September

Beiträge zum Thema September

Bei Arbeiten mit einem Mähtraktor in Weichselbaum erlitt ein 57-jähriger Gemeindebediensteter tödliche Verletzungen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Jennersdorf im September bewegt

Gemeindearbeiter starb in Weichselbaum bei Mäh-Unfall Der 57-Jähriger Gemeindebedienstete stürzte mit einem Rasenmähtraktor in ein Bachbett und erlitt tödliche Verletzungen. Hier geht es zum Artikel. Feuerwehr Neuhaus am Klausenbach wurde 125 Jahre Die jubilierende Feuerwehr ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der jüngsten Feuerwehren im Südburgenland. Hier geht es zum Artikel. Bauarbeiter in S7-Tunnel verschüttet und gerettet In der Nähe des östlichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hier wird eine Metallverarbeitungsstätte aus der jüngeren Eisenzeit, der La-Tène-Zeit, erforscht. | Foto: Wurglits
3

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Güssing im September bewegt

Archäologische Ausgrabungen in Wörterberg das dritte Jahr in SerieDass vor über 2.000 Jahren Menschen an der Lafnitz im Gebiet des heutigen Wörterberg lebten, ist bekannt. Wie sie wohnten und arbeiteten, erforschen seit drei Jahren Archäologen der Universität Wien. Hier gehts zum Artikel Drei Reiters-Hotels haben Lehrlingsakademie gegründetEinmal pro Monat kommen die Lehrlinge aus den drei Hotels einen ganzen Tag zusammen: für Kurse, Vorträge, Exkursionen. Hier gehts zum Artikel Ferienanspruch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eva Maria Kamper
In der Oberwarter Innenstadt war Donnerstagabend Shopping angesagt: Maximilian Kallinger, Annika und Lena Pertl, Johanna Mikolaschek, Julia Brandstätter
5

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Oberwart im September bewegt

Nationalratswahl im Bezirk Oberwart  ÖVP, NEOS und Grüne gewinnen, SPÖ und FPÖ verlieren. ÖVP wurde erstmals im Bezirk die Nummer 1. Mit Christian Drobits und Norbert Hofer schafften es zwei Kandidaten aus dem Bezirk in den Nationalrat. Zum Beitrag "Fridays for Future" im Bezirk In Oberschützen und anderen Gemeinden organisierten sich Schüler und Unterstützer Klimaschutz-Kundgebungen. Zum Beitrag "80 Jahre Oberwart" mit Einkaufsnacht Oberwart feiert 80 Jahre Stadterhebung. Dazu gab es am 5....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AMS-Geschäftsstellenleiterin Petra Beidl berichtet über die Arbeitsmarktlage im Bezirk Neusiedl am See.  | Foto: AMS

Arbeitsmarkt im Bezirk Neusiedl am See
Weniger Arbeitslose insgesamt, aber mehr bei Frauen 50+

Das Arbeitsmarktservice Neusiedl am See veröffentlicht die Zahlen der Arbeitslosenstatistik des Bezirkes Neusiedl.  BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. „Auch zum Herbstbeginn bleibt die Lage am Arbeitsmarkt positiv. Dem AMS Neusiedl/See gelang in den ersten drei Quartalen 2019 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ein weiterer Abbau der Arbeitslosigkeit. Insgesamt blieben durchschnittlich rund 1.434 Personen ohne Job – das bedeutet ein Minus von 3,4%.“, zieht Petra Beidl,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
* eine kleine Stärkung, bevor das große Sammeln beginnt * - von Gertrude Müller | Foto: Gertrude Müller
1 4 36

Salzburg schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im September haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Hier findest du die meistgelesenen Beiträge von Tiroler Regionauten eines jeden Monats. | Foto: pixabay/kaboompics

Regionaut
Tirol – Worüber unsere Regionauten im September 2019 berichteten

TIROL. Unsere Regionauten (Lesereporter) machen meinbezirk noch regionaler. Mit ihren Fotos, Beiträgen und Geschichten sind wir noch näher dran am Geschehen in den einzelnen Dörfern und Gemeinden Tirols. Hier findest du die zehn im September am häufigsten gelesenen Regionauten-Beiträge aus Tirol. Wir haben uns angeschaut, welche Regionauten-Beiträge im September besonders gerne gelesen wurden und haben sie für dich herausgesucht. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen der zehn beliebtesten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im September wurde der Nationalrat gewählt.
Hier geht es zur Story | Foto: pixabay
10

