Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

1

Semmeringer übernimmt die Ternitzer Bäckerei Huber

Neue Zukunft für den Standort in der Ternitzer Ruedlstraße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Bäckermeister Thomas Huber reiste mit einem Projekt nach Afrika. Die Frage ob und wer seine Bäckerei in der Ruedlstraße übernehmen wird, war bislang offen (die BB berichteten). Nun hat sich aber ein Ehepaar aus dem Bäckerstand gefunden, das die Bäckerei übernehmen möchte: Siegfried (37)und Simone (36) Dietmayer betreiben am Semmering, neben der Polizeiinspektion, eine Bäckerei mit Café. Simone...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ein Fall für die Gourmets

Ein Abend rund ums Wild stand an den Tourismusschulen Semmering am Programm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schüler der 4 AHL zauberten mit Fachlehrer Manfred Lissy Entenleberparfait und Hirsch-Carpaccio auf Steinpilztartar, Wildkraftsuppe mit Fasanenstrudel und Gemüsestreifen, Wildschweinrücken im Speckmantel mit Bratapfel-Rotkraut und Knödelsoufflè und Zweierlei von der Maroni. Bereits zum Empfang wurde den Gästen Glühwein und Wildleberkäs-Semmerl gereicht. Begleitet wurde das Menü von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zauberberg
5

Der erste Schnee am Semmering

Der Zauberberg rüstet für die Skisaison. Am 5./6. Dezember soll die Wintersaison am Semmering anlaufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Vorbereitungen für den Auftakt der Wintersaison sind angelaufen. Diese Bilder entstanden am 19. Oktober – der erste Schnee für die Wintersaison.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
18

Schadstoffeinsatz auf der S6

Laster verlor Motoröl. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz wurde am 8. Oktober, gegen 16 Uhr, zu einer Lkw-Bergung mit Schadstoffaustritt auf die Semmering-Schnellstraße alarmiert. Im Bereich Grasbergtunnel erlitt ein Sattelschlepper einen Motorschaden. In weiterer Folge floss das Motoröl auf die Fahrbahn und wurde durch den Regen über beide Fahrspuren verteilt. Die Ölspur reichte durch den kompletten Grasbergtunnel sowie rund 500 Meter nach dem Tunnel....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blick auf die Tunnelbaustelle

Reichlich Bewegung im Bereich des Gloggnitzer ÖBB-Portals. Nicht nur in der Infobox in einem Ausschnitt der echten Röhre können die Fortschritte der Arbeiten an dem 3,3 Milliarden Euro teuren ÖBB-Tunnel beobachtet werden. Eisenbahnfreunde wie der Ternitzer Manfred Pittesser beobachten auch fortlaufend die Tätigkeiten im Bereich der Baustelle Gloggnitzer Tunnelportals. Pittesser: "Ich bin oft hier."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sommer-Schläfer am Semmering

Kurios: Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner (Bild) berichtet von vielen Wienern, die sich im Sommer am Semmering einmieteten: "Weil sie die Hitze in der Stadt nicht verkraftet haben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Panoramablick Hochstraße Semmering Richtung Rax-Schneeberg

Semmering "Wanderbar"

Wo: Hochstraße, Hochstraße, 2680 Semmering auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Gottfried Gabauer

Stromsparen ohne Komfortverlust

Stromsparen ohne Komfortverlust Die Kosten für Strom und Wärme können das Haushaltsbudget wesentlich belasten. Es ist damit zu rechnen, dass die Preise für fossile Energieträger sowie für Strom zukünftig weiter steigen werden. Es macht also Sinn darüber nachzudenken, wie man den Energieverbrauch im eigenen Haushalt senken und so bares Geld sparen kann. Eine sehr gute Gelegenheit sich über „Stromsparen ohne Komfortverlust“ zu informieren, gibt es am Donnerstag den 10. September 2015 im...

