Shoppen

Beiträge zum Thema Shoppen

2

Shoppen: Fröhlich-bunt in den Sommer

Sommer, Sonne, Sommerklamotten: Die Einkaufslust ist in die Geschäfte zurückgekehrt. NEULENGBACH. Da der Sommer vor der Tür steht, müssen oder wollen sich viele nun neu einkleiden. Carina Hauleitner etwa hat sich nach den Lockdowns bereits darauf gefreut, helle, sommerliche Farben in den Kleiderkasten einziehen zu lassen. Auch Claudia Schmid kauft lieber im Ort, um regionale Geschäfte zu unterstützen. Für ein neues Strandtuch und ein Schwimmbrett hat sie sich entschieden.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Heimwerkersaison ist gestartet

Mit dem Frühling kommt auch die Motivation zum Basteln und Gärtnern KLOSTERNEUBURG. Der Frühling ist da und das schöne Wetter motiviert zum Anpacken. Glücklicherweise haben inzwischen auch die Baumärkte schon wieder geöffnet und bietet den Heimwerkern alles, was das Herz begehrt. Egal ob der Garten nach neuer Bepflanzung ruft, der Rasen gedüngt werden muss, die Fassade sich nach einem neuen Anstrich sehnt oder man sein eigenes Hochbeet bauen möchte. Unterschiedlichste Projekte Pflanzen und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
3

Heimwerkersaison ist gestartet

Mit dem Frühling kommt auch die Motivation zum Basteln und Gärtnern NEULENGBACH. Der Frühling ist da und das schöne Wetter motiviert zum Anpacken. Glücklicherweise haben inzwischen auch die Baumärkte schon wieder geöffnet und bietet den Heimwerkern alles, was das Herz begehrt.  Egal ob der Garten nach neuer Bepflanzung ruft, der Rasen gedüngt werden muss, die Fassade sich nach einem neuen Anstrich sehnt oder man sein eigenes Hochbeet bauen möchte. Unterschiedlichste Projekte "Alles, was den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
3

Endlich wieder einkaufen

Gute Nachrichten für die Shoppingfreaks: Einkaufsstraßen und -zentren werden wieder mit Leben gefüllt. EICHGRABEN/NEULENGBACH. Die Tage des Schaufensterbummels sind endlich vorbei. Wir können unsere verstaubten Shoppingtaschen ausgraben und schon kann es wieder los gehen. Seit Montag ist der Handel geöffnet – mit Maskenpflicht, Abstandsregeln und eine Mindestfläche von 20 Quadratmetern pro Person – und auch die Friseure und andere Dienstleister dürfen wieder schneiden und stylen – ein negativer...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz

Endlich wieder einkaufen

Gute Nachrichten für die Shoppingfreaks: Einkaufsstraßen und -zentren werden wieder mit Leben gefüllt. KLOSTERNEUBURG. Die Tage des Schaufensterbummels sind endlich vorbei. Wir können unsere verstaubten Shoppingtaschen ausgraben und schon kann es wieder los gehen. Seit Montag ist der Handel geöffnet – mit Maskenpflicht, Abstandsregeln und eine Mindestfläche von 20 Quadratmetern pro Person – und auch die Friseure und andere Dienstleister dürfen wieder schneiden und stylen – ein negativer...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Baumärkte und Sportfachhandel werden demnächst sowohl von Eva Widler als auch Günther Köhler aufgesucht.

Purkersdorf
Endlich wieder einkaufen

Gute Nachrichten für die Shoppingfreaks: Einkaufsstraßen und -zentren werden wieder mit Leben gefüllt. REGION. Die Tage des Schaufensterbummels sind endlich vorbei. Wir können unsere verstaubten Shoppingtaschen ausgraben und schon kann es wieder los gehen. Seit Montag ist der Handel geöffnet – mit Maskenpflicht, Abstandsregeln und eine Mindestfläche von 20 Quadratmetern pro Person – und auch die Friseure und andere Dienstleister dürfen wieder schneiden und stylen – ein negativer Antigentest...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Einkaufen in Zeiten der Corona-Krise | Foto: Markus Spitzauer
1

Wo es Aufholbedarf gibt
So kaufen die Österreicher in der Corona-Krise ein

Wie verändert die Corona-Krise die Einkaufsgewohnheiten der Österreicher, erfährt das Online Shopping einen neuen Boom? Eine Analyse des Gallup Instituts in Kooperation mit dem Institut für Handel und Marketing der Wirtschaftsuniversität Wien von 2. bis 5. April 2020 zeigt, dass die Befragten nach drei Wochen Schließungen einen deutlichen Aufholbedarf an Konsum verspüren. ÖSTERREICH. Meinungsforscherin und Gallup -Geschäftsführerin Andrea Fronaschütz: "Die Österreicher erwarten die Öffnung...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.