Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Geschäftsführender Gemeinderat Johann Müllner, Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer, Gemeinderat Flip Maas und Bürgermeister Maximilian Titz bei der Eröffnungsrede sowie viele weitere Besucherinnen. | Foto: Victoria Edlinger
13

"Fit mit Flip"
Eröffnung Aktivpark in St. Andrä-Wördern rege besucht

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Zwischen Kirchenweg und Tullnerstraße, beziehungsweise zwischen Ärztezentrum und Kindergarten Zwergenburg, befindet sich nun der neue Aktivpark, der am 31. März offiziell eröffnet wurde. Zu diesem Anlass fanden sich unzählige BesucherInnen, um das dortige Angebot an Motorikgeräten zu nutzen. Bürgermeister Maximilian Titz richtete zur Begrüßung einige Worte an das Publikum und anschließend folgte ein probierfreudiges, gesprächsintensives und interaktives Fest der Zusammenkunft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Rotes Kreuz Dienststelle Sieghartskirchen, GSD-Team Tulln | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Das Rote Kreuz veranstaltet Senioren-Weihnachtsfeier

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Rote Kreuz Sieghartskirchen veranstaltete die alljährliche Weihnachtsfeier des Seniorentreffs im Kulturpavillon Sieghartskirchen. Sophie Krätschmer und Florian Aßmann umrahmten die Feier am 1. Dezember 2022 mit festlichen Weihnachtsliedern und Frau Aloisa Rotter-Brunner trug stimmungsvolle Weihnachtstexte vor. Ernestine Netek gestaltete den Tischschmuck für die schöne Feier. Auch waren heuer erstmals vier Personen vom GSD-Team Tulln zur Verstärkung dabei. Zum Abschluss...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Senioren vor Schloss Weißenstein 3. Von Li. Dietmar Plank | Foto: NÖs Senioren

Michelhausen
Die NÖs Senioren waren auf Kulturreise im Frankenland

MICHELHAUSEN (PA). Unter der Leitung von Dietmar Plank erlebten die Senioren, fünf Tage Geschichte und Kultur in Franken. Man besuchte die Städte Regensburg, Volkach, Nürnberg, Bayreuth und Bamberg. Letztere ist UNESCO Weltkulturerbe. Bamberg wird auch gerne Klein Venedig genannt. Bei einer Schiffahrt an der Reggnitz ( Rhein- Main Donaukanal) konnte man diese schöne Stadt vom Wasserweg aus bewundern. Sehr abwechslungsreich waren die Tagesfahren in die Fränkische Schweiz ( ein Stück Helvetien in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Irmgard Fidler, Maria Gugerell, Gertrude Steindl, Gerlinde Fidler und Theresa Moser mit ihren mit Wiesenblumen geschmückten Wallfahrerkreuz | Foto: Johann Hesina
2

Michelhausen
Niederösterreichs Senioren pilgerten nach Mariazell.

MICHELHAUSEN. Leo Moser begleitete die Senioren bei Wind, Regen und ein paar Sonnenstrahlen, nach Mariazell. Es waren viele Schritte miteinander, vielleicht auch Schritte zueinander. Ein nachdenklicher Weg. Gebete auf offener Straße und Gebete im Grünen von Irmgard Fidler vorbereitet. Immer das Ziel, den Gnadenort zu erreichen vor Augen. Die Betreuer Johann Hesina und Rudolf Trsek sorgten für ein sicheres Ankommen im Ziel. Die Heilige Messe in der Basilika gestalteten Gemeindepfarrer Johannes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei der Jahreshauptversammlung wurden einige Mitglieder geehrt. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Atzenbrugg
Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes mit Ehrungen

ATZENBRUGG. Obfrau Katharina Bayerl konnte dazu den neuen Teilbezirksobmann Josef Grossauer, den Bezirksobmann Josef Haider, Pfarrer Jindra, Bürgermeisterin Beate Jilch und Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss begrüßen. Nach einem Totengedenken gab die Obfrau einen Jahresrückblich, der Corona-bedingt kurz ausfiel. In Folge eine kurze Vorstellung des neuen Teilbezirksobmannes, der der scheidenden Marlene Philipi folgte. Bürgermeisterin Jilch bedankte sich für die vielen Aktivitäten und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Im Bild von links Reinhard Ungrad, Monika Knoll, Gertrude Bartl und Anna Schuster. | Foto: NÖs Senioren

NÖs Senioren überbrachten Frau Gertrude Bartl Glückwünsche zum 95.

