Sierning

Beiträge zum Thema Sierning

Video 661

Bezirks und Landesgardefest in Sierning
Tolle Stimmung beim Jubiläum

Zahlreiche Ehrengäste kamen zu den Festakten auf dem Sportplatz Sierning: Das Bürgerkorps Sierning, bestehend aus Bürgerkorpsmusik und Bürgergarde, feiert heuer das 200-jährige Bestandsjubiläum. Dieses Jubiläum wurde am Wochenende gebührend gefeiert. Die Feierlichkeiten fanden von 24. bis 26. Juni mit dem Bezirksmusikfest und dem Landesgardefest einen würdigen Rahmen. Am Freitag, 24. Juni spielte die Bürgerkorpsmusik am Ortsplatz gemeinsam mit dem MV Steinbach den Zapfenstreich. Danach traten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Pichlern
6

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "Maya" beschäftigte die FF Pichlern

SIERNING/PICHLERN. In den Abendstunden des 05. Juni rückte die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu mehreren sturmbedingten Einsätzen aus. In kurzer Zeit wurden die umgestürzten Bäume entfernt und die Straße konnte wieder freigegeben werden. Auch in der Ausfahrt vom Feuerwehrhaus lagen Teile eines umgestürzten Baums. Nach 1 Stunde waren die Einsätze der Pichler Florianis beendet Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
24

FF Neuzeug
Ein ganz besonderer Schultag! – Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

35 VolksschülerInnen zu Gast bei der Feuerwehr - Projekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ auch im Jahr 2022 durchgeführt. NEUZEUG. Für 35 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Sierninghofen-Neuzeug stand am 31. Mai 2022 ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen am Stundenplan. Im Zuge des Projektes „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ konnten die Mädchen und Burschen in Begleitung der Lehrerinnen einen interessanten Vormittag bei der Feuerwehr verbringen. Gestartet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

„Blühendes Sierning“
„Blühendes Sierning“

Sierning sucht zwischen 4. Juni und 14. August die schönsten Balkonblumen, Gärten etc. ! Machen sie mit und melden sie sich an zu unserem Wettbewerb „Blühendes Sierning“ ! 1. Preis 300,- Euro 2. Preis 200,- Euro 3. Preis 100,- Euro Zeigen Sie uns, wie es bei ihnen blüht und tragen sie zur Verschönerung und Bienenfreundlichkeit Siernings aktiv bei. Mit dem Siedlerverein und dem Obst- und Gartenbauverein werden wir uns auf Tour begeben, um den schönsten Garten / die schönsten Balkonblumen in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Foros: FF Neuzeug
6

Feuerwehr im Einsatz
Nächtliche Fahrzeugbergung in Neuzeug

NEUZEUG. Am Donnerstagabend 19. Mai um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Der Unfall ereignete sich im Ortszentrum bei der Pfarrkirche Sierninghofen. Ein PKW rammte am Ortsplatz einen Betonpoller, welcher das Fahrzeug noch abbremste, und kam kurz vor dem Glockenturm der Pfarrkirche Sierninghofen in Sträuchern zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Polizei und Rotes Kreuz bereits vor Ort und der Fahrzeuglenker wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr Sierning
Einladung zur Florianimesse und Fahrzeugsegnung

SIERNING. Am Samstag, den 7. Mai 2022, findet um 19:00 Uhr die Florianimesse der Feuerwehr Sierning in der Pfarrkirche Sierning statt. Im Zuge dieser Florianimesse werden nach der Messe im Feuerwehrhaus Sierning das neue Löschfahrzeug und das Einsatzboot gesegnet. Im Anschluss laden die Feuerwehrmänner und Frauen zum Dämmerschoppen ins Feuerwehrhaus. Die Bevölkerung ist zu dieser Florianimesse, Fahrzeugsegnung und Dämmerschoppen herzlich eingeladen. Programm: 17 Uhr: Fahrzeugschau beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Sierning " einst & jetzt "
Vernissage: Sierning " einst & jetzt " am Freitag, 6. Mai 2022 / 18 Uhr am Gemeindeamt Sierning

Eindrucksvolle Bilder aus der Gemeinde Sierning zeigen wie es einmal war und heute ist. Eine äußerst interessante Gegenüberstellung von alten und neuen Aufnahmen aus nahezu gleichen Perspektiven fotografiert. Vernissage am Freitag, 6. Mai 2022 / 18 Uhr am Gemeindeamt Sierning Ausstellung: 9. Mai bis 2. September 2022 während der Dienststunden

