Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Bischof Benno Elbs segnete die Fahrzeuge.
67

Bruderschaftsfeier am Arlberg mit Besinnungsstunde

ST. CHRISTOPH (jota). Seit 632 Jahren besteht die Bruderschaft St. Christoph. Heinrich Findelkind rettete damals am Arlberg in Bergnot geratene Menschen. Der gute Gedanke lebt heute noch weiter. Der Bischof von Feldkirch und derzeitige Präsident der Bruderschaft St. Christoph Benno Elbs zelebrierte gemeinsam mit Pfarrer Toni Schimpfössl und Bischofsvikar aus Holland Andre Franssen den Festgottesdienst vor der Bruderschaftskapelle. "Christophorus war der Christusträger und bringt Hoffnung in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Kurzkonzert der MK Schönwies unter der Leitung von Werner Goldschald
26

62. Generalversammlung Blasmusikbezirksverband Landeck

Am Freitag den 08.12.2017 fand die 62. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverband Landeck in Schönwies statt. Zu Beginn präsentierte sich die Musikkapelle Schönwies, unter der musikalischen Leitung von Werner Goldschald und dem Obmann Mathias Gabl mit einem Kurzkonzert. Anschließend fanden die Ehrungen statt. Geehrt wurden 105 Musikantinnen und Musikanten. Neben Verdienstmedaillen in Gold und Silber erhielten auch einige Jungmusiker das goldene Leistungsabzeichen. Bezirksobmann Florian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Kössler
Künstler Roland Böck (Mi.) mit den Venet-Vorständen Bgm. Wolfgang Jörg und Bgm. Siegmund Geiger, LT-Vizepräsident Anton Mattle und Vizebgm. Josef Reheis (v.l.).
24

Venet: Hommage an das Skifahren

Künstler Roland Böck stellte eine Grafikmappe mit zwölf Radierungen in Zams aus. ZAMS (otko). Zu einer besonderen Vernissage vor vollem Haus lud der Kulturausschuss Zams vergangenen Dienstag in den Kulturraum im Riefengebäude. Der abwechselnd in Wien und Zams lebende Künstler Roland Böck präsentierte dort seine Grafikmappe mit zwölf Radierungen über das Skifahren und den Venet. Die Auflage beträgt 15 Stück. "Wir hatten hier bereits mehrere Ausstellungen, aber die Präsentation einer Grafikmappe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Bergretter mit Landesleiter-Stv. Anton Mattle, Ortsstellenleiter Stefan Zangerl und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.).
8

50 Jahre bei der Bergrettung

Die Bergrettung Landeck-Zams blickte auf ein eher ruhigeres Jahr zurück. Funknetz wurde ausgebaut. ZAMS (otko). Die Bergrettung Landeck-Zams zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Ortsstellenleiter Stefan Zangerl konnte unter anderem Landesleiter-Stv. Anton Mattle, Bezirksleiter Hubert Schöpf sowie die Bürgermeister Siegmund Geiger (Zams) und Wolfgang Jörg (Landeck) als Ehrengäste begrüßen. Derzeit umfasst die Bergrettung Landeck-Zams 66 Mitglieder, davon vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim landesüblichen Empfang: Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, Bgm. Siegmund Geiger, LR Bernhard Tilg und BH Markus Maaß.
274

Bezirkserntedankfest gefeiert

ZAMS (jota). Erntedankkronen, aufwändig geschmückte Traktoren oder voll gefüllte Wägen waren beim Bezirkserntedankfest in Zams zu sehen. Den Erntedankgottesdienst zelebrierte Pfarrer Herbert Traxl. "Danken, nachdenken und umdenken", betonte Juingbauern-BO Dominik Traxl in seiner Ansprache. Auf die Bedeutsamkeit regionaler, qualitativ hochwertiger Lebensmittel ging Bgm. Siegmund Geiger ein und LR Bernhard Tilg dankte für die Leistungen in der Landwirtschaft, "obwohl es oft nicht einfach sei,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Verleihung des Ehrenringes:BH-Stv. Siegmund Geiger, Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Alt-Bgm. Anton Netzer, LR Johannes Tratter, Vize-Bgm. Thomas Krismer und Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Gemeinde Ladis
14

Lader Kirchtag: „Tag der Vereine“

Verdiente und langjährige Gemeindefunktioäre – darunter Alt-Bgm. Anton Netzer – wurden für ihre Verdienste geehrt. LADIS. Im Rahmen des Lader Kirchtages wurden neben Mitgliedern der Lader Vereine auch langjährige in diesem Jahr ausgeschiedene Gemeindefunktionäre geehrt. Die Ehrenurkunde der Gemeinde erhielt Florian Kirschner, das Ehrenzeichen wurde überreicht an Alt Vize-Bgm. Ferdinand Larcher, Walter Kirschner, Günter Wolf, Norbert Tschiderer und Hubert Kirschner. Alt-Bürgermeister und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Waltraud Handle, Simone Reimair, Obmann Helmut Mall, Evi Jörg, GF Gerald Jochum (v. l.). Vorne: Elisabeth Steinlechner und Sandra Careccia (v. l.).

