Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

81

Kultur.Sommer.Semmering 2021
Wiener Tschuschenkapelle im malerischen Luftkurort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Kultursommers Semmering brachte Intendant Florian Krumpöck die Wiener Tschuschenkapelle auf die Semmeringhöhe. Den Sommerabend mit atemberaubendem Ausblick und Balkanmusik zum Mitschwingen im einzigartigen Ambiente des Südbahnhotels genossen unter anderen Elisabeth Hanl, Gerhard und Franziska Steiner vom Reisebüro Mayer und Hippolit und Margret Gstrein. Außerdem war ein Fernsehteam rund um Manfred Hoschek vor Ort, das für "Aufgetischt" eine Sendung über den...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Maria Schutz
Autolenker prallte gegen Tunnelwand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Maria Schutz, Schottwien und Semmering wurden zu einen schweren Unfall auf die S6 alarmiert. "Ein Lenker kam mit seinem PKW im Semmeringtunnel aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und prallte am Ende einer Pannenbucht frontal in die Tunnelwand", berichtet die Feuerwehr. Das Unfallfahrzeug wurde schwer beschädigt. Der Lenker wurde mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus nach Bruck in der Steiermark eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Horst Schröttner
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

BORG-Direktor in Pension TERNITZ. Roman Ehold wurde von Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtvize Christian Samwald und Schulstadträtin Andrea Reisenbauer als Direktor des BORG Ternitz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.  Franz Wurm neue Nr. 1 SEMMERING. Die Gemeindegruppe Semmering des NÖ Wirtschaftsbundes hielt Neuwahlen ab. Der neue Gemeindegruppenobmann heißt Franz Wurm. Seine Stellvertreter sind Daniela Mohr  und Josef Latzelsperger. Melitta steht an der Spitze BUCKLIGE WELT. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Semmering
Moutainbiker knallt gegen Lichtmast und ist bewusstlos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Krankenhaus endete ein Abstecher auf die Downhill-Strecke am Semmering für einen 17-Jährigen. Der Biker war am 11. Juli, gegen 16 Uhr auf der Downhill-Strecke am Semmering unterwegs. Im sogenannten "Panorama Jump" prallte der Moutainbiker gegen einen Lichtmast. Der Zusammenstoß war derart heftig, dass der junge Mann das Bewusstsein verlor. Er wurde von der Bergrettung zur Talstation gebracht. Zwischenzeitlich kam der 17-Jährige wieder zur Besinnung. Der Biker wurde von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spektakuläre Sprünge zeichneten die Strecke aus.
7

MTB Action
Downhill Spektakel am Zauberberg

SEMMERING. Österreichische Downhill Elite zu Gast am Zauberberg. Waghalsige Sprünge und spektakuläre Passagen stellten eine enorme Herausforderung für die Fahrer dar. Auch Weltcup Nachwuchshoffnung mit von der Partie. Am Sonntag, dem 11. Juli hieß es Vorhang auf für die besten Fahrer der Österreichischen Downhill Szene. Die berühmt, berüchtigte Strecke am Zauberberg glänzte mit einigen schwierigen Passagen und wurde den Anforderungen eines ÖM Kurses mehr als gerecht.  Einige Sprünge und große...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Erich Marschik
2

Unter dem Motto "Kultur ist Spitze"
Kulturelle Gipfelgespräche am Semmering

Unter dem Motto "Kultur ist Spitze" lud die Kultur.Region.Niederösterreich Menschen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zum „Kulturgipfel 2021 – Gespräche mit Perspektive“ ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kulturgipfel statt Onlinegipfel an aussichtsreichen Plätzen in ganz Niederösterreich organisierte die Kultur.Region.Niederösterreich. „Es war uns wichtig, nach einer Zeit des Abstandes wieder auf Nähe zu setzen. Der gemeinsame Austausch, das Hinhören war Ziel und gleichzeitig...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Reichenau Richtung Schneeberggruppe
40

Rax, Schneeberg, Semmering
Ein Sommermorgen

Vom Looshaus am Kreuzberg bis Klamm am frühen Morgen mit Ausblicken zu Rax, Schneeberg und Semmering, herrliche Wolkenstimmungen, frische Bergluft für alle Hitzegeplagten.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Waren vom Lob für den Krisenstab und von der mitgebrachten Torte sehr angetan: Bürodirektor Peter Hollendohner, Direktor Jürgen Kürner, Jürgen Dorfmeister vom Kristenstab und BH-Vize Michael Engel. | Foto: privat

