschult. Sie lernen erfolgreich und respektvoll zu kommunizieren. Zudem erhalten sie Lernstrategien, wie sie ihr Wissen besser speichern und abrufen können; als Vorbereitung auf die LAP und lernen sie sich selbstbewusst zu präsentieren. Termin: 25. Und 26. März,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
"Glücklichmacher:" Susanne Schwarzer lädt als Initiatorin der Glückswochen zu 55 Veranstaltungen voll Lebensenergie

Glückswochen feiern fünf Jahre

Das originelle Fest der Lebenskunst startete in die neue Saison. Bereits seit fünf Jahren veranstaltet Susanne Schwarzer als Gründerin und Organisatorin die Glückwochen. 2011 in der Kleinregion Riegersburg begonnen, wird das Festival für Lebenskunst in Kooperation mit der Lebensakademie der Therme Loipersdorf nun bereits in den Regionen Feldbach, Fürstenfeld, Loipersdorf, Ilz und erstmals in Gleisdorf ausgetragen. Nach einem erfolgreichen Saisonauftakt mit den "Blues-pumpm" im Marktrestaurant...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

"Klein, aber UU" – Seminarreihe für EPUs und Kleinstunternehmer

BEZIRK. „Wir sind der EPU-Bezirk in Oberösterreich“, macht Reinhard Stadler, Obmann der WKO Urfahr-Umgebung, auf die besondere Unternehmerstruktur in seinem Heimatbezirk aufmerksam. Exakt zwei Drittel der insgesamt 5504 WKOÖ-Mitglieder im Bezirk Urfahr-Umgebung sind Ein-Personen-Unternehmen. Rund zehn Prozent der EPUs zeigen sich wachstumsorientiert, also konkret planen, Mitarbeiter einzustellen und zu expandieren. Dieses Chancenpotenzial hat die WKO Urfahr-Umgebung schon längst erkannt und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2

Workshop: „Hässlich Zeichnen“

Viele Kinder und Jugendliche hören von Freunden, Eltern, MitschülerInnen oder LehrerInnen, dass sie etwas falsch gezeichnet haben oder glauben einfach die Anderen könnens viel besser und verlieren deswegen die Freude daran. Aber gibt es das Falsche überhaupt oder das Richtige, das Schöne und das Hässliche? Zeichnen ist eine der grundlegendsten Ausdrucksformen unseres Wesens, und bietet uns die Möglichkeit unsere Individualität künstlerisch darzustellen. Weshalb kann dann jemand anderer wissen,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Lehrlinge - erfolgreich im Beruf

Der Wirtschaftsbund bietet wieder Persönlichkeits- und Kommunikationsseminare für Lehrlinge aller Lehrjahre an. BEZIRK (bp). Seit drei Jahren bietet der Wirtschaftsbund im Bezirk Lehrlingsseminare als Fortbildung an – 200 Lehrlinge haben diese Seminare bereits erfolgreich abgeschlossen. Verschiedene Ausbildungsmodule werden als 2-Tagesseminare angeboten: Modul 1 „Lehrlinge in Resonanz“ – Erfolgreich im Beruf, werden die jungen Menschen zusätzlich zur beruflichen Ausbildung in den Bereichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

"Kraftdusche Meditation"

"Die Siddha Heilung ist das Basis Level, in der man lernt, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren". BEZIRK (ros). Seit acht Jahren gibt Dagmar Willnauer Kurse und Seminare im westlichen und fernöstlichen Gesundheitsbereich, wobei Yoga und das Vedische Wissen den Ursprung von allem bildet. "Meinen ersten Kontakt mit Yoga hatte ich bereits im Kindesalter durch meine Mutter" , erzählt die 34ährige. Später folgten viele Aus - und Fortbildungen im Yoga Bereich. 2006 ließ sich die Traunerin von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Neues Programm der VHS Kufstein