regioL bleibt auf Erfolgskurs

Im Jahr 2015 wurden Projekte mit 1,5 Mio. Euro gefördert, was Investitionen von 16,1 Mio. Euro auslöste. LANDECK (otko). Eine beeindruckende Bilanz legten vergangenen Donnerstag bei der Generalversammlung des Regionalentwicklungsvereins regioL Obmann Helmut Mall und Geschäftsführer Gerald Jochum vor. "RegioL ist die treibende Kraft des Bezirkes. Viele Dinge und Projekte wären nicht möglich, wenn sie nicht über diese Schiene laufen würden", betonte Obmann Mall. Das regioL-Team rund um GF Jochum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erweiterungsbau beim Krankenhaus Zams.
4

Weitere 9,4 Millionen Euro für Spitalsausbau

Das ursprüngliche Projekt am Krankenhaus Zams wird auf 95 Mio. Euro aufgestockt. Mehrkosten wurden kritisch geprüft. ZAMS (otko). Die Mitglieder des Gemeindeverbandes zur Förderung des Krankenhauses St. Vinzenz Zams trafen sich am 24. September zur jährlichen Verbandsversammlung. Neben den Bürgermeistern und Gemeinderäten aus den Bezirken Landeck und Imst, waren auch Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, BH Dr. Markus Maaß, Generaloberin Sr. Dr. Maria Gerlinde Kätzler und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Paul Greiter, Andrä Neururer, Bgm. Siegmund Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg, Jubilar Klaus Wolf, Manfred Duringer und LT-Vizepräsident Anton Mattle (v. l.). | Foto: Paul Schranz
2

Klaus Wolf feierte seinen 80. Geburtstag

Der Chorleiter des Bezirksbäuerinnenchores feierte sein rundes Jubiläum mit zahlreichen Ehrengästen. LANDECK (otko). Der Bäuerinnenchor des Bezirkes Landeck feierte vergangenen Sonntag den 80. Geburtstag seines Chorleiters Klaus Wolf. Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkriche Bruggen, der durch den Chor musikalisch umrahmt wurde, begann die Feier. Nach einem Mittagessen in der Bruggner Stub'n ließen die Chormitglieder ihren Leiter hochleben und es folgten die Gratulationen durch die zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Asylantenheim Kaifenau in Landeck sind derzeit 69 Flüchtlinge aus 19 Nationen untergebracht.

Herbergssuche für Flüchtlinge

Die Gemeinden verweisen auf fehlende Unterbringungsmöglichkeiten. In Fließ laufen derzeit Gespräche. BEZIRK (otko). Die Flüchtlingsströme – vor allem aus dem Kriegsgebiet Syrien – reißen nicht ab. Täglich werden Flüchtlinge auf der Brennerroute von der Polizei aufgegriffen. Vor dieser traurigen Realität kann auch Tirol nicht die Augen verschließen. „Es ist nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern auch unsere humanitäre Verpflichtung, den Flüchtlingen eine adäquate Unterkunft und eine Atmosphäre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pro und Contra Tempo 100:  Ab Herbst 2014 heißt es Fuß weg vom Gas. | Foto: Julia Baumgärtner

Tempo 100: Geteilte Meinungen

Die Befürworter verweisen auf bessere Luftgüte während die Gegner darin eine Bevormundung sehen. BEZIRK (otko). Das von der schwarz-grünen Koalition vergangene Woche beschlossene Tempolimit auf der Inntal Autobahn zwischen Zams und dem Roppener Tunnel sorgt nur bedingt für Aufregung. Bei betroffenen Pendlern reicht die Palette von völligem Unverständnis bis hin zur Resignation. "Auch jetzt ist fast immer der Lufthunderter auf dem Abschnitt geschaltet", meint ein Pendler (Name der Redaktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sr. Maria Gerlinde Kätzler mit Bgm. Siegmund Geiger, Vizebgm. Josef Reheis, Dir. Petra Hohenauer, Dr. Robert Schönherr, LH Günther Platter und Landtagsviepräsident Anton Mattle (v. l.). | Foto: J. Walter
2