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Ziel der Hopsi Hopper Schwimmkurse der ASKÖ OÖ: Die Kleinen freudvoll an das Element Wasser heranzuführen. | Foto: ASKÖ OÖ

Freibad Sierning
Hopsi Hopper Schwimmkurse gehen in die nächste Runde

Nach dem herausragenden Erfolg der Hopsi Hopper Schwimmkurse im letzten Jahr, ermöglicht die ASKÖ OÖ auch heuer wieder hunderten Kindern das Schwimmen zu lernen. SIERNING. Der Ansturm auf die Hopsi Hopper Schwimmkurse der ASKÖ OÖ war im vergangenen Jahr kaum bewältigbar. Die Nachfrage war enorm und zeigte deutlich, dass das Angebot genau zum richtigen Zeitpunkt gestartet wurde. Knapp 1.000 Kinder konnten 2021 an den Kursen teilnehmen und somit überlebenswichtige Fertigkeiten erlernen. Die ASKÖ...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Sierning
5

Feuerwehr im Einsatz
Vollbesetzter Pkw prallte gegen Baum

SIERNING. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr Montagfrüh, 18. April um 2:22 Uhr, mit einem Pkw in Sierning von Brandstatt kommend Richtung Ruthensteinstraße. Dabei übersah er eine Linkskurve, konnte den Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte frontal gegen einen Baum. Dabei wurde der Pkw im Frontbereich schwer beschädigt. Der Pkw-Lenker und seine vier Mitfahrer im Alter von 17 bis 19 Jahren aus den Bezirken Steyr-Land, Linz-Land und Kirchdorf wurden am Unfallort von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Marion Kreiner aus Neuzeug leistet mit ihrem freiwilligen Engagement einen großartigen Beitrag für eine funktionierende Zivilgesellschaft. | Foto: OÖRK/Burghuber

Ab 11. Juli
Rotes Kreuz bildet Rettungssanitäter in Sierning aus

Das Team des Roten Kreuzes Sierning führt im Sommer wieder eine kompakte Ausbildung zum Rettungssanitäter durch – am 11. Juli geht es los. SIERNING. Die Ausbildung ist in drei Blöcke von zwei, drei und fünf Tagen gegliedert. Nach 100 Stunden theoretischer und mindestens 160 Stunden praktischer Ausbildung direkt im Rettungsdienst, schließt man die Ausbildung mit einer kommissionellen Abschlussprüfung ab. „Ich habe beschlossen, die Ausbildung zu starten, da ich mich sehr für den Fachbereich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Fotos: FF Pichlern
7

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigten Ölspur

SIERNING. Am Montagnachmittag, 28. März um 16:49 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern mit dem Stichwort "Ölspur" auf der B140 in Fahrtrichtung Grünburg alarmiert. Bei einem Pkw löste sich im Motorraum ein Schlauch und verlor dadurch Diesel. Nach ca. 45min war die Ölspur gebunden und der Einsatz der Pichlerner Florianis konnte beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 44

Tierrettung
Hund Summer konnte gerettet werden

Zu einer Tierrettung wurde heute gegen 13.30 Uhr die Feuerwehr Neuzeug Sierninghofen alarmiert. SIERNING. Da für die Besitzer keine Möglichkeit bestand zu dem Vierbeiner zu gelangen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zur Hilfe gerufen. Mithilfe einer Leiter und gesichert mit einem Seil stieg Feuerwehrmann Michael Michlmayr zu dem verängstigten Tier ab. Nach wenigen Minuten konnte dann Summer unverletzt an seine Besitzer übergeben werden. Die sichtlich erleichterten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Neuzeug
12

Vollversammlung
101 Einsätze im Jahr 2021 – Freiwillige Feuerwehr Neuzeug blickt zurück

SIERNING/NEUZEUG. Am Freitag, 18. März 2022 blickte die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zurück auf das Jahr 2021. Von den rund 7.200 Arbeitsstunden im abgelaufenen Jahr wurden über 1.300 Stunden bei den 101 Einsätzen aufgebracht. Somit zählt das Jahr 2021 zu jenen mit den meisten Einsätzen für die Florianis, soweit es in den Aufzeichnungen und der Chronik der Feuerwehr dokumentiert wurde. Von diesen 101 Einsätzen waren 18 Brandeinsätze und 83 technische Einsätze, wobei eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

SIERNING radelt mit!
Oberösterreich radelt und SIERNING radelt mit!

