Service

Beiträge zum Thema Service

Im Bezirk Landeck gibt es fünf Apotheken. Welche aktuell geöffnet hat, findest du in diesem Beitrag. | Foto: Michalka
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Bezirk Landeck

Der MeinBezirk Tirol Service: Welche Apotheke im Bezirk Landeck hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Landeck. LANDECK (BZK). In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Landeck, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die...

Landessieger: Katharina Hochkogler, Selina Karin Narr und Felix Kuen mit NR Margreth Falkner. | Foto: WK Tirol

TyrolSkills in Landeck
Gastronomie-Talente glänzten beim Wettbewerb

Mit insgesamt 44 Lehrlingen aus Küche, Rezeption und Service gingen kürzlich die TyrolSkills für Gastronomie an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck über die Bühne. Damit erreichte man eine Rekordbeteiligung. LANDECK. Die talentiertesten Lehrlinge des Landes trafen sich an der TFBS in Landeck, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bereits zu Beginn war spürbar, dass die jungen Talente für ihren Beruf ein überdurchschnittliches Engagement an den Tag legen. Das...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Der Tiroler und als starke Vertretung der heimischen Seniorinnen und Senioren. | Foto: TSB
8

Tiroler Seniorenbund
Veranstaltungen, Service, Interessenvertretung - die Senioren im Fokus

Es ist eine Vielzahl an Aufgaben, der sich der Tiroler Seniorenbund mit seinen über 1.000 ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären widmet. Von politischen Forderungen über Serviceveranstaltungen bis zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Bei einem Pressegespräch unterstreichen die Verantwortlichen die Wichtigkeit der aktiven Seniorenvertretung auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. INNSBRUCK. Tiroler Seniorenbund-Obfrau Patrizia Zoller-Frischauf und Landesgeschäftsführer Christoph...

 Das Oberländer Bankinstitut wurde beim Sparkassen-Award als beste österreichische Sparkasse ausgezeichnet. Zudem holten die Imster zum elften Mal in Folge Gold in der eigenen Ranggruppe.  | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Sparkasse Imst:
Zur besten Sparkasse Österreichs gekürt

Spitzenplatzierung für die Sparkasse Imst: Das regionale Bankinstitut belegte beim Sparkassen-Award 2023 den ersten Platz aller österreichischen Sparkassen. IMST. Die eigene Ranggruppe führen die Imster bereits zum elften Mal in Folge an. Die Auszeichnung unterstreicht die hohe Kundenorientierung, den nachhaltigen Regionalitätsgedanken sowie die Stabilität der Sparkasse Imst. Die begehrten Trophäen werden jährlich unter allen 47 selbstständigen Sparkassen Österreichs vergeben. Nur jene...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Digitalisierungslandesrat Mario Gerber: „Eine digitalisierte Landesverwaltung ist mit vielen Vorteilen und Erleichterungen sowohl für die Bevölkerung als auch für die Unternehmen verbunden." | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

LR Gerber zieht positive Bilanz
Seit Einführung 3.700 Online-Terminvereinbarungen an BH's

Die Online-Terminvereinbarung ist seit einem Jahr Bestandteil des digitalen Serviceangebots des Landes. Wie aktuelle Zahlen zeigen, wird das Angebot von den TirolerInnen auch gut angenommen: Rund 3.700 Termine wurden bisher online vereinbart, knapp 700 davon im August 2023.  TIROL. Für insgesamt 30 verschiedene Leistungsangebote kann online ein Termin bei den Tiroler Bezirkshauptmannschaften sowie beim Amt der Tiroler Landesregierung vereinbart werden. „Sei es für einen Antrag eines neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Obfrau Christine Schennach, Direktorin Martina Bombardelli, Obmann-Stellvertreter Willi Schennach und Kassier Hans Kreuzer freuen sich über die großzügige Spendensumme von 11.000 Euro für den Verein "Ärzte für Ifakara". | Foto: Elisabeth Neuner
45

Ärzte für Ifakara
11.000 Euro auf der "Fete Blanche" der TFBS gesammelt

Der jährliche Fixtermin des Galadiners an der TFBS stand auch dieses Jahr im Zeichen des guten Zwecks und unter dem Motto "Fete Blanche". Die Einnahmen des Abends kamen auf 11.000 Euro und wird den "Ärzten für Ifakara" zugutekommen. LANDECK. Die "Fete Blanche" war auch dieses Jahr wieder bestens besucht. Die Gäste ganz in Weiß gekleidet, trugen einen lockeren Geldbeutel zur Veranstaltung. 11.000 Euro konnten für den Verein "Ärzte für Ifakara" gesammelt werden. "Die Spendeneinnahmen garantieren...