Berichte aus Tirol
Tirol – Diese Storys haben euch im September 2019 bewegt

TIROL. Auch im September 2019 war in Tirol wieder viel los. Unsere Redakteure berichteten auf meinbezirk.at Hier findest du auf einen Blick, was euch auf meinbezirk.at in Tirol am meisten bewegt hat. Folgende Artikel unserer Redakteure wurden am häufigsten gelesen. Auch im September ist in Tirol wieder eine Menge passiert. Das sind die meistgelesenen Beiträge im SeptemberTirol: Nationalratswahl 2019 in Tirol: Am 29. September wurde in Österreich der Nationalrat gewählt. Hier gibt es das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Salzburg. | Foto: Theresia Pfeiffenberger
2 6 24

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - September 2019

Der Spätsommer und die ersten Vorboten vom Herbst werden von unseren Regionauten gerne fotografisch begleitet und dokumentiert. Wir zeigen euch gerne wieder die schönsten Schnappschüsse vom letzten Monat.  COMMUNITY. Der September brachte uns in diesem Jahr noch einige schöne Spätsommertage. Insgesamt wurden keine Extreme verzeichnet, jedoch lagen die Temperaturen leicht über dem Durchschnitt. Auch wenn der Niederschlag insgesamt im Mittel liegt, blieb es stellenweise noch bis zu 75 Prozent zu...

  • Kerstin Wutti
Niklas Wabuscheg, Bruck/Mur | Foto: Bildlich gesprochen
16

Hurra wir sind da!
Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - September 2019

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Redaktion WOCHE Bruck an der Mur
Steinpilz Pärchen | Foto: Josef Kautz
5 7 139

Regionauten aus dem Burgenland
Schnappschüsse des Monats September 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
14

HUZO NEWS
SEPTEMBER

ALSO wir sind der Zeit voraus, bei uns hat schon wieder ein Klima Wandel stattgefunden. Vom heißen Sommer in den angenehmen Herbst, der auch unseren Hunden besser gefällt. Sie sind bewegungs-freudiger und uns geht es genau so. Für den Heutigen Wahl Sonntag gibt es genug Spannung und so will ich euch nicht allzu lange aufhalten. Die Bilder sind zum Genießen gedacht und so wünsche ich euch noch einen spannenden Sonntag/ Montag Bis zur Nächsten HUZO NEWS, euer Freund ( SACHE ) KARL,....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Karl PASEKA
Temperatur im September 2019: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 29.9.2019 | Foto: ZAMG
1 2

Wetter in Tirol
Wetterrückblick: September war ziemlich durchschnittlich

TIROL. Der September 2019 entsprach im Großen und Ganzen einem durchschnittlichen September. Abweichungen bei Temperatur, Sonnenscheindauer und Feuchtigkeit lagen in einer durchschnittlichen Schwankungsbreite. Durchschnittlicher SeptemberDer September lag bei den Temperaturen ungefähr im Durchschnitt. In Tirol war er nur rund 0,7 Grad wärmer als das langjährige Mittel, österreichweit um 0,9 Grad. „Der September 2019 liegt 0,9 °C über dem vieljährigen Durchschnitt und damit innerhalb der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lebensmittelspenden für die Aktion Le+O und Erntedankkrone
29 14 16

gemeinsam Erntedankfest feiern
zahlreiche Besucher beim ERNTEDANKFEST in Hundsheim

Am heutigen Sonntag (29.9.) waren viele Gäste zur Festmesse nach Hundsheim gekommen um dort gemeinsam Erntedank zu feiern. Wir trafen uns vor der Kirche wo wir nach der Begrüssung durch unseren Dechant KR Paul Balint gemeinsam hinter der schönen Erntedankkrone die von 4 Mädchen getragen wurde, in die Kirche einzogen. Dort war die Erntedankkrone  schöner Blickfang vor dem Altar - links davon die zahlreichen Spenden in Form von Lebensmitteln der Kirchbesucher für die Aktion Le+O. Die Spenden beim...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Innsbrucker Gastronomieszene: vier Gastrobetrieber meldeten im September Konkurs an. | Foto: Foto: Pixabay