MICHELHAUSEN. Zu diesen ehrwürdigen Geburtstag überbrachten, von der Leitung der Ortsgruppe, Anna Schuster und Reinhard Ungrad, herzliche Glückwünsche. Gertrude Bartl ist eine der ältesten und treuesten Mitglieder der NÖ Senioren. Sie war jahrelang ein aktives und zuverlässiges Vorstandmitglied in der Ortsgruppe Michelhausen. Mit einem Geschenk wurde ihr dafür Dank und Anerkennung ausgesprochen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Weihnachtsfeier für die ältere Generation – Seniorentreff kann heuer leider nicht stattfinden. | Foto: Rotes Kreuz Ortsstelle Sieghartskirchen

Rufhilfe ist für die Senioren da

Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 können derzeit leider die geschätzten Seniorentreffs des Roten Kreuzes Ortstelle Sieghartskirchen in der nicht stattfinden. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Auch die Weihnachtsfeier für die ältere Generation wird deshalb heuer nicht stattfinden könnten. Das Team des Seniorentreffs und die Marktgemeinde Sieghartskirchen wünschen heuer deshalb auf diesem Wege allen Senioren eine schöne Adventzeit und frohe Weihnachten! Das Team der Ortsstelle...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Hr. Arch. DI Viktor Szepesi / Hr. DI Michael Bauer (Leyrer + Graf) / BGM/Vizebgm/ Hr. Prokurist Johann Friedreich (Raika Tulln) / Dipl.Bw. Elisabeth Lukas-Salzgeber / Johanna Salzgeber / DI Johannes Lukas / Glasermeister Rudolf Lukas
  | Foto: Joachim Pricken

Spatenstich in Tulln
Wohnen in Tulln, mieten im Zentrum

TULLN. "Wir freuen uns über den Spatenstich unsers Projekts Wohn- und Geschäftshaus Wohnen in Tulln / Mieten im Zentrum“, so Johannes Lukas. Das einzige was bleibt, ist die Veränderung – und so wurde das Fachgeschäft für Geschirr- und Haushaltsartikel Haus Loley in der Bahnhofstraße dem Erdboden gleichgemacht. Wohnungen werden auf diesem Areal errichtet. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das neue Projekt, das im Herzen von Tulln Mietwohnungen für Senioren, Singles und Paare schafft. Rund 80...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bei der Abholung: Obmann Erich Stanek, Finanzref. Frau Regina Heinrich und Frau Maria Warnung. | Foto: privat

Coronavirus
Seniorenbundobmann lässt Masken schneidern

ST. ANDRÄ-WÖRDERN / ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). Als kleine Aufmerksamkeit in dieser schwierigen Corona-Situation ließ Obmann Erich Stanek für seine Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe St.Andrä-Wördern / Zeiselmauer- Wolfpassing Schutzmasken schneidern. Die Mitglieder waren begeistert, und freuten sich über das Geschenk. Aktuelle Situation im Bezirk Tulln

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Senioren wurden von Mitarbeitern unterstützt. | Foto: Barmherzige Brüder
2

Barmherzige Brüder Kritzendorf
Internationaler Puzzletag

Der Internationale Puzzletag ruft jährlich dazu auf, ein Puzzle zu machen. KRITZENDORF (pa). Am Mittwoch, 29. Jänner 2020 konnten die Bewohner zwischen 10:00 - 15:00 Uhr verschiedene Puzzle zusammenbauen und hatten dabei viel Spaß. Unterstützung erhielten sie von den Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und der Seniorenbetreuung.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Dipl. Sportl. Helmut Brunner-Plosky Herr Gemeinderat Franz Aigner Frau Jutta Angerer
Mag. Daniel Gruber
 | Foto: ÖGK

WIRTSCHAFT
ÖGK - Sicheres Gehen und Stehen

Mit der ÖGK auf Nummer sicher: Kostenloses Bewegungsprogramm für Menschen ab 60Sicheres Stehen und Gehen kann man trainieren. TULLN (pa). „SENaktiv“, das Bewegungsprogramm der Österreichischen Gesundheitskasse für Menschen ab 60 in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut Leistungssport Austria (LSA), hilft älteren Menschen, Kraft aufzubauen, ihre Balance zu verbessern und Stürze zu vermeiden. Beim „SENaktiv“-Schnupperkurs vergangenen Donnerstag, 23. Jänner konnten knapp 60 Interessierte gleich...

