Sieghartskirchen

Beiträge zum Thema Sieghartskirchen

10

Kameraden ziehen Bilanz

SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Tulln wurde durch die Feuerwehr Sieghartskirchen, im Kulturpavillion Sieghartskirchen ausgerichtet. Zu diesem Festakt konnte Brandrat Leopold Mayer zahlreiche Ehrengäste aus der Landespolitik, der Bezirksverwaltungsbehörde, den Schulleiter der NÖ-Landesfeuerwehrschule, sowie Vertreter der Abschnittsfeuerwehrkommanden Atzenbrugg und Kirchberg, sowie erstmalig das Abschnittsfeuerwehrkommando...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
15

Einsatz: Feuer in der Garage

Am Nachmittag des 19. Februars wurden die Feuerwehren Sieghartskirchen, Rappoltenkirchen und Röhrenbach zum Brand einer Garage in Wagendorf alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN (RED). Als der Besitzer gerade an einem PKW in der Garage arbeitete, brach dabei ein Feuer aus, das sich rasch ausbreitete. Er erkannte rasch den Ernst der Lage, alarmierte die Feuerwehr und führte selbst erste Löschmaßnahmen durch. Zuerst versuchte er den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, anschließend nahm er einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
20

Jahreshauptversammlung der Sieghartskirchener Florianis

Einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf die Zukunft gab es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sieghartskirchen am 6. Jänner 2017. SIEGHARTSKIRCHEN (red). In den Berichten der Sachbearbeiter gab es einen Überblick über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. So konnte beispielsweise Jugendbetreuer Johannes Heinrich über die erfolgreiche Teilnahme an den Bewerben und dem Landeslager berichten. Fahrmeister Wolfgang Fahringer konnte einige Informationen über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
7

Unfall im Christbaumwald: Frau verletzt

SIEGHARTSKIRCHEN / HENZING (red). Am späten Vormittag des 4. Dezember wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Henzing alarmiert. Eine Frau hatte sich am Bein verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Da sie aber nicht selber gehen konnte und sie sich in unwegsamen Gelände befand, wurde die Feuerwehr Sieghartskirchen zur Unterstützung angefordert. Der Weg zur Verletzten war steil, und da der Boden gefroren war, stellenweise...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen/Lengauer
12

Fertigkeitsabzeichen für Jung-Florianis

Am Samstag, dem 19.11. nahm die Jugendgruppe der Feuerwehr Sieghartskirchen mit 29 Jugendlichen und 9 Betreuern am Fertigkeitsabzeichen Technik in Michelndorf teil. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Dort konnten die Jugendlichen ihr Wissen im Bereich der technischen Hilfeleistung unter Beweis stellen. Die Aufgaben waren unter anderem das Arbeiten mit dem Greifzug: Mit Seilen und weiteren Befestigungsmitteln wurde ein Container befestigt, dann konnten die Jugendlichen die Last in Bewegung setzen. Eine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Gemeinderat Josef Brandfellner, Geschäftsführender Gemeinderat Andreas Spanring, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Unterabschnittskommandant HBI Georg Patrias, Gemeinderat  Christian Rohr; | Foto: MG Sieghartskirchen

Gemeinde hilft Feuerwehr mit 272.000 Euro

SIEGHARTSKIRCHEN (red). In der Marktgemeinde Sieghartskirchen gibt es neun freiwillige Feuerwehren. Die Beschaffung von Feuerwehrhäusern, Fahrzeugen und Geräten obliegen laut § 78 Abs. 1, des NÖ Feuerwehrgesetzes den Gemeinden, aber auch die Feuerwehren sind verpflichtet, bei der Beschaffung mitzuwirken. Da die Fahrzeuge der Feuerwehren Plankenberg, Röhrenbach und Sieghartskirchen das Mindestalter von 25 Jahren schon weit überschritten haben, müssen die Fahrzeuge, die in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Manfred Ploiner
5

Katastrophenübung „Waldbrand Auberg“ in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Einem besonderen Thema war die diesjährige Übung der Katastrophenhilfsbereitschaft des Bezirks Tulln am 31 Oktober in Sieghartskirchen gewidmet: Übungsannahme war der Brand des Waldes am "Auberg", knapp 250 Feuerwehrleute mit 50 Einsatzfahrzeugen aus dem ganzen Bezirk waren angerückt um sich ernsthaft mit dem, im Bezirk neuen, Thema „Waldbrand“ auseinanderzusetzen. Bereits im Vorfeld hatte das Bezirksfeuerwehrkommando vor einigen Wochen einen Vortragenden des deutschen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF Sieghartskirchen
7

Auto in Flammen: Insassen gerettet

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 11. August wurden die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Sieghartskirchen, Rappoltenkirchen und Röhrenbach um 1:18 durch Sirene und Pager unsanft geweckt. Die Alarmierung lautete "Fahrzeugbrand in Sieghartskirchen, B1 Richtung Elsbach, in der Nähe von Modellflugplatz". Sofort rückten mehrere Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Einige Feuerwehrmitglieder hatten am Weg zum Feuerwehrhaus den Feuerschein bereits aus der Ferne gesehen und konnten so den tatsächlichen Einsatzort...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
7