LH Platter besuchte St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe

ZAMS. Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler und Direktorin Petra Hohenauer durften kürzlich hohen Besuch aus dem Landhaus im St. Vinzenz Bildungszentrum begrüßen. LH Günther Platter ließ es sich nicht nehmen, sich höchstpersönlich von der herausragenden Ausstattung und baulichen Qualität des Hauses zu überzeugen. „Einfach phantastisch!“, resümierte der Landeschef nach einer ausführlichen Besichtigung. Besonders angetan war Platter natürlich von dem in Westösterreich einzigartigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stießen an auf ein erfolgreiches 2014: WK-Präsident Jürgen Bodenseer, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftsbund-Obmann Toni Prantauer (v. li.).
80

Landecker Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2014

Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich in Landeck zum WK-Neujahrsempfang. LANDECK (otko/Me.). Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck im Stadtsaal war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die geehrten Schützen mit LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Bgm. Siggi Geiger, Landtagsvizepräsident Toni Mattle und Viertelkdt. Fritz Strobl.
119

Bezirksschützenfest in Zams

Traditionen und Werte hochhalten ZAMS (jota). Beim Bezirksschützenfest, das von den Zammer Schützen mit Obmann Dietmar Pinggera und Hauptmann Hannes Rudig durchgeführt wurde, stellte Nauders mit Hauptmann Karl Müller die Ehrenkompanie. Die Schützenmesse zelebrierten Schützenkurat Georg Schödl und Pfarrer Herbert Traxl, umrahmt von der MK Zams mit Kapellmeister Rudi Pascher. Unter den Ehrengästen waren ua LH Günther Platter, Landtagsvizepräsident Toni Mattle, NR Mathias Venier, BH Markus Maaß,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
LR Johannes Tratter mit LA Toni Mattle (li.) und Bgm. Siegmund Geiger.
31

LR Johannes Tratter zu Besuch im Bezirk Landeck

ZAMS (otko). Landesrat Johannes Tratter zog beim Bezirkstag Bilanz über seine Tätigkeit im Gemeinderesort und die Regierungsarbeit. „Investitionen in der Höhe von 33,5 Millionen Euro wurden allein im Bezirk Landeck getätigt. Die Mittel des Gemeindeausgleichsfonds wurden vor allem für Schulen, Gemeinde- und Mehrzweckhäuser verwendet“, berichtet LR Johannes Tratter. Im Rahmen des Bezirkstages von LR Tratter wurde zuerst das neue Gemeindehaus und das Alpinarium Galtür besichtigt. Weiter ging es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die "Amtlichen Mitteilungen" aus Ischgl, Zams und Ried dürften ein Nachspiel haben.

Wahlwerbung mit Amtspapier

Ein Nachspiel dürfte die Empfehlung für die Wehrpflicht zu stimmen für drei Bürgermeister haben. ISCHGL/RIED/ZAMS (otko). Für einige Nachwehen bei drei Bürgermeistern dürfte die Werbung für die Volksbefragung sorgen. Die Gemeindeoberhäupter von Ischgl, Ried und Zams, haben ihre Bürger mit dem Briefpapier der Gemeinde und dem Siegel der Kommune per Postwurf nicht nur zur Teilnahme an der Volksbefragung aufgerufen, sondern auch gleich eine Wahlempfehlung für die Wehrpflicht abgegeben. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Facebook: Die neuen Medien gehen auch an den heimischen Politikern nicht spurlos vorbei.

"Facebook" auf der Gemeinde

Die sozialen Netzwerke gehen auch an den Bürgermeistern nicht vorbei - ein Drittel ist online. BEZIRK (otko). "Gefällt mir!" heißt es auch immer öfter bei den Politikern im Bezirk Landeck. Für all jene, die damit nichts anfangen können, die Rede ist von Facebook. Das soziale Netzwerk geht auch an den heimischen Politikern nicht spurlos vorbei. Von den 30 Bürgermeistern sind immerhin schon zehn mit einer eigenen Facebookseite vertreten. Anton Mattle, Hans-Peter Bock, Thomas Lutz, Engelbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Thomas Walser, LH Günther Platter und Bgm. Siegmund Geiger.
41

LH Platter auf Bezirksbesuch

Landeshauptmann Günther Platter war diese Woche im Bezirk Landeck unterwegs. Nach einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Eurogast Grissemann mit LA Anton Mattle und Bgm. Siegmund Geiger besuchte er die Geschäfte der Landecker Innenstadt und traf sich dort mit Vertretern der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams. Am Abend hatte die Bevölkerung bei einer Telefonsprechstunde die Möglichkeit mit dem Landeshauptmann in Kontakt zu treten. Abschließend trafen sich Funktionäre der Volkspartei Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Manfred Fritz

