seniorentreff

Beiträge zum Thema seniorentreff

Alles „Lei Lei“- Faschingsfeier für Senioren beim Roten Kreuz Waidhofen/Thaya

Faschingsdekoration, Krapfen und Musik lockten beim letzten Seniorentreff 66 Gäste in das Rot Kreuz Haus Waidhofen/Thaya. Der Faschingsnachmittag war ein voller Erfolg. Bäckerei Sischka spendete wieder köstliche Krapfen, die im Nu weg waren. Mit einer kurzen Bewegungsgeschichte kehrten wir der Frühjahrsmüdigkeit schnell den Rücken. Für tolle Stimmung sorgten Hans Bittermann und Gerhard mit ihren Quetschen und lustigen Witze. Da dauerte es nicht lange, bis viele das Tanzbein schwangen. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Franzi und Bruno Matejka – der Altbürgermeister "in Unruhe". | Foto: F. Schicker
1 4

Die Oldies treffen sich im Gasthaus Ahorn

Alle zwei Wochen kommen sie am Nachmittag zum Plaudern und Karten spielen zusammen. WEIGELSDORF (fs). Bruno Matejka war Bürgermeister und ist jetzt Obmann beim Pensionistenverein. Seine Frau Franzi und er organisieren die Treffen im Gasthaus der Familie Ahorn. Männer sind in der Minderzahl. Johanna Hauser spielt mit Erika und Franz Bartl und Inge Findl Bauernschnapsen während sich Erna und Luise dem köstlichen Topfenstrudel widmen. "Viele sind alleinstehend und da ist es sehr wichtig hierher zu...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Foto: RK LF

Rotes Kreuz Lilienfeld lädt zu Seniorentreffs

BEZIRK LILIENFELD. Der Kampf gegen die zunehmende Vereinsamung ist eine der vordringlichsten Aufgaben des Roten Kreuzes geworden. Im Rahmen des Seniorentreffs erhalten die Gäste die Möglichkeit in angenehmer Atmosphäre aus dem Alltag auszubrechen. Der nächste Seniorentreff findet am 8. Februar von 14 bis 17 Uhr auf der Bezirksstelle Lilienfeld statt. Ältere Menschen sollen nicht vereinsamen, darum veranstaltet ein ehrenamtliches Team vom Roten Kreuz Traisental Seniorentreffs in mehreren...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
8

Seniorentreff
Seniorenbund Jedenspeigen/Sierndorf 9.Jänner 2019

Beim monatlichen Seniorentreff im Pfarrheim trafen sich auch im neuen Jahr erstmals wieder viele Senioren zum gemütlichen Kaffeeklatsch. Nebenbei wurden die im Jänner geborenen Senioren gebührend gefeiert. und natürlich auch auf die Jubilare ordentlich angestoßen . Bei Kaffee und Mehlspeise sowie beim Kartenspielen unterhielten sich die Senioren bis in die späten Abendstunden.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin

Schwungvoll in den Advent mit dem Roten Kreuz

Am vergangen Donnerstag durften 55 Gäste beim Seniorennachmittag „Bewegung zum Wohlfühlen“ im Rot Kreuz-Haus begrüßt werden. Zu Gast an diesem Nachmittag war Frau Melitta Biringer mit fünf Pärchen der Tanzgruppe „Tanzen ab der Lebensmitte“. Neben einstudierten Tänzen der Gruppe wurden auch die Gäste bei verschiedenen Publikumstänze eingeladen mitzumachen. Zur Stärkung verwöhnte das Betreuer-Team die BesucherInnen mit selbstgemachten Mehlspeisen und Kaffee. Lustige Witze, kurze Geschichten und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
12

Striezlposchen Seniorentreff 7.November 2018
Seniorentreff im Pfarrheim Jedenspeigen

Beim letzten Seniorentreff dieses Jahres ging es wieder lustig einher. Geburtstagsjubilare hatten wir auch und zwar Fr. Gassner Marianne wurde zum 80. Geburtstag gratuliert und Frau Leopoldine Kridlo zum 86.Geburtstag ,Frau Ernst Johanna zum 79.Geburtstag,Frau Marker Hilde zum 71.Geburtstag und Frau Fiebich Georgine zum 64.Geburtstag. Nach Kaffee und Striezeln  wurde noch mit Sekt und Brötchen angestossen

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
<f>Stolz präsentieren</f> die Teilnehmerinnen ihre Werke.  Bezirkschef Reiter (r.) ist auch dabei. | Foto: Naz Kücüktekin
2

Senioren am Neubau:
Raus aus der Isolation, hinein in den Kunstkurs

Kreativ auch im Alter: In Neubau schaffen Pensionisten mit Migrationshintergrund Kunst im gemeinsamen Kurs. NEUBAU. Im Seniorentreff in der Ahornergasse 11 wird nicht nur Kuchen gegessen und Kaffee getrunken. Jeden Donnerstag und Freitag von 9 bis 11 Uhr treffen sich Senioren mit Migrationshintergrund um künstlerisch tätig zu sein. Initiiert wurde das Projekt von der Seniorenbeauftragten Afra Margaretha (Grüne). "Afra kam auf mich zu und fragte mich, ob ich das machen kann", erzählt Ana...

