Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Anzeige
3

Betreutes Wohnen für Senioren
Wohnen und Leben mit Service - Betreutes Wohnen für Senioren

Mit dem ersten Schnee wird es einem wieder bewusst, dass man nicht mehr der Jüngste ist. Schneeräumen, Einheizen, Schneeketten auflegen zum Einkaufen fahren, usw. Das sind alles Tätigkeiten, die einem vor Augen führen, was man alles nicht mehr machen kann, oder will. Was ist die Lösung? Ständig die Familie oder Freunde zu Fragen ist auf Dauer auch nicht angenehm. Jedesmal jemanden zu organisieren, der Zeit hat kann auch teuer werden. Wo bleibt da die Lebensqualität in der Pension? Die Lösung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Supersberger
Man ist anscheinend nie zu alt für Asthma. | Foto: L. Smokovski / Fotolia

Allergien und Asthma
Auch ältere Menschen zunehmend betroffen

Allergien und Asthma gelten als klassische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen. Studien zeigen jedoch, dass heute bereits auch rund jeder vierte ältere Mensch unter einer Allergie leidet. Allergien und Asthma sind jedoch auch bei Senioren gut behandelbar. Beispielsweise wird mittlerweile auch die Immuntherapie ("Impfkur") bei älteren Menschen angewendet. "Daher sollten auch bei Senioren Allergietests und Lungenfunktionstests durchgeführt werden", so Felix Wantke, Leiter des Floridsdorfer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

"SENIORENBASIS" HÜLGERTHPARK
AUF GEHT'S - DIE ZUKUNFT HAT BEGONNEN

Nach meiner Artikelserie RATHAUS POSITIV starte ich heute als Regionaut eine neue positive Reihe für Senioren. Bei einem Blick aus meiner Garconniere in der Seniorenresidenz Hülgerth Park in Klagenfurt. Warum ich das mache? Weil wir Senioren unsere Zukunft wesentlich mitgestalten können, auch wenn's da und dort zwickt und zwackt und die finanzielle Situation oft nicht gerade rosig ist. Ich möchte Wegweiser sein, damit wir SenioInnen in eine gute Zukunft gehen können! Euer Hubert "Bibi"...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Hubert Menschick
Älteste Anwesende bei den Seniorentagen 2018: Erika Zikulnig (97 Jahre) aus Kühnsdorf mit Bürgermeister Gottfried Wedenig und Sachbearbeiter Johann Samitsch (v. li.) | Foto: KK

Eberndorf, Kühnsdorf
Ein Tag zu Ehren der ältesten Gemeindebürger

In der Gemeinde Eberndorf wurden am Seniorentag die ältesten Bürger gefeiert.  EBERNDORF. Rund 300 Bürger wohnten den traditionellen Seniorentagen in Eberndorf und Kühnsdorf bei. Diese begehrten Festtage werden bereits seit über vier Jahrzehnten für die junggebliebenen älter gewordenen Personen seitens des Sozialreferates der Marktgemeinde Eberndorf veranstaltet. Eingeladen werden alle Bürger ab dem 67. Lebensjahr. Für den Bereich Eberndorf und Umgebung fand der Seniorentag im Gasthaus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gemeinsam haben die Senioren einen Ausflug unternommen | Foto: KK

Seniorenausflug
St. Kanzianer Senioren im Soca-Tal unterwegs

Im Rahmen des Ausfluges wurden auch ein Museum und ein Weingut besichtigt. ST. KANZIAN. Die Mitglieder des Seniorenbundes St. Kanzian haben kürzlich einen gemeinsamen Ausflug unternommen. Dieser führte die Pensionisten durch das Soca-Tal nach Kobarid. Im dortigen Museum wurden den Senioren die Erinnerungen und Überreste der Isonzo-Front erklärt und das Museum wurde besichtigt. Nach dem Besuch eines Weingutes im Weinbaugebiet Brda ging die Fahrt weiter durch das italienische Colli Orientali del...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Senioren haben gemeinsam einen Ausflug unternommen | Foto: KK

Seniorenausflug
Eisenkappler Senioren gemeinsam unterwegs

Zuerst ging es in das Werner Berg Museum, danach nach Gamlitz. EISENKAPPEL-VELLACH. Kürzlich unternahmen die Eisenkappler Senioren einen gemeinsamen Ausflug. Zuerst ging es nach Bleiburg ins Werner Berg Museum. Danach ging es weiter nach Gamlitz, wo gemeinsam zu Mittag gegessen wurde. Auf der Heimfahrt wurde noch ein kurzer Stopp eingelegt. Mit Sturm und Kastanien ließen die Senioren den Tag ausklingen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
7