  • Neunkirchen
  • Gottfried Gabauer
Foto: Petra Bork_pixelio.de
2

Stromsparen ohne Komfortverlust

Kleine Maßnahmen – große Wirkung. Die Kosten für Strom und Wärme können das Haushaltsbudget wesentlich belasten. Es ist damit zu rechnen, dass die Preise für fossile Energieträger sowie für Strom zukünftig weiter steigen werden. Es macht also Sinn darüber nachzudenken, wie man den Energieverbrauch im eigenen Haushalt senken und so bares Geld sparen kann. Eine sehr gute Gelegenheit sich über „Stromsparen ohne Komfortverlust“ zu informieren, gibt es am Donnerstag den 10. September 2015 im...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Foto: privat

Wienerlied und Kabarett mit Robert Kolar und Alexander Kuchinka

SEMMERING. Die Schauspieler und Kabarettisten Robert Kolar und Alexander Kuchinka haben sich zusammengefunden, um in der Schatzkiste des österreichischen Humors zu wühlen. Sie förderten Kabarett-Chansons von Georg Kreisler, Armin Berg und Karl Farkas, Doppelconférencen von Hugo Wiener, Kleinkunst-Soli von Fritz Grünbaum und Maxi Böhm, Wienerlieder von Hermann Leopoldi und vieles mehr zu Tage. Dazu mengen sie den einen oder anderen Beitrag aus eigener Feder. Eintritt: Normalpreis: € 25....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
DA HANS sorgt am Semmering für Unterhaltung mit humorvollen Liedern. | Foto: Rudi Ferder
5

Steirische Dialektmusik am Semmering

Witzig-schräge Unterhaltung mit „Da Hans“ . Eine Mischung aus Liedermacherei, Kabarett und schrägem Wortwitz erwartet am 06. September 2015 die Gäste der Enzianhütte am Semmering. Ab 13.00 Uhr unterhält dort „Da Hans“, der sonst mit seinen „Saitenreißern“ unterwegs ist, sein Publikum im steirischen Dialekt mit Liedern und Texten aus eigener Feder über Dinge, wie sie jede/r erlebt. Neben Songs zum Zuhören werden durchaus auch kabarettistische Töne angeschlagen. Dabei gibt es Geschichten aus dem...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Hilfe für Familie Luca

Viele von euch kennen sie. Sie steht vor dem BILLA in Gloggnitz und bietet dort ihren Augustin an. Sie, das ist Loredana Luca, eine Rumänin, die dem Roma-Elend in ihrer Heimat entkommen möchte, ohne in die Kriminalität abzusinken. Sie und ihr Mann Marius, der vor dem Hofer-Markt in Gloggnitz ebenfalls Augustin Zeitungen verkauft, versuchen, hier ihren drei Kindern ein normales Leben zu ermöglichen. Die älteste Tochter, Larissa, besucht die Volksschule in Gloggnitz, die mittlere Tochter Stefania...

  • Neunkirchen
  • Marie-Luise Hofer
Herbert Wallner, Manfred Allitsch, die jüngste Teilnehmerin Marlies Körner, Andrea Grünsteidl, Maximilian Lechner

Eröffnung der Turniersaison am Semmering

Im GC Semmering wurde die Turniersaison mit dem Herzerlturnier eröffnet. Dieses Turnier wurde als Zählwettspiel durchgeführt. Brutto siegte Maximilian Lechner ´vom GC Föhrenwald und netto waren Manfred Allitsch vor Herbert Wallner und Andrea Grünsteidl erfolgreich. Nächsten Samstag, den 23. 5. 2013 kommt der traditionelle Preis der Kurgemeinde Semmering zur Austragung.

  • Neunkirchen
  • Marie-Luise Hofer
Das Kälteempfinden war nicht bei allen gleich!
3

Golfsaison am Semmering beginnt!

Vom 17. Bis 19. April startete startete der Golfclub Semmering mit dem Angolfen in Moravske in die neue Golfsaison. Ca. 40 Clubmitglieder und Freunde des Golfclubs Semmering spielten am Freitag eine Proberunde und am Samstag ein Turnier am Golfplatz Moravske. Die Bruttowertung holte sich Kurt Lechner vom GC Föhrenwald und die Nettowertung gewann Hermine Wagner vom GC Semmering vor Andreas Gersthofer vom Golfclub Eldorado & Country Club Bucklige Welt. Dritter wurde Karl Schöchl vom GC Semmering....

  • Neunkirchen
  • Marie-Luise Hofer

Posing Workshop

Spezialpreis - nur 120€ (inkl. Mwst)! Dieser Workshop ist für alle geeignet, die: - entweder mit dem modeln beginnen möchten, - Posinganweisungen besser umsetzen möchten, - den Umgang mit unerfahrenen Models verbessern möchten. Bei diesem Workshop haben wir ein Amateurmodel, Isabella (im Portfolio), mit dabei. Wir werden gemeinsam die DOS and DON'TS gemeinsam durchgehen und erklären, warum eine kleine Veränderung der Pose das Bild zerstören bzw. retten kann. Ich lege sehr viel Wert auf eine...