Scheckübergabe im Grissemann: Die Spenden des Einpackservice wurden von Andreas Zotz (li.) an die Lebenshilfe Landeck überreicht. | Foto: Othmar Kolp
5

6.000-Euro-Spende
Der Grissemann von fleißigen Helfern der Lebenshilfe Landeck unterstützt

DER GRISSEMANN bot in der Adventszeit 2022 wieder die Möglichkeit an, Weihnachtsgeschenke direkt vor Ort einpacken zu lassen und wurde wieder tatkräftig von der Arbeitseinrichtungen der Lebenshilfe Landeck unterstützt. Die gesammelten Spenden wurden vom Unternehmen auf 6.000 Euro aufgestockt und an die Klient:innen überreicht. ZAMS (otko). Wie bereits in den Jahren vor Corona haben im Einkaufszentrum DER GRISSEMANN in Zams in der Vorweihnachtszeit 2022 die Arbeitseinrichtungen der Lebenshilfe...

Die Arlbergbahnstrecke ist nach zwei Nächten zwischen St. Anton am Arlberg und Ötztal für wichtige Instandhaltungsarbeiten gesperrt.  | Foto: ÖBB
2

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahn wegen nächtlicher Erhaltungsarbeiten gesperrt

In den Nächten 22./23. und 23./24. Oktober ist die Ostrampe der Arlbergbahn zwischen Ötztal und St. Anton am Arlberg wegen notwendiger Erhaltungsmaßnahmen zwischen 22.35 und 04.55 Uhr gesperrt. Für den Nahverkehr zwischen Ötztal und Landeck-Zams gibt es einen Schienenersatzverkehr. Nachtreisezüge werden umgeleitet. ÖTZTAL, IMST, LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG. Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen die Bahnstrecken...

BH Landeck geht ans Netz: Redaktion, Design und Programmierungen von BH-Mitarbeitern.   | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Service für die Kundschaften: BH Landeck geht ans Netz"

In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 10. Oktober 1997: "Heute ist die Stunde Null, freute sich BH Erwin Koler vergangenen Dienstag über den erfolgreichen Schritt der Bezirkshauptmannschaft Landeck ans Netz." BEZIRK LANDECK. Die BezirksBlätter werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: LANDECK (ps). Die Anstrengungen der BH Landeck kommen nicht von ungefähr: BH Dr. Erwin Koler ist ein Internet-Fan, mit einem Team Gleichgesinnter (Manfred Nikolaise, Mag. Bernd Tamanini, Eugen Schranz...

Vier Millionen Haushalte sollen jeweils einen Gutschein über 150 Euro erhalten. | Foto: Sergej Toporkov/fotolia
2

Energiekostenausgleich
AK-Servicehotline bis 12. August verlängert

Die Hotline des zuständigen Ministeriums für den Gutschein des Energiekostenausgleichs ist völlig überlastet. Kurzerhand richtete die AK Tirol eine eigene Hotline für Anfragen und Beschwerden ein. Der Service wird jetzt bis zum 12. August verlängert. TIROL. Eigentlich hätte der Gutschein zum Energiekostenausgleich bis jetzt in jedem Haushalt eintreffen sollen, doch zahlreiche Personen haben bis heute keinen Gutschein erhalten. Ruft man beim zuständigen Ministerium an, erreicht man lediglich...

Der Landecker AMS-Leiter Gerhard Kubin. | Foto: Othmar Kolp
11

60 Ausbildungsplätze
Landecker "Kompetenzzentrum Gastro" als Pilotprojekt

LANDECK (otko). Gastro-Ausbildungsoffensive: Das AMS hat in Landeck das österreichweit erste Gastro-Kompetenzzentrum gestartet. Insgesamt 60 Ausbildungsplätze für Tourismusjobs stehen zur Verfügung. Viele Chefs mussten selber kochen Die Touristiker stehen für die kommende Wintersaison bereits in den Startlöchern. Seitens der Regierung wurden nun auch endlich die Vorgaben und Maßnahmen präsentiert. Größere Auswirkungen könnte aber das Mitarbeiterproblem bzw. der Fachkräftemangel haben. Im...

AK Tirol informiert
Warnung vor Aufsperrdienst aus Wien

TIROL. Derzeit machen wieder unseriöse Aufsperrdienste das Land unsicher. Die Arbeiterkammer Tirol warnt vor allem vor einer "VF Handwerksdienstleistungs GmbH" aus Wien. Beschwerden häufen sichDas Internet hat natürlich auch seine Nachteile. Besonders wenn man an unseriöse Unternehmen gelangt, die Aufsperrdienstleistungen anbieten. Derzeit melden viele Betroffene negative Erfahrungen mit der „VF Handwerksdienst-leistungs GmbH“ mit Sitz in Wien.  Auf seiner Website aufsperrdienst-24.at bietet...

