Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Musik erklang am 9. Dezember in der Christkönigskirche in Gloggnitz?Welches Kultur-Highlight feierte am Semmering neulich seine Premiere?Wie heißt jener Mann, der an Katrin Nusterers Stelle ein Gemeinderatsmandat in Reichenau übernahm?Woraus besteht der riesige Adventskalender, der in Zöberns Autobahnraststation Oldtimer aufgestellt wurde?Wie teuer war der teuerste Punsch, den die BezirksBlätter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Weihnachtlicher Reigen im Panhans
Premiere für Kultur.Advent.Semmering

Am 8. und 9. Dezember erstrahlt das Grandhotel Panhans im vorweihnachtlichen Glanz, um mit zwei Benefizveranstaltungen des Kulturvereins mit Maria Happel und Herbert Föttinger zum Lachen, Applaudieren, Plaudern und Schlemmen einzuladen. SEMMERING. Die Semmeringer Adventmeile feiert ihre Premiere. Bummeln und Schlemmen ist angesagt: vom Rathaus bis zum Adventmarkt der Pfarrkirche lassen sich die kulinarischen Köstlichkeiten entdecken und man gerät in vorweihnachtliche Stimmung. Wann? Am 8. und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
3

Semmering
Die Feuerwehr lädt zum Zwei-Tages-Fest

Semmerings Feuerwehr lädt am 5. und 6. August zum gemeinsamen Feiern ein. SEMMERING. Der 5. August beginnt um 16 Uhr als gemütlicher Nachmittag mit "DJ Kurt". Ab 20 Uhr sorgt die Show-Band "Sunrise" mit einem Stargast und der Pink-Panda-Party für Stimmung. Den Sonntag läutet um 11 Uhr der Super-Frühschoppen mit "Die Goaßsteigbuam". Bis 16 Uhr wird musiziert; da greift auch die "Spitaler Dorfmusi" zu den Instrumenten. Semmeringer Feuerwehrfest 5./6. August beim Feuerwehrhaus Semmering Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Tourismusschulenleiter Jürgen Kürner, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Kultursommer-Geschäftsführerin Nina Sengstschmid und Intendant Florian Krumpöck und Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter mit Tochter Anna.
60

Kultur.Sommer.Semmering
Landeshauptfrau bei Eröffnung am Semmering

SEMMERING. Mit Shakespeare Sonetten - dargeboten von Birgit Minichmayr und Bernhard Lhotzky & Band - wurde der Kultursommer offiziell von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Panhans Grandhotel am Semmering eröffnet. Unter den Kulturliebhabern waren: Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Gebietsbauamtsleiter Uwe Reinsperger, Ecoplus Alpin-Managerin Veronika Nutz, Reichenau-Chef Johann Döller, Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, Komm.Rat Gerhard Brischnik,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Birgit Minichmayr singt Shakespeare. | Foto: Kultur.Sommer.Semmering
4

Semmering
Kultur.Sommer.Semmering trifft Shakespeare-Sonette

Vom 6. Juli bis zum 3. September erweckt der Kultur.Sommer.Semmering zum 9. Mal die glanzvolle Zeit der Sommerfrische im geschichtsträchtigen Höhenluftkurort zu neuem Leben. SEMMERING. Einige der renommiertesten Bühnenpersönlichkeiten des deutschsprachigen Raums werden im Rahmen von 80 literarischen und musikalischen Sternstunden zu erleben sein. Den stilvollen Rahmen dafür bildet erneut das unvergleichliche Jugendstil-Ambiente des legendären Grandhotel Panhans sowie der im letzten Jahr neu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pia Klawatsch
3

Die Kulturwoche Nr. 8 am Semmering

Der September präsentiert sich in beginnender Spätsommerpracht und kündet den nahenden Herbst und die letzte Festivalwoche des Kultur.Sommer.Semmering 2022 an, die mit dem Wienerlied-Urgestein Roland Neuwirth seinen Auftakt nimmt. Maria Köstlinger und Jürgen Maurer widmen sich Schnitzlers Erzählungen über Liebe, Lust und Leid und setzen damit noch einmal einen Jahrhundertwende-Schwerpunkt mit ebenjenem Literaten, der selbst so oft am Semmering seine Sommerfrische verbrachte. Regina Fritsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Schalhaas
3

