Sierndorf

Beiträge zum Thema Sierndorf

Gemütlicher Nachmittag beim Doppler Heurigen

Gemütlicher Nachmittag beim Doppler Heurigen Wann: 22.05.2014 13:00:00 bis 22.05.2014, 18:00:00 Wo: Heuriger Doppler, Am Teich 1, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Open Air Party

des SV Sierndorf Wann: 28.05.2014 21:00:00 bis 28.05.2014, 23:59:00 Wo: Sportplatz, Am Teich, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Ein spannender Vormittag im Drindl-Garten!
6

Erlebnisreicher Ausflug der Volksschulklasse 1a in den Sierndorfer „Dirndl-Garten“

Die Schüler der Klasse 1a der Volksschule Sierndorf machten am Dienstag, 29. April 2014 einen Ausflug in den „Dirndl-Garten“! Dieser „Dirndl-Garten“ wurde im Frühjahr letzten Jahres vom Trachtenverein Sierndorf angelegt. Mittlerweile wurden in diesem Garten über 90 heimische Kräuter, Sträucher und Stauden mit viel Liebe gepflanzt und gepflegt. Nach einer ersten Erkundungsrunde der Kinder durch den Garten wurden drei selbstgebaute Nistkästen aufgehängt. Schnell waren die geeigneten Bäume...

  • Korneuburg
  • Helene Zugcic
Erfolgreiche Läufer aus Hainfeld: Kevin Wallner sowie Liane und Andreas Zöchling | Foto: privat

"Tag der Arbeit für Läufer"

HAINFELD. Der ASKÖ Hainfeld konnte beim Mailauf in Sierndorf tolle Ergebnisse erzielen. Beim Lauf über fünf Kilometer holte sich Andreas Zöchling in einer Zeit von 18:19 den dritten Gesamtrang sowie Platz zwei in seiner Altersklasse M30. Kevin Wallner durfte sich zudem über Bronze in der M20 freuen. Bei den Damen holte sich Liane Zöchling den Sieg in der Klasse W50.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
7

3 Stockerlplätze für Neustifter Girls

Unsere „Golden Girls" schlugen wieder zu! Bei Kaiserwetter gingen diesmal 6 Starter für den SC Neustift, beim siebenten 1. Mailauf in Sierndorf, ins Rennen. Unter den insgesamt 107 Teilnehmern, an der Lauf- und Nordic Walking 5 KM Strecke, nahmen Marion Weidemann, Franz und Karin Koller und Andrea Litschauer teil. Unser Nachwuchstalent Sarah Doblinger ging in der AK U8 für 600m an den Start und unser zweiter Youngstar Lea Weidemann startete in der AK U10 über 1.020m. Unsere Ergebnisse können...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Remember Elvis

mit Richi Nagy Wann: 03.05.2014 20:00:00 Wo: Place4all Bühne, Industriepark 1, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Mailauf

Mailauf Wann: 01.05.2014 10:00:00 bis 01.05.2014, 14:30:00 Wo: Sportplatz, Am Teich, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Thomasch-Archiv und Rübenzahlsammlung

Thomasch-Archiv und Rübenzahlsammlung Wann: 04.05.2014 10:30:00 bis 04.05.2014, 11:00:00 Wo: Thomasch-Archiv, Wr. Str. 8, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Maiandacht in der Brabenetzkapelle

Maiandacht in der Brabenetzkapelle Wann: 08.05.2014 18:00:00 bis 08.05.2014, 19:30:00 Wo: Brabenetzkapelle, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Tag unserer Marterl und Bildstöcke

Tag unserer Marterl und Bildstöcke Wann: 08.05.2014 19:00:00 bis 08.05.2014, 20:00:00 Wo: Heuriger Resinger, Am Alten Mühlbach, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

REMEMBER ELVIS!

RICHI NAGY - LIVE im Sierndorfer Place4all DIE ELVIS-STIMME ÖSTERREICHS! Elvis Kopien gibt es viele..... - Richi zieht sich nicht an wie er, - Richi hat nicht die Frisur wie er, - Richi verstellt sich nicht um wie er zu sein, aber er fasziniert garantiert auch Sie mit seiner unglaublich autenthischen Stimme und bringt die eindrucksvolle & unverkennbare Stimme des Kings hautnah wie kein anderer zu Ihnen. (wannaboogie.at) Wann: 03.05.2014 20:00:00 Wo: Place4all-Bühne, Industriepark 1, 2011...

