Service

Beiträge zum Thema Service

Landessieger: Katharina Hochkogler, Selina Karin Narr und Felix Kuen mit NR Margreth Falkner. | Foto: WK Tirol

TyrolSkills in Landeck
Gastronomie-Talente glänzten beim Wettbewerb

Mit insgesamt 44 Lehrlingen aus Küche, Rezeption und Service gingen kürzlich die TyrolSkills für Gastronomie an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck über die Bühne. Damit erreichte man eine Rekordbeteiligung. LANDECK. Die talentiertesten Lehrlinge des Landes trafen sich an der TFBS in Landeck, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits zu Beginn war spürbar, dass die jungen Talente für ihren Beruf ein überdurchschnittliches Engagement an den Tag legen. Das...

Die Arlbergbahnstrecke ist nach zwei Nächten zwischen St. Anton am Arlberg und Ötztal für wichtige Instandhaltungsarbeiten gesperrt.  | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahn wegen nächtlicher Erhaltungsarbeiten gesperrt

In den Nächten 22./23. und 23./24. Oktober ist die Ostrampe der Arlbergbahn zwischen Ötztal und St. Anton am Arlberg wegen notwendiger Erhaltungsmaßnahmen zwischen 22.35 und 04.55 Uhr gesperrt. Für den Nahverkehr zwischen Ötztal und Landeck-Zams gibt es einen Schienenersatzverkehr. Nachtreisezüge werden umgeleitet. ÖTZTAL, IMST, LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG. Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen die Bahnstrecken...

BH Landeck geht ans Netz: Redaktion, Design und Programmierungen von BH-Mitarbeitern.   | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Service für die Kundschaften: BH Landeck geht ans Netz"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 10. Oktober 1997: "Heute ist die Stunde Null, freute sich BH Erwin Koler vergangenen Dienstag über den erfolgreichen Schritt der Bezirkshauptmannschaft Landeck ans Netz." BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (ps). Die Anstrengungen der BH Landeck kommen nicht von ungefähr: BH Dr. Erwin Koler ist ein Internet-Fan, mit einem Team Gleichgesinnter (Manfred Nikolaise, Mag. Bernd Tamanini, Eugen Schranz...

Der Landecker AMS-Leiter Gerhard Kubin. | Foto: Othmar Kolp
11

60 Ausbildungsplätze
Landecker "Kompetenzzentrum Gastro" als Pilotprojekt

LANDECK (otko). Gastro-Ausbildungsoffensive: Das AMS hat in Landeck das österreichweit erste Gastro-Kompetenzzentrum gestartet. Insgesamt 60 Ausbildungsplätze für Tourismusjobs stehen zur Verfügung. Viele Chefs mussten selber kochen Die Touristiker stehen für die kommende Wintersaison bereits in den Startlöchern. Seitens der Regierung wurden nun auch endlich die Vorgaben und Maßnahmen präsentiert. Größere Auswirkungen könnte aber das Mitarbeiterproblem bzw. der Fachkräftemangel haben. Im...

BH Markus Maaß (re.) und Gewerbereferatsleiter Bernd Tamanini laden Wirtsleute ein, den neuen Sprechtag zu nutzen. | Foto: Othmar Kolp
4

BH Landeck
Betriebsanlagensprechtag als neues Service für Wirtshäuser

LANDECK (otko). Im Zusammenhang mit dem Maßnahmenpaket zum Erhalt der Tiroler Wirtshaus wird mit dem Betriebsanlagensprechtag an der BH Landeck ein neues Service für GastwirtInnen angeboten. Neues Service Im neuen Jahr lädt die Bezirkshauptmannschaft Landeck speziell Gastwirtinnen und Gastwirte aus dem Bezirk Landeck zu Betriebsanlagensprechtagen ein. "Mit diesem neuen Thema wird der Servicegedanke in unserem Haus weiter ausgebaut. Schon jetzt bearbeitet in der BH nur ein Sachbearbeiter das...

Spendenrekord: 13.000 Euro gingen an "Ärzte für Ifakara"!
Martina Bombardelli und Hans Kreuzer (li.) freuten sich mit den SchülerInnen und Günther Schwazer (2.v.re.) und Wilfried Schenning (re.). | Foto: Siegele
23

13.000 Euro an "Ärzte für Ifakara"
Rekordspendensumme beim 15. Galaabend

LANDECK (sica). Als eingetragener Fixtermin in den Terminkalendern der Mitglieder fand vergangenen Mittwoch wieder der Galaabend der "Ärzte für Ifakara" in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) statt. "Wer denkt - der dankt!" Direktor Günther Schwazer freute sich beim 15. Galadinner bekannte, aber auch neue Gesichter in den Reihen der Besucher zu erblicken. Und es waren so viele wie noch nie - 150 Personen folgten der Einladung zum Benefizabend. "Durch euren ungemein...

Schülerinnen und Schüler der HLW Landeck übernahmen den Service im VIP Bereich beim Weltcup Opening in Sölden. | Foto: HLW Landeck

HLW Landeck
Die HLW Landeck unterstützte das FIS-Skiweltcup-Opening in Sölden

LANDECK/SÖLDEN. Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der HLW Landeck wurden dieses Jahr wieder engagiert, das Service im VIP-Bereich des Skiweltcup-Openings am Rettenbach-Gletscher in Sölden zu übernehmen. Weltcuppunkte für den ServiceAm 26. und 27. Oktober 2019 war es wieder soweit: das berühmte Weltcup-Eröffnungswochenende in Sölden ging wieder in eine neue Runde. Bei besten Bedingungen war diese Veranstaltung wieder eine imposante Werbung für das Ötztal und ganz Tirol. Für die vielen...

