Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Schottwien
Auf dem Heimweg bestohlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 7. Jänner 1972 im Schwazataler Bezirksboten. Am Abend des 23. Dezember befanden sich Gustav E. (20) aus Reichenau und Helmut Ei. (20) aus Großveitsch im Gasthaus Rieder in Maria Schutz. Dort lernten sie August A. aus Göstritz kennen. Gegen 22 Uhr bezahlte A. seine Rechnung und wollte nach Hause gehen. Die beiden Burschen, die bei A. noch Geld witterten, verließen ebenfalls das Gasthaus und boten dem Mann ihre Begleitung an. Während des Weges klopfte Ei. dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diakon Rudi Nährer, Organisatorin Bernadette Putz und die Schülerinnen Viktoria Gruber, Emily Ötsch, Hannah Morgenbesser und Sophie Hofmann. | Foto: Tourismusschulen Semmering
Aktion

Semmering
"Christmas around the school" hieß es in den Tourismusschulen

Die Schüler der 1 BHL der Tourismusschulen Semmering organisierten am letzten Schultag vor Weihnachten für alle Klassen einen weihnachtlichen Stationenbetrieb. Die 1 BHL wickelte damit ihre erste Veranstaltung als Schwerpunktklasse "Eventmanagement und Sales" ab. "Und sie ist mehr als gelungen", resümiert Tourismusschulen-Direktor Jürgen Kürner. Zwischen Christbaumwerfen und Weihnachts-Cocktails Vom Christbaumweitwerfen über eine Video-Weihnachtsbotschaft, Lebkuchenverzieren und weihnachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einige der erfolgreichen Absolventen der Zusatzqualifikation "Barista" am Ende ihrer Ausbildung. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Die neuen Kaffee-Experten vom Semmering
34 Barista sicherten sich die "Goldene Bohne"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 34 Schüler absolvierten die Zusatzausbildung "Barista". Das Besondere daran: das Zertifikat über die bestandene Barista-Prüfung kommt aus London, dem Sitz der Specialty Coffee Association Europe (SCAE), was bewirkt, dass es europaweite Gültigkeit hat. 34 Kandidaten stellten sich der Barista-Prüfung, die aus zwei Teilen bestand. Bei der praktischen Aufgabe wurde an Mühle und Maschine gearbeitet, um ein entsprechendes Ergebnis in die Tasse zu zaubern. Dabei wurde verlangt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Doppelreiter an der Figl-Straße.
2

Semmering
Kanal um 150.000 € für Semmeringer Ortsteil

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein halbes Jahr dauerte es, bis die Gemeinde die sechs Einverständniserklärungen für das Projekt in der Tasche hatte. Ein Ortsteil unweit der Lepopold-Figl-Straße hängt immer noch nicht am Kanalnetz. "Das wird nächstes Jahr unser großer Kanalbau", so Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP) im Gespräch mit den RegionalMedien NÖ.Die besagte Siedlung befindet sich unter der Hochstraße und hinter der Bäckerei Dietmayer. "Es ist fast die Parallelstraße zur Hochstraße", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manuela Kaiser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Hermann Doppelreiter. | Foto: Daniela Matejschek
2

Kultur.Region.Niederösterreich zeichnet Kommunen aus
Sonderpreis für Kultur und Bildung für die Gemeinde Semmering

NÖ/BEZIRK NEUNKIRCHEN. 190 Einreichungen in sieben Kategorien wurden für den Wettbewerb "KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich" von einer unabhängigen Fachjury gesichtet. Unter den insgesamt 24 Auszeichnungen war auch eine für den Luftkurort Semmering dabei. Die Gemeinde Semmering wurde für ihre hervorragende Kommunikation im Bereich Kultur und Bildung prämiert. "Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren hat sich wieder gezeigt, wie wichtig ein gelungener Dialog zwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Medaillengewinnerinnen: Eva Hintermayr, Anna Waldherr und Orsolya Szendrei. | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Erfolg für Tourismusschulen Semmering
Medaillenregen für Schüler in Estland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter über 250 Teilnehmern aus über 70 touristischen Bildungseinrichtungen aus über 20 Nationen konnten drei Teilnehmer der Tourismusschulen Semmering Medaillen erringen. "Ein unglaublicher Erfolg", schwärmt Tourismusschuldirektor Jürgen Kürner. Bei den Wettbewerben der "Vereinigung der europäischen Tourismusschulen" in Estlands Tallinn punkteten Semmerings Tourismusschüler. Einmal Bronze Orsolya Szendrei, Studierende im dritten Semester des ÖHV-Trainee Tourismuskolleg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Maximilian Sokol und einige Schüler bei der Präsentation der Ergebnisse des Workshops beim Eis Greissler. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Semmering
Damit die touristische Nebensaison trotzdem pfeift

