Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Sozialreferent GV Georg Fuss, Vzbgm. Karl Zußner, Vzbgm. Reinhard Antolitsch, Bgm. Erich Kessler mit Ernestine Pikalo | Foto: Gemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Ein Nachmittag der Senioren in Arnoldstein

ARNOLDSTEIN. Die Marktgemeinde Arnoldstein lädt einmal im Jahr ihre Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Kulturhaus ein. Vielzahl an BesuchernDieses Jahr konnte Bgm. Erich Kessler und Sozialreferent GV Georg Fuss die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Die musikalische Umrahmung gestaltete der "Wurzenpassklang" unter Gerit Melcher und die "Ossiacher See Musikanten". Kinder begeistertenDer Beitrag der Kinder des Pfarrkindergartens Arnoldstein zauberte den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Otto Wegscheider organisierte über 300 Veranstaltungen für die Wolfsberger Senioren | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
"Mister Feiertage" geht in Pension

Der langjährige Gemeindebedienstete Otto Wegscheider, der über 300 Seniorentage veranstaltet hat geht mit Jahresende in den Ruhestand. WOLFSBERG. Otto Wegscheider, der seit vielen Jahren in der Stadtgemeinde Wolfsberg tätig ist, organisiert seit 1994 die "Feier-Tage" für die Wolfsberger Senioren. Letzte Woche ging mit der Abhaltung für die St. Johanner Senioren eine Ära zu Ende, denn Wegscheider tritt mit Jahresende den Ruhestand an. In den letzten 15 Jahren organisierte Wegscheider rund 300...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
10.-Oktober-Feier in der Seniorentagesstätte im "Wie daham"-Generationenpark Welzenenegg | Foto: Lehner
1 13

Seniorenbetreuung und Pflegedienst
"Bei uns ist alles erlaubt!"

In Waidmannsdorf eröffnete kürzlich die zweite Seniorentagesstätte von Sozial-Dienstleister "Wie daham". KLAGENFURT (chl). "Wie daham" - einen besseren Slogan als Firmenname eines Anbieters von Pflege- und sozialen Dienstleistungen hätte man gar nicht finden können: "Wie daham" ist Marke und Philosophie zugleich. Zu den jüngsten Einrichtungen von Gründer und Geschäftsführer Otto Scheiflinger gehört die Seniorentagesstätte im Generationenpark Waidmannsdorf, die zweite nach der schon 1996...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Zwei neue Broschüren sollen über die rechtlichen Möglichkeiten im Alter aufklären | Foto: unsplash/Vlad Sargu

Kärnten
Zwei neue Broschüren für persönliche Vorsorge im Alter

Die neuen Broschüren "Selbstbestimmt alt werden – Vermögens- und Personenvorsorge" und "Erben und Vererben – Eine kleine Einführnug in das Erbrecht" sollen über rechtliche Themen im Alter informieren. KÄRNTEN. Die zwei neuen Broschüren wurden vom Seniorenreferat in Zusammenarbeit mit dem Notariatsbüro Klaus Schöffmann erstellt. Sie sollen Senioren eine Überblick über wichtige rechtliche Themen verschaffen und informieren. Persönliche Angelegenheiten regelnDie wichtigsten Änderungen des...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Kärnten steckt drei Millionen Euro in Pflegeheime und Tagesstätten | Foto: unsplash/Dominik Lange

Kärnten
Drei Millionen Euro Förderung für Pflegeheime und Tagesstätten

Sanierungs- und Umbaumaßnahmen in Pflegeheimen sowie die Errichtung von weiteren Tagesstätten sollen mit drei Millionen Euro gefördert werden. KÄRNTEN. Das EU-Programm für Soziale Angelegenheiten und ländliche Entwicklung, kurz ELER, fördert die Neuerrichtung von Tagesstätten für Senioren sowie die Sanierung bestehender Pflegeheime. Das Programm hat für Kärnten 10,76 Millionen Euro reserviert, die das Land verdoppeln muss. Nun wurden weitere 1,5 Millionen Euro bezogen, die von Kärnten auf drei...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Auch ein Gewinnspiel stand beim "Tag der älteren Generation" an der Tagesordnung | Foto: KK

Bleiburg
Ältere Generation feierte gemeinsam

Der 34. "Tag der älteren Generation" fand jetzt in Bleiburg statt. BLEIBURG. Den "Tag der älteren Generation" gibt es in Bleiburg seit dem Jahr 1985. Nun trafen sich wieder rund 200 Gemeindebürger im Grenzlandheim, begrüßt wurden sie von Vize-Bgm. Anton Brezovnik. Auch Bgm. Stefan Visotschnig stellte sich mit Grußworten ein. Die Gäste wurden auch musikalisch (Chor "Novum" mit Leiterin Gertraud Rudolf) und kulinarisch (Café-Restaurant "Erna" von Familie Astrid Pachoinig) verwöhnt.  Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Vanessa Pichler
Unsere "Franziska," (85) spielt immer noch flott und vor allem mit Freude auf ihrer Steirischen Harmonika. Sie erfreut mit ihrer slowenischen Volksmusik alle Zuhörer!
2

Urige Volksmusik aus Slowenien!
"Franziska" (85) läßt Volksmusikherzen höher schlagen!

