Sieger

Beiträge zum Thema Sieger

Alexander Quendler mit dem Pokal zu seinem Sieg. Um ihn stehen Mitglieder der FF Reideben | Foto: Privat
2

Sieger aus Reideben
Landesmeisterschaften der Feuerwehren in Treffen

Über 1.100 Feuerwehrleute reisten Ende Juni nach Treffen bei Villach um bei den 65. Landesmeisterschaften der Kärntner Feuerwehren dabei zu sein. ST.ANDRÄ. Von den 1.100 Mitreisenden waren auch 500 Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, welche sich in den verschiedenen Bewerben ebenso maßen, um ihren Teamgeist und sportlichen Höchstleistungen zu beweisen. Landessieger aus Wolfsberg Unter ihnen ist auch Alexander Quendler, Mitglied der Jugendgruppe der FF Reideben. Er konnte mit seinem Sieg im...

Die Siegerinnen und Sieger: Martina Köstinger, Martina Lippitz und Günther Sorger (v. l.)

 | Foto: Pressefoto Emhofer
4

Große Erfolge
Betriebe überzeugten bei den Lavanttaler Mostbarkeiten

Drei Lavanttaler Betriebe zeigen bei den Mostbarkeiten, wie viel Können, Leidenschaft und Regionalität in ihren prämierten Produkten steckt. LAVANTTAL. Wenn im Lavanttal Moste, Säfte, Brände und Liköre prämiert werden, stehen Qualität und Handwerk im Mittelpunkt. Bei den diesjährigen Mostbarkeiten überzeugten gleich drei Betriebe mit beeindruckenden Erfolgen. Martina Lippitz, Martina Köstinger und Günther Sorger zeigen, dass hinter jeder Flasche eine Geschichte steckt. Innerhalb eines...

200 Spiele
PVÖ Wolfsberg kürt die besten Schnapser beim Bezirksturnier

Beim ersten Bezirkspreisschnapsen des Pensionistenverbands (PVÖ) Wolfsberg lieferten sich 20 Mitglieder aus zehn Ortsgruppen spannende Duelle. WOLFSBERG. Das erste Bezirkspreisschnapsen des Pensionistenverband (PVÖ) Wolfsberg fand im Pensionistenheim St. Michael statt und war gut besucht. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem Wettbewerb teil. In über 200 gespielten Bummerln kämpften die Spieler um die besten Plätze. Den ersten Platz sicherte sich Wolfgang Hobel aus der...

Eventhalle
ESV Frantschach holt Bezirksmeistertitel im Eisstocksport

WOLFSBERG. Der ESV Mondi Frantschach triumphierte bei der Bezirksmeisterschaft für Seniorenmannschaften im Eisstocksport in der Eventhalle Wolfsberg. Das Team, bestehend aus Josef Schrammel, Manfred Vallant, Werner Rachoinig und Johannes Schrammel unter der Leitung von ESBV-Obmann Gerhard Perbl blieb ungeschlagen und setzte sich souverän gegen die Konkurrenz durch. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft des RZ Pellets WAC, während der ESV St. Marein den dritten Rang erreichte. Bei der...

6

LFS St. Andrä/Buchhof
Junge Talente glänzen: Gewinner des Wettbewerbs geehrt

Richard Perglitsch und Tobias Oprissnig haben den bundesweiten Wettbewerb zum Thema „Weihnachtliche Klassenkunst“ in der Kategorie „Digitale Kunst“ gewonnen.  Die beiden Schüler der LFS St. Andrä konnten bei diesem Wettbewerb die "Einreichkriterien" perfekt umsetzen und damit die Jury beeindrucken. Aus fast 1000 Einsendungen haben Richard Perglitsch (Klasse 2b) den 1. Platz und Tobias Oprissnig (Klasse 2a) den 2. Platz belegt. Die Schüler wurden für ihre harte Arbeit und ihren...

Sportverein
Erfolgreicher Start des BBC Wolfsberg in die Basketballsaison

WOLFSBERG. Mit einem starken Auftakt in die neue Basketballsaison hat sich der BBC Wolfsberg in den Vordergrund gespielt. Von insgesamt 14 Spielen konnten die Herren-, U16-, U14- und U12-Mannschaften des Vereins neun Siege einfahren und mischen damit in allen Bewerben im Kampf um die Tabellenspitze mit. Zweiter TabellenrangDie Herrenmannschaft startete mit einem 56:44-Auswärtssieg gegen Radenthein in die Saison. Allerdings mussten sie Verletzungen von Patrick Dobert (17 Punkte) und Florian...