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eisgreißler ist nun Wirtschaftspartner der Tourismusschulen Semmering. Wie bekommt man in der Nebensaison mehr Kunden? Dieser bei touristischen Betrieben häufig gestellten Frage widmeten sich Schüler der 4 BHL der Tourismusschulen Semmering im Rahmen der neuen Wirtschaftspartnerschaft mit dem Eisgreißler in Krumbach. Ein wenig Eis-Geschichte Der Tag startete mit der Eis-Zeitreise, einer Erlebnisfahrt durch die Eis-Geschichte – mit Express-Zug, Flying Theater und - einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Südbahnhotel hat einen neuen Eigentümer.
1 1 2

Historische Semmeringer Immobilie verkauft
Christian Zeller neuer Eigentümer des Südbahnhotels

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Tourismuslandesrat Jochen Danninger heißen Christian Zeller „als neuen Eigentümer des Südbahnhotels am Semmering herzlich willkommen. "Wir freuen uns über diese gute Nachricht für die gesamte Region. Denn Christian Zeller ist ein ausgewiesener Kenner von Kunst und Kultur und mit der Region rund um den Semmering tief verwurzelt", so Tourismuslandesrat Jochen Danninger. "Die Revitalisierung der großen Hotels am Semmering benötigt sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welcher besondere Strauch – der wahrscheinlich größte Europas – wächst vor der Speckbacherhütte in Breitenstein?Wie heißt die Frau aus Gloggnitz-Aue, die wieder eine Weihnachtsaktion für arme Familien in Moldawien startet?Wie teuer kam die Brückensanierung über den Leidingbach bei Pitten-Leiding? Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Semmering und Seebenstein voneinander?Wer folgte Johann Ungersböck als neuer WKNÖ Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welche Lehre absolvierte der Bürgermeister von Zöbern bis 1981?Wie viele Schüler besuchen zur Zeit die Tourismusschulen am Semmering?Wie heißt der erste Lehrling, den das Arbeitsmarktservice Neunkirchen ausbildet?Wer steht künftig hinter den Festspielen in Reichenau an der Rax?Welches Jubiläum feierte kürzlich der Fotoklub Neunkirchen?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Speckbacher Hütte
2 1 33

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Vom Payerbachgraben über Stojerhöhe zur Speckbacherhütte

Fotos von einer schönen Herbstwanderung am letzten Wochenende. Erstes Ziel ist die Stojerhöhe mit wunderschönem Ausblick auf Rax und Schneeberg, dann über Waldweg vorbei am Quellenhof zur Speckbacher Hütte. Am Weg findet man jetzt allerlei Pilze und Beeren. Nach einer Stärkung auf der Hütte machte ich mich auf den Rückweg über die Sommerhöhe und von dort den frisch blau markierten Weg hinunter wieder in den Payerbachgraben.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Fachvorstand Thomas Gasteiner, Jeanine Wiedenhofer, Bernhard Seitz, Nicolas Weidacher und Nicole Steiner, welche die Idee für die Wasserflaschen hatte.
Video 2