Die Frau regierte Zams

Die Frauen der Tiroler Volkspartei der Zammer Ortsgruppe kamen in Zams zusammen. ZAMS. Ortsleiterin Hildegard Fritz durfte neben der Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei LAbg. Sonja Ledl-Rossmann auch den Bezirksparteiobmann LAbg. Toni Mattle, Bürgermeister Siggi Geiger und die Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder begrüßen. Auf einen umfangreichen Tätigkeitsbericht, der vor allem von sozialem und gesellschaftlichem Engagement geprägt war folgten die Grußworte der Ehrengäste. „Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die Ehrungen für 20-jährige Mitgliedschaft wurden von Bezirks-Bauernbundobmann Paul Greiter, BH Markus Maaß, LA Anton Mattle und TSB-Landesobmann Manfred Duringer vorgenommen (von links). Im Bild: Die Ehrung von Olga Rundl.
5

„20 Jahre Bezirks-Bäuerinnenchor ist Anlass zum Zurückschauen“

Anlässlich des 20-Jahr-Jubiläums des Bezirks-Bäuerinnenchors feierten die 47 Sängerinnen unter der Leitung von Klaus Wolf am 23. Oktober ihren Festtag mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Zams und einer anschließenden Festversammlung im Post-Gasthof Gemse in Zams. Beim Festnachmittag waren unter anderem LA Anton Mattle, BH Markus Maaß, BM Siegmund Geiger und der Landesobmann des Tiroler Sängerbundes (TSB) Manfred Duringer anwesend. Durch den Festnachmittag führte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Chorleiter Klaus Wolf, Obfrau Anni Winkler und Bezirks-Bauernbundobmann Paul Greiter (von links).
12

20 Jahre Bezirks-Bäuerinnenchor wurden groß geschrieben

Der Bezirks-Bäuerinnenchor unter der Leitung von Klaus Wolf feierte unlängst sein 20-jähriges Bestehen. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Zams mit Pfarrer Herbert Traxl wurden am Nachmittag mit einer Festversammlung im Post-Gasthof Gemse in Zams 20 Jahre Chorgeschichte groß geschrieben. Zum Festakt erschienen neben LA Anton Mattle, BH Markus Maaß und BM Siegmund Geiger auch der Direktor der Tiroler Landwirtschaftskammer Richard Norz, der Direktor vom Tiroler Bauernbund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Letzte Vorbesprechungen: Peter Comina und „Herr Reindl“.
27

„Herr Reindl" sorgt für humorvolles Umbaufestl bei der AK-Landeck

Mit „Tag der offenen Tür" feiert AK-Landeck Abschluss der Umbauarbeiten. LANDECK. Zahlreiche Besucher nützten den Samstag, um sich beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild vom Umbau der AK-Bezirksstelle Landeck zu machen. Sie kamen aber nicht nur deswegen. Angekündigt war auch ein Auftritt von Viktor Haid alias „Herr Reindl“ und den wollten sie sehen und hören. Der Kabarettist ließ am Alten Stadtplatz seinen Schmäh laufen, der wie immer mit einer gepfefferten Ladung Ironie versehen war. Unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Top of the Moauntain Concert mit The Killers | Foto: Tamerl
22

Ischgl - Musikmetropole der Alpen: Top-Konzert mit "The Killers"

ISCHGL (jota). Vergangenen Samstag trafen sich beim 16. Top of the Mountain Konzert in Ischgl nicht nur ca. 15.000 schneebegeisterte und konzerthungrige Fans, sondern auch bekannte Persönlichkeiten wie LH Günther Platter oder BH-Stv. Siegmund Geiger, um die Lieder und Rhythmen der US-Band "The Killers" auf der über 2300m hohen Idalpe zu hören. Die Silvretta Seilbahn AG und der TVB mit Hannes Parth, Roland Kurz, Markus Walser, Alfons Parth oder Andreas Steibl konnten zahlreiche weitere Gäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Jubilar Reinhard Knabl und seine Gattin Anita freuen sich über die große Gratulantenschar
22

Ried: Bgm. Reinhard Knabl feiert 60. Geburtstag

RIED. Er ist seit 2001 Bürgermeister von Ried, war aber auch drei Jahre Vizebürgermeister und sechs Jahre Gemeinderat. Am Samstag feierte Reinhard Knabl seinen 60. Geburtstag. Knabl ist verheiratet mit Anita, mit der er zwei Söhne hat. Seit über 30 Jahren ist er hauptberuflich als Versicherungskaufmann tätig und tritt jetzt in den Ruhestand. Das ganz Aufhören liegt ihm aber nicht. Das Bürgermeisteramt wird Reinhard Knabl weiterhin ausüben. Er ist ein überzeugter Vereinsmensch, aber auch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.