Kärnten
Mondi Frantschach siegt bei "Austria's Leading Companies"

Das Unternehmen Mondi Frantschach siegte erneut bei "Austria's Leading Companies". FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bereits zum dritten Mal wurde Mondi Frantschach, Teil des global führenden Verpackungs- und Papierunternehmens Mondi, heuer bei den "Austria's Leading Companies" zum Sieger in der Kategorie "Großbetriebe" im Bundesland Kärnten gekürt. Die Auszeichnung wird jedes Jahr von der Tageszeitung "Die Presse", PWC Österreich und dem Kreditschutzverband KSV1870 an die erfolgreichsten Unternehmen...

Christian Bärnthaler (Brotlos Fotografie), Daniel Trippolt, Ramona Steiner und Rene Knabl (von links) dürfen sich über Auszeichnungen freuen. | Foto: Privat
7

Landesfotowettbewerb
Vier Fotografen aus dem Lavanttal siegten

Vier Lavanttaler Fotografen konnten beim Landesfotowettbewerb einige Preise mit nach Hause nehmen. LAVANTTAL. Am Dienstag, dem 22. August, fand im Freilichtmuseum Heft in Hüttenberg im Rahmen der Fachgruppentagung der Berufsfotografen die Preisverleihung des Landesfotowettbewerbs Kärnten statt. Unter den glücklichen Siegern befinden sich auch vier Lavanttaler: Ramona Steiner, Rene Knabl, Daniel Trippolt und Christian Bärnthaler (Brotlos Fotografie). Über den BewerbDie Fotografen haben mehrere...

Magdalena Weilguni aus Lavamünd holte sich den Sieg in der Kategorie „Standardklasse Mädchen“.
 | Foto: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg
2

Landjugend
Wolfsberger siegten beim Landesentscheid im Handmähen

50 Teilnehmer kämpften vor kurzem am Ossiacher Tauern um den Landessieg im Handmähen. Gold ging nach Spittal, Villach, Wolfsberg, Klagenfurt und St. Veit. WOLFSBERG/OSSIACHER TAUERN. Anfang Juni fand der Landesentscheid im Handmähen in Feldkirchen am Aufzuchthof Ossiacher Tauern, am Betrieb der Landwirtschaftskammer Kärnten, statt. Beim Eintreffen der Teilnehmer hatte das Organisationsteam schon beste Vorarbeit geleistet. Die Wettbewerbsfelder waren ausgemessen und nummeriert und so fand gleich...

Die Familie Kienzl aus Maria Rojach sicherte sich bei den Walnussölen den Gesamtsieg. | Foto: DV Verband/Kampitsch
2

Lavanttaler vorn dabei
Bestnoten für bäuerliche Ölproduzenten

Im Rahmen der Kärntner Ölprämierung gab es für die Lavanttaler Produzenten acht Medaillen. LAVANTTAL. Rund 100 pflanzliche Speiseöle von 46 Betrieben aus den Bundesländern Kärnten, Steiermark und Oberösterreich sowie aus Osttirol wurden bei der Kärntner Ölprämierung von einer unabhängigen Fachjury verkostet. Sensorische und chemische Prüfung Das Öl wurde im Mundraum geschnalzen (aufgeschlagen) und dann nach den Kriterien „Beschaffenheit“, „Konsistenz“, „Geruch“ und „Geschmack“ beurteilt. Franz...

0:35

Im Lavanttal
Kärntner Florianis kürten ihre Landesmeister (mit Videos)

Im Lavanttal gingen am Samstag die Landesfeuerwehrmeisterschaften über die Bühne. Der große Sieger kommt mit der FF Fellach aus Villach, die zweimal Gold holte. Zwei "Goldene Helme" gehen auch in den Bezirk Spittal. Bei den Damen siegte die FF Poggersdorf ST. ANDRÄ. Die FF Fellach ist der große Sieger der Landesmeisterschaften in St. Andrä im Lavanttal. Gleich zwei Landesmeistertitel kommen nach Villach. Siegreich war man in den Kategorien Bronze B und Silber B. In "Silber B" ließ man Vassach...

10

LFS Buchhof
Mit dem ECDL auf Erfolgstour

Stolz auf Rang 1 Seit 25 Jahren gibt es den Europäischen Computer Führerschein (ECDL) und dieses Jubiläum wurde in der Blumenhalle St. Veit an der Glan gefeiert. Die LFS Buchhof wurde anlässlich dieser Feier als erfolgreichste Schule ausgezeichnet. Sie hat im Verhältnis zur Schülerzahl die meisten ECDL-Prüfungen in Kärnten. Die Urkunde wurde von der ECDL-Koordinatorin Christine Haas von der OCG und von Beatrice Haidl von der Kärntner Bildungsdirektion an Direktorin Elfriede Größing und...