Gastroszene
Dunkler September für die Gastroszene

Unerfreulich war der September für die Innsbrucker Gastroszene. Mit einem Gesamtverbindlichkeiten von rund 2 Mio. Euro mussten vier Gastronomiebetreiber den Gang zum Konkursgericht antreten. INNSBRUCK (hege) Ob fast ideale Lage oder traditioneller Name. Vier Gastronomiebetreiber mussten im September Konkurs anmelden. Als ersten traf es in der Innsbrucker Altstadt den Pächter des Kaiser Max Hauses in der Herzog-Friedrich-Straße 23. Die Verbindlichkeiten liegen bei rund 1,1 Mio. Euro. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Baby Smile
21

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - September 2019

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Herbstastern
29 17 16

Septemberimpressionen
Nie stille steht die Zeit ...

der Augenblick entschwebt und den du nicht benutzt, den hast du nicht gelebt! (Friedrich Rückert) Die Zeit eilt in Riesenschritten auf den Herbst und die Ruhephase der Natur zu. Doch der September hat uns noch soviel zu bieten. Heute habe ich das Feistritz- und Rittscheintal teilweise zu Fuß, teils mit dem Fahrrad und mit der Kamera im Gepäck, erkundet und einige Impressionen für euch gesammelt!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Seidnitzer
1 136

Most & Jazz
Fehring wurde für zehn Tage zur Jazzhauptstadt

FEHRING. Niemand Geringerer als "The Base", zusammen mit dem "Jazz Orchester Steiermark" bespielten zum Abschluss der 21. Auflage des "Most + Jazz"-Festivals in Fehring den Hauptplatz. Insgesamt 22 Veranstaltungen in zehn Tagen und über 170 Musiker und Künstler trugen dazu bei, dass sich Fehring in eine "Jazzhauptstadt" verwandelte. Neu war heuer die programmatische Leitung, erbte diese doch Peter Wendler vom langjährigen Mastermind Toni Eder. Das heurige Musikspektrum zeigte sich deutlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Matthäus Trummer
Der Nebel am See bringt auch eine eigene Stimmung.
20 12 8

Morgens am See
Nebelzeit

Die ersten nebligen Tage streifen das Land. Am Trabochersee ist alles eingehüllt, man sieht nicht von einem Ufer auf das andere. Und das ist normalerweise problemlos möglich, denn er ist nicht so breit. Spinnennetze sind mit Tauperlen besetzt. Auf der Strasse ist wieder mehr Vorsicht geboten, wenn das Wild aus dem Nebel auf die Fahrbahn springt. Diese Zeit hat aber auch etwas schönes - eine ganz eigene Stille. Weil alles vom Nebel irgendwie gedämpft wird.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Blick durchs Fenster  | Foto: Burghard Humml
2 4 60

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse September 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an!...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Langsam färben sich die Blätter bunt.
12 9 6

Meteorologischer Beginn
Darf‘s schon ein bisschen Herbst sein?

Der 1. September ist ein meteorologischer Wendepunkt. Die Bäume fangen ab jetzt langsam an sich in ihr herbstliches Kleid zu begeben. Und passend dazu schlägt auch das Wetter bald um. Die Hitze geht, die kühleren Tage nahen. Traurig sein braucht aber niemand – der Sommer ist ja noch nicht vorbei. Warum am 1. September?Die Wettersituation ändert sich, ab Ende August zeichnet sich meist schon kühleres Wetter zB mit vermehrten Kaltfronten ab. „Gefühlt“ stellt sich dann schon eine herbstliche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Sie ist 19 Jahre alt, arbeitet bei Star-Friseur Gerhard Mayer und ist jetzt Lehrlingsbotschafterin: Elisa Zöchner | Foto: P8 Marketing