Fröhliches Beisammensein beim „Tag der älteren Generation“

Zum diesjährigen „Tag der älteren Generation“ am 18. Oktober 2018 gab es einmal mehr ein fröhliches und unterhaltsames Beisammensein der Generation 70+, die der Einladung der Marktgemeinde Frantschach-St.Gertraud sehr zahlreich Folge geleistet hat. Den musikalischen Auftakt machten die Kids des gemeindlichen Kindergartens und wurde die Veranstaltung in weiterer Folge mit Lieddarbietungen einer Abordnung des AGV Frantschach und einigen Werken der Mundartdichterin Edith Kienzl bereichert. Unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Maturant Julian Pinter tanzte mit den Senioren | Foto: KK/Volkshilfe/Linder
1 6

Villach St. Martin
Tanznachmittag im Seniorenwohnheim

VILLACH/ST. MARTIN. Kürzlich fand im Seniorenwohnheim Villach St. Martin wieder ein Tanzabend statt. Einmal im Monat wird hier mit immer neuem Programm eine heiße Sohle auf's Parkett gelegt. Julian Pinter, Maturant im Gymnasium St. Martin, schnupperte dieses Mal als Taxitänzer in die Arbeit der Volkshilfe hinein. Diese Arbeit hat ihm auch gleich so gut gefallen, dass er auch seinen Zivildienst im Seniorenwohnheim Villach St. Martin absolvieren möchte.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Im Finale konnte sich das Damenteam gegen die Gegner durchsetzen | Foto: KK

Senioren Mannschaftsmeisterschaft
Golfer aus St. Kanzian holen sich den Titel

Sowohl die Herren als auch die Damen vom Golfpark Klopeiner See Südkärnten konnten sich bei der Meisterschaft gegen die Gegner durchsetzen.  ST. KANZIAN. Kürzlich wurde in Millstatt die Senioren Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen. Auch die Damen und Herren des Golfparks Klopeiner See Südkärnten waren mit dabei und konnten im Finale überzeugen. Im Finale siegten die Südkärntner Herren gegen die Moosburger mit 3,5 : 1,5 und konnten ihren Vorjahrestitel verteidigen. Die Damen setzten sich in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der Ausflug führte die Pensionisten nach Mörbisch und in das Dorfmuseum Mönchhof  | Foto: KK

Pensionistenausflug
Zweitägiger Ausflug der Kühnsdorfer Senioren

Im Rahmen des Ausfluges haben sich die Pensionisten auch die Seefestspiele in Mörbisch angesehen. KÜHNSDORF. Kürzlich hat der die Seniorengruppe Kühnsdorf einen zweitägigen Ausflug zu den Seefestspielen Mörbisch und ins Dorfmuseum Mönchhof unternommen. Bei den Seefestspielen hat sich die Gruppe die Operette "Gräfin Mariza" angesehen. Am nächsten Tag brachte ein Bus die Pensionisten ins Dorfmuseum Mönchhof. In einer Führung erfuhr die Gruppe Wissenswertes aus dem Leben, das im "Hoadboden"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bei der Sicherheitsolympiade des Pensionistenverbandes ging es heiß her
10

Seniorenolympiade
Senioren matchen sich in Oberkärnten

Senioren des Pensionistenverbandes bewiesen, wie fit sie in Sachen Sicherheit sind. BEZIRK SPITTAL. Für einen Tag brannte im Sportzentrum Spittal das Olympische Feuer. Unter strahlend blauem Himmel fand die Senioren-Sicherheitsolympiade des Zivilschutzverbandes Kärnten 2018 statt. Die Vorbereitung vor Ort lag in den Händen vom Bezirksverband des Zivilschutzverbandes unter der Leitung von Johann Kuhn und PVÖ-Bezirksvorsitzenden Johann Truskaller. Spannende Spiele Nachdem das olympische Feuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schlaglochkarte Kärnten | Foto: FPÖ
1 4

FPÖ: Straßenlöcher und Seniorenticket

Die FPÖ Kärnten präsentierte heute die "Schlagloch"-Karte der Kärntner Straßen und fordert ein leistbares Seniorenticket für öffentliche Verkehrsmittel. KÄRNTEN. Vor einiger Zeit forderte die FPÖ die Kärntner auf, ihnen Bilder von den schlimmsten Straßen Kärntens zu schicken. Daraus ergab sich nun eine Schlaglochkarte für die Kärntner Landesstraßen. Straßen sind Sicherheitsrisiko Die Einsendungen der Kärntner belgen teils massive Fahrbahnschäden auf den Kärntner Straßen. Diese Schäden sind...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Als Preise beim Nachmittagsspiel winkten auch Zucchini | Foto: KK/Fleißner
4