Kulturtipp am Semmering
Zwischen "Tod in Venedig", "Leutnant Gustl" & "Strizzilieder"

Literarische und musikalische Vielfalt im Grandhotel Panhans und im Kulturpavillon am Semmering. SEMMERING. Unzählige hochkarätige Künstlerpersönlichkeiten bereichern auch in der 7. Festival-Woche die kulturelle Sommerfrische am Semmering. Cornelius Obonya versetzt das Publikum nach Venedig in den alternden Geist eines Mannes, der einmal noch die Liebe für sich entdecken möchte. Pianistin Nareh Arghamanyan entlockt mit großer Leichtigkeit dem Bösendorfer Konzertflügel wunderbare Geschichten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinderhaus-Betreuerinnen Petra Radinger und Michaela Fink, Leiterin und Pädagogin Sabrina Sabari, Stadträtin Jeannine Schmid mit ihrer Tochter Alessa und Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus dem Bezirk kurz zusammengefasst. "gesund - bewegt - kreativ" TERNITZ. Unter diesem Motto öffneten die Kleinkindhäuser der Volkshilfe Niederösterreich ihre Pforten. Auch das Kinderhaus Ternitz konnte bei dieser Gelegenheit besichtigt werden. Eröffnung der Wandersaison SEMMERING. Am 7. Mai, 9 Uhr, startet beim Bahnhof Semmering die Wandersaison. Per pedes geht's zum 20-Schilling-Blick, wo Musik und Jause auf die Teilnehmer warten. Sorge um die Kosten ST....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stießen auf einen gelungen Südtiroler Abend an: die Bürgermeister Hannes Döller und Engelbert Rinnhofer, Küchenmeister Arnold Schrittwieser, Direktor Mag. Jürgen Kürner und Fachvorstand Thomas Gasteiner, die „Edler Musi“ und die Schülerinnen und Schüler der 4 CHL. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Südtiroler Abend an den Tourismusschulen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tourismusschulen Semmering luden im beinahe ausverkauften Restaurant zum Südtiroler Abend. Gutes aus Trentino Die beiden Küchenmeister Arnold Schrittwieser und Gerhard Fuchs zauberten gemeinsam mit den Schülern der 4 CHL ein herrliches Menü mit Köstlichkeiten aus dem Trentino. Ein unvergesslicher Genuss! Dazu Musik Musikalisch umrahmt wurde der herrliche Abend von der "Edler Musi", so gab es für die Gäste nicht nur einen Gaumen- sondern auch einen Ohrenschmaus! In diesem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Orchesterkonzert im Haus Stefanie, Semmering

Werke von A. Vivaldi, G. F. Händel, J. Haydn, W. A. Mozart, F. Mendelssohn, J. Massenet, C. Franck Mitwirkende: Eunji Choi (Violine), Andreea Cojoc (Sopran), Gabor Erdesz (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Daniel Csefalvay (Dirigent), Orchester der schönen Künste Haus Stefanie, Bahnhofplatz 4, 2680 Semmering Eintritt frei, Spenden erbeten Wann: 15.06.2014 15:00:00 Wo: Haus Stefanie, Bahnhofstr. 4, 2680 Semmering auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniel Csefalvay
Tina Maze, Anna Fenninger und Tessa Worley (v.l.n.r.) | Foto: Sina
2 18

Fenninger entscheidet Riesentorlauf für sich

Am Freitag konnte die 23-jährige Salzburgerin Anna Fenninger mit deutlichem Vorsprung beim Riesentorlauf am Semmering einen fulminanten Sieg erringen. Neben dem ÖSV freuten sich auch Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll und Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner über den Heimsieg Fenningers. Die rund 8.000 Fans erlebten außer dem Skirennen auch ein interessantes Rahmenprogramm. SEMMERING (si). Fenninger fuhr mit 2:13,09 (1:06,42/1:06,67) auf Rang eins und hatte somit in beiden...

  • Neunkirchen
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.