Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Mag. Wolfgang Sobotka, Landeshauptmann-Stellvertreter, Dr. Franz Prucher, NÖ-Landespolizeidirektor | Foto: NLK Pfeiffer

Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der NÖ Wohnbauförderung

Mit der NÖ Wohnbauförderung zu einem sicheren Zuhause Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigen auch wieder die Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Zusätzlich fördert das Land Niederösterreich Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Wohnbauförderung. „Sicherheit schafft...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: LPD NÖ/D. Höller

Wegen "Ohrabschneider": 38. Sicherheitsverdienstpreis geht auch nach Neunkirchen

Raiffeisen und NV Versicherung ehren engagierte Polizisten und Privatpersonen. NEUNKIRCHEN/UNGARN. Durch monatelange Erhebungen nach einem Überfall in Neunkirchen haben Beamte aus dem Bezirkspolizeikommando Neunkirchen einen recht komplizierten Sachverhalt aufklären können. Einem Neunkirchner mit türkischen Wurzeln wurde im November vor zwei Jahren in ein Teil seines Ohres abgeschnitten. Das Opfer selbst schwieg beharrlich bei den Einvernahmen. Eine wichtige Spur war ein Pkw mit ungarischem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Vorbereitung auf den Straßenverkehr

In sicherer Umgebung können Kinder nun in Aspang das Verhalten im Straßenverkehr üben. Bei der Zufahrt Richtung Freibad errichtete die Gemeinde einen Verkehrserziehungsplatz mit Schutzweg, Kreisverkehr und vielem mehr. Bürgermeister Hans Auerböck (ÖVP): "Das hat 50.000 Euro gekostet." Zumindest fürs Bezirksblätter-Foto hielt Bezirksinspektor Manfred Otter den "Verkehr" am Verkehrserziehungsplatz an, damit der Ortschef sicher den Schutzweg überqueren kann.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christine Schwarz
6

Umfrage

Ende der Polizei Puchberg naht: Was halten Sie davon? Christine Schwarz: "Ich halte gar nichts davon. Ich fühle mich aus Sicherheitsgründen alleine gelassen." Gertraude Tisch: "Ich befürworte diese Entscheidung überhaupt nicht, da wir ja am Berg wohnen." Elisabeth Schmid: "Puchberg ist ein Fremdenverkehrsort, und deshalb ist diese Entscheidung schlicht untragbar." Gabriele Apfler: "Ich bin wirklich enttäuscht, da die Unterschriftenaktion gar nichts gebracht hat." Johann Holzer: "Ich bin absolut...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Chefinspektor Andreas Bandion begutachtet das Test-Haus. Sein Urteil: Sicher kein Objekt erster Wahl, aber mit Schwachstellen. | Foto: Grobner
1 2

Einladende Leiter und ausladendes Bellen: Einbrechern einen Schritt voraus sein

Urlaubszeit ist Einbruchszeit – das zeigen die Statistiken. Wie das eigene Heim mit einfachen Mitteln geschützt werden kann, verrät Andreas Bandion, seines Zeichens Chefpräventionist beim Landeskriminalamt. NÖ. Hinter dem eisernen Gartentor erwarten die beiden Haushunde die Gäste mit grimmigem Bellen. "Sehr gut", kommentiert Andreas Bandion. Der Leiter des Fachbereiches Prävention im Landeskriminalamt Niederösterreich begleitet die Bezirksblätter zu einem Lokalaugenschein in Sachen...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.