Konto

Beiträge zum Thema Konto

Innerhalb weniger Tage wurden der Polizei in Schwechat zwei Fälle von Sachbeschädigung und Betrug gemeldet. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Vorfälle in Schwechat
Fahrzeug schwer beschädigt und Konto geplündert

Innerhalb weniger Tage wurden der Polizei in Schwechat zwei Fälle von Sachbeschädigung und Betrug gemeldet. Die Ermittler gehen bislang von unbekannten Tätern aus. SCHWECHAT. Zwischen dem 21. August und dem 4. September 2025 kam es in der Gladbeckstraße zu einer massiven Sachbeschädigung: Unbekannte Täter schütteten eine bislang nicht identifizierte Flüssigkeit über das Dach eines abgestellten Fahrzeugs. Dabei entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 3.000 Euro. Konto geplündertNur wenige...

Klagenfurt-Land
Mann (67) mit "gefundene Vermögenswerte" betrogen

Ein 67-Jähriger aus Klagenfurt-Land wurde Opfer eines schweren Betruges: Die Täter überzeugten ihn, hohe Geldbeträge für angeblich verfügbare Investitionsgewinne zu zahlen, die er am Ende nie erhielt. KLAGENFURT-LAND. Ein 67-jähriger Mann wurde, laut den Informationen der Polizei, bereits am 16. Juni dieses Jahres erstmals von einem ihm unbekannten Mann kontaktiert. Dieser habe ihm mitgeteilt, dass Vermögenswerte aus einer mehrere Jahre zurückliegenden Investition "gefunden" worden seien und...

Eine 30-Jährige investierte Geld auf einer Online-Kryptoplattform und erzielte anfänglich Gewinne, die sie zu weiteren Einzahlungen veranlasste. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Bildwerk
3

Krypto-Betrug
Villacherin wurde mit falschen Gewinnen getäuscht

Mehrere Gewinne auf ihrem Kryptokonto veranlasste eine 30-Jährige weitere Geldbeträge zu investieren. Anfangs schien die Anlage Erfolg zu bringen, doch bald war das Wallet eingefroren und Auszahlungen nicht mehr möglich. VILLACH. Am 11. August dieses Jahres erstattete eine 30-jährige Frau aus Villach Anzeige wegen Anlagenbetrugs. Sie war, dem Bericht der Polizei zufolge, Ende Juni dieses Jahres auf eine Online-Plattform gestoßen, auf der mit Kryptowährungen gehandelt wird, und tätigte dort ein...

Die 50-Jährige gewährte den Tätern Zugang zu ihrem PC und folglich zu ihrem Kontozugang. In weiterer Folge führte die Frau auf Anweisung, sowie in Verbindung mit der Täterschaft diverse Aktionen am PC und in deren Onlinebanking durch. | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Falsche Bankmitarbeiter
50-Jährige um mehr als 10.000 Euro betrogen

Unbekannte Täter gaben sich am gestrigen Mittwoch, 9. Juli 2025, als Mitarbeiter der Hausbank einer 50-jährigen Flachgauerin aus. Sie teilten dem Opfer mit, dass auf dessen Bankkonto verdächtige Abbuchungen festgestellt wurden. Daraufhin gestattete die Frau den Tätern Zugang zu ihrem PC und ihrem Konto und verlor über 10.000 Euro. SALZBURG/FLACHGAU. Eine 50-Jährige aus dem Flachgau wurde am gestrigen Mittwoch Opfer einer dreisten Betrugsmasche. Unbekannte kontaktierten die Frau und gaben sich...

Am Freitag kommt es zu fehlerhaften Anzeigen in der George-App der Ersten Bank und Sparkasse. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk Wien
3

Zentrale in Wien meldet
Buchungen in Bank-App verschwinden plötzlich

Ein Blick in die beliebte George-App lässt am Freitag so manchen Kunden der Erste Bank und Sparkasse ratlos zurück. Überweisungen und Abbuchungen auf den Konten scheinen auf einmal nicht mehr auf. Grund dafür ist eine Störung. WIEN. Der Monatsanfang ist für viele die klassische Zeit der größten Kontenbewegungen. Das Gehalt trudelt ein, die Miete und Versicherung wird abgebucht. Und so mancher Euro wird im besten Fall auch auf die hohe Kante verschoben. Doch am Freitag sorgt ein Blick auf die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bislang unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zugang zu einem Firmen-E-Mail Account, indem diese im Namen eines vermeintlichen Geschäftspartners eine E-Mail an die Firma versendete. Darin enthalten war ein Phishing-Link. | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Phishing-Betrug
Firma aus der Stadt Salzburg um tausende Euro betrogen

Eine Firma aus der Stadt Salzburg wurde Opfer eines Phishing-Betrugs. Ein unbekannter Täter gab sich als Geschäftspartner aus und betrog das Unternehmen mittels eines Phishing-Links um mehrere tausende Euro. SALZBURG. Die Salzburger Polizei meldete, dass sich ein unbekannter Täter widerrechtlich Zugang zu einem E-Mail-Account einer Salzburger Firma verschaffte, indem dieser im Namen eines vermeintlichen Geschäftspartners eine E-Mail an die Firma versendete. In dieser Mail war ein Phishing-Link...

