sigmundsherberg

Beiträge zum Thema sigmundsherberg

Foto: Rotes Kreuz Österreich

Medikamentensammlung in Sigmundsherberg

SIGMUNDSHERBERG. Das Rote Kreuz bittet am 25. Oktober von 9.00 bis 12.00 Uhr ins Gemeindeamt Sigmundsherberg zur Medikamentensammlung. Das Medikamentendepot des Roten Kreuzes wurde bereits 1956 gegründet mit dem Ziel, nicht versicherte Personen (unter Vorlage eines ärztlichen Rezeptes) mit dringend benötigten Arzneimitteln kostenlos zu unterstützen. Der Gesundheits- und soziale Dienst des Roten Kreuzes Horn unterstützt das Medika- mentendepot durch ihre Hilfe. Sie können Medikamente an...

  • Horn
  • Simone Göls

Minigolfmeisterschaft und Vereinsausflug

Bereits zum fünftenmal wurde die interne Minigolf-Meisterschaft des USV Kainreith/Walkenstein abgehalten. Bei Kaiserwetter trafen sich ca. 20 USV Aktivisten beim Waldbad in Geras. Nach spannenden Durchgängen standen die Sieger 2013 fest. 1) Manfred BECK 2) Karl BRUCKNER 3) Herbert MANG Beste Dame des Turniers war Andrea SCHLEINZER Anschließend fand die Siegerehrung statt, welche von Präsident Roman Winglhofer, Obmann Manfred Beck AR Karl Schleinzer durchgeführt wurde. Der nächste Veranstaltung...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

AKNÖ/ÖGB-Familienfest in Sigmundsherberg

Die Familienfestreihe von AKNÖ und ÖGB macht am 24. August in Sigmundsherberg beim Eisenbahnmuseum Station. Am Programm: Dampflokschauen, „KidsMania“ – die Bewegungstour für aufgeweckte Kinder mit Zauberclown, Kasperltheater, Riesenbagger und „Bruder“-Spielwelt, dem Riesenschuh von „Deichmann“, Playmais, Ritterburgen und vielem mehr. An und zwischen den Info-Ständen der Fachgewerkschaften werden vielfältige Aktivitäten zum Mitmachen angeboten. Wichtig ist, jede Station zu passieren und den...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

ZUMBA Herbstkurs 2013 - in KAINREITH / WALKENSTEIN

Die Vereinsleitung des USV Kainreith/Walkenstein bietet wieder für alle Interessierten einen ZUMBA-GOLD Kurs im Feuerwehrhaus Kainreith an. Dieser Kurs wird auch im Rahmen der "Gesunden Gemeinde Sigmundsherberg" unterstützt Termin: ab 20. September ( 10 Termine) jeweils Freitag zwischen 18.30 und 19.30 Uhr Anmeldung und Informationen ab sofort bei der Kulturreferinten Frau Gerti ALLINGER ( 0664 / 378 06 81) weitere Informationen siehe: www.usv-kainreith-walkenstein.com Die Vereinsleitung freut...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
1 1 10

Sportfest + Spendenaktion für DEFI Ankauf

Beim Sportfest des USV Kainreith/Walkenstein, anläßlich des 35-jährigen Bestandsjubiläums, war neben den sportlichen Aktivitäten, vor allem die Spendenaktion für den Ankauf von Defibrillatoren im Gemeindegebiet der Marktgemeinde Sigmundsherberg einer der Festhöhepunkte. Dank der vielen spendenfreudigen Festbesucher konnte ein Betrag von € 600,- als gelunger Start für diese sinnvolle und wichtige Initiative gesammelt werden. Beim Kleinfeldturnier siegte das Team "FC Beckenrandschimmer" vor...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Regionalbetreuerin Alexandra Hofbauer, MBA
Vizebürgermeister Johannes Hofer
Prof. Mag. Dr. Rotraut Perner
Direktorin der Volksschule Sigmundsherberg Gabriele Winkelhofer, MA
Projektleiterin der Gesunden Gemeinde GGR Eva Nendwich | Foto: privat

Prof. Dr. Perner in Sigmundsherberg

SIGMUNDSHERBERG. Im Rahmen der gesunden Gemeinde gab die aus den Medien bekannte Universitätsprofessorin für Prävention, Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin, Pädagogin Prof. Mag. Dr. Rotraud Perner in der Volksschule Sigmundsherberg praxisnahe Rezepte an die zahlreich erschienenen Besucher weiter. Anhand von Beispielen wurden verletzende Worte in gesundheitsfördernde Formulierungen umgewandelt. Ganzheitlich betrachtet umfasst Gesundheit nicht nur Körperliches, sondern beinhaltet ebenso...