Semmering/Neunkirchen
Süßes Dankeschön für den Krisenstab der BH

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Danke-Torte" fand den Weg aus der Küche der Tourismusschule in die Bezirkshauptmannschaft. "Das heurige Schuljahr war für alle sehr herausfordernd – Schüler, Eltern, Lehrkräfte und auch für die Verwaltung. Die Schulen waren dabei sehr stark auf die Zusammenarbeit mit der örtlichen Gesundheitsbehörde angewiesen", erklärt Jürgen Kürner, Direktor der Tourismusschulen am Semmering, weshalb er bei der BH mit einem süßen Dankeschön vorbeischaute. Die Schüler hatten gemeinsam mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto von li. nach re.: Siegerin Gruppe A- Andrea Grünsteidl, Bruttosieger -Wolfgang Schabauer, Sponsor - Dr. Kurt Lechner, GC Semmering Präsident -Rupert Dominik und Clubmanager -Philipp Ilias
3

Golfclub Semmering
GC Semmering - Guldentrophy Juni, gesponsert von Dr. Kurt Lechner

Am Samstag, 12. Juni 2021, haben sich 29 Teilnehmer dem Kampf um die Guldentrophy Juni gestellt. Bei größtenteils hervorragendem Golfwetter, hat Wolfgang Schabauer mit sensationellen 36 Bruttopunkten den Bruttogesamtsieg für sich entscheiden können. Sieger der Gruppe A wurde Andrea Grünsteidl, vor Johann Kerschbauer und Fritz Hofer. Sieger der Gruppe B war Karl Schöchl, vor Ilse Dominik und Helga Morgenbesser. Auch diese Jahr hat unser Sponsor, Rechtsanwalt Dr. Kurt Lechner, mit Köstlichkeiten...

  • Neunkirchen
  • Katharina Varga
Hohe Wand | Foto: FPÖ Neunkirchen
5

Bezirk Neunkirchen
100 km, 4.500 Höhenmeter und 200 Wanderer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ organisierte Wanderungen auf Türkensturz, Rax, Schneeberg, Semmering-Sonnwendstein, Hochwechsel und Hohe Wand (die BB berichteten).  Das Fazit von Neunkirchens FPÖ-Stadtparteiobfrau Regina Danov: "Diese Wanderwoche ist wie im Flug vergangen. Was Spaß macht, ist eben oft schnell vorbei." 100 Marschkilometer und 4.500 Höhenmeter kamen bei allen sechs Touren unterm Strich zusammen. "All unseren prominenten Gästen hat es gut gefallen. Herbert Kickl etwa meinte: 'die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen
Gipfelrunde auf Semmering und Sonnwendstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Kilometer und 450 Höhenmeter ging's mit Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler am 4. Juni auf den Semmering und Sonnwendstein hinauf. Die FPÖ organisierte die Wandertour 6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser. mehr dazu an dieser Stelle. "Wir haben am 4. Juni die fünfte Etappe absolviert", berichtet Helmut Fiedler. Diesmal führte die Runde über Semmering Zauberbar, Hirschenkogel, Erzkogel, Sonnwendstein und Gebirgsjägersteig nach Maria Schutz. Wieder marschierten 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Putzen auf der Skipiste am Hirschenkogel.  | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Bravo – Schüler säuberten den Hirschenkogel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Tourismusschüler griffen zu Handschuhen und Müllsäcken und befreiten den Berg von Unrat. Unter dem Motto "Mountain-Clean Up: Vom Zauberberg zum Sauberberg" führt das Team der Hirschenkogel-Bergbahnen jährlich eine Reinigungsaktion durch. "Heuer waren die Schüler der 4 AHL dabei, und so wurde der Hirschenkogel für die kommende Sommer- und Bikesaison bereitgemacht", berichtet Direktor Jürgen Kürner. Die Aufgabe des Mountain-Clean Ups besteht darin, die Pisten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Freuen sich auf die erste Ernte der schuleigenen Kräuter aus dem Hochbeet: Katharina Hone, Manuel Fischer, Maximilian Herlitz, Fachvostand Thomas Gasteiner, Ines Beichbuchner, Fachlehrerin Barbara Gansauge-Oberger und Elena Kulovits. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Hochbeet am Semmering
Schüler haben Küchenkräuter angebaut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf rund 1.000 Metern Seehöhe haben Semmerings Tourismusschüler nun ein Hochbeet angelegt. Gebaut hat es dankenswerterweise Schulwart Christian Auer. Das Hochbeet wird von den Schülern liebevoll betreut. Dafür dürfen auch alle die geernteten Kräuter in der Schulküche verkochen. "Das ist ein großartiges Gemeinschaftsprojekt", freut sich Direktor Jürgen Kürner. Fachvorstand Thomas Gasteiner ergänzt: "Regionaler und lokaler geht wohl nicht."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick in die Preinerwand vom Göbl-Kühn-Steig aus.
1