  • Korneuburg
  • Renate Eiben
Foto: Knogler
2

Fleißige Sierndorferinnen luden zur Ausstellung

Die Damen des Patchwork-Kurses und des Dirndlvereins sind so fleißige Handarbeiterinnen, dass sie den Beschluss fassten, ihre sehenswerten Stücke auf einer Ausstellung zu zeigen. Kultur-Gemeinderätin Edith Lagler und Bürgermeister Gottfried Muck waren von der großen Anzahl schöner Handarbeiten begeistert. Gezeigt wurden Pölster und Decken in feiner Patchworkarbeit, kleine und große Decken mit Kreuzstich-Muster oder Stoffdruck und echte, selbst genähte Heimatdirndln.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Herbert Nemec und Christian Fuchs

"gschead g'sunga, und g'red"

Lesung, Bilder und Musik im Sierndorfer "Place4all" Es spielt keine Rolle ob er mit Farben oder mit Worten malt: Herbert Nemec, Weinviertler Alltagspoet und autodidakter Maler präsentiert am 26. April 2014 im Sierndorfer "Place4all" sein neues Programm "gschead g'sunga, und g'red". Tatkräftig unterstützt wird er dabei mit Stimme und Klampfe vom Stockerauer Christian Fuchs, der auch eigene Gesangsstücke mitbringen wird. Vernissage und Konzert Die musikalischen Bilder gibt es ab 20.30h zu hören,...

  • Korneuburg
  • Renate Eiben

Gesunde Gemeinde: Morgenwanderung

Gesunde Gemeinde: Morgenwanderung Wann: 27.04.2014 05:45:00 bis 27.04.2014, 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Gartenweg 21, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Kostenlose Rechtsberatung

Kostenlose Rechtsberatung Wann: 29.04.2014 16:30:00 bis 29.04.2014, 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, Prager Str. 13, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Gemütlicher Nachmittag

beim Heurigen Doppler Wann: 24.04.2014 13:00:00 bis 24.04.2014, 17:00:00 Wo: Heuriger Doppler, Am Teich 1, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Hodern3 - Oldie Tanzabend! Am 12.04.2014 ab 19h - Sierndorf, KFV Place4all Bühne

Schlager, Volkstümliches, Rock und Pop aus diversen Jahrzehnten - bunt gemischt und für alle Altersgruppen etwas dabei um zu tanzen! Was ist ein Hodern? „A Hodern is a klasses Liad, des jeder kennt und gern hört. A alter Hodern is a altes klasses Liad, des a a jeder kennt und des ma immer wieder gern hört.“ - Die Philosophie der drei Musiker Josef (Keyboard, Quetschn, Bass, Gesang), Manfred (Akkustik- und E-Gitarre, Gesang, Conference) und Stefan (Schlagzeug, Bass, Gesang), verspricht: alles...

  • Korneuburg
  • Renate Eiben
Bürgermeister Gottfried Muck, Organisatorin Sabine Weinhappl, Jano, Lisa und Hanna freuen sich schon auf den 1. Sierndorfer Ostermarkt. | Foto: privat

1. Sierndorfer Ostermarkt

Am Sonntag, 13. April 2014 findet zum ersten Mal der Sierndorfer Ostermarkt statt. Veranstaltet wird dieser Markt vom Jugendförderverein Sierndorf. Nach der traditionellen Palmweihe um 9.30 Uhr bei der Mariensäule und der Heiligen Messe in der Schlosskirche eröffnen Bürgermeister Gottfried Muck und die Organisatorin des Ostermarktes Sabine Weinhappl den 1. Sierndorfer Ostermarkt. Vor allem den Kindern wird ab 11 Uhr ein tolles und buntes Unterhaltungsprogramm geboten: zuerst müssen bei der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2

1. Sierndorfer Ostermarkt am Palmsonntag

Am Sonntag, 13. April 2014 findet zum ersten Mal der Sierndorfer Ostermarkt statt. Veranstaltet wird dieser Markt vom Jugendförderverein Sierndorf. Nach der traditionellen Palmweihe um 9.30 Uhr bei der Mariensäule und der Heiligen Messe in der Schlosskirche eröffnen Bürgermeister Gottfried Muck und die Organisatorin des Ostermarktes Sabine Weinhappl den 1. Sierndorfer Ostermarkt. Vor allem den Kindern wird ab 11 Uhr ein tolles und buntes Unterhaltungsprogramm geboten: zuerst müssen bei der...