Oberösterreich radelt und SIERNING radelt mit! Von 20.3. bis 30.9.2022 Lust auf mehr Bewegung? Radeln Sie sich fit und seien Sie bei der Mitmach-Aktion Oberösterreich radelt dabei. Von 20. März bis 30. September können fleißig Radkilometer gesammelt werden – egal ob zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Sportplatz. Unsere Gemeinde SIERNING unterstützt die Aktion und startet aktiv in den Frühling! Ob Genussradler:innen, Alltagspendler:innen oder Sportradler:innen – alle können mitmachen. Wer sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Günter Rosatzin
Generalversammlung 2022
6

Große Blasmusik-Pläne für das kommende Jahr
Viel Neues im Blasmusikbezirk Steyr!

Nach einer pandemiebedingten „Durststrecke“ im Vorjahr traf sich die Bezirksleitung des OÖBV-Bezirk Steyr im Jänner zu einer Tagesklausur. Ziel war, die aktuellen Herausforderungen reflektieren und konkrete Pläne und Initiativen für die kommenden Monate erarbeiten: So wird beispielsweise die übliche, jährliche „Konzertwertung“ in einer abgewandelten Form stattfinden, um den Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit zu geben, ein produktives, motivierendes „Feedback“ zu der aktuellen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Fotos: FF Sierning
4

Feuerwehr im Einsatz
Bei Dacharbeiten vier Meter abgestürzt

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning wurde am Samstag (26. Feb) um kurz nach 11 Uhr zur Unterstützung der Rettung /Notarzt alarmiert. Eine Person stürzte bei Dacharbeiten durch den abgedeckten Dachstuhl (Eine Latte war gebrochen) in das 1 Obergeschoss ca. 4 Metern die Tiefe. Die Person wurde von den Florianis mit einer Korbschleiftrage über eine Steckleiter von 1 OG geborgen und dem Notarzt übergeben und danach mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Sierning ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r.) BFK OBR Wolfgang Mayr, HBI Hansjörg Steininger, Bürgermeister Richard Kerbl, Feuerwehrreferent Helmut Reiterer und OBI Markus Haslehner.
119

Sierning
Feuerwehr empfängt neues Löschfahrzeug

SIERNING.Die Freiwillige Feuerwehr Sierning freut sich über einen besonderen Neuzugang: Ein modernes Löschfahrzeug mit Allradantrieb und Bergeausrüstung (LFA-B) der Marke MAN TGM 13.290 wird die Kameradinnen und Kameraden künftig bei den Einsätzen begleiten und unterstützen. Am Montag (21.Feb) wurde das Fahrzeug feierlich empfangen und sofort in Dienst gestellt. Das Vorgängermodell, ein schon in die Jahre gekommenes Löschfahrzeug Steyr 10S18 (Bj:1992), wurde ausgetauscht und durch ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ein Kleintransporter wurde von einer Sturmböe erfasst, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Lenker wurde dabei im am Dach liegenden Fahrzeug schwer eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Lenker ist schwerverletzt
Orkanböe wehte in Sierning Kleintransporter von der Straße

Orkantief "Ylenia" forderte heute gegen Mittag einen Schwerverletzten in Sierning. Ein Kleintransporter wurde von einer Orkanböe erfasst und ist umgestürzt. SIERNING. Der folgenschwere Unfall ereignete sich auf der Sierninger/ Weichstettener Straße im Gemeindegebiet von Sierning. Ein vermutlich unbeladener Kleintransporter wurde von einer Sturmböe erfasst, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Lenker wurde dabei im am Dach liegenden Fahrzeug schwer eingeklemmt. Die Einsatzkräfte von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Edith Burghuber (Rotes Kreuz), MYPV-Geschäftsführer Gerhard Rimpler und Martin Kastner (MYPV-Mitarbeiter und Freiwilliger im Rotkreuz-Markt) sowie Rotkreuz-Ortsstellenleiter Herbert Kain bei der Übergabe des Warengutscheins. | Foto: OÖRK
2

Sierning
Regionale Unterstützung für den Rotkreuz-Markt

Bereits seit 21 Jahren gibt es den Rotkreuz-Markt in Sierning. Seither konnte ein großes Netzwerk an Partnern und Unterstützern aufgebaut werden. Lokale Firmen sowie Vereine greifen mit Warenspenden immer wieder unter die Arme. SIERNING. Rund 90 freiwillige Mitarbeiter kümmern sich darum, dass der Rotkreuz-Markt in Sierning jeden Dienstag und Samstag seine Türe für armutsgefährdete Menschen öffnen kann. Laufend werden Waren von Lebensmittelmärkten abgeholt, sortiert und in die Regale geräumt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
67

