silber

Beiträge zum Thema silber

Foto: Pixabay

Hygieneregeln wirken auch gegen britische und südafrikanische Mutante

Die mutierten Sars-Cov-2-Viren B.1.1.7 und B.1.351 gelten als „variants of concern“, da sie leichter übertragbar sind als der Wildtyp des Virus oder nicht so gut von unserem Immunsystem erkannt werden. Wie die sogenannte britische und die südafrikanische Variante auf Desinfektion und Reinigung reagieren und wie lange sie auf verschiedenen Oberflächen infektiös bleiben, hat ein Forschungsteam aus Bochum, Jena, Nürnberg und Duisburg-Essen untersucht. Die Forschenden stellten fest, dass die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... iwas Reden und Schweigen, Silber und Gold Neunkirchens Personalvertreter wü si im Bezirksblatt net zum Treuegelder-Stopp äußern. Er diafat noch'n Motto "reden is Silber, schweigen is Gold" leben.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reinhard Schütz, Georg Singer, Engelbert Mistelbauer, Daniel Herzog, Philipp Geppner, Markus Brabletz, Alexander Bernhard, Martin Kaiser, Manuel Michl, Tobias Trauner, Heinrich Mang, Maximilian Schneeweiß-Reiter, Florian Stierschneider, Alexander Zsivkovits
 | Foto: FF Weißenkirchen

Feuerwehr Weißenkirchen
Gold, Silber und Bronze für drei Bootsbesatzungen bei der Ausbildungsprüfung

WEISSENKIRCHEN. Nach wochenlangen Üben absolvierten drei Bootsbesatzungen der Feuerwehr Weißenkirchen die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in den Stufen Gold, Silber und Bronze absolvieren. Vielseitige Aufgaben Am Wasserübungsplatz der Feuerwehr Krems wurde am 29. August die Prüfung von zwei Prüferteams abgenommen. Das Ankern, Anlanden am Ufer, Menschenrettung und das setzen einer Boje und koppeln einer Feuerwehrzille in den Stufen Silber und Gold, mussten von den Bootsbesatzungen durchgeführt...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
2

Vortrag von Dipl.-Ing. Ernst Gratz am 27. August 2020 im Forum Kino St. Pölten
SELBSTBEHALT BEI BANKENPLEITEN: RETTEN SIE IHR VERMÖGEN, SOLANGE ES NOCH GEHT!

Erinnern Sie sich noch? „Besuchen Sie Europa, solange es noch geht!“ – ein Gassenhauer der deutschen Schmuddel-Mitgröl-Truppe Geier Sturzflug aus einer Zeit, als die Charts noch Hitparade hießen. Was davon blieb? Na ja, zum einen ist „Europa besuchen“ im Schatten von Lockdowns, Gesichtsfetzen, mächtig krachender Wirtschaft und sonstigen virusbedingten Restriktionen nicht mal mehr für jeden möglich, geschweige denn leistbar. Und zum anderen lautet der korrekte Refrain im Jahre 2020 „Retten Sie...

  • St. Pölten
  • D.I. Ernst Gratz
Anzeige

Veranstaltungstipp: Vortrag von Dipl.-Ing. Ernst Gratz am 6. August 2020 im Forum Kino St. Pölten
DAMOKLESSCHWERT NEGATIV-VERZINSUNG: THE BANK JOB oder WIE MAN ERFOLGREICH EXISTENZEN VERNICHTET

„Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt“: So der Titel einer alten und zudem ziemlich dummen Disney-Komödie aus den frühen Siebzigern. Die Parallele zur Gegenwart: Auch heute kracht’s und zischt’s – und zu sehen ist noch immer fast nichts. So weit, so schlecht. Denken Sie doch sicherlich: „Wovon verdammt noch eins spricht der Mann?“ Von der Krise. Der Banken-, Finanz- und Weltwirtschaftskrise, ausgelöst durch Corona, die schon da ist, obgleich wir sie noch nicht sehen. Aber es kracht schon...