  • Neunkirchen
  • Peter Fasching
Dem Südbahnhotel wurde die Identität genommen.
9 27 10

Südbahnhotel von oben HUI, von unten?????

Die Ansicht dieses Hotels von unten!! Da ist das Märchenhafte schon sehr verwahrlost und mächtig desolat!! Der Zahn der Zeit hat hier schon fest Karies angesetzt. Alle Fotos vom 16.09.2014 Im Sommer 2006 sollte das Südbahnhotel an eine liechtensteinische Investorengruppe verkauft werden. Diese versprach Investitionen und eine Wiedereröffnung des Hotels. Bisher ergaben sich jedoch auch aus diesen Verkaufsplänen keine erkennbaren Perspektiven oder Maßnahmen. Ein, noch aus der Zeit des letzten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
5

Skiweltcup am Semmering abgesagt

Wettersituation lässt keine Damenrennen am Zauberberg zu. SEMMERING. Die für 28. und 29. Dezember am Semmering vorgesehenen Damen-Weltcup-Rennen können zum ersten Mal in der Geschichte dieser Rennen, die seit 1995 durchgeführt werden, nicht stattfinden. Wegen der prekären Schneelage mussten die Rennen am Semmering ersatzlos gestrichen werden. Trotz moderner Beschneiungstechnik und des unermüdlichen Einsatzes der Veranstalter war es aufgrund der Wetterbedingungen nicht möglich, eine...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
1 61

Grandiose Eröffnung der Zauberbar

SEMMERING (d_rath). Mit Sektempfang, einer Schlagersängerin und Miss Earth Fire ging es hoch her bei der Neueröffnung der Zauberbar. Moderator Roland Bürger führte durch den Abend und begrüßte die Hauptacteure Victor Babuschek, Manfred Moser, Jürgen Kürner, die beiden Bürgermeister Roland Reisinger und Horst Schröttner, Klaus Schneeberger, Sängerin Alexandra Lexer und Miss Earth Fire Vanessa Hooper. Lui und Leo als starkes Team "Nach gerade mal zwei Wochen stand die Hütte am Semmering, und das...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath

Der ÖTB Wien ist Mitveranstalter bei der Hobbyskimeisterschaft am Semmering vom 15. - 17. 1. 2015

Semmering: Zauberberg | Nicht einmal drei Wochen nach den beiden Damen-Weltcuprennen wird am Semmering ein weiteres spektakuläres Skirennen über die Bühne gehen: Beim „Größten Skirennen der Welt“ soll der offizielle Guinness-Weltrekord nach Österreich geholt werden. 3000 Starter sind dafür erforderlich und auf skibegeisterte Wiener, Niederösterreicher und Steirer wartet in der Zeit vom Donnerstag, dem 15. Jänner, bis zum Samstag, dem 17. Jänner auf dem Zauberberg Semmering tatsächlich ein...

  • Neunkirchen
  • Österreichischer Turnerbund Wien

Größtes Skirennen der Welt 15. - 17. Jänner 2015 Semmering

Nicht einmal drei Wochen nach den beiden Damen-Weltcuprennen wird am Semmering ein weiteres spektakuläres Skirennen über die Bühne gehen: Beim „Größten Skirennen der Welt“ soll der offizielle Guinness-Weltrekord nach Österreich geholt werden. 3000 Starter sind dafür und auf skibegeisterte Steirer, Niederösterreicher und Wiener wartet in der Zeit vom Donnerstag, dem 15. Jänner, bis zum Samstag, dem 17. Jänner auf den Zauberberg Semmering tatsächlich ein einzigartiges Skifest. „Mitmachen kann...

  • Neunkirchen
  • Verein Turnverein Liesing

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Karl Markovics - Karl Kraus " Lob der verkehrten Lebensweise"

„Gedankenfreiheit haben wir. Jetzt brauchen wir nur noch die Gedanken.“ Seine spitze Feder war ebenso gefürchtet wie bewundert, und seine Worte zeigen ihn als einen scharfsinnigen Beobachter und Chronisten seiner Zeit – nun jährt sich in diesem Jahr zum 150. Mal der Geburtstag des großen österreichischen Schriftstellers Karl Kraus. Welch besseren Anlass gäbe es also für Schauspieler und Publikumsliebling Karl Markovics, um mit einer persönlichen Auswahl Kraus’scher Texte an den brillanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.