Shakespeare

Beiträge zum Thema Shakespeare

(c) Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

romeo & julia frau franzi macht auf die fatalsten Nebensächlichkeiten der größten Liebesgeschichte aller Zeiten aufmerksam. Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
(c) Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

hamlet - frau franzi meint: „sein oda nicht sein - maunchmoe is des die unnedigsde Frog.“ Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare lives! Die Welt feiert 2016 den 400. Todestag William Shakespeares, wir feiern mit! Immerhin beschäftigt sich frau franzi, die „schäggsbianarrischste“ Putzfrau von ganz Wien, schon seit vielen Jahren mit dessen berühmtesten Tragödien. Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit drei Jahren immer dienstags...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Mit einem Shakespeare-Stück unter dem Zirkuszelt eröffnen am 23. Juli die 35. Tiroler Volksschauspiele in Telfs, es werden heitere "Weiberspiele". Beim Lokalaugenschein auf dem Thöni-Areal waren einige Asylwerber dabei, dem Zelt die richtige Form zu geben. GF Silvia Wechselberger, Felix Mitterer, Bühnenarchitekt Charly Steck und Gastgeber Arthur Thöni freuen sich schon auf ein tolles Ambiente.
45

Die Tiroler Volksschauspiele 2016 in Telfs: Theatersommer mit Zirkuszelt und Weiber

Vom 23. Juli bis 31. August bieten die Volksschauspiele in Telfs zum 35. Jubiläum heitere "Weiberspiele". TELFS. In zwei Wochen geht der Vorhang auf für die 35. Volksschauspiele in Telfs – oder treffender ausgedrückt: "Manege frei" für die "Weiberspiele", für sechs Wochen Theater im Telfer Rathaussaal, im Kranewitter Stadl und erstmals in einem Zirkuszelt beim Thöni-Festplatz. GF Silvia Wechselberger ist glücklich, für die Jubelspiele wieder einen würdigen Spielort präsentieren zu dürfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © www.guentheregger.at

Tiroler Volksschauspiele: Es lebe Shakespeare

TELFS (bine). Anlässlich des 400. Todestages des großen Theatermannes William Shakespeare zeigen die Tiroler Volksschauspiele heuer ab der Premiere am 23.7. „Der Widerspenstigen Zähmung“. Eine kolossale Komödie, ein sprühender Kampf der Geschlechter, ein Wortgefecht und Handgemenge zwischen bös- und unwilliger aber reicher Braut und abgebrannten und daher umso willigeren Bräutigam. So etwas kann man nur in einer Manege aufführen, darum findet sich der Spielort in einem Zirkuszelt am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Shakespeare als Musik-Erlebnis

BADEN. Im Rahmen der Weikersdorfer Schlosskonzerte ist Mittwoch, der 6. Juli, ganz William Shakespeare gewidmet. Der große Dichter ist in verschiedenen Vertonungen zu erleben. Die Künstler: Anna Ryan, Daniel Magdal, Russi Nikoff, Apostol Milenkov, Pavel Kachnov (Klavier) und das Eroica Symphonie-Orchester wird von Erich Binder dirigiert. 19.30 Uhr. Eintritt: 40 Euro. 01/4059394.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Die deutsch-englischen Zitate und die Gesangseinlagen sind typische Stilmittel von Nicole Fendesack", wussten GR Eva Maier und Hannelore Karpfen
8

Shakespeare Premiere sorgt für Diskussion

Nicole Fendesack zeigte mit „Sms Hamlet“ eine völlig neue Inszenierung des Shakespeare-Klassikers Mödling (mc) – Wer kennt nicht die Zitate: „Sein oder Nichtsein“ oder „Reden ist silber, Schweigen ist gold“? Obwohl bereits 1601 verfasst, haben die Zitate aus Hamlet, einem der bekanntesten Werke William Shakesperares, heute noch immer Gültigkeit. Shakespeares Hamlet In dem klassischen Theaterstück „Hamlet“ ermordet Claudius seinen Bruder und Herrscher des Königreichs, bemächtigt sich daraufhin...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Am 21. Juni gibt es ab 20 Uhr den Sommernachtstraum und anschließend ein Sonnwendspecial. | Foto: Larl
3

