Siegendorf

Beiträge zum Thema Siegendorf

Bgm. Rainer Porics, Kindergartenleiterin Angelika Kain und die Kinder bedankten sich für die großzügige Spende bei Stefan Rohrer. | Foto: Gsellmann

Stefan Rohrer spendet
3.000 Euro für den Kindergarten Siegendorf

SIEGENDORF. 80 Jahre Rohrer wurde vor kurzem im Siegendorfer Klosterkeller gefeiert. Eigentlich wollte Stefan Rohrer sich nur bei allen Wegbegleitern bedanken, stellte deswegen ein Fest auf die Beine. Bei diesem gab es Gourmet-Leberkäse, jede Menge fleischige Schmankerl und eine Spendenbox. In dieser landeten 3.000 Euro – die Stefan Rohrer nun den Kindergartenkindern in Siegendorf für den Ankauf von neuen Spielgeräten überbrachte.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ein Bild, drei Generationen: Stefan, Josef und Josef Rohrer vor zwanzig Jahren bei der 60-Jahr Feier | Foto: Rohrer
7

80 Jahre Rohrer in Siegendorf
„A Leberkas geht immer“

80 Jahre Rohrer in Siegendorf – ein Fleischerbetrieb feierte Jubiläum SIEGENDORF. Mit 20 Jahren gründete Josef Rohrer sen. 1939 die Fleischerei Rohrer in Siegendorf. Damals noch gegenüber des heutigen Standorts im Zentrum des Orts. 1974 wanderte die Fleischerei an den heutigen Standort. Diese wurde von Josef Rohrers gleichnamigem Sohn eröffnet. Zuhause gelernt Stefan Rohrer lernte sein Handwerk im väterlichen Betrieb 1991. Bis 2008 versorgte die Familie Rohrer die Gemeinde mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Siegendorf

Siegendorf
Fahrzeugüberschlag in 30er-Zone

SIEGENDORF. Die Feuerwehr Siegendorf wurde am 16. September in den frühen Morgenstunden zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Bei der Ortseinfahrt, kommend von St. Margarethen, fanden die Floriani in einer 30er-Zone ein Auto auf dem Dach liegend vor.  Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Unfallauto befreien und wurde von der Rettung mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Wiesnstimmung am Heurigen: vom 27. bis 29. September in Siegendorf | Foto: Simetich

Heuriger Simetich
Oktoberfest am Schenkhaus

SIEGENDORF. Vom 27. bis 29. September lädt das Heurigen-Restaurant Stefan Simetich in der Siegendorfer Berggasse zum Oktoberfest. Los geht's täglich um 11 Uhr mit Sautanz und Wiesnschmankerl. Am Freitag lädt der Heurige zur Jungweiverkostung, am Samstag wird ab 16 Uhr der Musikverein Siegendorf aufspielen. Nach dem Bieranstich um 19 Uhr gibt es in Siegendorf Freibier, so lange der Vorrat reicht. Zu diesem unterhalten ab 19.30 „Die Volxkrocha“ mit ihrer Kärnter Partymusik.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Von Wulkaprodersdorf nach Wien oder umgekehrt: am Vormittag hui, zu späterer Stunde eher pfui

Pendlerbefragung
„Ohne Auto komme ich gar nicht zum Zug“

692 Burgenländer nahmen an der Pendlerumfrage der Arbeiterkammer teil, die Bezirksblätter haben mit zwei Pendlern gesprochen. BEZIRK EISENSTADT. Rund 51.000 Burgenländer pendeln täglich zur Arbeit in andere Bundesländer. In einer AK-Umfrage wurden Ausbau von Bus und Bahn, bessere Zugausstattung oder mehr Transparenz und Infos bei Verspätungen gefordert. Die Bezirksblätter haben mit zwei Personen aus dem Bezirk darüber gesprochen, wie das Pendeln nach Wien mit den Öffis in der Praxis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Schlüsselübergabe vor dem Siegendorfer Shoppingcenter | Foto: Quick Schuh

Quick Schuh in Siegendorf
Rusterin gewinnt ein Auto

SIEGENDORF/RUST. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Firma Quick Schuh wurden fünf Opel Adam im „British Racing Green“ verlost. Zeitgleich mit diesem Jubiläum feierte das Geschäft auch den ersten Geburtstag im Intro Einkaufspark in Siegendorf. Eine der glücklichen Auto-Gewinnerinnen ist Martina S. aus Rust. Den Schlüssel für ihren Opel Adam erhielt sie – samt herzlichtster Glückwünsche – vor kurzem von Sylvia Marek vor dem Intro in Siegendorf überreicht