  • Tulln
  • Paulina Müller
Präsentieren die mobile Rufhilfe und die Rettungsdose: Landesrat Martin Eichtinger (2.v.re). und Generald Josef Schmoll.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 13

Sicherheit für unterwegs
Rotes Kreuz stattet Senioren mit mobilem Rufhilfegerät aus

Gleich zum Start des Jahres 2020 startet das Rote Kreuz Niederösterreich mit einer neu konzipierten Kampagne einen wichtigen Schwerpunkt zum Thema Sicherheit für Senioren: Ein neues Rufhilfe-Gerät für unterwegs sorgt für mehr Mobilität und Sicherheit. TULLN / NÖ.  Ein Sturz oder Brustschmerzen bei einem Spaziergang – davor und in so einem Fall niemand erreichen zu können – fürchten sich Senioren. Das soll sich jedoch durch das neue, mobile  Rufhilfe-Gerät ändern, das, egal wohin, mitgenommen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NMS Atzenbrugg-Heiligeneich
9

Das war das 1. Internet-Cafe

HEILIGENEICH (pa). „Senioren fragen – Schüler antworten“ - Unter diesem Motto betrieben Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse der NMS Atzenbrugg mit ihrem KV Markus Ecker ein Internet-Cafe. Die Senioren kamen, um sich Tipps und Tricks im Umgang mit Handy, Internet, Whatsapp und Co. zu holen. Die Schüler schlüpften in die Lehrerrolle und beantworteten die Fragen der Senioren mit großer Sachkenntnis und mit viel Geduld und Freundlichkeit. Die älteren „Schüler“ freuten sich über das Angebot ihrer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Otto Ruthner, Wartmann Veronika, NR Höfinger Johann, Stockhammer Christine, Sturmlechner Franz, Leitner Elisabeth, Bissinger Günther & LAbg. Heinreichsberger Bernhard. | Foto: ÖVP

Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren im 10. Jahr

In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Tulln wurde am 30. April 2019 die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“ durchgeführt. TULLN (pa). Beim Tulln-Termin der Veranstaltungsreihe, die bereits im 10. Jahr läuft, war der Ansturm besonders groß. Und auch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Rund 20.000 Euro an zu viel bezahlten Steuern für die Mitglieder konnten rückerstattet werden. „Ein ebenso großer Erfolg wie die hohen Rückzahlungen ist auch, dass wir mit Beratern aus unseren eigenen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Susanne Hell und Anna Barta. | Foto: Stefan Öllerer
8

Senioren feierten ihren Fasching

SITZENBERG/REIDLING. Am Sonntag fand im Gasthaus Dopler der Seniorenfasching der Gemeinde Sitzenberg-Reidling statt. Bürgermeister Christoph Weber konnte neben den Seniorinnen und Senioren die Gemeinderäte Günther Franz, Josef Keiblinger und Ricarda Öllerer begrüßen. Günther Haschner spielte musikalisch auf, zudem gesungen und getanzt wurde. Susanne Hell und Anna Barta spielten einige Sketches, welche die Lachmuskeln der Besucher strapazierten. Franz Eder berichtet mit Bildern von den Reisen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bundesministerin Margarete Schramböck und Bürgermeister Peter Eisenschenk | Foto: fit4internet

fit4internet
"Kaffee Digital" in Tulln

TULLN (pa). Am 23. November fand im Rathaus Tulln der Schnupperkurs "Kaffe Digital" statt. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) sowie dem Österreichischen Seniorenrat bietet die Initiative fit4internet der Generation 60+ Trainings für digitale (Basis-)Kompetenzen an. Ein maßgeschneidertes Angebot, die Möglichkeiten des mobilen Internets zu entdecken, aktiv zu nutzen und damit modern zu kommunizieren. Digitale Kompetenz Insbesondere bei der...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Ein Fest aller Generationen: Der Kindergarten feierte zusammen mit dem SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth in den Sommer. | Foto: SeneCura

Start in den Sommer im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Schöne Gartenfeier begeistert alle Generationen GRAFENWÖRTH (red). Hurra, der Sommer ist da! Im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth fand neulich ein ausgelassenes Fest im Freien statt. Gemeinsam mit Kindern des hauseigenen Kindergartens feierten die Seniorinnen und Senioren in die Sommermonate. Für die kleinen Gäste gab es im Garten allerhand zu entdecken – von Spielestationen bis hin zu einer tollen Hüpfburg. Auch die großen Gäste freuten sich über ein abwechslungs- reiches Programm....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: PBZ Tulln
16

Junge Stimmen im PBZ Tulln

TULLN (red). Zwei Chöre gestalteten heuer gemeinsam ein Frühlingskonzert für die BewohnerInnen des Tullner PBZ: Der Kinderchor der Musikschule Tulln unter der Leitung von Rosi Moser, am Klavier begleitet von Julia Kauper und der Unterstufenchor des Gymnasiums Tulln, unter der Leitung von Beate Holzer Söllner, begeisterten die zahlreichen ZuhörerInnen mit Frühlingsliedern und flotten englischen Melodien. Ein Hackbrettensemble geleitet von Michaela Salem, und ein Akkordeonensemble begleitete die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Mirsada Zupani für Migration | Foto: Niederösterreichischer Zivilschutzverband
2

