Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

V. l.: Staatssekretär a.D., Landrat a.D. Franz Meyer (Senioren-Union, CSU); BR Franz Ebner (OÖSB-Geschäftsführer); BR Andrea Eder-Gitschthaler (Landesobfrau Salzburg); ÖSB-Generalsekretär Michael Schleifer; LH a.D. Josef Pühringer (OÖSB-Obmann); KRin LRin a.D. Patrizia Zoller-Frischauf (Landesobfrau Tirol) und 2. LT- Präs. a.D. Rudolf Strommer (Landesobmann Burgenland). | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer:
„Wir werden Wahlen entscheiden“

Anlässlich des alljährlichen Oberösterreichischen Adventsingens im Linzer Musiktheater kamen Seniorenbund-Vertreter aus ganz Österreich zusammen. Mit Unterstützung aus der bayrischen Senioren-Union wollte man mit einer gemeinsamen Pressekonferenz ein Zeichen gegen Altersdiskriminierung setzen. LINZ. „Senil, krank, schutzbedürftig und ein Kostenfaktor“ – genau das seien die alten Menschen heute zum größten Teil nicht, sagt OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer. So würden die...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Geburtstagskinder freuten sich auf das gemeinsame Mittagessen. | Foto: Gertraud Niggler
2

Seniorenbund Landeck
Gemeinsames Mittagessen und runde Geburtstage

Am Dienstag, den 17. Oktober 2023, versammelte sich der Seniorenbund Ortsgruppe Landeck zu einem herzlichen Mittagessen in der Bruggnerstube, um die "runden Geburtstage" einiger ihrer geschätzten Mitglieder zu feiern. Eine festliche Stimmung erfüllte den Raum, als die Anwesenden sich zusammenfanden, um diesen besonderen Tag zu würdigen. LANDECK (clei). Es gab einen Anlass zu feiern. Der Seniorenbund Landeck feierte nicht nur einen, sondern gleich sechs "runde Geburtstage" der Mitglieder. Zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes ruft zur Impfung bzw. Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus auf. | Foto: Tiroler Seniorenbund

Coronaimpfung
Tiroler Seniorenbund ruft zur Impfung auf

TIROL. Anlässlich des Nationalfeiertags ruft der Tiroler Seniorenbund die Bevölkerung zur Coronaschutzimpfung beziehungsweise zur Auffrischung auf. Durchimpfungsrate zu nieder Die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes, LA Patrizia Zoller Frischauf, ruft zur Impfung bzw. Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus auf. „Leider sind wir immer noch weit von der gewünschten Durchimpfungsrate von 80 Prozent entfernt. Daher appelliere ich an alle Tirolerinnen und Tiroler, die noch unschlüssig sind,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Patrizia Zoller-Frischauf: „Ich freue mich, dass dieses Mal auch die Vereine berücksichtigt worden sind, das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. | Foto: Tiroler Volkspartei – Julian Angerer

Vereinswesen
Tiroler Seniorenbund begrüßt weitere Lockerungen

TIROL. Mit den kommenden Öffnungsschritten werden auch Vereine berücksichtigt. Auch in diesem Bereich kommt es zu Lockerungen. Davon profitieren auch Tirols PensionistInnen. Vereine bei Lockerungen berücksichtigt Vergangene Woche verkündete die Bundesregierung weitere Öffnungsschritte und Lockerungen für Juni und Juli. Bei diesen kommenden Lockerungen werden auch die Vereine berücksichtigt. Der Tiroler Seniorenbund zeigt sich darüber erfreut. „Ich freue mich, dass dieses Mal auch die Vereine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Landesrätin soll ein erweitertes Besuchsrecht nur einer der ersten Schritte sein | Foto: pixabay.com (Symbolbild)

Pflegeeinrichtungen
LRin Zoller-Frischauf fordert Lockerungen bei den Besucherregeln

TIROL. Viele Angehörige und Bekannten von Heimbewohnern ärgern sich über die über die strengen Besucherregeln. Die Landesobfrau des Tiroler Seniorenbundes LRin Patrizia Zoller-Frischauf fordert, dass es in den Heimen, die durch die zweite Teilimpfung eine Immunisierung erhalten haben, Lockerungen geben soll.  Erweitertes Besuchsrecht nur der erste Schritt Für die Landesrätin soll ein erweitertes Besuchsrecht nur einer der ersten Schritte sein: „Natürlich müssen Besucher weiterhin einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten Theresia Horngacher, Elsbeth Aigner, Josef Aschaber, Kathi Holub, Martin Unterrainer, Michael Lechner, Pep Decker und Helene Demmer (v. li.). | Foto: VP Tirol

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Martin Unterrainer übergab Amt an Hans Brandstätter

Verabschiedung von Martin Unterrainer in den Ruhestand und Ehrung zahlreicher Obleute. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Anwesenheit der beiden Landesrätinnen Patrizia Zoller-Frischauf und Beate Palfrader, VP-Bezirksobmann Peter Seiwald, dem Kufsteiner Bezirksobmann Otto Hauser, St. Johanns Vize-Bürgermeister Georg Zimmermann sowie über 70 Mitgliedern aus den Gemeinden gab es kürzlich einen Wechsel an der Spitze des Seniorenbundes im Bezirk Kitzbühel. Martin Unterrainer aus St. Ulrich übergab nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nach mehr als 20 Jahren als Obmann übergab Helmut Kritzinger heute die Führung des Tiroler Seniorenbundes an Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. (v.l.n.r.: LH Günther Platter, LRin SB-Landesobfrau Patrizia Zoller-Frischauf, SB-Bundesobfrau Ingrid Korosec, SB-Ehrenobmann Helmut Kritzinger, SB-Landesgeschäftsführer VP-KO Jakob Wolf) | Foto: Tiroler VP/Angerer

Seniorenbund
Helmut Kritzinger zum Ehrenobmann ernannt

TIROL. Seniorenbund-Urgestein Helmut Kritzinger übergab am vergangenen Wochenende in Innsbruck sein Lebenswerk und wurde zum Ehrenobmann ernannt. Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wurde zur neuen Obfrau des Tiroler Seniorenbundes gewählt. Beim 16. ordentlichen Landestag des Tiroler Seniorenbundes wurde Helmut Kritzinger, Langzeitobmann und Inbegriff des Seniorenvertreters, sein Lebenswerk übergeben. Mitgliederstärksten Teilorganisation Kritzinger wurde vom ehemaligen Landeshauptmann Eduard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.