KUFSTEIN. Die Volkshochschule startet mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester. Es wird ein breites Spektrum an Kursen und Seminaren zu erschwinglichen Preisen angeboten. Neue Kurse, die das gewohnte Bildungsangebot bereichern, sind zum Beispiel: "Abnehmen beginnt im Kopf", "Der Anti-Stress Workshop", "Die Magie der Schlagfertigkeit", "Beckenbodentraining", "Reaktiv Walking" und Reaktiv-Fitness". Auch im Kreativbreich gibt es viel Neues. Das Programmheft liegt ab sofort bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
1

Neue Seminare für Lehrlinge und Jugendliche

Nehmen Sie Ihre Verantwortung als Lehrlingsausbilder oder Jugendbetreuer wirklich immer wahr? Manche Themen sind als Ausbilder oder Verantwortlicher sehr schwer zu vermitteln. Dies liegt sicher nicht an mangelnder Kompetenz, aber wenn man mit manchen Themen nicht wirklich konfrontiert ist, weiß man auch nicht unbedingt viel darüber. Aus diesem Grunde biete ich Ihnen seid neuestem auch maßgeschneiderte Workshops & Seminare im Bereich der Jugendlichen an. Sparen Sie Zeit, Nerven und Geld! Da ich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter Wagner
Bio-Bäuerin Loni Appler mit Drittklässlern der Volksschule Franz-Fischer-Straße Innsbuck. | Foto: Urthaler
5

Naturpädagogik im Klassenzimmer

Ein neues Bildungsprojekt bietet Umwelt-Erlebnisstunden für Tiroler Schulkinder. Welche Tiere leben in der Erde? Wozu braucht man Insekten? Was ist biologische Landwirtschaft? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Kinder im Rahmen des im Oktober gestarteten Projekts "Lernen von Tier und Natur". "Unser Ziel ist es, Kindern zu zeigen, wie wichtig eine intakte Umwelt für ihr tägliches Leben ist", sagt die Leiterin des Projekts, Magdalena Fuchs. Organisiert werden die Workshops vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Max Schnabl (mxs)
Reinhard Seiwald, Maria Braito Silvia Pfeil, Gernot Riedel (v. li.). | Foto: Foto: TVB St. Johann

Vermieterakademie in der Region St. Johann

Großes Interesse bei der Impulsveranstaltung zur Vermieterakademie ST. JOHANN (bp). Ein voller Erfolg war die Impulsveranstaltung zur Vermieterakademie im Dorfsaal in Kirchdorf. Zahlreiche Vermieter fanden sich ein, um sich über das Herbstprogramm der Vermieterakademie zu informieren. Die einleitenden Worte von Reinhard Seiwald, in denen er die Wertigkeit von Onlinemarketing hervorhob, war ein weiterer Anstoß für die Zuhörer, sich einen Kursplatz zu sichern. „Ein Best Practice Beispiel aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Das Justiz-Bildungszentrum Kitzbühel ist nun noch attraktiver geworden. | Foto: Foto: Justiz-Bildungszentrum

Justiz-Bildungszentrum Kitzbühel: Gelungener Umbau

KITZBÜHEL (bp). Das Justiz-Bildungszentrum Kitzbühel ist neben dem Justiz- Bildungszentrum Schwechat die zweite große Bildungseinrichtung der österreichischen Justiz. Jährlich finden dort zahlreiche Kurse und Seminare für die österreichische Richterschaft, den richterlichen Nachwuchs, die Kanzleibediensteten und den Strafvollzug statt. Aber auch die Universitäten Innsbruck und Mannheim nützen die Bildungseinrichtung regelmäßig für ihre Studenten/-innen. Das Justiz-Bildungszentrum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Selbstportrait in Bleistift

"Der lockere Strich" - unter dieses Motto stellt Mag. Natalia Schneider-Mezricky ihren Kurs "Selbstportrait in Bleistift", der mit Beginn 13.10.2010 an der VHS Krems stattfinden wird. In dieser Veranstaltung wird das Arbeiten mit Strichen wie auch das flächenhafte Malen mit Bleistift und Radiergummi vermittelt. Lernziel, lt. Schneider-Mezricky: "Meine Teilnehmer sollen herausfinden, ob Sie mit dem Bleistift lieber zeichnen, malen oder beides kombinieren. Es geht um die Erarbeitung von...