Sommernachtstraum UND Sonnwend am Broslerhof

Bei der Vorstellung des Sendersbühne-Erfolgsstückes in Grinzens am 21. Juni gibt es auch ein Lichterlabyrinth! Seit Jahrhunderten wird die Sommersonnwende gefeiert. Das Feuer als Symbol für die Sonne, Licht und Wärme ist ein zentrales Element aller Feierlichkeiten. Die Sonnwende galt von jeher als Nahtstelle zwischen den Welten, in der sowohl die Götter als auch die Naturgeister den Menschen nahetreten konnten. Man glaubte, Tiere reden hören und Elfen sehen zu können. Mehr als Fantasiegebilde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großes Lob für Benedict Cumberbatch als "Richard III". | Foto: mimosveta_flickr_cc by 2.0

“The Hollow Crown”: Großes Lob für Benedict Cumberbatch!

Benedict Cumberbatch gibt derzeit als “Richard III” seine Schauspielkunst zum Besten. Und dafür kassiert er großes Lob. Nicht nur von seinen Fans - sondern auch von seinen Kollegen und einem guten Freund. Derzeit steht Bendedict Cumberbatch als “Richard III” für das Shakespeare Stück “The Hollow Crown” vor der Kamera. Dabei wird er natürlich genau unter die Lupe kommen, doch statt harter Kritik hagelt es jede Menge Lob. Angeblich bringt der Schauspieler die Serie damit auf den Höhepunkt. Und...

  • Anna Maier
2

Der Kolpingchor vocHall singt Shakespeare Songs

Am Samstag,11. Juni 2016, 20:00 Uhr, präsentiert der Kolpingchor vocHall unter der Leitung von Kurt Arnold Shakespeare Songs aus verschiedenen Epochen, Klaviersolist ist Andreas Ringler. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden erbeten. Wo: Barocker Stadtsaal, Schulgasse 1, 6060 Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Greta Arnold
Ensemble von »Hamlet« in Kottingbrunn | Foto: Harald Brutti

Kulturszene Kottingbrunn inszeniert »Hamlet« als komische Tragödie

Vor 400 Jahren starb William Shakespeare. Für Regisseur Anselm Lipgens - seit 10 Jahren inszeniert er das Septembertheater in Kottingbrunn - und das Team der Kulturszene war daher klar: Diesmal muss es ein Shakespeare-Stück sein: der »Hamlet«. Die Geschichte ist einem spannenden Tatort-Drehbuch würdig: Ein eher intellektueller Sohn aus bestem Hause glaubt nicht an den natürlichen Tod seines Vaters und beweist den Mord. Theatralisch, mystisch, grotesk, voller Humor und Lebensklugheit bringt die...

  • Baden
  • Andreas Huber
Das Ensemble von SMS Hamlet mit GR Christoph Kny (2 v.r., 2. Reihe)

Sein oder nicht Sein?

Theaterverein „Spektakel müssen sein“ zeigt beim diesjährigen Sommertheater die Figur des Dänenprinzen Hamlet Mödling (mc) - „Die vielen Seiten eines Hamlets kann ein einzelner Schauspieler nicht darstellen – egal wie gut er ist“, so Intendantin und Regisseurin, Nicole Fendesack über die Idee des Stücks „SMS (Shakespeare in Mödling sucht) Hamlet“. Die Inszenierung zeigt nicht das Stück Hamlet in seiner klassischen Form. Der Theaterverein entfernt sich in seiner Aufführung vom Trampelpfad und...