Bei touristischen Events sind SchülerInnen der HLW Landeck mit ihrer gastronomischen Ausbildung immer wieder dabei und gern gesehene Fachkräfte.  | Foto: (c) HLW Landeck
1 5

Pitztaler Gletscher
"Firn, Wein & Genuß": SchülerInnen der HLW Landeck halfen mit

LANDECK/PITZTAL. Die SchülerInnen der HLW Landeck waren beim 10-jährigen Jubiläum von „Firn, Wein & Genuss“ im Pitzal dabei. Höchste Weinverkostung Österreichs Im Rahmen der touristischen Ausbildung an der HLW Landeck (Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Landeck) steht natürlich die praktische Umsetzung und Anwendung immer im Vordergrund. So gab es auch vergangenes Wochenende wieder die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler bei diesem Event "Firn, Wein & Genuss" im Pitztal...

<f>Freuten sich über die Ehrung:</f> Richard Rainalter, Thomas Schranz, Gernot Netzer, Roland Teissl, Günther Schwazer, Wolfgang Jörg, Petra Gratzer, Toni Mattle & Sepp Haueis (v.l.). | Foto: Schwarz
40

Tag der offenen Tür an der TFBS Landeck
"Es tuat einfach menschelen!"

LANDECK (das). Die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) lud am 10. November, erstmals an einem Samstag, zum Tag der offenen Tür in die Schule nach Bruggen. Gleichzeitig wurde das 30-jährige Bestehen der Schule gefeiert. Direktor Günther Schwazer und Vizedirektorin Martina Bombardelli konnten zu diesem Anlass zahlreiche Gäste und natürlich auch Ehrengäste wie Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Bürgermeister Wolfgang Jörg, Landesschulinspektor Roland Teissl, der ehemalige...

Die TeilnehmerInnen des heurigen AK- Lehrlingswettbewerbs an der TFBS mit Fachlehrer Herbert Osl und Vizedirektorin Martina Bombardelli (v.l.).
25

AK- Lehrlingswettbewerb in der TFBS- Landeck
"Ihr seid heute alle Sieger!"

LANDECK (das). Der alljährliche Lehrlingswettbewerb der Arbeiterkammer Tirol wurde heuer am 24. Oktober in der Tiroler Fachberufschule für Tourismus und Handel abgehalten. SchülerInnen im zweiten Lehrjahr aus den Breichen Köchin/Koch und Restaurantfachmann/-frau stellten dort ihr Können unter Beweis. Sieben SchülerInnen aus dem Bereich Service und acht Schüler aus dem Bereich Küche traten zum Bewerb an um die anspruchsvollen Aufgaben zu bewältigen. So mussten die SchülerInnen in der Küche aus...

AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK Service in Landeck: „Wir checken Ihre Betriebskosten“

Mit der Betriebskostenabrechnung für 2017 stellt sich für viele wieder die bange Frage, muss ich nachzahlen oder nicht? Wenn Sie als AK Mitglied aus Ihrer Abrechnung nicht schlau werden, nützen Sie das Service „Wir checken Ihre Betriebskosten“ am 10. Juli in der AK Landeck. LANDECK. Für Sie als Mieter ist Ihre Betriebskostenabrechnung ein Buch mit sieben Siegeln, ganz egal, wie oft Sie sich schon damit auseinandergesetzt haben? Sie wollten schon immer wissen, ob da auch alles stimmt? Dann...

Die Oberländer Tourismusbetriebe können sich auf top ausgebildete Fachkräfte freuen. | Foto: Heidi Holzknecht
5

Spitzenservice an der FSBHM Landeck-Perjen

Anmeldungen sind noch bis Mitte März möglich! LANDECK/PERJEN. "An der FSBHM Landeck-Perjen heißt Servieren nicht nur Teller tragen. Vor allem im 2. und 3. Jahrgang lernen die Schüler/innen verschiedenste Servicetechniken. Vom perfekten Weinservice bis hin zu den Kaffeehausspezialitäten ist alles dabei", berichtet Dipl. Päd. Holzknecht Heidi und Zangerl Katharina, BEd. Auch die Arbeiten am Tisch des Gastes kommen nicht zu kurz. Dazu gehören das Tranchieren von Geflügel, das Filetieren von Fisch...

Insgesamt 15 Schüler/innen der HLW Landeck waren auch dieses Jahr wieder bei „Firn, Wein & Genuss“ 2017 im Einsatz. | Foto: HLW Landeck
2

„Firn, Wein & Genuss“ 2017 – die HLW Landeck war wieder mittendrin

15 Schüler/innen der HLW Landeck waren auch dieses Jahr wieder bei diesem Event in der Küche und Service im Einsatz. LANDECK/PITZTAL. Im Rahmen der touristischen Ausbildung an der HLW Landeck (Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Landeck) steht natürlich die praktische Umsetzung und Anwendung immer wieder im Vordergrund. So gab es nach dem TirolBerg in St.Moritz wieder eine Gelegenheit bei einem Oberländer Event das in den Fächern Küchen- und Restaurantmanagement Erlernte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.