Lustiges Grillfest der Senioren in Obervellach

Beim Lugg-Hof wurde auch gespielt. OBERVELLACH. Die Senioren mit ihrem Obmann Peter Binz veranstalteten auch heuer wieder ein Grillfest beim Lugg-Hof im wunderschönen Garten von Maria Pichler. Nach den sehr guten Spezialitäten vom Grill und den ausgezeichneten mitgebrachten Salaten kamen die Spiele an die Reihe. In Vierergruppen eingeteilt, mussten die Senioren einige Stationen bewältigen. Als Preise winkten Zucchini, Gurken, Krautköpfe, Kartoffeln... Auch Bürgermeisterin Anita Gössnitzer war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Diexer Senioren mit Obfrau Anna Opriessnig, Regina Petscharnig, Resi Kupferschmied, Paula Mucher und ÖSB Bezirksobmann Anton Polessnig | Foto: KK

Diexer Senioren besuchen den Pyramidenkogel

Gemeinsam haben die Pensionisten einen Tag am Pyramidenkogel verbracht. DIEX. Wie jedes Jahr haben die Mitglieder des Diexer Seniorenbundes, rund um Obfrau Anna Opriessnig, auch heuer wieder zum Dank für die Mitarbeit beim Backhendlfest einen gemeinsamen Herbstausflug unternommen. Diesmal ging es mit einer großen Gruppe auf den Pyramidenkogel. Mit dabei war auch der Bezirksobmann des Österreichischen Seniorenbunde und Alt-Bürgermeister Anton Polessnig. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Eine individuelle Betreuung ist derzeit nur bedingt möglich. Neue Konzepte könnten die Situation sowohl für Patienten als auch Pleger verbessern. | Foto: Kzenon / Fotolia
2 4

Menschen mit Demenz im Heim häufig unzureichend betreut

Neue Studie zeigt Nachholbedarf auf Ein Team unter der Leitung von Stefanie Auer, Leiterin der Abteilung für Demenzforschung an der Donau-Universität Krems sowie der MAS Alzheimerhilfe, hat im Zuge einer Studie die Situation von Menschen mit Demenzerkrankungen in Alters- und Pflegeheimen in Österreich und Tschechien unter die Lupe genommen. 1085 Personen, 571 davon in Österreich, haben an der Studie teilgenommen. "Wir arbeiten immer mehr in Pflegeheimen. Uns ist die Diskrepanz aufgefallen, wie...

  • Margit Koudelka
Die glückliche Gewinnerin Gabi Wallensteiner darf sich über den Hauptpreis der Tombola, einen Hubschrauberrundflug, freuen | Foto: KK/Fleißner
4

Gemeinsames Wandern in Obervellach

Beim 49. IVV-Fit-Wandertag waren 200 Wanderer mit dabei. OBERVELLACH. In Obervellach fand bereits der 49. IVV-Fit-Wandertag statt. Bei optimalem Wanderwetter nahmen circa 200 Personen teil und marschierten die fünf, zehn beziehungsweise 15 Kilometer Wanderwege ab. Tombola und Trachtenkapelle Bei den Labestationen und im Ziel wurden die Teilnehmer mit Speis und Trank gestärkt. Für die musikalische Umrahmung sorgten wieder DJ-Hase und die Trachtenkapelle Obervellach. Bei der großen Tombola...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Über 500 Gäste waren beim Sommerfest mit dabei | Foto: KK
2

Sommerfest der Griffner Pensionisten

Die Pensionistenverbands-Ortsgruppe-Griffen veranstaltete kürzlich das traditionelle Sommerfest im Festsaal der Gemeinde Griffen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gab es auch einen großen Glückshafen mit über 400 Preisen. Der Gemeindesaal und die Eingangsbereiche waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Obmann Ferdinand Dobrounig konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Darunter waren Landesrat Daniel Fellner, Bürgermeister Josef Müller und der Bezirksobmann des PVÖ-Völkermarkt Emmerich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Gemeinsam hat sich die Gruppe auch den größten Orchideengarten Zentraleuropas angesehen | Foto: KK

Bleiburger Bürgermeister mit Pensionisten auf Tagesfahrt

BLEIBURG. Eine Tagesfahrt haben die Bleiburger Pensionisten kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Visotschnig unternommen. Nach einer ausgiebigen Einkaufstour in Lenti (Ungarn) wurde der größte Orchideengarten Zentraleuropas in Dobrovnik (Slowenien ) besichtigt. Dort konnte die Gruppe sämtliche tropische und subtropische Pflanzen hautnah bewundern.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Im Haus Peinten: Frau Lore, Heim- und Pflegedienstleiterin Erika Stonig, Sozialbetreuerin Melanie Moser und Herr Leo | Foto: KK/tlog.at
2