Polizeiliche Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Internetbetrug
Schock für Klagenfurterin nach Kontoüberprüfung

Am heutigen Mittwoch brachte eine 48-jährige Frau aus Klagenfurt einen Internetbetrug zur Anzeige. Sie wollte Waren im Internet verkaufen, doch ihr wurden stattdessen Tausende Euro abgebucht. KLAGENFURT. Die Frau hatte auf einer Internet-Verkaufsplattform mehrere Waren zum Verkauf angeboten. Eine ihr unbekannte Dame bekundete am gestrigen Dienstag Interesse an den Artikeln und trat mit der Verkäuferin über die Verkaufsplattform in Kontakt. Die 48-jährige Verkäuferin wurde aufgefordert, über...

Opfer eines betrügerischen Datenverarbeitungsmissbrauchs erstattete Anzeige bei der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Datenverarbeitungsmissbrauch
Villacherin verlor mehrere hundert Euro

Eine Frau aus Villach wurde Opfer eines betrügerischen Datenverarbeitungsmissbrauchs. Sie verlor dabei mehrere hundert Euro. VILLACH. Eine 34-jährige Villacherin erstattete Anzeige, dass sie eine Mail erhalten habe, worin der Erhalt neuer Nachrichten in ihrer App angezeigt wurde. Hunderte Euro "Nachdem sie ihre Buchungsapp öffnete, wurde sie mehrmals zur Eingabe eines "TANs" aufgefordert. Dieser Aufforderung kam sie auch nach. Mittlerweile wurden ihr mehrere hundert Euro vom Konto abgebucht....

Vorsicht Internetbetrug
42-jähriger aus Wals wurde im Internet betrogen

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wurde laut Polizei Opfer eines Internetbetruges. Der Mann wollte auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wollte laut Polizei auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. Dafür überwies er laut Polizeimeldung eine Anzahlung in der Höhe von 20.000 Euro auf ein deutsches Konto. Der Rest sollte bei Übernahme des Frontladers erfolgen. Nachdem der Geschädigte die...

Die Frau verlor mehrere Hundert Euro. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/New Africa
2

Auf Link geklickt
66-jährige Frau verlor mehrere Hundert Euro

Eine Klagenfurterin wurde Opfer eines Internetbetrugs. Sie verlor mehrere Hundert Euro.  KLAGENFURT. Eine 66-jährige Frau aus Klagenfurt bot ein Armband auf einer Verkaufsplattform im Internet an. Ein vermeintlicher Käufer sendete ihr schließlich einen Link zu, wo sie den Kauf verifizieren sollte. Nach Klick auf den Link wurden ihr einige Hundert Euro vom Konto abgebucht. Nun erstattete sie Anzeige. Radfahrer (66) nach Kollision mit Pkw schwer verletzt Drei Fahrzeuge wurden beschädigt...

In der Coronazeit ist die Sparquote massiv hinaufgegangen. | Foto: pixabay
3

Weltspartag in Niederösterreich
Sparbuch ist immer noch die Nummer 1

Am 31. Oktober wird nicht nur Halloween gefeiert, sondern auch das Sparen. Und so laden die Niederösterreichischen Bankinstitute zum "Weltspartag" ein. NÖ. Sparbücher zählen nach wie vor zu den beliebtesten Sparformen von Frau und Herr Niederösterreich. Das kann auch Andreas Korda, Bankexperte aus dem Weinviertel, bestätigen: "Unsere Kundinnen und Kunden sparen. In der Coronazeit ist die Sparquote massiv hinaufgegangen. Jetzt geht sie zwar wieder ein wenig retour, ist aber immer noch vor dem...

Anzeige

Konto für Kinder und Jugendliche
Ideales Konto zum Schulstart bei Raiffeisen

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes und ein Schritt in Richtung Eigenständigkeit. REGION. Nicht nur für Kinder ist der Meilenstein des Schultarts besonders, auch für Eltern stellt dieser eine neue Phase dar. Neben dem Kauf von Schulmaterialien und der Organisation des Schulwegs ist es wichtig, über das passende Konto für Ihr Kind nachzudenken. Ein eigenes Konto kann helfen, finanzielle Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Raiffeisen bietet...

