Sendemast

Beiträge zum Thema Sendemast

In Moosbrunn verbreitete die ORS jahrzehntelang Kurzwellen-Radio weltweit. Jetzt wurden alle Antennen demontiert und die Rückbauarbeiten abgeschlossen. | Foto: ORS
3

In Moosbrunn
Einer der letzten Kurzwellensender Europas gesprengt

Eine Rarität wurde heute in die Luft gesprengt. Der einzige Kurzwellensender in Österreich und einer der letzten fünf in Europa. Mit der heutigen Technik braucht man das alte Eisen nicht mehr. MOOSBRUNN/BEZIRK BRUCK. Rund 75 Jahre lang übertrug er verlässlich Radio-Wellen in die ganze Welt. Aufgestellt in den 1950er Jahre, versorgte er Segelschiffe am Mittelmeer mit den wichtigsten Wetterupdates oder Hörerinnen und Hörer hinter dem Eisernen Vorhang mit Nachrichten aus dem Westen. Doch jetzt ist...

"Nein zum ÖBB-Funkmast": Petra Königshofer spricht am geplanten Aufstellungsort zu den Demonstranten.
2 4

Haager wehren sich gegen neuen Sendemast

Anrainer organisieren Demo gegen Aufstellung von Sendemast. ÖBB bestätigt neuen Termin für Errichtung. HAAG. "Sie sind heute nicht da, was uns sehr entspannt", sagt Petra Königshofer, Sprecherin der Bürgerinitiative (BI) gegen den Sendemast. Rund 60 Personen versammelten sich beim Bahnübergang beim Haager Kletterturm, um die nach Infos der BI für diesen Tag geplante Aufstellung zu verhindern. – Diese blieb aus. Haager gegen Mast "Wenn er nicht steht, haben wir noch immer Hoffnung, dass er nicht...

Foto: privat
2

Haager wehren sich gegen Sendemast

1.100 Unterschriften wurden bereits gegen das "neue strahlende Wahrzeichen" gesammelt. HAAG. Ein geplanter Handymast stößt in Haag auf heftigen Widerstand. Der Mast entlang der Bahnstrecke befindet sich im Siedlungsgebiet mit neuem Kindergarten, Seniorenzentrum und Freizeitanlage mit Kletterturm, Skaterplatz, Bad und Tennisanlage. "Hier soll kein neues strahlendes Wahrzeichen von Haag entstehen", heißt es von einer ins Leben gerufenen Bürgerinitiative. Bereits 1.100 Unterschriften wurden...

St. Pölten: Nachrichten aus dem Funkloch

Nicht in allen Gebieten des Bezirkes St. Pölten sind die Segnungen der Mobilfunktechnik angekommen. ST. PÖLTEN (red). Rund um die Uhr über das Handy erreichbar und stets online – Für die meisten von uns ist das selbstverständlich. Doch trotz modernster Technik gibt es auch im Raum St. Pölten noch Menschen, die zumindest teilweise ohne Mobiltelefon auskommen müssen. Eine davon ist Martha Groissmayer. In ihrem Haus in Willersdorf bei Ober-Grafendorf sei der Empfang vor allem im Erdgeschoß...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: zVg
2

Streit um Sendemast in Brunn

Anrainer fürchten um ihre Lebensqualität. Demonstration in Brunn! BRUNN Eine Demonstration von rund 140 besorgten Bürger war der vorläufige Höhepunkt im Streit um die Aufstellung eines Sendemastes durch A 1 in unmittelbarer Nähe des Sportplatzes. Mit Transparenten und Plakaten marschierten die Bürger vom Spielplatz in der Heugasse über die Hauptstraße bis zum Gemeindeamt in Brunn. Begleitet und unterstützt wurden sie vom Bürgermeister der Gemeinde Maria Enzersdorf, Josef Zeiner (ÖVP), und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.