  • St. Pölten
  • D.I. Ernst Gratz
Landjugend Meiseldorf „Fit für die Zukunft – Im Kindergarten und im Jugendheim“
Die Spielefahrbahn im Kindergarten wurde erweitert und das neue Jugendheim geplant.
 | Foto: Landjugend Niederösterreich
1 4

3 Gold-Prämierungen für Horner Landjugend-Gruppen

Nachdem der Tag der Landjugend Niederösterreich dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, wurde das Ergebnis des Projektmarathon 2019 nun per Videobotschaft in den sozialen Netzwerken verkündet. Die Landjugend Röschitz wurde dabei mit Silber ausgezeichnet, für Meiseldorf, Burgschleinitz-Kühnring und Röhrenbach gab es sogar Gold. Landessieger Rappottenstein wurde die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht. Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln des Landes stellten sich im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Silber bei der Tischtennis Europameisterschaft in Budapest im Bewerb 94 + betreut von ihrer Tochter Eva Graser. | Foto: Graser
3

Hollabrunner Tischtennisspielerin
Silber bei Europameisterschaft mit 94 Jahren

Die 94-jährige Hollabrunnerin Margit Schieder ist im Tischtennis sehr aktiv und erfolgreich und liebt das Leben. HOLLABRUNN. 94 Jahre und kein bisschen leise - Margit Schieder aus Hollabrunn ist 94 Jahre alt und zur Seniorensportlerin des Jahres 2019 als "älteste Nominierte" für ihre Leistungen im Tischtennis gekürt worden. Schieder hat zuletzt bei der Europameisterschaft in Budapest teilgenommen und den 2. Platz in ihrer Alterskategorie belegt. „Sport und Bewegung sind wichtig um geistig und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Landjugend Puchberg

Puchberg
Silber für Puchbergs Landjugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg am Schneeberg beteiligte sich am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich. – Und konnte mit dem 2. Platz punkten. Knapp 80 Projekte wurden beim Projektmarathon der Landjugend im Herbst des Vorjahres binnen 42,195 Stunden umgesetzt. Via Social Media wurden sie ausgezeichnet. "Mit unserem Projekt "Siebertruhe - A Platzal fiad Leit von gestern und heit" konnten wir Silber holen", so Manuela Wurzinger, Leiterin der Landjugend Puchberg. Ganz nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Payerbach
UPDATE: Fahrerflucht-Opfer (80) ist gestorben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autofahrer fuhr am 28. Jänner eine Frau (80) in Payerbach an, und setzte dennoch seine Fahrt fort. Drei Operationen hat die Pensionistin inzwischen hinter sich. Ein Unfall mit Fahrerflucht trug sich Ende Jänner in Payerbach zu. mehr dazu hier Das Opfer des Unfalls: eine 80-jährige Dame. Deren Gesundheitszustand war auch nach mehreren Operationen kritisch, wie ihr Sohn und seine Verlobte gegenüber den Bezirksblättern berichten. Am 28. Februar übermittelte die Familie den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Katja Pelikan und Elias Eischer mit ihren Medaillien | Foto: SC Nordwald

Nachwuchs Biathleten verbuchen Erfolg in Tirol
2 mal Silber für Niederösterreichs Nachwuchs Biathleten

Katja Pelikan vom SC Nordwald holte sich in Tirol Silber. BEZIRK GMÜND/TIROL. Katja Pelikan vom SC Nordwald und Elias Eischer vom USC Atomic St. Leonhard im Hornerwald erreichten jeweils Platz 2 beim Biathlon Austria Cup in Erpfendorf (Tirol). Am Sonntag lud der SV-Erpfendorf Wald in die Biathlonanlage am Lärchenhof. Mehr als 160 Starter aus Österreich und Deutschland gingen bei herrlichen Sonnenschein und Top Bedingungen an den Start. In einem kleinen 2-er Team stellten sich Katja Pelikan von...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Katja Pelikan und Elias Eischer waren in Tirol erfolgreich. | Foto: NÖ Ski Gebiet Nord

NÖ/Tirol
Zweimal Silber für unsere Nachwuchsbiathleten

NÖ. Katja Pelikan vom SC Nordwald und Elias Eischer vom USC Atomic St. Leonhard im Hornerwald erreichten jeweils Platz zwei beim Biathlon Austria Cup in Erpfendorf (Tirol). Mehr als 160 Starter aus Österreich und Deutschland gingen bei herrlichem Sonnenschein und top Bedingungen in der Biathlonanlage des SV Erpfendorf Wald am Lärchenhof an den Start. In einem kleinen 2-er Team stellten sich Katja Pelikan und Elias Eischer sehr erfolgreich der Herausforderung. Elias startete als Letzter in der...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Explosiver Start der 19-jährigen Leichtathletin aus St. Veit (2.v.l.). | Foto: ÖLV/W.Benedik
2