  • Wien
  • Neubau
  • Naz Kücüktekin

Das Rot Kreuz Haus wurde zum Heurigen

Zu Beginn des Treffs wurden die rund 70 Gäste herzlich begrüßt und mit Traubensaft versorgt. Umrandet wurde die Begrüßung durch den Ziehharmonikaspieler Franz Grün, welcher bei den Gästen immer sehr gut ankommt. Nach ein paar Stücken herrschte bereits eine sehr gemütliche Heurigen Stimmung und die Gäste tauschten sich untereinander rege aus. Als anschließend die diversen Heurigenplatten, Aufstrichbrote, etc. serviert wurden, wurde es allerdings sehr schnell ruhig und jede/r genoss die mit Liebe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Fr.Fenböck Erna 80.Jahre Hr. Johann Hofbauer 70.Jahre
12

Seniorentreff und Geburtstagsfeier in Jedenspeigen

    Nach der langen Sommerpause kamen die Senioren aus Jedenspeigen/Sierndorf wieder  zum lang ersehnten Seniorentreff im Pfarrheim zusammen.  So wurden auch die vergangenen und die bestehenden  Geburtstage vom Juli ,August und September gebührend gefeiert. Bei Kuchen und Kaffee wurde geplaudert und Karten gespielt bis in die Abendstunden hinein. Es war wieder ein schöner gemütlicher Nachmittag mit unseren Senioren.   Wo: Hofstetter Gertrude, Neue Siedlung 1, 2264 Jedenspeigen auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter

Kräuterkunde für den Hausgebrauch - Seniorentreff Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya

„Mehr als einfach nur Unkraut“ – Kräuterpädagogin Annemarie Dangl war beim letzten Seniorennachmittag zu Gast und nahm die Gäste mit auf eine kleine Reise durch den Kräutergarten. Großes Interesse lockte viele Teilnehmer vergangen Donnerstag zum Kräuterfachvortrag ins Rot Kreuz-Haus. Unsere Kräuterexpertin Frau Dangl referierte über Wildkräuter und ihre Wirkung als Hausmittel. Trotz des heißen Wetters im Sommer hat die Natur viele frische Kräuter zu bieten. Anhand des selbstgemachten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
2 14

Tanz in den Frühling

Die Mitglieder des PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf feierten ein lustiges Treffen im Volkshaus. Bei einzigartiger Stimmung wurde ausgelassen Gelacht und Getanzt. So Musikalisch Umrahmt stieg die Laune Zusehens. ES wurde wieder ein Programm vorbereitet das alle Mitglieder Glücklich machte. Die Fleißigen Helferinnen und Helfer zeigten ihr Können und Verwöhnten alle. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Seniorentreff

Seniorentreff Wann: 04.04.2018 15:00:00 Wo: lese.treff.sierndorf, Prager Str. 3, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Geburtstagskind und alle Gratulieren zum Runden Geburtstag.
2 18

Völkendorf erwartet den Frühling

In Volkshaus Völkendorf feierten die Pensionisten der Ortsgruppe ein lustiges und schönes Fest. Der Frühling erwacht und das nahende Osterfest ließ alle Mitglieder erblühen und Manfred Tisal präsentierte sich in Hochform und brachte alle zum Lachen. Eine Köstliche Osterjause vom Bauern gab es natürlich für alle. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Rotes Kreuz - Seniorentreff

Osterbasteln, von 15 bis 17:30 Uhr Wann: 29.03.2018 ganztags Wo: GSD-Zentrum, Siemensstraße 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
3

Striezelschnapsen um den Titel-Seniorentreff beim Roten Kreuz

Am 15. März 2018 veranstaltete das Rote Kreuz wieder einen Seniorennachmittag. Am Programm standen das große Striezelschnapsen sowie ein Überraschungsauftritt des Schülerchores der Neuen Mittelschule. Zu Beginn besuchten die Schülerinnen und Schüler der NMS unter der Leitung von Frau Gertrude Jäger die Senioren, um für sie drei altbekannte Lieder zu singen. Begleitet wurde der Chor von Gitarre, Querflöte und Ziehharmonika. Die Besucherinnen und Besucher freuten sich riesig über den Auftritt und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Treff der Senioren im Lagerhaus-Cafe

Lagerhaus-Cafe

Am 6. April, ab 13.30 h gemütliche Runde der Senioren im Lagerhaus-Cafe in St.Martin. Veranstalter Seniorenbund Sankt Martin. Wann: 06.04.2018 13:30:00 Wo: Lagerhaus, 4113 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Franz Fölser

