fit4internet
"Kaffee Digital" in Tulln

- Bundesministerin Margarete Schramböck und Bürgermeister Peter Eisenschenk
- Foto: fit4internet
- hochgeladen von Cornelia Baumann
TULLN (pa). Am 23. November fand im Rathaus Tulln der Schnupperkurs "Kaffe Digital" statt. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) sowie dem Österreichischen Seniorenrat bietet die Initiative fit4internet der Generation 60+ Trainings für digitale (Basis-)Kompetenzen an. Ein maßgeschneidertes Angebot, die Möglichkeiten des mobilen Internets zu entdecken, aktiv zu nutzen und damit modern zu kommunizieren.
Digitale Kompetenz
Insbesondere bei der Zielgruppe 60+ ist dringender Aufholbedarf gegeben, damit auch den Seniorinnen und Senioren die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben im digitalen Zeitalter möglich ist. Smartphone, Internet, Online-Shops, Behördenwege – Mobilität ist nicht mehr nur eine Frage der körperlichen Fitness. Um zukünftig am sozialen Leben uneingeschränkt teilhaben zu können, braucht es digitale Kompetenz. Sei es, wenn es darum geht, in Kontakt mit Bekannten, Familie und Freunden zu bleiben oder Dinge im alltäglichen Leben möglichst selbstbestimmt und auch im Sinne der digitalen Mobilität zu erledigen.
Hemmschwellen überwinden
Die österreichweiten Seniorenschnupperkurse „Kaffee Digital“ vermitteln in gemütlich zwangloser Atmosphäre die nötigen Grundlagen, damit jene, die bisher keine oder wenig Erfahrung in der digitalen Welt hatten, sichere erste Schritte im Internet, mit Handy & Co setzen können – unkompliziert, kostenlos und mit den nötigen technischen Mitteln.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.