"Franziska" ein Original der Volksmusik! Bei einen Ausflug mit einer lustigen Pensionisten Gruppe hat heute wieder einmal die aus Slowenien stammende, im Großraum Villach bekannte und beliebte Harmonikaspielerin "Franziska" die musikalischen Herzen aller Teilnehmer mit ihren Melodien erfreut. Trotz ihres, doch schon fortgeschrittenen Alters (85) fühlt sie sich, wie sie selbst betont, beim Musizieren um mindestens 20 Jahre jünger. Das hört und fühlt man auch beim Zuhören.  Sie erzählt auch gerne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
In einem Tag um die Welt: Die Urlauberinnen des „Senecura“-Sozialzentrums Sitzenberg-Reidling besichtigten „Minimundus“ in Klagenfurt | Foto: Senecura
3

Ferien
Kärnten-Urlaub im Pflegezentrum Arnoldstein

Urlaubsaustausch steht in den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen von „Senecura“ auf dem Programm. Zwei Seniorinnen und eine Pflegeassistentin aus Niederösterreich verbrachten eine Woche im Pflegezentrum Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Erholung tut Leib und Seele gut! Auch die Bewohner der „Senecura“-Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen müssen nicht auf den Genuss einer Reise verzichten: Bei einem Urlaubsaustausch verbringen Senioren an einem anderen Standort ihr Ferien. Gäste aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Wollen St. Andrä nachhaltig bewerben: Vizebürgermeisterin Maria Knauder und PVÖ-Bezirksvorsitzender Dieter Hacker | Foto: Mörth

16. August
Senioren aus ganz Kärnten erwandern St. Andrä

Der Pensionistenverband Österreichs (PVÖ) lädt am 16. August zum Landeswandertag in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Über 1.500 Pensionisten aus ganz Kärnten schnüren am Freitag, 16. August, um 10 Uhr beim PVÖ-Landeswandertag in St. Andrä die Bergschuhe. "Der Landeswandertag des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) findet heuer zum ersten Mal im Bezirk Wolfsberg statt", freut sich der Bezirksvorsitzende Dieter Hacker. "Win-win-Situation" Ausgehend von der Gackernwiese führen drei verschieden lange...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mitten in Leben-Gruppe St.Marein auf gemeinsamen Ausflug  | Foto: Gabriel Strauß
1 1

Mitten im Leben und hoch oben am Berg

St.Mareiner-Gruppe auf gemeinsamen AusflugEine 30-köpfige Reisegruppe begab sich kürzlich unter der Leitung von Frau Christine Ganster auf Ausflug in die Region Friaul-Julisch-Venetien. Dabei handelte es sich um die TeilnehmerInnen des beliebten SeniorInnentrainingsprogrammes „Mitten im Leben“ St. Marein und Gäste. Zunächst ging es mit der modernen Seilschwebebahn auf den Monte Lussari. Oben angekommen, waren die TeilnehmerInnen beeindruckt vom zauberhaften Anblick dieses Ortes und der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Cindy Sablatnig
Hatten großen Spaß auf der Bühne, die Seniorinnen und Senioren | Foto: Linder (alle)
2

Villacher Senioren in Feldkirchen
Für einen Tag im Rampenlicht

Was für ein Auftritt. Villacher Senioren zog es in Feldkirchen auf die Bühne. Die älteste Reisende trotze mit 96 Jahren freudig der großen Hitze.  VILLACH. Trotz „Serengetihitze“ reisten die Villacher Senioren nach Feldkirchen, um im Stadtsaal bei der Abschlussgala den „Boarischen Gretl“ und den „Radetzkymarsch“ im Dirndl und Lederhosen zu präsentieren. Einmal im Rampenlicht stehenAuch zwei Damen im Rollstuhl waren diesmal dabei, ein besonderes Erlebnis für alle. Denn die zwei jung Gebliebenen,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Siegerfoto Team Warmbad Villach Herren 55 | Foto: KK
1