  • Krems
  • Leo Faltus
Bereit für Neues: Gernot Riedel mit Maria Braito und Oskar Vonbank (v. li.) | Foto: Foto: Archiv TVB St. Johann

Vermieterakademie Tirol: Impulsvortrag in Kirchdorf

KIRCHDORF (bp). Die Vermieterakademie erobert als günstige und sofort anwendbare Fortbildung ganz Tirol. Auch in der Region St. Johann macht der Bildungszug quasi vor der Haustüre halt. Am 24. September um 18 Uhr lädt der Tourismusverband zur Auftaktveranstaltung im Dorfsaal Kirchdorf. Silvia Pfeil, Projektleiterin der Vermieterakademie, ermuntert in einem Vortrag zum „Gas geben in schwierigen Zeiten.“ Der Vortrag ist kostenlos. Die Seminare bleiben mit 30-45 € je Seminartag auch für kleine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Andrea Weber, GF TVB Tirol West | Foto: TVB Tirol West
3

Einladung zur Information über Vermieterakademie - Vortrag!

Auch der Tourismusverband Tirol West bietet seinen Mitgliedern einen Platz im Bildungszug - in der Vermieterakademie Tirol! Vortrag und alle Infos zur Vermieterakademie Warum? Mit Tirol West sind 30 von 34 Tiroler Tourismusverbände Partner. 235 Bildungsveranstaltungen mit 3400 Besuchen fanden statt. Was landesweit so gut angenommen wird, sollte unbedingt auch den Vermietern, Bäuerinnen und Hoteliers in der Destination TirolWest zugute kommen. Das Projekt Vermieterakademie wurde 2012 vom der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber

"Gas geben in schwierigen Zeiten" - Vortrag für Touristiker

In einem Referat zeigt Silvia Pfeil auf, wie kleine Tourismusbetriebe - Vermieter, Hoteliers, Gastronomen - auf die Umwälzungen der digitalen Welt reagieren können. ...Und wie sie sich daraus Vorsprung verschaffen, ganz ohne Werbebudget, nur mit Wissen. Der Vortrag ist kostenlos, zum Besuch lädt der Tourismusverband Kitzbühler Alpen - St. Johann. Anschließen stellt der Tourismusverband drei Seminare vor, die bereits diesen Herbst als Teil Vermieterakademie Tirol starten. Erfahrene und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Angehörige, die mitkommen, können nach Anmeldung zeitgleich ein Training besuchen. | Foto: KK
2

Seminare für pflegende Angehörige

Um pflegende Angehörige zu entlasten, veranstaltet der Sozialverein Deutschlandsberg ein Mal im Monat das sogenannte Angehörigencafé mit kostenlosen Vorträgen sowie Hilfestellungen mit dem Fachpersonal des Sozialvereins. Aber auch Interessierte, die nicht pflegen, sind bei den Vorträgen willkommen. Angehörige können ebenfalls mitkommen und zeitgleich ein kostenloses Training absolvieren. Anmeldungen dafür sind möglich bei Manuela Künstner unter 0664/2270244. Termine an zwei Standorten Jeweils...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

writersstudio OPEN HOUSE - 2 Tage lang gratis Schreibworkshops

OPEN HOUSE 2014! 2 Tage lang gratis Workshops im writers'studio! 19. & 20. September 2014! Wer gut schreiben kann, kann beruflich, künstlerisch und persönlich über sich hinaus wachsen. In unseren Schreibseminaren erfährst du, wie´s geht. Mehr Infos zum OPEN HOUSE Programm ab gibts ab nächste Woche auf unserer Homepage www.writersstudio.at und auf unserer Facebook-Seite www.facebook.at/writersstudio. Wer Lust hat, kann sich schon vorher mit einem kurzen Mail an administration@writersstudio.at...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Jutta Barsa
Foto: ooefv/fotolui
2

OÖ Fußballverband startet Schwerpunkt Gesundheit

Der OÖ Fußballverband startet eine neue Kooperation mit der OÖ Gebietskrankenkasse im Rahmen des erfolgreichen Vereinscoachings. "Themen, die der Gesundheitsförderung dienen, müssen im Vereinscoaching einen Stammplatz haben", sagt Gerhard Götschhofer, Präsident des OÖ Fußballverbands. Ab September finden mehrere kostenlose Veranstaltungen in den Regionen statt. Neben Trainern und Funktionären sind vor allem Eltern beziehungsweise Großeltern und Erziehungsberechtigte eingeladen, daran...