Neues Freizeitangebot
Eislaufplatz im Sierninger Schlosshof wurde eröffnet

Nach nur knapp 2 Wochen Aufbau ging es jetzt los.  SIERNING. Endlich: Der Eislaufplatz in Sierning öffnete am Samstag, 12. Februar seine Pforten. Die 200 m2 große Synthetik Eislaufbahn wurde aus speziell entwickelten Kunststoffplatten hergestellt und ist mit allen herkömmlichen Eislaufschuhen befahrbar. Der Eintritt ist frei. Kinder und Erwachsene, die über keine eigenen Schlittschuhe verfügen, können sich Eislaufschuhe vor Ort ausleihen (Leihgebühr:  2 Euro pro Paar). Nach nur knapp zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Neuzeug und Sierning
18

Feuerwehr im Einsatz
3. Einsätze für die Sierninger Florianis innerhalb von 5 Stunden

Einsatzreicher Tag für die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning am Montag, 7. Februar 2022. Zu gleich drei Einsätzen innerhalb von 5 Stunden wurden die Florianis alarmiert. SIERNING. Um 15:40 Uhr wurden die 4 Feuerwehren Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Brandverdacht an die Gemeindegrenze zur Stadt Steyr in Neuzeug gerufen. In einem Gewächshaus eines Gärtnereibetriebes kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Beim Eintreffen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze hielten Neuzeuger Feuerwehr auf Trapp

NEUZEUG. Am Sonntagvormittag (30.Jän) musste die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen gleich 2-mal ausrücken. In den Morgenstunden wurde Kommandant Markus Hofstödter telefonisch von der Landeswarnzentrale (LWZ) bezüglich einer LKW-Bergung kontaktiert. Der Fahrer konnte jedoch selbst sein Fahrzeug, kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr, aus der misslichen Lage befreien. Wenige Stunden darauf heulte die Sirene in Neuzeug. Ein Baum blockierte die Trixmayrstraße im Ortsteil Gründberg. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Aus Kamin schossen Flammen

SIERNING. Am Mittwoch (26.Jän) um 17:59 Uhr wurden die 4 Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Kaminbrand im Ortsteil Neuzeug gerufen. Für die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning war dies bereits der zweite Einsatz an diesem Tag. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Kamin und ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Neuzeug startete die Lageerkundung im Gebäudeinneren. Mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Kollision mehrerer Fahrzeuge-zwei Verletzte

SIERNING. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning wurden in den Morgenstunden des 26. Jänner zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall beim neuen Kreisverkehr auf der Voralpenstraße B122 gerufen. Gegen 6:30 Uhr lenkte eine 41-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Steyr-Land ihren Pkw im Frühverkehr auf der B122 in Richtung Steyr in Höhe des neuen Kreisverkehrs mit der B140, als letztes Fahrzeug in der Kolonne. Die Unfallverursacherin dürfte aus Unachtsamkeit im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nick Meidinger
  • 20. Juli 2024 um 19:30
  • Schloßhof
  • Sierning

Schloß Cafe in Sierning feiert zehn Jahre

SIERNING. Gefeiert wird am 20. Juli, gleich mit zwei Bands an einem Abend, Im wunderschönen Schlosshof in Sierning. "Fräulein Peter" wird als Vorband die Stimmung anheizen. Fräulein Peter merkt man sich nicht nur aufgrund des eingängigen Namens, sondern auch durch die wichtigen Messages ihrer Musik. Als Hauptact spielen „The Queen Kings“. Die Band gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands in Europa. Leadsänger Sascha Krebs stieß 2017 zu den Queen Kings. Er spielte zuvor schon mit Bassist...

  • 19. August 2024 um 08:00
  • Mittelschule Sierning
  • Sierning

Englisch-Adventure-Camp

Bei diesem Camp wird eine Woche lang Englisch-Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot kombiniert. Abgestimmt auf das Alter der Kids (8-12 Jahre) gibt es täglich 3 Englischeinheiten (je 50 Minuten). Am Nachmittag stehen dann folgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm. Das Camp findet von 19. bis 23. August 2024 in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.