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Weihe der neuen Tribüne – diese war beim Derby gegen Klingenbach bis auf den allerletzten Platz gefüllt. | Foto: Christian Feigl/studiofoto
38

Neue Tribüne
Siegendorfs Sportler mit dreifachem Grund zum Feiern

SIEGENDORF. Im Rahmen des Sportfests des ASV Siegendorf wurde schon am Samstag ausgelassen gefeiert. Die gute Stimmung wurde am Sonntag mit der offiziellen Einweihung der neuen Sportplatz-Tribüne fortgesetzt. Viele der Ehrengäste blieben, um sich gemeinsam mit über 1.000 Zusehern das Lokalderby mit dem ASK Klingenbach nicht entgehen zu lassen. Nach dem umkämpften und nicht ganz unglücklichen 1:0 Sieg gegen den Nachbarn hatten die Siegendorfer binnen eines Wochenendes zum dritten Mal Grund zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
2

Unser Stammtisch
Die tägliche Damen-Runde in Aarons Beisl

In Aarons Beisl in Siegendorf weiß eine Damenrunde schon früh am Morgen, wie sie das Dorf belebt. SIEGENDORF. Die Hauptstraße Siegendorfs, von bunten Blumen und saftigem Grün geziert, versteckt vis-à-vis der Gemeinde, von rundblättrigen Hecken gedeckt, jeden Morgen die Damenrunde von Aarons Beisl. Das Wort "kokett" würde ihnen nicht gerecht, denn nichts an ihnen ist eitel. Und doch wissen die Damen mit ihrem charmanten Lächeln und den von Sonnenbrillen verdeckten zwinkernden Augen schon morgens...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Anzeige
Aktuell ist hier eine 2-Zimmer-Wohnung mit einer WNFL von rd. 62 m2 im Erdgeschoss mit einem kleinen Garten sofort beziehbar. | Foto: Neue Eisenstädter

Neue Eisenstädter
Freie Wohnung in Siegendorf

Die Neue Eisenstädter hat an der Adresse Hauptstraße/Berggasse ein Wohnobjekt mit insgesamt 11 Wohnungen auf 2 Stiegen errichtet. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen verfügen über eine Wohnnutzfläche von rund 60 bis 82 m2. Das Gebäude gliedert sich in ein Erd- und Obergeschoss. Jede Wohnung verfügt über eine Freifläche, im Erdgeschoss gibt es auch Wohnungen mit Garten und Terrasse, im Obergeschoss sind die Wohnungen mit einem Balkon ausgestattet. Jeder Wohnung ist ein Carport-PKW-Stellplatz im Freien...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bei einer Spielestation konnten sich die Kinder austoben. | Foto: Christian Feigl
9

Spaß und Informationen für Groß und Klein
Zweiter Gesundheitstag in Siegendorf

SIEGENDORF. Am 17. Mai fand bereits zum zweiten Mal der Gesundheitstag im Kulturzentrum Siegendorf statt. Neben einer Rotkreuz-Station und einem Stand der Volkshilfe, gab es auch die Möglichkeit für Seh- und Hörteste. Für die Kinder wurde eine ASKÖ-Spielstation aufgebaut und die Erwachsenen konnten sich bei verschiedenen Vorträgen über aktuelles aus dem Gesundheitsbereich informieren.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Bürgermeister Rainer Porics wurde bei der SPÖ Mitgliederversammlung in Siegendorf wieder als Parteiobmann bestätigt.  | Foto: SPÖ Burgenland
2

SPÖ Mitgliederversammlung in Siegendorf
100% Zustimmung für Parteiobmann Porics

SIEGENDORF. Am 23. Mai fand im Kulturzentrum Siegendorf die Mitgliederversammlung der SPÖ Organisation statt. Die über 100 anwesenden Parteimitglieder bestätigten einstimmig den bisherigen Parteiobmann Bürgermeister Rainer Porics, weitere Vorstandsmitglieder und den gesamten Ortsausschuss. Auch zahlreiche andere Mitglieder wurden in diesem Rahmen für ihre langjährige Parteimitgliedschaft geehrt.  SPÖ Bezirksvorsitzende Landesrätin Astrid Eisenkopf, Landesabgeordneter Robert Hergovich und der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
233

Toughest Firefighter Austria
Siegendorf suchte den härtesten Feuerwehrmann

SIEGENDORF.. Die europäische Feuerwehrelite traf sich am 18. Mai in Siegendorf zum „Toughest Firefighter Austria“. Feuerwehrmänner aus sieben Nationen An die 200 Teilnehmer aus sieben Nationen lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das Narita George aus Rumänien vor Remák Erik aus der Slowakei und Jens Lüdeke aus Deutschland für sich entschied. Schnellster Österreicher war Peter Schmidmair aus Puchkirchen vor Herbert Roser aus Großhöflein und Thomas Bogovits aus Kittsee. Bei den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Action beim Bewerb von 10.30-18 Uhr | Foto: Feigl
1 1