Graz hat jetzt eine neue Lehrlingsbotschafterin

Mit Anfang April hat die Bundesinnung der Friseure eine neue Lehrlingskampagne ins Leben gerufen: Jedes Bundesland hat dazu einen Lehrling nominiert, der über die Sozialen Medien für jeweils einen Monat über die Lehre bloggen wird. Im September ist jetzt die Steiermark am Zug. Am Start ist Elisa Zöchner, die derzeit ihr erstes Lehrjahr im Salon von Gerhard Mayer in Graz absolviert. Die 19-Jährige ist engagiert und will in ihrer Rolle als Lehrlingsbotschafterin als Vorbild für ihre Generation...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
 „Da rennt der Schmäh“ – ist in Gumpoldskirchen, Pfaffstätten und Baden angesagt – hier im Bild sind Traiskirchens Tourismusstadträtin Manuela Rommer-Sauerzapf, Badens Bürgermeister Stefan Sziroucsek, LAbg. und Pfaffstättens Bürgermeister Christoph Kainz, Gumpoldskirchens Tourismusfachfrau Dagmar Händler und ihr Vize Jörgen Vöhringer zu sehen.  | Foto: Wienerwald Tourismus
2

Genussmeile am 7./8. und 14./15. September

BEZIRK BADEN. Genussreicher kann der Herbst nicht starten. Die längste Schank der Welt entlang des 1. Wiener Wasserleitungsweges öffnet am 7./8. und 14./15. September wieder ihre Pforten. Es gibt neue Zonen-Mottos: "Da schau her" für die Region Eichkogel bis Gumpoldskirchen und "Da rennt der Schmäh" von Gumpolds bis Baden, "Mach's da gmiadlich" im familienfreundlichen Abschnitt von Baden bis Bad Vöslau. Und es gibt eine Premiere für alle Weinfreunde, die schon am Freitag in ein vinophiles...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Viel los im EKiZ. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Kurse & Gruppen im EKiZ Kitzbühel

KITZBÜHEL. Im September starten im Eltern-Kind Zentrum wieder viele Kurse und Gruppen. In den Eltern Kind Gruppen geht es vor allem um die Freude am Spiel, den Erfahrungsaustausch und auch darum die Kleinen schon ein wenig zu fördern: Krabbelkäfer & Sausewind, Kreativ und Bunt, Wir entdecken die Welt, Freude mit Musik; neu: Nautrzwerge, Babystepps, Happy Babyzeit. Zudem: Yoga für Schwangere ab 16. 9.; Geburtsvorbereitungskurs ab 18. 9. Info/Anm.: EKiZ, Hornweg 28, 05356/75280-560 /...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024
  • Senftenberg
  • Senftenberg

Die Veranstaltungen für Juli bis August in der Marktgemeinde Senftenberg

JuliFr, 05.07. und SA, 06.07. POP-UP Heuriger „Der Weinblick ruft“ im Weinblick Grafinger, Priel 74 Sa., 06.07. und SO, 07.07. Hoffest bei Familie Eder, Reichaueramt 9, ab 10.00 Uhr So, 07.07. Senftenberger Sommercafé der Senioren Senftenberg im Heurigenlokal Eichelmann, 15.00 Uhr Fr, 12.07. Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in der Veranstaltungshalle Senftenberg, 16.00 bis 19.30 Uhr Sa., 13.07 Musikantenstammtisch beim Schlapf’n Wirt, 18.00 Uhr Sa., 13.07. Konzert der...

Foto: pixabay
  • 6. September 2024 um 17:00
  • Gemeinde Gnas

Die Veranstaltungen der Gemeinde Gnas

Jugendchor der Stadtpfarrkirche Graz 09. Juni 2024 ab 16.00 Uhr Pfarrkirche GnasLiveübertragung EM Österreich gegen Frankreich 21. Juni 2024 ab 17.00 Uhr Vor dem Marktgemeindeamt Gnas Herbsttreff im Schmuckkaffee Gnas 06. September 2024 ab 17.00 Uhr Schmuckkaffee Gnas Italienisches Sommerfest Tutto Italiano 13. September 2024 ab 16.00 Uhr Markthaus Gnas Chill out am Hofberg 29. September ab 18.00Uhr Obstbau Haas

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.