Anzeige

Gloggnitz im Fokus
Jetzt mit Ihrer Sparkasse bequem das Konto wechseln

GLOGGNITZ. Die Sparkasse Neunkirchen ist auf ihre regionale Verankerung und die Beziehung zu ihren Kund:innen besonders stolz und investiert laufend in die Weiterentwicklung der ergänzenden digitalen Serviceleistungen. Deshalb war das Wechseln zur modernsten Bank auch noch nie so einfach: Der kostenlose Kontowechselservice der Sparkasse unterstützt bei der komfortablen Änderung der Bankverbindung. Die Kundenbetreuer:innen informieren Dienstgeber oder Pensionskasse sowie Zahlungspartner wie...

Beamte von Polizeistationen  fordern nie auf, Konten bekannt zu geben, um bei Unfällen Spitalsrechnungen bezahlen zu können.  Achtung hier sind Betrüger am Werk!  | Foto: Zinterhof
2

Immer mehr Betrüger am Werk
Falsche Polizeibeamte aus dem Bezirk wollen am Telefon abkassieren

Die dreisten Betrüger wollen nur eins: Ihr Geld. Heben Sie bei unbekannten Nummern nicht ab! Geben sie keine Daten bekannt. BEZIRK PERG. Eine Betrugsmasche greift immer mehr um sich. Im Bezirk Perg geben sich Betrüger am Telefon als Polizeibeamte aus. Um ihre Geschichte noch glaubwürdiger zu machen, nutzen die dreisten Betrüger Namen von real existierenden Amtspersonen, um ihre Geschichte noch glaubwürdiger zu machen. "Eines ihrer Kinder hatte heute am Morgen einen Autouinfall" Jüngstes...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Cyberattacke auf Konto
Firmeninhaberin aus St. Veit verlor Hunderte Euro

Eine Firmeninhaberin aus St. Veit wurde Opfer einer womöglichen Cyberattacke. Polizeilicher Ermittlungen werden noch geführt. ST. VEIT. Am 7. Juni wurde eine 40-jährige Firmeninhaberin aus dem Bezirk St. Veit/Glan von einer Mitarbeiterin ihrer Bank telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass versucht worden ist, über ein Zahlungssystem im Internet von ihrem Firmenkonto Geld abzubuchen. Dies konnte jedoch von der Bank vorab verhindert werden. Cyberattacke auf Konto Am 12. Juni wurde der...

Betrug
Ein 45-Jähriger wurde in Sachen Kryptowährung übers Ohr gehauen

Laut der Salzburger Polizei wurde ein 45-jähriger Grödiger Opfer eines Betrugs mit Kryptowährung. Bislang noch unbekannte Täter brachten den Mann dazu, ein neues Kryptokonto anzulegen – im Hintergrund liefen unwissend Transaktionen ab. SALZBURG. Laut Angaben der Polizei wurde am 21. April ein 45-jähriger Grödiger von unbekannten Tätern kontaktiert und aufgefordert, seine Daten beim Kryptokonto zu aktualisieren. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Am Tag darauf erhielt der 45-Jährige einen...

Anzeige
Alle Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs erledigen, wann und wo Sie wollen:
- Mit George – Österreichs modernstes Internetbanking
- Kontaktlos bezahlen mit Apple Pay und Google Pay
- Persönliche Beratung auf Wunsch
1 2

Das modernste Konto für Gehalt, Lohn oder Pension
Ihr Plus: mehr für weniger!

Ein Girokonto dient als Grundlage für alle Geldgeschäfte. Beim s Plus Konto der Sparkasse Schwaz bestimmen Sie jetzt den Preis der Kontoführung selbst: Je mehr Services Sie nutzen, desto niedriger wird der Preis. Eine Debitkarte, mit der Sie bargeldlos und kontaktlos weltweit und auch online sicher bezahlen können, und George, Österreichs modernsten Banking, runden das attraktive Angebot ab. Durch die Nutzung von mehreren Produkten reduziert sich nicht nur die Kontoführung, auch die Kreditkarte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz

20.000 Euro abgebucht
54-Jähriger wurde Opfer eines Betruges

Ein Villacher wurde Opfer eines Betruges, ihm wurden einige Tausend Euro vom Konto abgebucht. VILLACH. Ein bisher unbekannter Täter hat sich am Donnerstag, mittags, telefonisch bei einem 54-jährigen Mann aus Villach gemeldet. Er gab sich als Mitarbeiter der Hausbank des Angerufenen aus. Tausende Euro abgebucht Durch ein trickreiches Telefonat konnte der Unbekannte einen Dauerauftrag am Konto des Villacher einrichten uns so insgesamt fast 20.000 Euro abbuchen.