  • Linz
  • Nina Meißl

TAG DER OFFENEN TÜR im Seminar-und Energiezentrum Agartha

Herzlich Willkommen zum diesjahrigen Tag der offenen Tür bei uns! Interessante Themen wie Urton Schnuppertrommeln, Lachyoga, Abenteuer Philosophie, Body-Soul & Art, mehr Gesundheit und Freude...Kahuna Bodywork, Räuchermanufaktur, Ganzheitlicher Yoga, , Frauenmeditation, Achtsamkeitsmeditation, Yoga Flow, Stimmenspiel-Singen nach Herzenslust, Kadampa Buddhismus, uvm.. Das Zentrum Agartha - Team mit Gerhard Sonntag freut sich auf Ihren / Deinen Besuch! Info: www.agartha.at +43(0)676-4406522 Wann:...

  • St. Pölten
  • Gerhard Sonntag
Dagmar Daxecker, Vorsitzende der Österr. Knigge Gesellschaft | Foto: Carolin Anne
2

Auch durch das Netz mit Stil

BEZIRK (ros). Gutes Benehmen bedeutet nicht nur, dass man mit Messer und Gabel essen kann ohne sich voll zu kleckern, sondern viel mehr, wie man miteinander umgeht. Sind nun Kavaliere der alten Schule auch heute noch gefragt? Dazu Dagmar Daxecker, Vorsitzende der Österreichischen Knigge Gesellschaft: "Ja! Allerdings sind Männer diesbezüglich oft verunsichert, was wohl mit der Emanzipation der Frauen zu tun hat. Natürlich weiß man, dass Frauen ihre Garderobe auch allein ablegen oder sich die Tür...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Offener Praxisabend

Herzliche Einladung zum offenen Praxisabend am kommenden Montag 14. Juli 2014 um 17h30. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die Göthertsche Methode, die Arbeitsweise, die Angebote der Feinstoffpraxis. Sie können auch persönlich ins Gespräch kommen. Ich freue mich darauf, Sie in der Praxis zu begrüßen! Beate Gerber Wann: 14.07.2014 17:30:00 bis 14.07.2014, 18:30:00 Wo: Feinstoffpraxis Wien Sievering, Arbesbachg. 30, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Beate Gerber
Foto: privat

Hotel Metropol: Walter Jahn übernimmt die Führung

ST. PÖLTEN (red). Walter Jahn übernahm mit 1. Juli 2014 neben dem Cityhotel D&C auch die Führung des Hotel Metropol. Thomas Mangold wird sich schwerpunktmäßig mit der Gebäudeverwaltung, der Garage und den Mietflächen beschäftigen. Mit der neuen Führung soll auch das Konzept des Hotel Metropol einer grundlegenden Überarbeitung und Erneuerung unterzogen werden, um die Wirtschaftlichkeit am Standort sichern zu können und die möglichen Synergieeffekte weitreichend zu nutzen. Der noch recht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Herbert Aumüller, Brigitte Lemmerhofer, Gesundheitsstadträtin Monika Gruber und Bürgermeister Hubert Meisl.
4

„Heilsames Zentrum“ eröffnet in Langenlois

Hier soll die Gesundheit in Zukunft auf körperlicher, mentaler, emotionaler und spiritueller Ebene gefördert werden. LANGENLOIS. Am 28. Juni eröffnete Brigitte Lemmerhofer feierlich ihr Seminarzentrum für ganzheitliche Gesundheitsförderung und Prävention. „Gesundheitsthemen sind für uns alle relevant. Wir möchten Hilfe zur Selbsthilfe geben. Die Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit ist ein grundlegendes Thema für uns“, erklärte die Geschäftsführerin Brigitte Lemmerhofer. In Zukunft...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.