Siegendorf lädt zum Event am 18. Mai
Der härteste Feuerwehrmann Österreichs

Die europäische Feuerwehrelite trifft sich am 18. Mai in Siegendorf zum „Toughest Firefighter Austria“. SIEGENDORF. Weltweit sind Metropolen wie Sidney, Liverpool oder Mönchengladbach Schauplätze dieser Wettkämpfe – die österreichische Meisterschaft wird seit bald zwei Jahrzehnten in Siegendorf ausgetragen. Mit an die 200 Teilnehmer aus sieben Nationen kommt am 18. Mai ein elitärer Kreis nach Siegendorf. Vor dem Feuerwehrhaus wird aber nicht nur Feuerwehr-Hochleistungssport – heuer erstmals mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der begehbare Kräuterschaugarten im Safronoleum zwischen Siegendorf und Eisenstadt soll Wissenswertes zu den regionalen Produkten anschaulich und ansprechend vermitteln.
6

Siegendorf
Kräuterschaugarten im Safranoleum präsentiert

SIEGENDORF. Seit etwa 15 Jahren produziert der Klingenbacher Johannes Pinterits spezielle Gewürze, die eine lange Tradition in der Region haben, aber zum Großteil in Vergessenheit geraten waren. Mit dem „Safranoleum“ steht nun ein Kompetenzzentrum für Gewürze zwischen Siegendorf und Eisenstadt kurz vor der Fertigstellung. Viel Handarbeit nötigUnter der Marke "Pannonischer Safran" hat Pinterits 2006 die große Tradition des Österreichischen Safrans wiederbelebt. 2007 folgte die Reaktivierung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Wollen den Siegendorfer Ortskern stärken: Alfred Kollar (OSG), Verena Dunst, Bgm. Rainer Porics, Rudolf Könighofer (Raiffeisen) und Georg Stenger (Volkshilfe) | Foto: Tscheinig
5

"Ortskern stärken"
Neue Bankfiliale und Betreutes Wohnen für Siegendorfer Zentrum

SIEGENDORF. Im Zentrum der Gemeinde Siegendorf werden bis 2021 zwei neue Projekte verwirklicht: Neben der örtlichen Apotheke errichtet die OSG neue Wohnungen im Rahmen von Betreutes Wohnen sowie einen Stützpunkt der Volkshilfe. Nur rund hundert Meter weiter entsteht außerdem eine neue Raiffeisen-Bankfiliale, wie auf einer Pressekonferenz im Siegendorfer Gemeindeamt am Donnerstag bekannt gegeben wurde.   "Anderes Gesicht für Ortskern"Hintergrund der Bauoffensive ist das Bestreben der Gemeinde,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Hannes Rinnhofer schnürte die Laufschuhe – und war beim Zieleinlauf sichtlich zufrieden.
134

220 Starter beim Volkslauf
Siegendorf lief ins Frühjahr

SIEGENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein luden die Kinderfreunde Siegendorf am Sonntag zum Laufevent. Erstmalig im Frühjahr anstatt um die Jahreswende ausgetragen säumten zahlreiche Lauffreudige, aber auch viele Besucher das Areal rund um den Rathausplatz, um sich sportlich zu betätigen oder die Läufer anzufeuern. Weixelbaum und Wurm Bei den Herren distanzierte beim Volkslauf über 5,68 km Franz Weixelbaum aus St. Margarethen die Konkurrenz um 20 Sekunden und erreichte in 19:52 Minuten als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Daniela Fritz startet stark in die Voltigier-Saison | Foto: Fritz

Starker Saisonauftakt für Voltigier-Ass Daniela Fritz

SIEGENDORF/VELM. Mit einem Sieg im Team und einem zweiten Platz im Einzelbewerb lieft der Saisonstart beim 1. NÖ Cup in Velm für Burgenlands Voltigier-Aushängeschild hervorragend an. Flick im Galopp Für Begeisterung sorgte dabei vor allem ein von Fritz gezeigter Flick auf dem galoppierenden Pferd im Teambewerb. Dieser entzückte nicht nur das Publikum, sondern sorgte auch bei der Sportlerin und ihrer Trainerin Maria Lehrmann für lächelnde Gesichter. Im Einzel reichte eine solide Pflicht und eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
„Für Hugo“ wird das Debutalbum von „Die Duetten“ heißen. | Foto: Birgit Machtinger