Senioren Bundesliga Finalspiele
Warmbader sind österreichische Meister

Das Kärntner Team von Warmbad Villach und die Pörtschacher Lokalmatadorin Heidrun Martinz holten sich in Ihren Klassen den Österreichischen Meistertitel. KLOPEINER SEE/VILLACH. Auf der Tennisanlage des Hotel Mori, am Klopeiner See, fand kürzlich das Finale der Bundesliga in den Altersklassen Damen 35 und 55 sowie Herren 55 und 60 statt.  Es waren zahlreiche Topspieler des In- und Auslandes am Start und die Zuschauer konnten sich Spiele auf höchstem Niveau ansehen. Kärnten war erfolgreich durch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zehn Prozent der Fußgängerunfälle passieren an Fußgängerampeln. | Foto: Pixabay

Verkehrsicherheit
Jedes Zweite Unfallopfer im Fußverkehr sind Senioren

Fast 4000 Fußgänger verunglückten im Jahr 2018, davon 47 tödlich. Musikhören sowie Texten beim Gehen erhöht das Unfallrisiko um das Vierfache beziehungsweise um das Doppelte.  ÖSTERREICH. Im Durchschnitt stirbt weltweit jede Minute ein Fußgänger. Die Verkehrssicherheit hat sich zwar in Europa über die Jahrzehnte verbessert, jedoch im Verhältnis zu anderen Verkehrsmitteln gewinnt der Fußverkehr nicht an Sicherheit.  Auch für Österreich bilanziert die von der Allianz Gruppe Österreich...

  • Adrian Langer
Foto: Liselotte Marton
4

Seit 15 Jahren und bereits zum 250. Mal "Mitten im Leben" in der Pfarre Annabichl

In emotionaler Stimmung wurde in der Pfarre Annabichl am 7.5.2019 das doppelte Jubiläum der Gruppe „Mitten im Leben“ gefeiert. Seit 15 Jahren und insgesamt bereits zum 250. Mal treffen sich die Seniorinnen und Senioren alle 2 Wochen im Pfarrsaal um Gedächtnis, Beweglichkeit, Alltagskompetenz, Kraftquellen und Lebensfreude zu stärken. Als Gäste begleiteten die mittlerweile in Pension gegangene Projektleiterin von „Mitten im Leben“, Barbara Mödritscher und deren Nachfolgerin Ulrike Schwertner vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Cindy Sablatnig
Bewegung in der Gruppe macht auch Spaß. | Foto: StockLite / Shutterstock.com

Auch im höheren Alter körperlich aktiv bleiben
Für Bewegung ist es nie zu spät

"Ein trainierter 75-Jähriger kann leistungsfähiger sein als ein untrainierter 25-Jähriger. Das sind Fakten und Erkenntnisse der modernen Sportmedizin. Je schlechter Kraft, Ausdauer und Koordination sine, desto älter ist man biologisch gesehen", weiß der Sport- und Präventivmediziner Piero Lercher. Es spricht also vieles dafür, auch im höheren Alter aktiv zu bleiben oder es zu werden. Gut für Körper und Geist Wer durch Bewegung Muskeln kräftigt, Koordination schult und die Gelenke "schmiert",...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Krems in Kärnten wurden auch langjährige Mitglieder geehrt | Foto: Seniorenbund Krems

Versammlung
Kremser Senioren zogen Bilanz

KREMS. Die Mitglieder des Seniorenbundes Krems in Kärnten trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurden auch einige Mitglieder geehrt. Dank an alle Obmann Adam Rauter konnte bei der gut besuchten Versammlung die Ehrenobfrau Frieda Steiner, Bürgermeister Johann Winkler und Bezirksobmann Johann Walker als Ehrengäste begrüßen. In seinem Bericht dankte er den Mitgliedern des Vorstandes und ganz besonders seiner Gattin Gretl für die tatkräftige Unterstützung bei der Vereinsführung und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 36

Frühlingsfest
Frühlingsstimmung in Völkendorf

Die Mitgleider des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierten den Frühling mit ausgelassener Stimmung und einem Musikprogramm das zum Tanzen anregte. Die Geburtstagskinder schwangen das Tanzbein und ließen sich richtig feiern. Es gab Kuchen und Torte und stimmungsvolle Musikprogramm für alle.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die SeniorInnen konnten ihr Bühnenprogramm an zwei Vormittagen einstudieren. Unterstützung erhielten sie dabei von den Clowndoctors | Foto: KK/Elke Schwarzinger
3

Rote Nasen Varieté
Treffner Senioren führten Bühnenshow mit Hilfe der Clowndoctors auf

Die Rote Nasen Clowndoctors bereits seit 15 Jahren ältere Menschen in Kärntens Pflegeeinrichtungen. WIEN/TREFFEN. Vergangene Woche gastierte das Rote Nasen Varieté im Haus Eveline der Diakonie de La Tour in Treffen am Ossiacher See. Die Clowndoctors machten die BewohnerInnen zu Stars, die ihre Talente zur Schau stellen konnten.  Das BühnenprogrammDie BewohnerInnen im Haus Evline konnten drei Tage lang in die Welt des Varieté eintauchen. Die Clowns unterstützen die SeniorInnen an zwei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Das Beratungs- und Servicezentrum ist in der Alten Post am Hohen Platz 16 in Wolfsberg untergebracht | Foto: Mörth

Wolfsberg
Jetzt für SeniorInnen-Erholungsaktion anmelden!