  • Mödling
  • Martina Cejka
49

Der "Sommernachtstraum" in Grinzens beginnt

20 Jahre Sendersbühne Grinzens wird mit einem besonderen Theaterstück gefeiert! Im Jubiläumsjahr stellt sich die Sendersbühne Grinzens einer besonderen Herausforderung: Sie bringt „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare auf die Bühne. Oder um es auf den Punkt zu bringen: in den Stadel. Am Broslerhof wurde eine große Scheune von der engagierten Truppe in ein Theater umfunktioniert. Dort wird der Klassiker am 21. Mai Premiere feiern und einen Monat lang gespielt werden. Außergewöhnliche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Feldkirchner Theaternachwuchs spielt für Kinder und Erwachsene den Sommernachtstraum. | Foto: KK

Sommernachtstraum in Feldkirchen

In Feldkirchen bereitet sich der Theaternachwuchs auf die Premiere der kindgerechten Auslegung des Sommernachtstraums von William Shakespeare vor. Kobold Puck übt sich in neuen Zaubersprüchen, doch als der König der Waldgeister in einen Streit mit der Königin gerät, schickt er Puck auf eine gefährliche Mission. Die Produktion der Schauspielgruppe Feldkirchen steht unter der Regie von Kerstin Wolf, die Produktionsleitung liegt in Händen von Andreas Krenn. Aufführungen am 30. April sowie am 1.,7....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
8

Perpetuum ganz großartig

Die Theatertruppe Perpetuum zeigte ihr neues Stück. Vom Publikum gab es dafür Standing Ovations. ST. PÖLTEN (HH). Unter dem Motto "Noch ist Polen nicht verloren" spielte die St. Pöltner Theatergruppe Perpetuum ihr neuestes Stück im ehemaligen Forum-Kino. Und das Publikum war restlos begeistert über die tollen Schauspieler, die bis an die Grenzen gingen. Das Stück selbst von Jürgen Hofmann wurde bereits einmal verfilmt. Der Streifen hieß "Sein oder Nichtsein". In der Komödie geht es um eine...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Marianum Freistadt spielte Shakespeare

FREISTADT. Beeindruckende Ergebnisse zeigten die Schüler der dritten Klassen des Marianums am Ende der Englisch-Sprachwoche. Unter der Anleitung der beiden professionellen Regisseure Annabel Morley und Daniel Zappi vom Oxford World Theatre wurden vier Shakespeare-Dramen in Englisch erarbeitet und aufgeführt. Eltern, Kinder und Lehrer zeigten sich von den Ergebnissen sehr beeindruckt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Shakespeares sämtliche Werke leicht gekürzt, aufgeführt von der TG Spektakel aus Weißenstein
18

Theatergruppe Spektakel aus Weißenstein spielt Komödie "Shakespeares sämtliche Werke"

Eine kurzweilige und spritzige Kömödie anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeares. WEIßENSTEIN. Die Theatergruppe Spektakel wagte sich zu ihrem 30jährigem Jubiläum und anlässlich des 400. Todestages des berühmten William Shakespeares an die Komödie "Shakespeares sämtliche Werke". Unter der Regie von Robert Putzinger veräußerten sich Fritz und Alexander Krainer, sowie Christina Kampitsch-Lessacher zu dritt auf der Bühne um Romeo und Julia, Othello, König Lear, Hamlet und viele...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler

Schlag nach bei Shakespeare.... Literaturkurs

Der Dichter, der die Welt am maßgeblichsten beeinflusst hat, war und ist mit Sicherheit jener Mann, den man unter dem Namen "William Shakespeare" kennt. Obwohl man alles über ihn zu wissen glaubt, ranken sich doch sehr viele Geheimnisse um seine Identität. Wir wollen uns auf eine detektivische Spurensuche nach dem "wahren" Shakespeare begeben und darüber hinaus vier seiner großen Werke näher beleuchten: Die Berühmteste Liebesgeschichte der Welt "Romeo und Julia", die am häufigsten auf den...

  • Schärding
  • gabi bachmaier
(c) Bettina Frenzel

frau franzi: könig lear – eine Welturaufführung!