Zivilschutzverband ernennt neue Referatsleiter

TULLN / NÖ (red). Mit der Generalversammlung wurden die drei neuen Referate Jugend, Migration und Senioren in das System des Niederösterreichischer Zivilschutzverbandes  eingegliedert. Zwei davon wurden am 6. März mit Referatsleitern besetzt. Präsident LAbg Bgm Christoph Kainz bedankte sich für das Engagement und gratulierte zur Ernennung! Referatsleiter „Referat Jugend“ ist Matthias Schostal, Referatsleiterin „Referat Migration“ ist Mirsada Zupani aus St. Pölten. Zur Sache Der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bewohnerin Elfriede Rosenecker genoss den bunten Nachmittag mit Mitarbeiterin Ingrid Weiß. | Foto: SeneCura
2

Faschingsfreuden im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Bunt, bunter, Faschingsdienstag! Im prächtig geschmückten SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth herrschte kürzlich närrisches Treiben. Das lustige Duo „Les Vario Mundi“ sowie die Musik-Gruppe „Tastadur“ sorgten für tolle Stimmung und einen unvergesslichen Nachmittag. Gemeinsam wurden Verkleidungen ausgesucht, Witze gerissen und Krapfen verspeist – ein wahrlich würdiger Abschluss der fünften Jahreszeit. GRAFENWÖRTH (red). Was haben Clowns, Katzen, Tiger und Pippi Langstrumpf im SeneCura...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Schlüsselberger
47

Senioren feierten ihren Fasching

"Seit über 20 Jahren führe ich schon das Faschingskränzchen in Langenrohr an, jetzt wird es übergeben", so Johanna Gratzl, die ihr Amt an Hilde Lang-Muhr weitergibt. Gefeiert wurde aber trotzdem, denn Bürgermeister Leopold Figl zeigte den Damen, wie man einen Twist auf die Tanzfläche legt. Mit dabei: Thomas Marschall mit Elisabeth Harold. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Ö-News

Sitzenberg-Reidlings Senioren feiern Fasching

SITZENBERG-REIDLING (red). Günther Haschner sorgte beim Seniorenfasching im Gasthaus Schmid für den musikalischen Teil. Peter Bors las Lustiges und erstmals spielte Susanne Hell einen Sketch. Geschäftsführende Gemeinderätin Ricarda Öllerer konnte den Gästen wieder ein abwechslungsreiches Programm bieten. Die ältere Generation unterhielt sich köstlich, wer konnte der schwang das Tanzbein und alle lauschten den Darbietungen. Im Rahmen der Feier konnte Öllerer auch einige Urkunden von Natur im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
SeneCura CEO Anton Kellner, Bürgermeister Christoph Weber, Soziallandesrätin Barbara Schwarz, Katarina Bedlan, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Sitzenberg-Reidling, und Franz Redl, Bürgermeister a.D., bei der feierlichen Eröffnung. | Foto: Matthias Fischer

Senecura Sozialzentrum Sitzenberg-Reidling: Rotes Band ist durchgeschnitten

Am Wochenende wurde das neue SeneCura Sozialzentrum von Soziallandesrätin Barbara Schwarz und Bürgermeister Christoph Weber feierlich eröffnet. Das Haus bietet Platz für 67 Bewohnerinnen und Bewohner – 25 Seniorinnen und Senioren sind bereits eingezogen und genießen die hohe Pflegequalität, für die das 20-köpfige Team rund um Leiterin Katarina Bedlan steht. Ältere Menschen ohne akuten Pflegebedarf finden in 14 neu erbauten Apartments für Betreutes Wohnen ein Zuhause zum Wohlfühlen....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Hinten: Ricarda Ollerer, Christoph Weber, Martina Siebenhütter; Vorne: Adrian und Maximilian Ebersperger, Noah Siebenhütter, Rosalie und Emily Bichler und Salome Siebenhütter. | Foto: Stefan Ollerer/Ö-News
2

Musikalischer Advent für Senioren

TULLN (pa). Die Gemeinde Sitzenberg-Reidling lud am Sonntag die Seniorinnen und Senioren zur gemeinsamen Adventfeier mit musikalischer Untermalung ein. Ricarda Öllerer konnte zum ersten Mal Kinder der Familien Bichler, Ebersperger und Siebenhütter als Aufführende gewinnen. Maximilian Ebersperger und Emily und Rosalie Bichler spielten auf dem Klavier und trugen Geschichten vor. Adrian und Maximilian Ebersperger spielten auf der Trompete. Salome und Noah Siebenhütter sangen und spielten ebenfalls...

  • Tulln
  • Sarah Loiskandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.