Unfall: Cabrio landete auf dem Dach

Am Nachmittag des 26. Mai wurden die Feuerwehren Dietersdorf und Sieghartskirchen zu einer Fahrzeugbergung mit dem Stichwort "PKW am Dach" alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Ein PKW-Lenker war gegen 17 Uhr auf der L123, von Sieghartskirchen kommend, kurz nach Wagendorf unterwegs. Er kam mit seinem Fahrzeug auf der linken Seite von der nassen Fahrbahn ab, riss einen Leitpflock um und touchierte einen Baum. Dabei überschlug sich der PKW und kam am Dach im Straßengraben zum Stillstand. (Laut...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Auto in Silvesternacht beinahe in Donau gestürzt

Am 01.01.2015 wurde die Stadtfeuerwehr bereits um 05:42 Uhr zum ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Ein 29-jähriger Mann aus Sieghartskirchen hatte sich nach einer Silvesterfeier verfahren und war mit seinem Opel Corsa auf der Tullner Donaulände gelandet. SIEGHARTSKIRCHEN / TULLN (red). Nachdem er bereits vom Nibelungenplatz aus am Nibelungenbrunnen, der Donaubühne und dem Marc-Aurel-Reiterstandbild vorbeigefahren war, geriet er unmittelbar oberhalb der alten Donaubrücke vom Treppelweg, auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Sieghartskirchen
12

Mähdrescher fing Feuer

Sonntag Vormittag brannte in Wagendorf ein Mähdrescher: Die Kameraden der Freiwiligen Feuerwehr Sieghartskirchen und Röhrenbach rückten aus. SIEGHARTSKIRCHEN (red). Der Lenker konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr verständigen, zuvor versuchte er noch den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Durch das Feuer kam das Fahrzeug jedoch nach kurzer Zeit ins Rollen und blieb erst in einem Auffangbecken hängen. Die Feuerwehren Sieghartskirchen und Röhrenbach wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Rappoltenkirchen/Albrecht
9

Großaufgebot an Feuerwehren bei Brand in Einfamlienhaus

SIEGHARTSKIRCHEN. Kurz nach Mitternacht schrillten Samstag Früh die Sirenen: In einem Einfamilienhaus in Henzing brannte es. Vermutet wird, dass das Feuer ich durch einen Kabeldefekt bei einem Computer entstanden ist. Der 48-jährige Hausbesitzer wurde wach und brachte seine Frau und Tochter sofort aus dem Haus, wobei er und seine Frau wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Beobachtung ins Tullner Landesklinikum eingeliefert wurden. Die Tochter konnte bei Verwandten untergebracht werden. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Erfolgreiche Bilanz der Sieghartskirchner Kameraden

SIEGHARTSKIRCHEN. Eine erfolgreiche Bilanz über das vergangene Jahr konnte bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sieghartskichen gezogen werden. Kommandant Georg Patrias begrüßte die Ehrengäste sowie die Mitglieder der FF Sieghartskirchen. Die Sachbearbeiter brachten daraufhin einen Rückblick über die Tätigkeiten in ihren Aufgabenbereichen und eine Vorschau auf das kommende Jahr. 10.800 Stunden geleistet So wurden von den ehrenamtlichen Mitgliedern bei 374 Ereignissen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
5

Schwerer Crash auf dem Riederberg mit vier Verletzten

OLLERN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es Freitag Nachmittag am Riederberg. Ein VW Touran war in Richtung Ollern unterwegs, als die Lenkerin von ihrer Fahrbahnseite abkam und in den Gegenverkehr fuhr. Dabei touchierte sie einen silbernen Ford, der auf Höhe der Laabachstraße unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Ford in einem zum Abbiegen stehenden Skoda Oktavia. Vier Personen wurden beim Unfall verletzt, einer schwer. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Einen schönen Schitag gehabt: Feuerwehrjugend-Gruppe mit Betreuern. | Foto: FF Sieghartskirchen

Feuerwehrjugend schnallt Schier an: "Los geht’s!"

