Digitaler Donnerstag
PayPal – Was ist das und wie funktioniert es?

Wer online einkauft oder auch verkauft, wurde sicher schon ein paar Mal mit der digitalen Zahlungsvariante "PayPal" konfrontiert. Manche lassen sich darauf ein, andere stehen dem ganzen skeptisch gegenüber ohne genau zu wissen, was PayPal eigentlich ist. Hierfür gibt es den Digitalen Donnerstag! Hier gibt es alles Infos knapp gebündelt zum Thema PayPal:

Was ist PayPal?

PayPal ist eine online Zahlungsvariante, die mit wenigen Klicks schnell und einfach erledigt ist. Beim Online-Shopping wickelt Paypal wie ein Zwischenhändler den Kauf für euch ab, sodass ihr keine Bankverbindung an den Online-Shop weitergeben müsst.
Mittlerweile setzen fast alle großen Shops auf den Bezahldienst PayPal. 
Beim Bezahlen erhält der Händler den Rechnungsbetrag von Paypal sofort überwiesen. Per Lastschriftverfahren bucht Paypal wenige Tage später den Betrag von eurem Bankkonto ab.

Wie nutze ich PayPal?

Wer sich bei PayPal registrieren möchte, muss seinen Namen, seine E-Mail-Adresse und eine Bankverbindung hinterlegen.
Das angegebene Konto muss allerdings erst noch freigegeben werden, bevor es losgehen kann. Dazu überweist PayPal eine Gutschrift von einem geringen Cent-Betrag auf euer Konto. Auf dem Kontoauszug ist neben diesem Betrag auch ein Zahlencode von PayPal sichtbar. Mit der Eingabe dieses Codes ist euer Bankkonto für die Paypal-Nutzung aktiviert.
Ähnlich funktioniert dies auch, wenn ihr statt eines Bankkontos eine Kreditkarte hinterlegt: Dieses Mal bucht Paypal jedoch wenige Euro ab (und später natürlich wieder zurück).

Jetzt ist das PayPal-Konto startklar! Bei jedem Online-Händler, der das blaue Paypal-Logo auf seiner Seite hat, kann diese Zahlungsart genutzt werden. Sobald ihr etwas bezahlen wollt, werdet ihr zu Paypal weitergeleitet und ihr müsst eure Zugangsdaten eingeben. Die Zahlung muss noch kurz bestätigt und die Bestellung abgeschlossen werden.
Wer mit der bestellten Ware nicht zufrieden ist und sie zurück schickt, bekommt den Kaufpreis in der Regel auf die gleich Weise erstattet, also bei PayPal gutgeschrieben. Das Guthaben kann beim nächsten Einkauf verwendet oder gebührenfrei auf das eigene Bankkonto zurücküberwiesen werden.

Ist PayPal sicher?

Bei Online-Zahlungen sind viele Menschen noch skeptisch - oft zu Recht. Doch wie sieht es bei PayPal mit der Sicherheit aus?
PayPal hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Einkaufen im Netz sicherer zu machen. Somit hat man einige Dinge umgesetzt:

  • Kauft ihr ein Produkt und es entspricht nicht der gegebenen Beschreibung oder kommt erst gar nicht an und der Händler zeigt sich uneinsichtig, greift der PayPal-Käuferschutz. Der Käufer bekommt den Kaufpreis inkl. der Porto-Gebühren von PayPal erstattet.
  • Mit einem PayPal-Konto muss man nirgendwo sonst im Internet seine Kontodaten angeben. Eure Bankverbindung kennt nur Paypal und wickelt die Zahlung über die eigenen Konten ab. Somit ist Datensicherheit gegeben.
  • Nach jeder Transaktion erhält man per Mail eine Bestätigung mit den Details. So verliert ihr nie den Überblick über die Zahlungen und könnt jede Paypal-Abbuchung von eurem Bankkonto verfolgen.

Vorsicht, wenn das Konto nicht gedeckt ist!

Vorsicht jedoch, wenn das angegebene Konto nicht gedeckt ist! Bei einer fehlgeschlagenen Lastschrift werden euch zusätzliche Gebühren berechnet. Die Höhe richtet sich nach der Gebühr, die eure Bank für eine fehlgeschlagene Lastschrift ansetzt.
Dabei fallen diese Kosten nicht nur beim ersten Abbuchungsversuch, sondern auch bei jedem folgenden Versuch an!
PayPal könnte zudem aufgrund einer fehlenden Deckung das Konto als risikoreich bewerten. Dann könnet ihr zukünftig keine Lastschrift mehr beauftragen, sondern ausschließlich mit Guthaben bezahlen.

Gibt es Themen aus der digitalen Welt die Euch interessieren oder Euch ein Rätsel sind? Wir gehen dem auf den Grund! Schreibt uns und der Digitale Donnerstag wird sich drum kümmern.
Hier geht es zur Themenseite des Digitalen Donnerstags

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.