15

Landjugend
Teilnehmerrekord bei Landjugend-Bezirksentscheid

Beim diesjährigen Bezirksentscheid 4er Cup der Landjugend Gräbern/Prebl konnten so viele Teilnehmer begrüßt werden wie noch nie zuvor. 27 Landjugend-Teams aus dem gesamten Bezirk Wolfsberg, bestehend aus jeweils zwei Mädchen und zwei Burschen, folgten der Einladung nach Prebl. Mit viel Geschicklichkeit und Teamgeist traten die Teams gegeneinander an und meisterten elf knifflige Stationen, bei denen auch viel Kraft und Ausdauer gefragt waren. Es galt unter anderem Teammitglieder mit einer...

Der BSC Wolfsberg ist stolz auf den gesamten erfolgreichen Nachwuchs.  | Foto: Privat
2

Der Nachwuchs zielte gut
Wolfsberger Bogenschützen triumphierten

GAAL. Anfang Oktober fand in Gaal in der Steiermark ein 3-D-Bogenturnier, ausschließlich für den österreichischen Nachwuchs statt. 61 Kinder und Jugendliche aus ganz Österreich nahmen daran teil. Der BSC (Bogensportclub) Wolfsberg war mit acht jugendlichen Schützen unter der Obhut der Nachwuchstrainer Walter und Karin Moitzi vertreten. Geschossen wurde auf 24 3D-Tiere. Am Podest Fast der gesamte teilnehmende Nachwuchs des BSC Wolfsberg stand wieder auf dem Podest. In der Kategorie "Schüler 1 –...

Treffsichere Schützen
Medaillenregen für Bogensportclub Wolfsberg

Der Bogensportclub Wolfsberg triumphierte beim letzten Turnier des Kärnten Cups in Göschelsberg. GÖSCHELSBERG. Bei diesem Turnier stand wieder der gesamte teilnehmende Nachwuchs des BSC Wolfsberg auf dem Podest. Zugleich wurde die Wertung des Kärnten Cups vorgenommen. Besonders hervorzuheben sind die Kärnten Cup Gewinner 2021. In der Kategorie "Schüler 1 - Instinktiv Bogen" siegte Lorenz Moitzi, gefolgt von Georg Zellnig und Gregor Dohr. In der Kategorie "Schüler 2 - Instinktiv" belegte Paul...

Online-Prämierung
27 Medaillen für das Lavanttal

Online-Prämierung statt „Ab Hof“-Messe: Lavanttaler Produzenten trumpften wieder auf. LAVANTTAL. Die wohlbekannte „Ab Hof“-Messe in Wieselburg konnte heuer nicht stattfinden, stattdessen gab es eine Online-Prämierung, bei der auch Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit dabei war. Die wohlverdienten Medaillen und Urkunden kamen auf dem Postweg zu den Produzenten. Insgesamt wurden über 5.500 Produkte von gut 1.500 Produzenten aus dem gesamten Bundesgebiet und den Nachbarländern verkostet und...

Frantschach-St. Gertraud
Bundessieg für die Mondi

Die Mondi Frantschach GmbH räumte den Bundessieg beim begehrten Wirtschaftspreis "Austria's Leadings Companies" ab. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vergangenen Freitag fand die Abschlussgala von „Austria's Leading Companies“ (ALC) in Wien statt, wo die österreichischen Top-Unternehmen 2019 aus allen Bundesländern prämiert wurden. Die Mondi Frantschach GmbH holte dabei den Bundessieg in der Kategorie „International tätige Unternehmen“ ins Lavanttal. Beim ALC-Preis steht der tatsächliche Einsatz von...

Bernd Hauptmann, Konrad Hasenbichler, Harald Paier, Hans Zarfl, Martin Hauptmann, Franz Zarfl, Klaus Penz und Helmut Stimpfl (von links) | Foto: LTG
2

WOCHE-Markenwahl 2019
Lavanttaler Tischlergemeinschaft erfolgreich

Die Lavanttaler Tischlergemeinschaft holte bei der WOCHE-Markenwahl den Sieg im Bezirk Wolfsberg. WOLFSBERG. Angefangen hat alles im Jahr 1993 bei einem Vortrag in der Wirtschaftskammer Wolfsberg über EU-Programme für Kooperationen. Von diesem Impuls angeregt entwickelten die Tischlerbetriebe mit Hilfe von Unternehmensberater Herbert Steiner ein Kooperationsprojekt und somit wurde die Lavanttaler Tischlergemeinschaft mit den Tischlereien Stimpfl, Penz, Zarfl, Paier, Hasenbichler und...