Senioren feiern Faschingsausklang

Im Rahmen des Seniorentreffs des Roten Kreuzes Waidhofen/Thaya ließen auch die Senioren letzte Woche den Fasching ausklingen. Frau Wartbichler aus Windigsteig sorgte gleich zu Beginn mit ihrem Puppentheater für Erwachsene für viele Lacher. Sie unterhielt das Publikum mit dem Stück "Der arme, alte Esel" und erhielt am Ende großen Beifall. Für den richtigen Übergang in einen gemütlichen Nachmittag sorgte wieder unser Ziehharmonikaspieler Herr Franz Grün, der bei den TeilnehmerInnen immer ein gern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer

Seniorentreff

des RK Wann: 01.03.2018 14:00:00 bis 01.03.2018, 17:00:00 Wo: Kulturzentrum, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • BB Kreativ

Rotes Kreuz - Seniorentreff

von 15 bis 17:30 Uhr Wann: 22.02.2018 ganztags Wo: GSD-Zentrum, Siemensstraße 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Anzeige
Bewegungsprogramme sind ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsprogramms der NÖGKK. „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ unterstützt Menschen ab 60 dabei, Kraft aufzubauen und ihre Balance zu verbessern. | Foto: SENaktiv/iStock

NÖGKK-Bewegungsprogramm für Kraft und Balance im Alter

NÖGKK: „SENaktiv“ hilft Menschen ab 60, Sturzrisiko zu senken Ein Sturz kann schlimme Folgen haben. Mit gezielter Bewegung und der richtigen Gestaltung des häuslichen Umfelds können ältere Menschen das Risiko zu stürzen deutlich senken. Das neue Bewegungsprogramm „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Zusammenarbeit mit dem Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Berartung (IMSB) unterstützt Menschen ab 60 dabei, Kraft aufzubauen und ihre Balance...

  • Wiener Neustadt
  • ÖGK Kundenservice Wr.Neustadt
Foto: panthermedia.net/egal

Fasching im Seniorenclub Enns

REGION. Der Seniorenclub Enns ist montags bis donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Club bietet Gelegenheit, mit anderen Gleichgesinnten zusammenzukommen, um bei Kaffee und Kuchen zu plaudern und Freundschaften zu schließen. Ab Montag, 5. Februar, startet die Plauderstunde, bei der sich eine Damenrunde in ungezwungener Atmosphäre trifft, um zu plaudern. Auch Stadträtin Marieluise Metlagl ist meist anwesend, um Neuigkeiten aus der Gemeinde mitzuteilen. Am Dienstag, 6. Februar, geht es mit...

  • Enns
  • Katharina Mader
16

1.Seniorentreff im neuen Jahr

       Die OG Jedenspeigen /Sierndorf organisierte wieder nach den Weihnachtsferien       in gewohnter Weise den Seniorentreff im Pfarrheim.       Gemütlich bei Kaffee und Kuchen war es wieder sehr schön.        Einige Senioren vergnügten sich beim Kartenspiel und die anderen beim Plaudern.       Auch hatten wir wieder im Monat Jänner einige Jubilare zu feiern.       Frau Pehm Johanna 85.er Frau Huth Maria 70.er Obfrau Hofstetter 65,er      Sowie Frau Epp Barbara  zum 80.Geburtstag .      Alle...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: LOTTA
  • 25. Juni 2024 um 09:00
  • Seniorentreff
  • Marz

Gedächtnistraining - Fit im Alter in Marz

Interessierte Teilnehmer:innen, denen es selbst nicht möglich ist, den Seniorentreff zu erreichen, werden bei Voranmeldung unter: 0660/722 20 32, von zuhause abgeholt und wieder zurück gebracht. Trainerin: Sandra Ribits-Perner

  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Bastelnachmittage für Jung & Alt

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Bastelnachmittage ins Roten Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Str. 29. Vom Kleinkind bis zur Oma/Opa sind alle herzlich eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre gestalten wir wunderschöne Bastelarbeiten, wie Sorgenpüppchen, Bilderrahmen, Kürbisschnitzen bis zu Steine bemalen, die wir auf die Reise schicken  oder selbst behalten.    Der Spaß kommt sicherlich nicht zu kurz und für Speis´ und Trank` wird auch gesorgt.  Deshalb kommt ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf...

Foto: pexels
  • 29. Juni 2024 um 14:30
  • Hütteldorfer Str. 4
  • Heiligeneich

Seniorentreff

Thema: Imkerei Wir freuen uns, Sie bei Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen. Sollten Sie Hilfe bei der Anreise benötigen, geben Sie uns bitte Bescheid. Wir holen Sie gerne ab (auch Rollstuhl). Rotes Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg Heiligeneich Auf Ihr Kommen freut sich das Team des SeniorenTreff

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.