Tourismus-Schmiede am Semmering
Diese Schüler sind in der ganzen Welt zuhause +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tourismusschulen am Semmering bilden gefragte Fachkräfte aus, egal ob für Küche oder Event-Bereich. Die Ausbildung an den Tourismusschulen am Semmering ist so etwas wie ein Garant für einen Job. Denn selbst in Zeiten von strengen Auflagen für die Gastronomie wegen Corona gilt: "Es herrscht eine enorme Suche nach Fachkräften. Unsere Absolventen wissen gar nicht, wo sie zuerst anfangen sollen; egal ob als Event-Manager, an der Rezeption oder in der Küche", so Schuldirektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & heute
Dornröschen-Hotel am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das 1882 eröffnete Südbahnhotel auf 1000 m Seehöhe war das erste Grand Hotel am Semmering und vor allem bei Künstlern und Prominenten beliebt. In den letzten Jahrzehnten blieb es geschlossen, 2017 wurde es vom Kultursommer wiedererweckt.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Ex-Panhans-Direktor Eduard Aberham griff zur Feder. | Foto: privat
2

Buchtipp
Eduard Aberham nimmt sich den Semmering zur Brust

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade rechtzeitig zur x-ten Wiederbelebung des Semmering erscheint das Buch über einen der größten und doch wenig beachteten Protagonisten des Semmering – Viktor Silberer. "Eigentlich war er es, der in der vorvorigen Jahrhundertwende die Impulse setzte, die den Semmering vor dem ersten Weltkrieg zum Rivalen von St. Moritz um die Vormachtstellung als erster europäischer Wintersportort machte", weiß Eduard Aberham zu berichten. Aberham leitete über 27 Jahre das Grandhotel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kultursommer-Geschäftsführerin Nina Sengstschmid, die Musiker Ursula Strauss und Ernst Molden und Hostess Isabel Nemec im Südbahnhotel.
42

Kultur.Sommer.Semmering 2021
"Chefinspektorin" Ursula Strauss sang Wiener Lieder mit Ernst Molden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die aus dem TV bekannte "Schnell ermittelt"-Inspektorin und "Putztrupp"-Chefin Ursula Strauss gastierte mit Ernst Molden im Südbahnhotel. Mit ihren humorvollen aber auch melancholischen Wiener Liedern überzeugten sie die vielen Kulturinteressierten, die von nah und fern angereist waren. Unter ihnen: Wolfgang Frühauf von der Stoaalm, Ingrid Kent, Hermann und Edith Madlberger, Jörg und Gordana Uckermann, Pädagogin Barbara Hiebler mit Tochter Katharina, Gitti Kohl und Elisabeth...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Die beiden Clubmeister 2021 Katharina Varga und Ernst Sperrer. | Foto: Golfclub Semmering

Golf-Semmering
Spannende Semmeringer-Golf-Clubmeisterschaft 2021 ist entschieden!

Ein Zählwettspiel über 2 Tage und 36 Löcher sollte am 21. und 22. August die Entscheidung über den Golf-Clubmeister 2021 am Semmering bringen. Im Zählwettspiel ist derjenige Sieger, der an beiden Tagen über 36 Löcher die wenigsten Schläge benötigt hat. 1.Tag:Mit lediglich 67 Schlägen am 1. Tag, setzte Ernst Sperrer vom Golfclub Semmering ein großes Ausrufezeichen an den noch amtierenden Clubmeister Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Schabauer vom Golfclub Föhrenwald, der ebenfalls 67 Schläge spielte! Das...

  • Neunkirchen
  • Event Kiebitz
Foto: Theres Stangl
3

In Memoriam Arik Brauer
Gedenken an einen großen Künstler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Chanson- und Weltmusikinterpretin Timna Brauer gastierte im Südbahnhotel am Semmering. Sie las aus der Autobiographie vom Arik Brauer "Die Farben meines Lebens“. Zwischendurch sang sie die passenden Lieder dazu – etwa zur Geschichte vom "Spiritus" das Lied "Der Spiritus". Elias Meiri begleitete Brauer am Klavier. Unter den Kulturhungrigen wurde unter anderem der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter gesichtet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bis 2026 werden Rennen des Damen-Ski-Weltcups am Semmering stattfinden. | Foto:  unsplash
2