Aktiv und fit im Alter 2019: Das Land Kärnten ermöglicht Senioren mit geringem Einkommen ab dem 65. Lebensjahr wieder eine kostenlose Erholungswoche. WOLFSBERG. Als Zeichen der Wertschätzung gegenüber der älteren Generation bietet das Land Kärnten auch heuer wieder die Erholungsaktion "Aktiv und fit im Alter 2019" für Senioren mit geringem Einkommen an. Im Rahmen eines einwöchigen, kostenlosen Erholungsaufenthaltes im Zeitraum zwischen Mai und Oktober 2019 in Kärnten werden den Teilnehmern...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
6

Villach
Bilder einer Faschingsfahrt nach Mühldorf

Kunterbunt und jede Menge Spaß. Hatten Villachs Senioren auf Faschingsfahrt.  VILLACH. Von einer lustigen Faschingsfahrt nach Mühldorf mit Villacher Senioren berichtet Astrid Linder, Volkshilfe Kärnten – Seniorenwohnheim Villach St. Martin.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das günstigere Jahresticket für Senioren soll natürlich auch Anreiz für die Nutzung der Öffis sein | Foto: Pixabay/naeimasgary

Mobilität
Ab Mai Öffi-Jahreskarte für Kärntner Senioren günstiger

Jahresticket mit 50-Prozent-Ermäßigung ab Mai. Weitere Verbesserungen im Ticketsystem sollen folgen - nicht nur für Senioren. KÄRNTEN. Kärntner Senioren zahlen ab Mai nur noch den halben Preis für die Jahreskarte für den öffentlichen Verkehr. In Abstimmung mit dem Seniorenbeirat setzen Mobilitäts-Referent LR Ulrich Zafoschnig und LR Sara Schaar, Referentin für Senioren, diese erste Maßnahme um. Mit Betonung auf "erste". Weitere VergünstigungenDenn es sollen weitere Maßnahmen für Senioren...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die BewohnerInnen gratulieren den Mitarbeiterinnen zu ihre bestandenen Prüfungen. | Foto: KK/ SeneCura

Warmbad Villach
Bewohner gratulieren zu bestandenen Prüfungen

Sport hält bekanntlich jung, das wissen auch die Mitarbeiter der SeneCura Residenz Warmbad Villach. Daher legen sie großen Wert auf  gesundheitsorientierte Angebote für die Bewohner.  VILLACH. Die beiden Mitarbeiterinnen  Janja Schellander und Friederike Kotz können sich seit kurzer Zeit über die Zertifizierung zur ASKÖ-FIT Bewegungsbetreuerin erfreuen. Das Team gratulierte den beiden herzlich und freute sich zudem über die Auszeichnung zur „bewegungsfreundlichen Senioreneinrichtung“....

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Überreichung der Ehrenurkunde an Franz Ulrich mit Landesobfrau Scheucher, Bezirksobmann Polessnig und dem Bezirksvorstand des Seniorenbundes | Foto: KK
2

Versammlung
Neujahrsauftakt beim Seniorenbund des Bezirkes Völkermarkt

Vor kurzem fand in Eberndorf der Neujahresauftakt mit einer Bezirksversammlung des Seniorenbundes vom Bezirk Völkermarkt statt. EBERNDORF. Bei der Seniorenbund Bezirksversammlung im Gasthaus Kolleritsch in Eberndorf durfte der neu gewählte Bezirksobmann Anton Polessnig neben allen Obleuten der 15 Ortsgruppen des Bezirkes auch die Landesobfrau Elisabeth Scheucher-Pichler sowie die Landesgeschäftsführerin des Kärntner Seniorenbundes Brigitta Prochazka begrüßen.  55 Jahre Kärntner SeniorenbundNach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
3

Karawanken-Tennis-Senioren
…sie spielen mit Leidenschaft Tennis!

Die Karawanken-Tennis-Senioren (www.tc-karawanken-senioren.at), vom Ferlacher Urgestein Helmut Koschat gegründet, bestehen aus über 120 Mitgliedern. Der Jüngste ist 56, der Älteste 85 Jahre alt. Eines haben sie gemeinsam, Tennis ist für sie die wichtigste Nebensache der Welt! In der KTV-Mannschaftsmeisterschaft spielen sie in verschiedenen Vereinen vom Gail- bis ins Jauntal und von St. Jakob im Rosental bis Friesach. Zusätzlich organisieren sie aber übers Jahr vereinsinterne Doppelturniere. Der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Sleik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.