Ab 11. Juli
Rotes Kreuz bildet Rettungssanitäter in Sierning aus

Marion Kreiner aus Neuzeug leistet mit ihrem freiwilligen Engagement einen großartigen Beitrag für eine funktionierende Zivilgesellschaft. | Foto: OÖRK/Burghuber
  • Marion Kreiner aus Neuzeug leistet mit ihrem freiwilligen Engagement einen großartigen Beitrag für eine funktionierende Zivilgesellschaft.
  • Foto: OÖRK/Burghuber
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Das Team des Roten Kreuzes Sierning führt im Sommer wieder eine kompakte Ausbildung zum Rettungssanitäter durch – am 11. Juli geht es los.

SIERNING. Die Ausbildung ist in drei Blöcke von zwei, drei und fünf Tagen gegliedert. Nach 100 Stunden theoretischer und mindestens 160 Stunden praktischer Ausbildung direkt im Rettungsdienst, schließt man die Ausbildung mit einer kommissionellen Abschlussprüfung ab. „Ich habe beschlossen, die Ausbildung zu starten, da ich mich sehr für den Fachbereich der Sanitätshilfe interessiere. Außerdem wollte ich mich sozial mehr engagieren und Menschen in Not helfen“, so Marion Kreiner. Sie hat mit der Ausbildung im Dezember des Vorjahres gestartet und befindet sich bereits im Praktikum.

Reinschnuppern & Lebensretter werden

Bei einem Schnupperdienst hat man vorab die Möglichkeit, die spannende Tätigkeit als Rettungssanitäter näher kennenzulernen. Unter 0664/88745864 oder se-office@o.roteskreuz.at kann man sich alle relevanten Informationen zur Ausbildung und zu den Kursterminen holen. 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.