  • Horn
  • H. Schwameis

ROTE NASEN Lauf Sigmundsherberg

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Horn
  • ROTE NASEN Clowndoctors
40

1. Ausfahrt der Traktorfreunde des USV Kainreith/Walkenstein

Trotz anfangs kühler Witterung trafen sich an die 20 Traktoroldtimerfreunde des USV Kainreith/Walkenstein am 25. Mai beim FF Haus in Röhrawiesen. Bei der anschließenden Rundfahrt in der näheren Umgebung nahmen 12 verschiedene Traktortypen der Marken STEYR, FORD sowie Massey Ferguson teil. Die meisten Fabrikate stammten aus den 1950iger und 1960iger Jahren USV-Sektionsleiter Herbert Mang begrüßte die Teilnehmer und informierte über die weitere Vorgangsweise und über die nächsten...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Fahrradausstellung

SIGMUNDSHERBERG: Das "Erste Österreichische Motorradmuseum" in Sigmundsherberg wurde für die heurige Ausstellungssaison um eine neue Attraktion erweitert: "Vom Velociped bis zum E-Bike". Diese umfassende Fahrradaustellung zeigt Fahrräder von 1864 bis jetzt sowie viele Dinge rund ums Fahrrad. Öffnungszeiten: Sa, So. und Feiertag von 10 – 17 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten gg. tel. Anmeldung:

  • Horn
  • H. Schwameis
1

Blaulicht Event 2013

die Zweite Leute wir wollen eine Fortsetzung der Wahnsinns Party die wir mit euch allen 2012 hatten! ;)))) Für Stimmung sorgen DJ Noiress mit Three and Half Deejays & Friends! :) Einlass ab 20 Uhr - freier Eintritt bis 21 Uhr ab 16 Jahren BLAULICHT EVENT 2013 ON FACEBOOK http://www.ff-sigmundsherberg.at/index_21.htm Wann: 31.05.2013 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Hauptstr. 58, 3751 Sigmundsherberg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christoph Schwarz
9

Tabellenführer geschlagen

Sigmundsherberg Der ESV Sigmundsherberg empfing in der 17.Runde der Saison 2012/13 in der 2.Klasse Schmidertal den Tabellenführer aus Grabern und sorgte dabei für eine riesen Überraschung. Bereits nach 2.Minuten gingen wie erwartet die Gäste durch ein Blitztor von Ohnesorgen Manuel in Führung. Immer wieder musste der Unparteiische das Spiel auf Grund von Fouls auf beiden Seiten unterbrechen und so ging es nach 45 Minuten in die Kabine. Wir werden wohl nie erfahren was Sigmundsherberg Trainer...

  • Horn
  • Stefan Führer

SCOOTERmania "die zweite"

Großes Roller-Treffen in Sigmundsherberg beim Motorrad Museum Sammlung Ehn. Es treffen sich klassische und moderne Roller sowie die alt bekannten Postlermoped. Programm: Eintreffen der Fahrzeuge von 9.00 bis 11.00 Uhr, danach Ausstellungsparade am Museumsgelände fürs Publikum bis 14.00 Uhr. Rundfahrt der Teilnehmer ab 14.00 Uhr und ab 16.00 Uhr Wertung der Teilnehmerfahrzeuge Wann: 23.06.2013 ganztags Wo: Motorrad Museum, Kleinmeiseldorfer Str., 3751 Sigmundsherberg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • René Sebestian
1