  • Korneuburg
  • Helene Zugcic
Teilnehmer des Selbstverteidigungskurses und das Trainerteam vom Taekwondo Kumgang Stockerau
3

Wehr dich! – Viel gelernt beim realistischen Selbstverteidigungskurs

Am Samstag, 22. März 2014 fand im Turnsaal der Volksschule West ein Selbstverteidigungskurs für Erwachsene mit dem Titel „Wehr dich“ statt. Veranstaltet wurde dieser Kurs vom Verein Taekwondo Kumgang Stockerau. Unter der fachkundigen Anleitung von Martin Beranek und seinem Trainerteam wurden den vorwiegend weiblichen Teilnehmern nach einer kurzen theoretischen Einleitung die wichtigsten Verhaltensstrategien gezeigt, um möglichst schnell und sicher aus einer mutmaßlichen Gefahrenlage zu...

  • Korneuburg
  • Helene Zugcic

Familiengottesdienst

mit anschließendem Pfarrkaffee Wann: 06.04.2014 09:00:00 bis 06.04.2014, 12:00:00 Wo: Pfarre, Schulstr. 16, 2011 Sierndorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Wirtschafts- & Gesundheitsmesse in Sierndorf

Am 6.April findet im Turnsaal der VS Sierndorf, von 10 -18 Uhr, eine Wirtschafts- & Gesundheitsmesse statt. Viele regionale Aussteller präsentieren ihre Produkte und Leistungen. Zusätzlich wird folgendes geboten: Sicherheitsberatung, Hör- und Sehtest, Blutzucker- und Blutdruckmessung. Ein Mittagstisch, sowie Gesundheitsvorträge, lassen keine Langeweile aufkommen. Mit Christa Kummer (ORF) konnte eine Top Referentin gewonnen werden. Beratung, Information, kosten und probieren, machen Sie sich...

  • Korneuburg
  • Sabine Stummer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 16:30
  • Gemeinde Sierndorf

Kostenlose Rechtsberatung SIERNDORF

Im Jahre 2 0 2 4 findet wieder im 1. Stock des GEMEINDEAMTES SIERNDORF (Sitzungssaal) unter unten angegebenen Terminen eine KOSTENLOSE RECHTSBERATUNG durch Herrn Dr. Werner Schoderböck und Herrn Dr. Michael Hetfleisch – öffentliche Notare, Stockerau, statt. Nach Sterbefällen können auch die TODFALLSAUFNAHMEN direkt mit Herrn Dr. Schoderböck bzw. Herrn Dr. Hetfleisch durchgeführt werden.

  • 10. Juni 2024 um 15:30
  • Musikschule
  • Sierndorf

Mutter-Eltern-Beratung Sierndorf

Die Einrichtung der Mutter-Eltern-Beratung in Niederösterreich ist seit 1925 ein bewährtes Modell zur Gesundheitsvorsorge für Kinder von der Geburt bis zur Schulzeit. Die Geburt eines Kindes bedeutet für die Eltern eine große Freude. Im Bestreben auch alles richtig zu machen, ergeben sich viele Fragen, auf die die Eltern vielleicht im ersten Moment keine Antworten wissen. Jegliche Informationen rund um die Pflege, zum Stillen, zur Frühförderung der motorischen Fähigkeiten, zur sprachlichen...

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Weinflasche vor Kirche
  • Sierndorf an der March

Kellergassenführung

Lust auf einen traditionellen Abend in der Kellergasse? Dann bist du bei mir gerade richtig - Begrüßungsgesang, Informationen über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten. Wir legen eine Wegstrecke von ca. 2 km zurück, dabei erfährst du die Geschichte und Gschichtln vom Kellerberg. Besuch eines traditionellen Presshauses (je nach Jahreszeit beheizt), mit einer über 200 Jahre alten Weinpresse. Kellergassenquiz, Wein aus dem Fass heben und das Ritual des Kellermeister- oder Kellermeisterinschlags...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.