Wandern im Bezirk Neunkirchen
6 Tage – 6 Gipfel – 6 Gasthäuser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto  "Sei‘ dabei, beweg‘ dich und geh mit!"  wird von 31. Mai bis 5. Juni 2021 rund um den Neunkirchner Bergkranz gewandert. "Die tolle Hügel- und Berglandschaft unseres Heimatbezirkes wird an sechs aneinander folgenden Tagen beinahe einmal umrundet", skizziert der Organisator und Neunkirchner FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler die Wanderung. An jedem Tourtag steckt auch FPÖ-Prominenz in den Wanderschuhen. Fiedler: "So werden Herbert Kickl, Michael Schnedlitz, Udo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit strahlendem Sonnenschein hat der Golfclub seine Mitglieder und Gäste begrüßt!
1 3

Golfclub Semmering
GC Semmering eröffnet Golfsaion 2021

Am 1. Mai war es endlich soweit! Nach einem schneereichen Winter und trotz widrigen Covid-Einschränkungen, hat der GC Semmering endlich wieder seine Türen geöffnet und ist mit einem neuen Vorstand in die Golfsaison 2021 gestartet. Um 11 Uhr hat der neu gewählte Präsident Rupert Dominik mit einem Abschlag von der 1, die Golfsaison offiziell eröffnet. Der Platz ist, dank der fleissigen Greenkepper, in einem sehr guten Zustand und hat seine Mitglieder und Gäste mit Sonnenschein begrüßt. Der...

  • Neunkirchen
  • Katharina Varga
Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Neigezug-Technik auf Ghega-Strecke getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jedes Jahr bekommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas"einen Jahreskalender, der Eisenbahn-Motive zeigt. Die Fotos für den heurigen Kalender schoss Erich Nährer. Das Mai-Foto entstand während der Zulassungsfahrten in Österreich und Tschechien auf dem bekannten Viadukt Kalte Rinne. Der sogenannte Neigezug war planmäßig zwischen Prag und Wr. Neustadt im Einsatz. Die Neigezug-Technik fand in Italien Nachahmer in Gestalt des "Pendolino". "In Spanien setzte man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Hermann Doppelreiter zeigt auf eine der kaputten Eschen unweit des Gemeindeamtes.
1 1 Video 2

Semmering
Die Eschen sterben weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Luftkurort Semmering wütet das Eschentriebsterben. Der Gemeinde bleibt nur der Griff zur Säge. Die Gemeinde Semmering führt einen Baumkataster. Darin ist der Baumbestand auf öffentlichen Flächen erfasst. Diese Bäume werden in regelmäßigen Abständen von einem Baum-Experten begutachtet. Und dieser räumt den meisten Eschen auf Gemeindeflächen wenig Überlebenschancen ein.  "Aufgrund des Eschentriebsterbens befinden sich viele Eschen in einem schlechten Zustand. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2

RAX VON THÜRMANNSDORF
Angezuckerte Rax in kalter Dezember Luft

RaxDie Rax ist eines der beiden Bergmassive der Rax-Schneeberg-Gruppe. An der Grenze zu den Bundesländern Steiermark und Niederösterreich liegt sie etwa 80 km südlich von Wien und zählt zu den Wiener Hausbergen. Die Heukuppe mit 2007 m ist ihre höchste Erhebung und befindet sich zur Gänze in der Steiermark. ThürmannsdorfIn Google Earth fand ich eine geeignete Position an der Straße nach Thürmannsdorf. Nur einen kurzen Fußmarsch von der Parkmöglichkeit entfernt lag seitlich am Straßenrand der...