Treffen der Oldtimertraktorfreunde

Am Samstag, den 23. März sind alle Freunde von Oldtimertraktoren eingeladen an einer Auftaktbesprechung in Röhrawiesen (Marktgemeinde Sigmundsherberg) teilzunehmen. Treffpunkt: 19.30 Uhr im FF Haus Röhrawiesen Ziel wäre es eine Gruppe von mindestens 15 Gleichgesinnten zu formieren die bei diversen Oldtimertreffen (z.B. Räder Classic in Sigmundsherberg oder anderen Veranstaltungen) gemeinsame Ausfahrten organisiert. Wir denken dabei an ungefähr 2-3 Ausfahrten im ersten Jahr. Auf zahlreiche...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Die USV Funktionäre bei der Geschenksübergabe anläßlich der Feier zum 50. Geburstag von Obmann Manfred BECK
3

Union-Gold für Obmann Manfred BECK

Bei den Feierlichkeiten anlässlich seines 50.Geburtstages wurde dem Obmann des USV Kainreith/Walkenstein eine seltene Ehrung zu teil. Der Präsident des UNION Landesverbandes Niederösterreich Raimund HAGER konnte das UNION Ehrenzeichen in GOLD, aufgrund der langjährigen Verdienste des Jubilars unter Beifall der vielen anwesenden Freunde und Funktionäre überreichen. Manfred BECK war langjähriger aktiver Fussballspieler beim SV Kühnring und dem USV Kainreith/Walkenstein. Außerdem ist er seit 25...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
2

Langlaufloipen in Walkenstein ab sofort geöffnet

Die seit einigen Jahren bestehende Wintersportsektion des USV Kainreith/Walkenstein hat ab sofort 2 verschiedene Loipenspurungen vorgenommen. Der kurze Rundlauf beginnt am Eislaufplatz in Walkenstein Richtung Brugg(ca. 4 km) Erstmals wurde auch eine zweite Schleife in Betrieb genommen. Beginn dieser - ca. 8 km langen Route - ist in Kainreith ( Halle der Familie Schleinzer - beim Feldweg Richtung Lehndorf) Detailinformationen (Skiverleith) - bzw. auch die Öffnungszeiten des Eislaufplatzes sind...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
7

Zwei Unfälle an der gleichen Stelle zur gleichen Zeit

12. Jänner. 2 Fahrzeugbergungen Richtung Rodingersdorf Aufgrund von Straßenglätte passierten zwei Unfälle in einen Abstand von 25 Metern fast zur selben Zeit. "Am Samstag den 13.01.2013 wurden wir um 10:58 Uhr mittels Sirene und SMS zu einer Fahrzeugbergung Richtung Rodingersdorf alarmiert," heißt es seitens der FF Hötzelsdorf. Kurz darauf rückten wir unter der Einsatzleitung von ABI Wolfgang Rubik mit Rüst und MTF zum Einsatzort aus. Aufgrund von plötzlich auftretender Straßenglätte verlor ein...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die USV Funktionäre Gerti Allinger, Herbert Mang, Leopold Anglmayer und Andrea Schleinzer bei der Übergabe des Ehrengeschenkes an Trainerin Ramona von den  ZUMBA Sisters
2

Weiterer ZUMBA KURS in Kainreith

Bei den Abschlussfeierlichkeiten des letzten ZUMBA Kurses des USV KainreithWalkenstein - der sehr gut angenommen wurde einigten sich die anwesenden Teilnehmer auf eine Wiederholung des Angebotes. Als ZUMBA Trainerin konnte neuerlich RAMONA von den ZUMBA Sisters durch USV Sektionsleiter Herbert MANG und Organisationsverantwortliche Gerti ALLINGER gewonnen werden. Beginn: ab 15.2.2013 jeweils Freitag zwischen 18.30 - 19.30 Uhr im FF Haus Kainreith Anmeldung bis spätestens 31.1. bei Gerti Allinger...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
7

FF Kainreith holt Wanderpokal beim Walkensteiner Mannschaftschnapsen

USV Kainreith/Walkenstein Das 6. Walkensteiner Mannschaftsschnapsen, erstmals im FF Haus Kainreith, wurde von den Hausherren eiskalt genutzt. Dritter Sieg und damit bleibt der Wanderpokal in Kainreith. Weitere Platzierungen: FF Sallapulka, Jugend Walkenstein und der TC Rodingersdorf. Der Vorjahressieger FF Posselsdorf belegte Rang 7. Insgesamt waren 16 Teams in der Wertung. Weitere Informationen und Fotos: www.usv-kainreith-walkenstein.com Die erstmals angetretenen USV Damen konnten bei der...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.