Wolfsberg
Flügel gingen an Lavanttaler Betriebe

Zwei Betriebe aus dem Bezirk gingen als Siegerunternehmen bei "Austria's Leading Companies" hervor. WOLFSBERG. Kürzlich fand die Preisverleihung zu "Austria's Leading Companies" (ALC) in Klagenfurt statt. Die Veranstaltungsreihe prämiert die Top-Unternehmen des jeweiligen Bundeslandes und nahm heuer ihren Anfang in Kärnten. Zu den Siegerunternehmen zählen auch zwei Betriebe aus dem Lavanttal. Austria's Leading CompaniesDurch den ALC-Preis werden nicht nur Leistungen von "Leading Companies",...

Lavanttaler Finale bei Doppel-Tennisturnier in St. Paul

Im B-Bewerb des Tennisturniers in St. Paul standen sich im Finale vier Lavanttaler gegenüber. ST. PAUL. Von 26. Juli bis 11. August fand bereits zum vierten Mal das Internationale Tennis Number (ITN)-Doppelturnier in St. Paul statt. Organisiert wurde das Turnier von Bernhard Thonhauser, Thomas Kainz und den Mitgliedern der Tennisgemeinschaft St. Paul. 35 Paarungen aus Kärnten und Slowenien waren am Start und boten den Zusehern über zwei Wochen lang ein spannendes Doppeltennisturnier. Den Sieg...

Lavanttalerin siegt bei Landesmeisterschaft

Carina Streitmeier und ihr Pferd Feuerschein holten sich in der Allgemeinen Klasse im Dressurreiten den Sieg. LAVANTTAL. Kürzlich fand am Reiterhof Besold in St. Veit die Landesmeisterschaft im Dressurreiten statt. Die Lavanttalerin Carina Streitmeier konnte sich, dank der guten Trainingsmöglichkeiten am Reiterhof Urbani in St. Stefan, mit 65,7 Prozent den ersten Platz sichern. Auch am zweiten Tag gelang es der Lavanttalerin mit insgesamt 68,4 Prozent den Sieg zu ergattern. Diese beiden...

Anton Heritzer (Obmann Direktvermarkter Verband Kärnten), Barbara Wakonig (Obfrau Genussland Kärnten, LK Beraterinnen Siegrid Kainz und Anna Schlatte, Fam. Graf, LFS St. Andrä, Fam. Grillitsch, Felix Paulitsch, Landesrat Martin Gruber, Astrid Brunner (Landesbäuerin), Birgit Knaus (GF Bio Verband) Roswitha Plösch (GF Direktvermarkter Verband Kärnten | Foto: DV Verband/Kampitsch
3

Alpe-Adria Prämierung: Lavanttaler überzeugen mit Rohpökelwaren

Die bäuerlichen Direktvermarkter aus dem Lavanttal wurden mit sieben Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaillen ausgezeichnet. LAVANTTAL. Kürzlich wurden von der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten und dem Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz die besten Rohpökelwaren prämiert. Insgesamt wurden 319 Proben aus Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg eingereicht. Auch einige Lavanttaler Betriebe sind unter den Ausgezeichneten. Von fachkundiger Jury...

Erfolg beim Heimturnier für Luca Adlbrecht

Das junge Tennistalent aus dem Lavanttal konnte sich klar gegen seine Gegner durchsetzen. WOLFSBERG. Bei seinem Heimturnier in Wolfsberg konnte sich das junge Tennisass Luca Adlbrecht den ersten Platz sowohl im Einzel als auch im Doppel sichern. Nach einem harten Dreisatz-Krimi setzte sich der Lavanttaler im Semifinale gegen den Steirer Lukas Klampfl durch. Obwohl Luca im dritten Satz bereits 0:4 zurücklag, schaffte er es, sich ins Match zurückzukämpfen und den dritten Satz mit 6:4 für sich zu...

Junger Judoka aus Wolfsberg gewinnt Judoturnier

Batuchan Jusupov konnte alle vier Kämpfe für sich entscheiden. WOLFSBERG. Beim zehnten internationalen Judoturnier in Ravne startete der zwölfjährige Nachwuchsjudoka Batuchan Jusupov bei den Schülern in der U14 in der Klasse -38 Kilogramm. Er gewann alle vier Kämpfe vor der Zeit mit Ippon. Es war der achte Turniersieg in Folge für den jungen Judoka aus Wolfsberg.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.