Tiroler Sparkasse
FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für Tiroler Sparkasse

TIROL. Erfreuliche Neuigkeiten von der Tiroler Sparkasse. Als einzige Regionalbank Tirols wurde sie kürzlich mit dem FMVÖ-Recommender-Gütesiegel für ihre exzellente Kundenorientierung ausgezeichnet.  Hohe WeiterempfehlungsbereitschaftDer FMVÖ-Recommender-Award wird verleihen, wenn es eine besonders hohe Weiterempfehlungsbereitschaft der KundInnen gibt. Dies war bei der Tiroler Sparkasse der Fall. Als einzige Tiroler Regionalbank kann sie sich über das Gütesiegel freuen. Mit der ausgezeichneten...

AMS Tirol
Alle AMS Geschäftsstellen über Ostern geschlossen

TIROL. Wie das AMS Tirol in einer Presseaussendung bekannt gab, werden über Ostern alle AMS Geschäftsstellen geschlossen sein. Aufgrund einer technischen Umstellung sind von Karfreitag mittags bis einschließlich Ostermontag alle AMS Tirol Geschäftsstellen zu. Auch die AMS Tirol ServiceLine ist nicht besetzt. Zusätzlich werden die Online-Dienste eingeschränkt sein.  Geschäftsstellen zu Ostern geschlossenWer dringende Angelegenheiten mit dem AMS Tirol klären muss, sollte sich beeilen, denn über...

Digitaler Donnerstag
PayPal – Was ist das und wie funktioniert es?

Wer online einkauft oder auch verkauft, wurde sicher schon ein paar Mal mit der digitalen Zahlungsvariante "PayPal" konfrontiert. Manche lassen sich darauf ein, andere stehen dem ganzen skeptisch gegenüber ohne genau zu wissen, was PayPal eigentlich ist. Hierfür gibt es den Digitalen Donnerstag! Hier gibt es alles Infos knapp gebündelt zum Thema PayPal: Was ist PayPal?PayPal ist eine online Zahlungsvariante, die mit wenigen Klicks schnell und einfach erledigt ist. Beim Online-Shopping wickelt...

Martin Jennewein von jennewein pure sports in St. Anton. | Foto: Jennewein
2

#tirolwartet/jennewein pure sports
Kunden warten auf persönliche Beratung

ST. ANTON (sica). Bei jennewein pure sports in St. Anton wird das volle Sortiment an Beratungs-Alternativen sowie ein Lieferservice angeboten. Kunden sehnen sich allerdings nach dem persönlichen Einkaufserlebnis vor Ort und dafür haben Martin Jennewein und sein Team tolle Angebote vorbereitet. Große Reichweite auf Sozialen MedienDas Team von jennewein pure sports in St. Anton am Arlberg rund um Martin Jennewein hat im Lockdown ebenfalls schnell reagiert. "Natürlich haben wir das volle Sortiment...

Corona-Krise
Gratis Schankservice der Brau Union Österreich

TIROL. In der Corona-Krise versucht jeder seinen Beitrag zu leisten, um helfen zu können. So auch die Brau Union Österreich, die nun ihre Gastronomiepartner mit gratis Schankservice für fast 9.000 Schankanlagen in der Region West unterstützen will. So soll in der Zeit nach der Krise wieder Fassbier in bester Qualität gezapft werden können.  Gratis Reinigung und WiederinbetriebnahmeSobald die Gastronomiebetriebe wieder ihre Türen öffnen können, soll einem einwandfreien Zapfen von Fassbier nichts...

Das Land Tirol bietet nun in allen Bezirken Serviceangebote – sogenannte Betriebsanlagensprechtage – für WirtInnen. | Foto: Symbolbild: pixabay/Victoria_Borodinova

Gastronomie
Betriebsanlagensprechtage als Service für Wirtinnen und Wirte in Tirol

TIROL. Das Land Tirol bietet nun in allen Bezirken Serviceangebote – sogenannte Betriebsanlagensprechtage – für WirtInnen. Fragen zu BetriebsanlagenIst man Besitzer eines Gastronomiebetriebes oder will man einen eröffnen, dann ist man mit den unterschiedlichsten Auflagen, Genehmigungen und Vorgaben konfrontiert. Diese sollen künftig im Rahmen von Betriebsanlagensprechtagen in den Tirols Bezirkshauptmannschaften beantwortet werden. Diese Betriebsanlagensprechtage wurden bereits im Rahmen des...

