Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Foto: Kärntner Seniorenbund
5

60 Jahre Kärntner Seniorenbund

Traditioneller Neujahrsempfang In den Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle fand am vergangenen Freitag der traditionelle Jahresempfang des Kärntner Seniorenbundes statt. Landesobfrau Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler freute sich über den Besuch von über 60 Funktionärinnen und Funktionäre aus allen Bezirken des Landes. In ihrer Eröffnungsansprache bedankte sie sich bei den Anwesenden für ihr ehrenamtliches Engagement in den 112 Ortsgruppen und blickte auf die letzten 60 Jahre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Von links nach rechts: BO Albert Wutscher, LAbg. Bgm. Hannes Mak, Abg.z.NR Johann Weber, Bgm. Josef Müller, Abg.z.NR LO Elisabeth Scheucher-Pichler, LH-stellv. Martin Gruber, LGF Eva Kügler, BO Brigitte Bock, Bgm. a. D. BO Anton Polessnig, BO Josef Reinitzhuber, BO Walter Katholnig, BO Johann Walker
12

Traditioneller Landeswandertag des Kärntner Seniorenbundes in Griffen!

Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler: „Das freiwillige Engagement für die ältere Generation ist unbezahlbar!“ Der traditionelle Landeswandertag mit Seniorentreffen des Kärntner Seniorenbundes fand in diesem Jahr in Griffen statt und war mit mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Veranstaltung vereinte Seniorenbundmitglieder aus allen Kärntner Bezirken sowie Freunde und Kollegen aus der Steiermark. Die Teilnehmer wurden herzlich von Landesobfrau des Kärntner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Johannes Dionisio
Abg. z. NR Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler | Foto: Foto Horst

Abg. Scheucher-Pichler: 2024 bringt Pensionsplus von 9,7 Prozent

5,3 Milliarden Euro für höhere Pensionen Für rund 2,2 Millionen Pensionisten bringt das kommende Jahr eine Pensionserhöhung von 9,7 Prozent. Das hat die Bundesregierung diese Woche bekanntgegeben und wird noch im Herbst im Nationalrat beschlossen. „Das bedeutet auch für die Bezirke Klagenfurt und Klagenfurt Land, dass tausende Seniorinnen und Senioren mit einer spürbaren Erhöhung ihrer Pension rechnen können“, so ÖVP-Nationalratsabgeordnete Elisabeth Scheucher-Pichler. Volle Inflationsabgeltung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
5

Bleiben Sie cool!
Bleiben Sie cool! - Seniorenbund Kärnten verteilt Hitzefolder: "Bleiben Sie cool! Tipps & Tricks für heiße Tage - so überstehen Sie die Hitze."

Mit dem Klimawandel treten längere und intensivere Hitzeperioden auf, die insbesondere unsere ältere Generation betreffen. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Seniorenbund (ÖSB) unter Präsidentin Ingrid Korosec, der Landesorganisation des Kärntner Seniorenbundes mit Obfrau Elisabeth Scheucher-Pichler und freundlicher Unterstützung durch das Österreichische Rote Kreuz wurde ein Hitzefolder erstellt, um den Seniorinnen und Senioren in dieser Zeit zu helfen und ihr Wohlbefinden zu fördern....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Foto: stock.adobe.com/at/Photographee.eu
2

Seniorenbeirat tagte
Teuerungswelle trifft ältere Generation besonders hart

Die Sitzung des Kärntner Seniorenbeirates, ein neunköpfiges Gremium vertritt mehr als 80.000 Mitglieder in Kärnten. KÄRNTEN. Zu seiner regelmäßigen Sitzung kam gestern, in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Senioren-Landesrätin Sara Schaar – der Kärntner Seniorenbeirat zusammen. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen und Anliegen der Seniorinnen und Senioren gegenüber Politik und Entscheidungsträgern und ist zuständig für die Betreuung und Beratung der mehr...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/Kaesler Media