Gold und Silber für St. Veits Leichtathletin

ST. VEIT. Derzeit geht es für die junge Leichtathletin Lena Pressler Schlag auf Schlag. Die Saison ist voll im Gang und nach den ersten beiden Meetings im Wiener Dusika-Stadion folgten vergangenes Wochenende die österreichischen Hallenmeisterschaften der U20 in Linz. Beim Lauf über 60 Meter musste sich die Sportlerin aus St. Veit/Gölsen nur Katharina Mahfleisch geschlagen geben und gewann in einer Zeit von 7,88 Sekunden die Silbermedaille. Die 19-Jährige revanchierte sich dann aber beim...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Josef Hauser und Franz Brandstätter bei ihrer Ehrung zu 30 Jahren Dienst am Menschen.  | Foto: Rotes Kreuz Zistersdorf

Rotes Kreuz
Mitarbeiter aus Zistersdorf und Hohenau geehrt

Der unermüdliche Einsatz der Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. ZISTERSDORF /HOHENAU. Zahlreiche Gäste sind der Einladung zur Weihnachtsfeier in die Räumlichkeiten der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf gefolgt. Im Zuge der Dankesworte wurden verdiente Mitarbeiter des Roten Kreuzes Zistersdorf durch Bezirksstellenleiter Peter Markovics und  Bernhard Seidl gewürdigt:...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Sparkasse Neunkirchen

Neunkirchen
Die Sparkasse Neunkirchen ehrte ihre Mitarbeiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen einer Feierstunde im Hotel-Restaurant Osterbauer in Neunkirchen fand die Ehrung langjähriger Mitarbeiter der Sparkasse Neunkirchen statt. Für 40 Jahre in der Sparkasse wurden Kurt Rohringer, Walter Lechner, Robert Mersol und Martin Luef mit dem Sparkassen-Ehrendiplom in Gold ausgezeichnet. Das 25-Jährige feierten Birgit Wutzl und Anita Rottensteiner. Dafür gab's das Sparkassen-Ehrendiplom in Silber. Gleichzeitig wurde den Mitarbeitern Johann Pfenninger, Gertrude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Kapelln
5

Sechzehn Kapelln-Florianis mit technischem Hilfeleistungsabzeichen ausgezeichnet

KAPELLN. Nach wochenlangen Vorbereitungen legten am neunzehnten Oktober sechzehn Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kapelln das technische Hilfeleistungsabzeichen in „Bronze“ und „Silber“ ab. Vergeben wurde das Abzeichen neun Mal in Silber und sieben Mal in Bronze. Die Prüfung setzte sich aus verschiedenen Teilgebieten zusammen. Neben Erste-Hilfe-Maßnahmen nach Verkehrsunfällen, dem Absichern von Unfallstellen und dem richtigen Umgang mit der Berge- und Schutzausrüstung wurde auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Laura Summer mit Trainer Erwin Otter
  | Foto:  Europacup in Chania

Judoklub Krems
Europacup-Premiere und gleich Silber

Laura Summer schaffte es beim Judo-Europacup der U18 in Chania (Griechenland) ihre Leistung im richtigen Moment abzurufen. CHANIA/KREMS. Nach dem Auftaktsieg mit Ippon innerhalb 20 Sekunden gegen eine Griechin und Sieg gegen eine Italienerin, die bereits im Vorjahr im Europacup in Koper am Podest stand, erreichte sie das Finale. Der Finalkampf war lange unentschieden, jedoch setzte sich ihre Gegnerin schlussendlich durch und siegte mit Ippon. Dieser Europacup-Erfolg reiht sich an die zuletzt...

  • Krems
  • Doris Necker
Sarah Kastenberger mit Partnerin Patricia Maros. | Foto: Annemarie Kastenberger

Leistung der Woche
Purgstallerin "baggerte" sich in Wallsee zur Vizemeisterin

Sarah Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf holte den Vize-Staatsmeistertitel im Beachvolleyball. PURGSTALL/WALLSEE. Die neuen U17- und U21-Staatsmeister im Beachvolleyball stehen fest. In Wallsee wurde fleißig gebaggert An drei Tagen wurde im Wassersportzentrum in Wallsee fleißig gebaggert. Und der Nachwuchs bot beachtliche Leistungen. Purgstallerin holte Silber Die Sarah Kastenberger aus Purgstall konnte in der Kategorie U21 mit ihrer Partnerin Patricia Maros aus Tirol die Silbermedaille...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LC

Nicole Prauchner ist Vize-Staatsmeisterin

STADT AMSTETTEN. Bei der Staatsmeisterschaft der U18 in Linz holte Nicole Prauchner vom LC Neufurth über 1.500 m in 4:49 min die Silbermedaille. Erfolgreich war auch ein zweiter LC-Athlet. Beim Hügellauf in Ertl sicherte sich Michael Gröblinger über die anspruchsvolle Strecke von 5,8 km mit 130 Höhenmeter souverän den Tagessieg in 21:28 min.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Silbernes Abzeichen" für die Florianis Ofenbach. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

„Silbernes Abzeichen" für Kameraden der FF Ofenbach

LANZENKIRCHEN. Die beiden jungen Kameraden Patrick und Manuel Breitsching der FF Ofenbach haben bei den Leistungsbewerben in Traisen das "Silberne Abzeichen" erreicht. Beim Feuerwehrfest haben Kommandant Martin Breitsching und Bürgermeister Bernhard Karnthaler das Abzeichen offiziell überreicht. Wir gratulieren herzlichst!