  • Neunkirchen
  • Armin Fuchs
Mit der letzten Abfahrt beendete Extremsportler Robert Weihs das emotionale Everesting Projekt.
5

Extremsport
Everesting Premiere - 8848 Höhenmeter am Zauberberg

NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Robert Weihs bestieg den Semmering 27 Mal mit seinen Skiern und legte dabei 8848 Höhenmeter zurück. Nach 13 Stunden war die Everesting Mission erfolgreich beendet. Extreme Bedingungen forderten den Skibergsteiger enorm. Gestern schrieb Robert Weihs ein kleines Stück Geschichte am Semmering. Bei der sogenannten Everesting Mission ist es das Ziel, die Höhenmeter des höchsten Berges der Welt zurückzulegen. Für dieses Vorhaben wählte der Wiener den Zauberberg,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Skibergsteiger Robert Weihs bereit für das Abenteuer.
3

Ski Bergsteigen
Everesting Mission am Zauberberg

NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Skibergsteiger Robert Weihs will den Hirschenkogel heute 27 Mal mit seinen Skiern besteigen und damit 8848 Höhenmeter zurücklegen. Pünktlich um 5 Uhr in der Früh ging es los. Das Ziel des Wieners ist, die Everesting Mission erfolgreich nach 12 Stunden zu beenden.

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
1 1 2

Breitensteins Eisenbahn-Highlight
Ghega-Museum öffnet vielleicht schon Mitte April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Corona-Wahnsinn bescherte Georg Zwickl, Betreiber des Ghega-Museums beim "Kalte Rinne"-Viadukt mehr Besucher als sonst. Während die meisten unter den Covid-19-Belastungen leiden – vor allem die Gastro- und Tourismus-Branche – bekommen andere unverhofft mehr Zuspruch. So auch das Ghega-Museum neben der Semmeringbahn in Breitenstein. Georg Zwickl betreibt das Museum seit Jahren mit viel Hingabe: "Viele Touristen sind auf den Semmering raufgefahren und dann den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Scan-Vorgang | Foto: Deki
Video

Sicherheit beim Skifahren am Semmering
Software scannte Gesichter auf FFP2-Masken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf modernste Technik setzten die Bergbahnen am Semmering, um sicher zu gehen, dass die Touristen FFP2-Masken tragen. "Deki" scannte die Gesichter. Das Gesicht eines jeden Touristen wurde von der Software erfasst und schlug an, wenn die Person keine Maske trug. Die Maßnahme diente der Sicherheit aller Skifahrer, räumte Bergbahnen-Geschäftsführer Nazar Nydza ein. "Das System wurde bei uns als Test geführt. Es gab sehr positives Feedback. 90 Prozent alle Fälle ohne FFP2-Maske...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Semmering
2

Jubiläum
Seit 100 Jahren ist der Semmering ein Kurort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem 100-jährigen Gemeindejubiläum im Vorjahr folgte heuer das nächste Jubiläum am Semmering. Der Gemeinde Semmering wurde am 14. Februar 1921 per Dekret der NÖ-Landesregierung das Prädikat ‚Kurort‘ verliehen.  ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter: "Das hundertjährige Kurort-Dasein freut uns natürlich sehr und macht auch stolz, denn ich glaube, auf eine solche Geschichte können nicht sehr viele Gemeinden in Österreich zurückblicken. Heute sind wir als anerkannter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unfall am Semmering
Wienerin (28) beim Rodeln verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin war auf der Erlebnisrodelbahn am Zauberberg talwärts unterwegs. Dabei stürzte die 28-Jährige und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Frau wurde von der Bergrettung mittels Akja ins Tal gebracht und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Karl Markovics - Karl Kraus " Lob der verkehrten Lebensweise"

„Gedankenfreiheit haben wir. Jetzt brauchen wir nur noch die Gedanken.“ Seine spitze Feder war ebenso gefürchtet wie bewundert, und seine Worte zeigen ihn als einen scharfsinnigen Beobachter und Chronisten seiner Zeit – nun jährt sich in diesem Jahr zum 150. Mal der Geburtstag des großen österreichischen Schriftstellers Karl Kraus. Welch besseren Anlass gäbe es also für Schauspieler und Publikumsliebling Karl Markovics, um mit einer persönlichen Auswahl Kraus’scher Texte an den brillanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.