SHG

Beiträge zum Thema SHG

Die drei Frauen klären über die Krankheit auf und unterstützen pflegende Angehörige auf ihrem Weg.  | Foto: Privat
2

Welt-Alzheimertag am 21. September
Alzheimer, die Krankheit der Angehörigen

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Die Krankheit beeinflusst aber nicht nur Betroffene sondern vor allem die Angehörigen. Wie pflegende Angehörige damit umgehen und wo es Unterstützung gibt, hat Edith Kronschläger von der "Selbsthilfegruppe Alzheimerkranke und deren Angehörige" im Gespräch mit MeinBezirk.at erklärt. MeinBezirk.at: Wie sind Sie zu der Tätigkeit in der "SHG Alzheimerkranke und deren Angehörige" gekommen? Edith Kronschläger: Ich war selbst eine pflegende Angehörige. Mein Mann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
V.l.: Barbara Tobolka-Mares, Elfriede Fürnsinn, Gabriele Macho (Multiple Sklerose), Martina Pauer (Schwerhörige), Franziska Zulus, Ulrike Gaugusch (Frauenselbsthilfe nach Krebs), Silvia Weiß (Hospiz Waldviertel), Johann Bauer (seelische Gesundheit), Marianne Popp (Tinnitus) und Tanja Polzer (Mobiler Hospizverein) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Selbsthilfegruppen im Bezirk
Betroffene helfen Betroffenen

Als zertifiziertes selbsthilfefreundliches Krankenhaus lud das Landesklinikum Waidhofenzum jährlichen Treffen der regionalen Selbsthilfegruppen ein. WAIDHOFEN/THAYA. Selbsthilfegruppen bieten vielen Betroffenen und deren Angehörigen Hilfestellung in schwierigen Lebenssituationen oder bei der Bewältigung von Erkrankungen und leisten wertvolle Arbeit bei Aufklärung und Information. Um die Vernetzung und Zusammenarbeit der Selbsthilfegruppen untereinander und mit dem Klinikum zu fördern, lud...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.