Internetbetrug
57-Jährige überwies mehrere zehntausend Euro an Betrüger

Eine 57-jährige Frau aus Klagenfurt recherchierte im Internet, wie man das Vermögen vermehren könnte. Dabei fiel sie Betrügern zum Opfer. KLAGENFURT. Am 11. Dezember 2023 zeigte eine 57-jährige Frau aus Klagenfurt an, dass sie Opfer eines Betrugs wurde. Die Frau, welche im Internet recherchierte wie sie ihr Vermögen vermehren könne, stieß auf eine Internetseite, welche in betrügerischer Absicht Geld von der 57-Jährigen herauslockte. Mehrere zehntausend Euro überwiesenDurch telefonische...

In St. Veit/Glan
52-Jährige fiel auf betrügerischen Link herein

Ein Fall von Online-Betrug wird wieder aus St. Veit gemeldet. Dort fiel eine 52-Jährige auf einen vermeintlichen Paket-Link herein. ST. VEIT/GLAN. Bislang unbekannte Täter schickten einer 52-jährigen Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan am 20. November 2023 in betrügerischer Absicht eine SMS auf ihr Handy mit der Nachricht, dass angeblich eine Postsendung nicht zugestellt werden konnte und sie über einen Link ihre Daten aktualisieren müsse. Da sie tatsächlich auf mehrere Pakete wartete, klickte sie...

Ein Villacher und ein Spittaler wurden Opfer von Betrugsmaschen über SMS, bei denen sie mehrere Tausend Euro verloren. | Foto: stock.adobe.com/fizkes (Symbolfoto)
1

Unter anderem Sohn-Trick
Wieder zwei Fälle von Betrugsmaschen in Kärnten

Ein Villacher und ein Spittaler wurden Opfer von Betrugsmaschen über SMS, bei denen sie mehrere Tausend Euro verloren. VILLACH/SPITTAL. Am 23. November 2023 erhielt ein 75-jähriger Mann aus Villach eine SMS von derzeit unbekannten Tätern. In dieser SMS wurde ihm mitgeteilt, dass seine Registrierung für seine Bank-App abläuft. Mittels mitgesendeten Links könne er diese verlängern. Der 75-Jährige öffnete den Link und gab seine Zugangsdaten zu seinem Online-Konto an. Daraufhin wurde ihm ein TAN...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Helmut Ogris, Bürgermeister St. Margareten/Ros.:  "Bei uns gibt es zu wenige Abbucher." | Foto: SPÖ
2

Klagenfurt Land
Diese zwei Gemeinden schaffen sich keinen Bankomaten an

Mehr als zehn Kilometer bis zum nächsten Geldautomaten: Banken bitten Gemeinden für einen Bankomaten zur Kasse: St. Margarten/Ros. und Zell/Sele bleiben weiterhin ohne Geldautomaten. ST. MARGARETEN/ROS., ZELL/SELE. Einfach einmal "schnell" zum Bankomaten, um Bargeld zu beheben – für die meisten das Normalste der Welt. In zwei Klagenfurt-Land-Gemeinden kann man jedoch auf diesen Service nicht zählen: St. Margareten/Ros. und Zell/Sele verfügen nämlich über keinen Bankomaten. Gemeinden müssen...

Wieder Tochter-Trick
72-jähriger Mann überwies Geld an Betrüger

Schon wieder fiel ein Mann auf den sogenannten "Tochter-Trick" herein und überwies den Betrügern mehrere Tausend Euro. VILLACH LAND. Ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land erhielt am 30. Oktober 2023 gegen 13.30 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Nummer. Geld überwiesenIn der Nachricht bat seine angebliche Tochter, eine dringende Rechnung in Höhe von mehreren Tausend Euro auf ein Konto im Ausland überweisen. Der Mann überwies den Betrag. Eine Anzeige wurde erstattet.

Gab Bankdaten bekannt
76-jähriger Mann fiel auf gefälschten Link herein

Ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land öffnete eine SMS, welche er von einem vermeintlichen Paketdienst erhielt. Er gab seine Bankdaten bekannt und die Betrüger buchten Geld von seinem Konto ab. KLAGENFURT LAND. Ein unbekannter Täter schickte einem 76-jährigen Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land ein SMS im Namen eines Paketdienstes. Darin war ein Link mit der Aufforderung zur Bekanntgabe seiner Bankdaten enthalten. Das Opfer öffnete den Link und folgte den Anweisungen. Er gab seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.