Am 23. Februar war es wieder so weit: Unsere Feuerwehrjugend machte sich auf den Weg zum Annaberg, um dort einen gemeinsamen Skitag zu verbringen. SIEGHARTSKIRCHEN. Kurz vor sieben Uhr früh machten sich kürzlich vierzehn Jugendliche mit sieben Betreuern von der Feuerwehr auf, um auch dieses Jahr wieder auf dem Annaberg Schi zu fahren. Dort erwartete die Gruppe ein wahrliches Traumwetter mit Sonnenschein und tollen Pistenverhältnissen. Der Tag wurde mit Aufwärmübungen gestartet – danach ging es...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Ollern
3

Schneechaos wirft sogar Schneepflug aus der Bahn

Einsatzmarathon für die Feuerwehr Ollern OLLERN (GEM. SIEGHARTSKIRCHEN). Vom großen Schneechaos am Donnerstag blieben auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern nicht verschont. Zu insgesamt fünf Fahrzeugbergungen mussten die Einsatzkräfte an diesem Tag ausrücken. Die größte Herausforderung stellte ein umgestürzter Schneepflug dar. Auf einem Verbindungsweg kippte der Unimog, der mit Räum- und Streuvorrichtung ausgestattet war um. Der Fahrer des sieben Tonnen schweren Arbeitsgerätes...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Kommandantin Michaela Kohler (3.v.li.), NR Bgm. Johann Höfinger mit den Angelobten und Beförderten der FF Dietersdorf und HBI Krippl. | Foto: FF Dietersdorf

Acht Jugendfeuerwehrmitglieder angelobt

Traditionell am Tag der heiligen drei Könige fand im Feuerwehrhaus in Dietersdorf die Jahreshauptversammlung statt. SIEGHARTSKIRCHEN. Kommandantin Michaela Kohler begrüßte bei der Hauptversammlung neben Ehrenmitgliedern, Florianiplakettenträgern Silvia Sulzer und Johann Hetzmann sen., die Feuerwehrjugend und die Kameraden der Feuerwehr Dietersdorf, Unterabschnittskommandant Franz Krippl und Nationalrat Bürgermeister Johann Höfinger. Nach einem umfassenden Bericht über das Jahr 2012 wurde durch...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: www.feuerwehr-ollern.at
3

Keine Weihnachtsruhe für die Kameraden der FF Ollern

Technische Einsätze während der Weihnachtsfeiertage OLLERN/GEM. SIEGHARTSKIRCHEN. Am Heiligen Abend, Christtag und am Stefanitag mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ollern zu technischen Einsätzen ausrücken. Die besonderen Witterungsverhältnisse am Riederberg sorgten dafür, dass sich dicke Eisschichten auf den Bäumen bildeten. Die starke Belastung machte einigen Bäumen schwer zu schaffen. So stürzten Bäume auf Siedlungsstraßen und Zäune. Daher musste auch die LB1 von Baumteilen befreit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Sieghartskirchen
6

Übung in Sieghartskirchen: Bus ist umgestürzt

"Schwerer Verkehrsunfall: Autobus gegen PKW mit mehreren eingeklemmten Personen!" lautete die Übungsannahme für die Inspektionsübung der Feuerwehren Sieghartskirchen, Dietersdorf und Plankenberg. Das Szenario stellte die übenden Feuerwehren vor einige Herausforderungen: Der Autobus lag seitlich auf einem PKW. Sowohl der Lenker des PKWs, als auch des Autobusses waren eingeklemmt (dargestellt durch Übungspuppen). Fahrzeug stabilisiert Nach der Erkundung und Absicherung wurde die Stabilisierung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: BFKDO Tulln
6

Geschwisterpaar aus brennendem Haus gerettet

Siebzig Feuerwehrfrauen und -männer in Baumgarten im Einsatz BEZIRK TULLN. Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Baumgarten im Tullnerfeld stand Montagfrüh in Flammen. Die Heimhelferin, die das betagte Geschwisterpaar gepflegt hat, hat den Brand entdeckt und sofort Alarm geschlagen. Atemschutz angelegt "Danach hat sie die 78-jährige Frau aus dem Haus gezerrt", erzählt ein Beamter der Polizeiinspektion Sieghartskirchen. Der 80-jährige bettlägerige Bruder konnte nur unter schwerem Atemschutz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Kogl

Zwei Unfälle am Wimmersdorfer Berg an einem Tag

SIEGHARTSKIRCHEN/KOGL. Nach einer langen, unfallfreien Zeit ereigneten sich Samstag (1. September) gleich zwei Verkehrsunfälle am Wimmersdorfer Berg. Um kurz vor elf Uhr geriet ein Lenker mit seinem Fahrzeug aufgrund der nassen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern und prallte gegen eine Böschung. Der PKW wurde mittels Traktor geborgen und gesichert abgestellt. Nur zwei Stunden später wurde die FF Kogl wieder zu einem Verkehrsunfall in Richtung Wimmersdorf gerufen. Ein mit drei Personen, darunter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Rappoltenkirchen

PKW kam im Straßengraben zu liegen

Am Montag, den 25.Juni 2012 wurde die FF-Rappoltenkirchen nachmittags von der FF-Pressbaum zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. RAPPOLTENKIRCHEN. Nahe der Siedlung "Fink in der Au" kam der Lenker eines PKW auf der regennassen Straße in einer Kurve ins Schleudern. Der Wagen wurde dadurch in den Straßengraben geschleudert und blieb seitlich an einem Baumstock hängen. Die FF Pressbaum befand sich gerade auf einem anderen Einsatz, weshalb die FF...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.