Ski-Weltcup
Skistars weiter in NÖ - Weltcup bis 2026 am Semmering

Momentan scheint der Winter noch in weiter Ferne zu sein, doch in ein paar Monaten werden wieder die Bretter angeschnallt, um die weißen Pisten hinunter zu schwingen. Auch der Zauberberg am Semmering wird zukünftig wieder zum Skifahren einladen – Hobbywintersportler, aber auch den internationalen Ski-Weltcup-Zirkus der Damen. NÖ/Ö (red.) Zwischen dem Österreichischen Skiverband und dem WSV Semmering wurde der Vertrag für die Ski-Rennen am legendären Zauberberg bis 2026 verlängert. 2022, 2024...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
55

Kultur.Sommer.Semmering 2021
Komiker Dorfer jodelte mit Star-Sopranistin im Südbahnhotel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lachen im Sekundentakt war an einem kurzweiligen Nachmittag im Südbahnhotel garantiert. Ein Liederabend der besonderen Art mit Star-Mezzosopranistin Angelika Kirschschlager - am Klavier begleitet von Kultursommer-Intendant Florian Krumpöck - und Alfred Dorfer. Witzige Anekdoten, gemeinsames Jodeln, Singen und humorvolle Unterhaltungen rissen das Publikum in Gelächter und Begeisterung. In der Pause auf der Terasse bei einem Gläschen Sekt oder Uhudler aus Reichenau gesichtet...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
30

Ausstellungseröffnung
15 internationale Künstler am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Samstag wurde das Austtelungsprojekt Semmering - Land, Besitz und Commons von Bgm. Hermann Doppelreiter, Kuratorin Hedwig Saxenhuber, Autor Wolfgang Kos und LA Hermann Hauer im ehemaligen Kurhaus Grand Semmering eröffnet. Unter den Kunstinteressierten: Vize Kurt Payr, ehem. Bgm. Horst Schröttner, Nicole Stark vom Kulturkreis Pitten, Spitals Bgm. Reinhard Reisinger, LEADER-Manager Martin Rohl und Josef Wagner.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
28

Kultur.Sommer.Semmering 2021
Karl Markovics liefert hervorragende Performance im Südbahnhotel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hervorragende Performance von Karl Markovics und dem Cello-Akkordeon-Duo Paier & Valcic beim Kultursommer Semmering im Südbahnhotel. Auf geschichtlichen Fakten basierend nahm Stefan Zweigs faszinierende »Sternstunde der Menschheit«  mit Karl Markovics und dem virtuosen Duo Paier & Valcic das Publikum mit auf eine transantlantische Reise. Ein kultureller Nachmittag, der Besucher aus ganz Österreich anzog. Das einzigartige Ambiente des Südbahnhotels mit herrlichem Blick auf...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Obmann Georg Zwickl mit Schottwien Bürgermeister Wolfgang Ruzicka.
4

Ghega Museum
Ausstellung - Ohne Stix geht nix

BREITENSTEIN. Eröffnung der Sonderausstellung zu Ehren von Hans Stix. Bis Oktober können einige seiner Exponate im Ghega Museum besichtigt werden. Hans Stix war ein leidenschaftlicher Künstler und geriet während des zweiten Weltkrieges in Gefangenschaft. Danach forcierte er Malereien, Zeichnungen, Linolschnitte, Schnitzereien und Fotos. Stix war außerdem der Rennleiter der Semmering Rennen, denn sein Herz schlug für den Motorsport. Hans Stix bekam den bronzenen Verdienstorden vom Land...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Grandhotel Panhans
  • Semmering-Kurort

Karl Markovics - Karl Kraus " Lob der verkehrten Lebensweise"

„Gedankenfreiheit haben wir. Jetzt brauchen wir nur noch die Gedanken.“ Seine spitze Feder war ebenso gefürchtet wie bewundert, und seine Worte zeigen ihn als einen scharfsinnigen Beobachter und Chronisten seiner Zeit – nun jährt sich in diesem Jahr zum 150. Mal der Geburtstag des großen österreichischen Schriftstellers Karl Kraus. Welch besseren Anlass gäbe es also für Schauspieler und Publikumsliebling Karl Markovics, um mit einer persönlichen Auswahl Kraus’scher Texte an den brillanten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.