Crowdfunding „Für Hugo“
„Die Duetten“ nehmen erstes Album auf

SIEGENDORF. „Die Duetten“, das sind die Stimmen von Isabel Gaber aus Siegendorf und ihrer charmanten steirischen Kollegin Michaela Khom gemeinsam mit den Musikern Alexander Meller und Bernhard Macheiner, wollen ihr Debut-Album auf CD bringen. CD mittels Crowdfunding Weil die Beiden auch sonst kaum etwas auf konventionelle Art und Weise erledigen, haben sie für die CD-Produktion spezielle Überlegungen. Für das Mundart Chanson-Album „Für Hugo“ rufen die Isabel Gaber und Michaela Khom  zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bgm. Rainer Porics, Christopher Miko und Patrick Sturm mit einem der Defibrilatoren in der Raiffeisenbank im Ortskern

Elf Defibrilatoren in Siegendorf

SIEGENDORF. Mit einem Defi kann bei lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen, Kammerflimmern oder Kammerflattern durch Stromstöße die normale Herzaktivität wiederhergestellt werden. „Das hört sich kompliziert an. Aber für eine Behandlung braucht man überhaupt keine Ausbildung. Der Defibrilator selbst – oder die Leitstelle telefonisch – geben Anweisungen. Man kann nur etwas falsch machen, wenn man nichts macht“, erklärt Siegendorfs Rot Kreuz-Ortsstellenleiter Patrick Sturm. Sicherheit ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
In gesunden Kochworkshops kommt auch der Spaß nicht zu kurz. | Foto: Gesundes Dorf Siegendorf
1 9

Zahlreiche Initiativen
Gesundes Dorf Siegendorf

SIEGENDORF. Bereits 2015 rief Bgm. Rainer Porics in Siegendorf die erste Arbeitskreissitzung für das Gesunde Dorf ins Leben. Vor knapp zwei Jahren war es dann soweit und die Initiative startete durch. Team breit aufgestellt Seither setzt ein Kernteam aus elf Personen, in dem sich auch der Bürgermeister selbst engagiert, ein Bündel an Maßnahmen um. Unterstützt von Regionalmanagerin Birgit Brunner nahmen in Siegendorf Barbara Tesar und Daniela Erber das Ruder in die Hand. „Wir sind sehr bemüht,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Beim Stehlen auf frischer Tat ertappt | Foto: BMS

Diebestour durch Einkaufszentrum
Siegendorf: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

SIEGENDORF. Drei junge ungarische Männer machten vor kurzem im Siegendorfer Einkaufszentrum mehrere Geschäfte unsicher. Eine aufmerksame Angestellte hielt einen der Männer im Kassenbereich eines Supermarkts an, weil sie ein nicht bezahltes Parfum entdeckt hatte. Die sofort gerufene Polizei durchsuchte den PKW der drei Männer und stellte weitere Produkte, welche die Männer in diversen anderen Lebensmittel- und Kosmetikgeschäften gestohlen hatten, sicher. AnzeigeDer entstandene Schaden bewegt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der vermeintliche Giftköder stellte sich als harmlos heraus | Foto: Nabinger

Kein Giftköder
Hundeköder in Siegendorf: Sorbitol

SIEGENDORF. Am 28. Februar wurde in Siegendorf ein mit Zahnstocher und Tabletten präparierter Schinken gefunden.  Dieser Köder wurde von Christian Nabinger entdeckt, der daraufhin eine toxikologische Untersuchung veranlasste. Kein Gift Knapp zwei Wochen danach kamen die Ergebnisse aus einem Münchner Labor: Beim sichergestellten Material konnten Rückstände von „Sorbitol“ identifiziert werden. Sorbitol ist nicht giftig, wirkt bei höherer Dosierung abführend und kommt bei Magen-Darm-Verstimmungen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
<f>Aaron Gsellmann</f> kümmert sich seit 1. März um die „parlamentarischen Anfragen“ im Beisl und folgt Willi Schoderböck.
2

Geschäftsübernahme
Generationenwechsel im Siegendorfer Beisl

So klein es an Fläche ist, so groß ist es in der Bedeutung für Siegendorf – das Beisl SIEGENDORF. Viele Jahre führte Willi Schoderböck das Beisl gegenüber vom Rathaus in Siegendorf. Ein kleines, aber feines Lokal mit vielschichtiger Kundschaft, um die der Gastronom stets bemüht war. Pensionierung Mit Ende Februar trat Schoderböck seinen wohlverdienten Ruhestand an. Doch zuvor kümmerte er sich noch um eine würdige Nachfolge für das Lokal. Denn das Beisl soll weiter bestehen und ein Treffpunkt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.