Seit 1949 in Kärnten
Der erste Pensionistenverband Österreichs

Am 26. April 1949 wurde in Kreuth in Kärnten der erste Pensionistenverband in ganz Österreich gegründet. Nun gibt es ihn schon seit 73 Jahren. BAD BLEIBERG. Die "Ortsgruppe Kreuth" wurde bereits vor sehr langer Zeit gegründet. Genauer gesagt, wurde sie am 26. April 1949 von kontaktfreudigen Bürgern und Bürgerinnen ins Leben gerufen. Das Besondere: Zu diesem Zeitpunkt war dies der erste Pensionistenverband in ganz Österreich. Binnen zwei Monaten 144 MitgliederSchon im Juni des Gründerjahres 1949...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Landesrat Sebastian Schuschnig und Seniorenbund-Obfrau Elisabeth Scheucher-Pichler freuen sich über das neue Seniorenticket.  | Foto: Büro LR Schuchnig
2

365 Euro Ticket
Seniorenbund begrüßt Ticket für die ältere Generation

Die langjährige Forderung nach einem Seniorenticket für Mindestpensionsten wurde umgesetzt. KLAGENFURT. Seniorenbund-Obfrau Elisabeth Scheucher-Pichler zeigt sich über das von Landesrat Sebastian Schuschnig präsentierte Kärnten Ticket sehr erfreut: "Es ist ein großer Tag für die Mobilität von älteren Menschen in Kärnten. Mit dem neuen Seniorenticket profitieren die Kärntner Seniorinnen und Senioren. Das gesamte Bus- und Bahnangebot ist um einen Euro pro Tag nutzbar. Eine jahrelange Forderung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Mittagsrast der Münsterer Seniorenbund-Ortsgruppe an der Kölnbreinsperre. | Foto: Tir.Seniorenbund/Putzer

Seniorenbund-Ausflug
Rüstiges Pensionisten-Rudel unterwegs in Kärnten

Eine Gruppe rüstiger Münsterer Senioren war Ende Juni für einige Tage in Kärnten unterwegs – ein Shoppingausflug in Tarvis und eine Fahrt zur Kölnbreinserre im Maltatal standen auf dem Programm. MÜNSTER (red). Die Münsterer Ortsgruppe des Tiroler Seniorenbunds war mit Obfrau Traudi Auer Ende Juni für einige Tage per Bus in Kärnten unterwegs. Bei herrlichem Sommerwetter ging's los durch den Felbertauerntunnel Richtung Lienz und weiter zum Ossiachersee. Gut untergebracht im Hotel Sonnenhügel in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gruppenfoto der Kärntenreise des Seniorenbundes Altlengbach. | Foto: Privat

Seniorenbund Altllengbach in Kärnten unterwegs

ALTLENGBACH/KÄRNTEN (red). Eine Fünftagesfahrt führte den Seniorenbund Altlengbach nach Kärnten. Am ersten Tag starteten 35 gut gelaunte Mitglieder zum ersten Ziel in Gurk mit der Besichtigung des Gurker Doms, ehe das Quartier in St. Kanzian am Klopeinersee bezogen wurde. Am nächsten Tag ging die Tour am Südufer des Wörthersees entlang hinauf zum Pyramidenkogel. Nach dem Mittagessen stand eine Schifffahrt von Velden nach Pörtschach und am Abend der Bauernmarkt in St. Kanzian auf dem Programm....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Pensionisten machten Ausflug nach Kärnten

Der Seniorenbund Wolfsberg im Schwarzautal unternahm einen Tagesausflug mit 52 Teilnehmern zum Heinrich-Harrer-Museum in Hüttenberg/Kärnten. Die Fahrt ging bei kühlem Wetter über die A2 und dem Klippitztörl zu diesem einzigartigen Museum. Der gebürtige Kärntner Heinrich Harrer, ein Forschungsreisender, Geograph und Bergsteiger, wurde besonders bekannt durch sein Wirken als Freund und Berater des heutigen Dalai Lama von Tibet. In Harrer-Museum in Hüttenberg findet man auf einer Fläche von 1000...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Hinzenbach: Ausflug nach Kärnten

HINZENBACH. Der Seniorenbund Hinzenbach unternahm einen viertägigen Ausflug nach Kärnten. Der Hauserhof hoch über Hermagor hat die Senioren alles geboten um sich wohl zu fühlen: Tolle Aussicht, sehr nettes Personal und gute Küche. Der Wirt war zwei Tage lang ein super Reiseleiter. Auch der Wettergott hatte Einsehen. In der Nacht war es gewittrig, tagsüber schien wieder die Sonne. Chauffeur Walter von der Firma Sulzbacher fuhr die vielen hohen Berge und engen Tunnels souverän und brachte seine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.