Herr Leo und Frau Lore zu Besuch im Haus Peinten

Humormediziner nahmen Senioren mit auf eine gedankliche und unterhaltsame Reise auf den Berg. SPITTAL. Im Haus Peinten hatten die Bewohner ein besonderes Vergnügen: Die Humormediziner Herr Leo und Frau Lore statteten ihnen Besuche ab. Animation zum Mitmachen "Es waren fünf schöne, gemeinsame Wochen in denen viel gelacht, aber auch hart gearbeitet wurde. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen animierten die Humormediziner die Bewohner vom Haus Peinten zum mitmachen. Beim wöchentlichen Training...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Team aus zehn Personen der Firma PMS Elektro- und Automationstechnik war bei dem Projekt "Verantwortung zeigen" dabei. Gemeinsam wurde gegessen und die Basilika besucht | Foto: Verantwortung zeigen
7

"Verantwortung zeigen": Lavanttaler packen im Haus Elisabeth mit an

Ein Team der PMS Elektro- und Automationstechnik war bei den Engagementtagen mit dabei. ST. ANDRÄ. Im Rahmen der kärntenweiten Engagementtage, die vom 5. bis zum 8. Juni stattfanden, packten an 57 Projektstandorten viele Menschen mit an, um anderen zu helfen. Auch ein Team der PMS Elektro- und Automationstechnik war mit dabei und verbrachte einen Nachmittag mit den Bewohnern des Hauses Elisabeth der Caritas Kärnten in St. Andrä. Kooperation als Schlagwort Bei den landesweiten Engagementtagen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Johann Truskaller mit seiner jüngsten Auszeichnung, dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich

"Wenn man nicht lästig ist, bekommt man nichts" - MIT VIDEO

Johann Truskaller ist Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Republik Österreich. Er setzt sich für Ältere und Senioren ein. GMÜND (ven). Eigentlich müsste der Tag für Johann Truskaller aus Gmünd mindestens 48 Stunden haben. Er ist nämlich ehrenamtlich rund 1.600 Stunden pro Jahr für den Pensionistenverband im Einsatz und erhielt dafür das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Ehrenring der Stadt Gmünd Geboren 1950 in Eisentratten, absolvierte Truskaller eine Maurerlehre, seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Seniorinnen der Volkshilfe Landskron samt Obfrau Helga Stöckl und "Die Villacha" mit Brigitte Franc-Niederdorfer | Foto: kk
1

Volkshilfe Landskron: Muttertagsfeier Senioren

Der letzte Seniorennachmittag im Mai der Volkshilfe Landskron mit Obfrau Helga Stöckl war dem "Muttertag" gewidmet. Im Gasthof Kirchenwirt in Landskron gestalteten "Die Villacha" mit Liedern und Gedichten passend zum Muttertag und zum Frühling, den lustigen Nachmittag und die Seniorinnen sangen eifrig mit. Bei Kaffee und Torte wurde nach der Feier noch eifrig über die bevorstehenden Aktivitäten geplaudert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gemeinsam hat der Seniorenbund einen Ausflug unternommen | Foto: KK

Muttertagsausflug des Seniorenbundes Völkermarkt-Stadt

VÖLKERMARKT. Kürzlich feierten die Mitglieder des Seniorenbundes Völkermarkt-Stadt zu Ehren der Mütter die Heilige Messe in der Basilika Maria Loretto in St. Andrä im Lavanttal. Nach der Besichtigung der Kirche, ging es weiter zum Mittagessen ins Gasthof Deutscher mit anschließender Muttertagsfeier. Musikalisch umrahmt wurde die Feier mit Liedern und Gedichten vom Obmann Passin, Käthe Kummer, Luise Matschek und dem Seniorenchor. Anschließend besuchte der Seniorenbund in Preitenegg das Grab der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Damit sich die Bewohner von Seniorenheimen wohlfühlen, muss auch die Medikation passen. | Foto: Kzenon / Fotolia

Im Alter nehmen Nebenwirkungen zu

Bewohner von Seniorenheimen schlucken oft täglich eine Vielzahl an Tabletten, was auch die Gefahr birgt, dass Neben- und Wechselwirkungen auftreten. In Salzburg wurde das Projekt GEMED ins Leben gerufen, um die Versorgung der Heimbewohner zu verbessern. „GEMED steht für multiprofessionelles geriatrisches Medikationsmanagement“, verrät Apothekerin Diemut Strasser, eine der Projektleiterinnen. Ärzte, Apotheker und Pflegefachkräfte arbeiteten dabei im Pilotversuch zusammen und analysierten...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.