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Mitarbeiterin Caro des Euro-Info-Tour Teams mit den Silbermünzen. | Foto: OeNB
2

Fund: Amstettner bringt Silberschatz in Kübeln

Bekannte halfen dem Amstettner die Schillingmünzen mit Kübeln in den Euro-Bus zu tragen. STADT AMSTETTEN. 217 Amstettner wechselten am Hauptplatz Schilling in Euro. Bei einem Wechselkunden staunten die Mitarbeiter des Euro-Busses der Österreichischen Nationalbank (OeNB) nicht schlecht: "Ein älterer Herr" brachte Bekannte mit, die ihm halfen, zwei große Kübel voll Silbermünzen in den Euro-Bus zu tragen. Gemeinsam mit dem Euro-Info-Tour-Team verschaffte sich dieser überhaupt erst einmal einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jammerbund
3

2x Gold und 1x Silber
Sonja ist die Scharfschützin unter den Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Österreichischen Polizei Verbandsmeisterschaften mit der Sportpistole (Kleinkalieber 22lr) und  Luftpistole durfte die Ternitzer Polizistin Sonja Jammerbund nicht fehlen. Die Schützin trat in drei Bewerben an und konnte beachtliche zwei Gold- und eine Silber-Medaille mit nachhause nehmen. 562 von 600 Ringe Mit der Kleinkaliber-Sportpistole wurde auf 25 Meter Distanz geschossen. Mit 562 Ringen von 600 möglichen Ringen bei 60 Schuss ließ sie sämtliche Mitbewerber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ULC-Talent Klara Dünser krönt ihr Premiere bei österreichischen Meisterschaften mit Silber in der U14-Klasse | Foto: Tiroler Leichtathletikverband (TLV)
2

ULC-Youngsters holen die Kohlen aus dem Feuer

(Innsbruck, 10.03.2019) Die österreichischen Meisterschaften im Crosslauf sollten speziell für die Nachwuchsathletinnen des ULC Riverside Mödling zu einem besonderen Wettkampf werden. In der U14-Klasse hatte man gleich vier Athletinnen am Start und durfte sich speziell in der Mannschaftswertung berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen. Angeführt wurden die jungen Damen von Tabea Schmid, die sich zwei Wochen zuvor zur Landesmeisterin gekrönt hatte. Schmid muss verletzt aufgeben – Dünser und...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
Anzeige

Heavy Metal – So rockst du deine Zukunft
GO METAL: DER RHYTHMUS, BEI DEM MAN EINFACH MIT MUSS

Wozu Schwermetall? Für Rockfans zum Headbangen. Und für Clevere zum Investieren. Düstere, zumeist schwarz gewandete und gern mal langhaarige Gestalten, natürlich mit Gitarren „bewaffnet“, betreten die Bühne und knallen dir Riffs in einer Lautstärke um die Ohren, dass selbst der Gehörsturz meint, er hätte grad einen. Das assoziieren die meisten mit Heavy Metal. Getreu der Devise: Diesen zwielichtigen Typen kann man nicht trauen! Was dabei vergessen wird: Ist nur Musik .... und die ist...

  • St. Pölten
  • D.I. Ernst Gratz
Anzeige
1 2

Besorgniserregende Entwicklungen am internationalen Finanzmarkt
BANK VERTRAUT, ZUKUNFT VERBAUT: EIN SYSTEM FRISST SEINE KINDER

Besorgniserregende Entwicklungen am internationalen Finanzmarkt beweisen: Banknoten sind im Grunde nix weiter als Spielgeld PRINZERSDORF – „Spare in der Zeit, dann hast du in der Not“: Eine wohlbekannte Binsenweisheit aus Omas Mottenkiste. Und exakt dort gehört sie mittlerweile auch hin. Warum weiß Dipl.- Ing. Ernst Gratz, Finanzexperte und Chef eines auf Sonderlösungen spezialisierten Consulting Büros: „Sparer sind heutzutage Bauernopfer am Schachbrett internationaler Finanz-Eliten. Deren...

  • St. Pölten
  • D.I. Ernst Gratz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.