Eine Geschichte über: falsche Prinzessinnen und echte Bastarde, Geblendete und Blinde, gachn Zorn und späte Reue, Wahnsinnige, Blöde und Narren, saudepperte Fragerei und ­Generationskonflikte, Geschwister, Verwandtschaft und andere Herzlichkeiten… Darf eine so tragische Geschichte komisch sein? Ja sie darf, wenn sie die frau franzi aus ihrer Sicht erzählt. Sie ringt ihrem Lear Leichtigkeit, Spitzfindigkeit und Humor ab, ohne dabei die „große Geschichte“ ­lächerlich zu machen. Dramaturgie &...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
(c) Bettina Frenzel

frau franzi - Dienstag ist Putztag

hamlet - frau franzi meint: „Sein oda nicht sein - maunchmoe is des die unnedigsde frog.“ Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Shakespeare? Schäggsbia? Kann ein solcher Stoff heutzutage noch zündend präsentiert werden? Ja – frau franzi kann das! Heuer ist es bereits das dritte Jahr, in dem frau franzi regelmäßig im KosmosTheater aufwischt, abstaubt, Karten abreißt, etc. und nebenbei scheinbar mühelos Shakespeares Tragödien aus dem Ärmel schüttelt. Mit nur wenigen...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Obfrau Katharina Trojer (Mitte) und ihr Team bei der Präsentation des Sommernachtstraum-Plakats! | Foto: Sendersbühne

"Ein Sommernachtstraum" – jawohl: von Shakespeare" – in Grinzens

Sendersbühne Grinzens steckt bereits in den Arbeiten für ein Großereignis aus Anlass des 20-Jahr-Jubiläums! Die Sendersbühne Grinzens feiert heuer ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum! Dass sich einer der vielseitigsten Theatervereine dazu ein Großprojekt als Feierlichkeit vorgenommen hat, durfte erwartet werden. Der Shakespeare-Klassiker "Ein Sommernachtstraum", der ab 21. Mai 2016 am "Broslerhof" in Grinzens gezeigt wird, ist eines der Highlights des heurigen Sommers! Alles im Repertoire In ihrem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

frau franzi - Dienstag ist Putztag

do host den solot - herzhaft gemischt und abgeschmeckt: frau franzi über Hormone, Schäggsbia und Paradeisa Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Wie aus der Asche des Phönix erschuf Marika Reichhold die Personnage frau franzi, als sie 2007 überraschend das veraltete Bergbaumuseum in Grünbach am Schneeberg erbte. Seitdem wirbelt die schäggsbia-narrische Putzfrau bei ihren szenisch-kabarettistischen Museumsführungen wie auch bei ihren dienstäglichen Putztagen im...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani

frau franzi - Dienstag ist Putztag

romeo und julia - frau franzi macht auf die fatalsten Nebensächlichkeiten der größten Liebesgeschichte aller Zeiten aufmerksam Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy Wie aus der Asche des Phönix erschuf Marika Reichhold die Personnage frau franzi, als sie 2007 überraschend das veraltete Bergbaumuseum in Grünbach am Schneeberg erbte. Seitdem wirbelt die schäggsbia-narrische Putzfrau bei ihren szenisch-kabarettistischen Museumsführungen wie auch bei ihren dienstäglichen...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
Das Leben der Hedy Lamarr | Foto: DERFRITZ
3

Das Leben der Hedy Lamarr

SALZBURG. "88 Secret Communication" heißt das Stück von Erik Jan Rippmann und Alexander Mitterer welches am 17. Februar (19:30 Uhr) auf der Bühne im Shakespeare seine Salzburg-Premiere feiert. Die Theater (Off)ensive setzt sich in dieser Salzburger Erstaufführung mit einer österreichischen Persönlichkeit auseinander, die durch die Erfindung des "Frequenzsprungverfahrens", zusammen mit dem Musiker Georges Antheil, die Sozial- und Kommunikationsgeschichte der Menschheit verändert hat. Diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
2

THEATER AUF ITALIENISCH - TEATRO IN ITALIANO - im 7.

ALBERI KulturBau präsentiert TEATRO ITALIANO IM 7. BEZIRK Ab 2016 präsentiert ALBERI Kulturbau Theaterstücke in italienischer Sprache, für alle, die Theater IN ITALIANO geniessen möchten. Der erste Termin ist mit dem Mitternachtstraum von Shakespeare, und zwar am 23. Jänner, Samstag, um 20:00 Uhr und am 24. Jänner, Sonntag, um 17:00 Uhr. ALBERI KulturBau ist in der Kirchengasse, 33. Eintritt: 10 Euro Erwachsene 5 Euro Studenten Eintritt frei für Kinder...

  • Wien
  • Neubau
  • ALBERI KulturBau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.