BH Markus Maaß (re.) und Gewerbereferatsleiter Bernd Tamanini laden Wirtsleute ein, den neuen Sprechtag zu nutzen. | Foto: Othmar Kolp
4

BH Landeck
Betriebsanlagensprechtag als neues Service für Wirtshäuser

LANDECK (otko). Im Zusammenhang mit dem Maßnahmenpaket zum Erhalt der Tiroler Wirtshaus wird mit dem Betriebsanlagensprechtag an der BH Landeck ein neues Service für GastwirtInnen angeboten. Neues Service Im neuen Jahr lädt die Bezirkshauptmannschaft Landeck speziell Gastwirtinnen und Gastwirte aus dem Bezirk Landeck zu Betriebsanlagensprechtagen ein. "Mit diesem neuen Thema wird der Servicegedanke in unserem Haus weiter ausgebaut. Schon jetzt bearbeitet in der BH nur ein Sachbearbeiter das...

Nadine Oberacher (TVB), Barbara Kathrein (ÖBB), Gerhard Eichhorn, René Zumtobel (ÖBB Regionalmanagement) u. TVB-Direktor Martin Ebster. | Foto: Othmar Kolp
20

Kooperation mit ÖBB
Tourismusverband startet Service Center St. Anton am Arlberg

ST. ANTON (otko). Neue Kooperation zwischen TVB St. Anton am Arlberg und ÖBB bietet ein noch besseres Rundumservice. Alleinstellungsmerkmal Mit Beginn der Wintersaison 2019/20 hat der TVB St. Anton am Arlberg das neue Service Center am Bahnhof eröffnet. Aktuell wird der Ticketschalter zusammen mit den ÖBB betrieben. "Das Thema An- und Abreise sowie die Mobilität im allgemeinen wird uns in Zukunft alle beschäftigen. St. Anton am Arlberg hat die Möglichkeit und das große Glück einen großen...

Spendenrekord: 13.000 Euro gingen an "Ärzte für Ifakara"!
Martina Bombardelli und Hans Kreuzer (li.) freuten sich mit den SchülerInnen und Günther Schwazer (2.v.re.) und Wilfried Schenning (re.). | Foto: Siegele
23

13.000 Euro an "Ärzte für Ifakara"
Rekordspendensumme beim 15. Galaabend

LANDECK (sica). Als eingetragener Fixtermin in den Terminkalendern der Mitglieder fand vergangenen Mittwoch wieder der Galaabend der "Ärzte für Ifakara" in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) statt. "Wer denkt - der dankt!" Direktor Günther Schwazer freute sich beim 15. Galadinner bekannte, aber auch neue Gesichter in den Reihen der Besucher zu erblicken. Und es waren so viele wie noch nie - 150 Personen folgten der Einladung zum Benefizabend. "Durch euren ungemein...

Schülerinnen und Schüler der HLW Landeck übernahmen den Service im VIP Bereich beim Weltcup Opening in Sölden. | Foto: HLW Landeck

HLW Landeck
Die HLW Landeck unterstützte das FIS-Skiweltcup-Opening in Sölden

LANDECK/SÖLDEN. Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der HLW Landeck wurden dieses Jahr wieder engagiert, das Service im VIP-Bereich des Skiweltcup-Openings am Rettenbach-Gletscher in Sölden zu übernehmen. Weltcuppunkte für den ServiceAm 26. und 27. Oktober 2019 war es wieder soweit: das berühmte Weltcup-Eröffnungswochenende in Sölden ging wieder in eine neue Runde. Bei besten Bedingungen war diese Veranstaltung wieder eine imposante Werbung für das Ötztal und ganz Tirol. Für die vielen...

LR Johannes Tratter: "Die Tirolerinnen und Tiroler setzen auf die Nutzung von Solarenergie."
 | Foto: © Land Tirol/Berger
1

Solarenergie
Positive Bilanz für Solar Tirol – 380.000 Zugriffe in 2019

TIROL. Wer sich schon länger überlegt, Solaranlagen auf sein Hausdach anzubringen, jedoch nicht weiß wieviel Nutzen er davon hat, kann den kostenlosen Online-Service von Solar Tirol nutzen. Der Service berechnet, in welchem Ausmaß sich Dachflächen von Gebäuden für die Nutzung von Solarenergie eignen. Bereits seit drei Jahren kann man sich online informieren, und nach wie vor nehmen die Tiroler den Solarinformationssystem gut an.  Positive Bilanz für Solar TirolImmer mehr Leute zeigen Interesse...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.