silber

Beiträge zum Thema silber

Anzeige
Besuche uns auf der WISA und gewinne einen DVD-Player fürs Auto

HEAVY METAL – SO ROCKST DU DEINE ZUKUNFT
Investieren in Metalle: Das beste Rezept für eine abgesicherte Zukunft. Die richtige Dröhnung für ein sorgenfreies Leben.

Was ist eigentlich Geld? Im Grunde nix anderes als bedrucktes Papier. Gerne mal wertlos von einem Tag auf den anderen ... wie uns die Geschichte (und aktuell Venezuela) zeigt. Die Lösung: Investieren in Metalle wie Gold, Silber und Kobalt – JETZT! Wie sagte schon Victor Hugo: „Die Zukunft hat viele Namen. Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.“ Sei also mutig, investiere in Metalle und rocke deine Zukunft! Ja, und komm zu uns....

  • St. Pölten
  • D.I. Ernst Gratz
Die siegreichen Schützen des USV Kirchberg/Wechsel. | Foto: Christine Ringhofer

Sport
Kirchberger Schützen holten 5x Gold und 5x Silber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zielsicher gingen die Schützen des USV Kirchberg beim Bezirkscup in Baden ans Werk. Peter Sulzer, Grete Tauchner Grete, Christine Ringhofer, Martina Wadel und Christian Hanisch brachten Gold mit nachhause. Ringhofer konnte sogar gleich zwei Mal Gold ergattern. Silbermedaillen sicherten sich Michael Spies, Franz Morgenbesser sowie Josef und Augustine Schuh.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Weiß, Fabian Lung und Marcel Tobler machten von Anfang klar, dass die Spitzenplatzierungen nur über sie führen können | Foto: ULC Riverside Mödling/Claudia Weiß

Sport in Mödling
ULC-Crossläufer sorgen für Medaillenflut

(Hirtenberg, 24.02.2019) In Hirtenberg starteten die Läuferinnen und Läufer mit ihrem ersten Höhepunkt der nationalen Crosslaufsaison. Bereits traditionell stellen die niederösterreichischen Meisterschaften zwei Wochen vor den nationalen Titelkämpfen den Auftakt dar. Mit 7 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze konnten gleich zwölf Medaillen erlaufen werden und für durchwegs erfolgreiche Bilanz sorgen. U14-Mädchen sind beinahe das Maß aller Dinge Auf der 1.800 Meter langen Strecke der U14-Klassen...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
Im Bild (v.l.): Peter Sulzer, Oberschützenmeister Herbert Tauchner, Johann Morgenbesser, Grete Tauchner, Sonja Jammerbund, Christian Hanisch, Augustine Schuh, Johann Wagner und Josef Schuh. | Foto: Günter Jammerbund

Luftdruckschießen
Die Glorreichen der Union Kirchberg/Wechsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Blumau wurden die Bezirksmeisterschaften der Luftgewehr- und Luftpistolenschützen des Bezirksschützenbundes Thermenregion ausgetragen. Schützen aus 41 Vereinen der Bezirke Baden, Mödling, Bruck/Leitha, Wr. Neustadt, Neunkirchen und Teile Wien-Umgebung schossen dabei mit. So auch eine Gruppe der Union Kirchberg/Wechsel, die sich dabei gleich acht Bezirksmeistertitel sicherte. Mit dem Luftgewehr traten Peter Sulzer (Herren) , Grete Tauchner (Seniorinnen), Christian Hanisch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
1

DIE STIMME DES METALLMARKTES
KOBALT: Ein Blockbuster - der aktuell heißeste Rohstoff!

KOBALT Ein strategisches Metall aus dem Bereich KONSTRUKTION und MASCHINENBAU. Die Schlagzeilen Ein relativ unbeachtetes Metall schafft es an die Spitze der Aufmerksamkeit! Große Automobilhersteller versuchen langfristige VERTRÄGE mit Kobaltproduzenten zu vereinbaren! CHINA hat sich bereits mit 56% am größten Kobaltproduzenten im Kongo beteiligt! WORIN LIEGT DIE BESONDERHEIT VON KOBALT? Kobalt ist ein ferromagnetisches Metall aus der Kobaltgruppe, ein stahlgraues, sehr zähes Schwermetall....

  • St. Pölten
  • D.I. Ernst Gratz
Foto: Hermann Hauer
6

Politik
Silber für Hermann Hauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Puchbergs Landtagsabgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik überreicht. "Eine Auszeichnung, die ich mit Demut entgegennahm. Eine auszeichnung für uns alle gemeinsam im Bezirk. Ich danke allen, die mich begleiten und unterstützen", so Hauer zu den Bezirksblättern.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖNÖ

Politik
Silbernes Komturkreuz für Rupert Dworak

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich gratuliere meinem GVV Präsidenten, Bürgermeister und vor allem Freund Rupert Dworak zum Erhalt des Silbernen Komturkreuzes für besondere Verdienste um das Land Niederösterreich", streut der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister und Landtagsabgeordnete Christian Samwald seinem politischen "Ziehvater" Rosen. Auch SPÖ-Chef Franz Schnabl gratulierte herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktor Christian Resch, Schüler Martin Pernold, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Weinbaulehrer Karl Holzmann und Schülerin Eva Hofschneider vor der neuen pneumatischen Presse in der LFS Mistelbach. | Foto: Jürgen Mück

Einmal Gold und zweimal Silber für Landesweine aus Mistelbach

LR Teschl-Hofmeister: „Erfahrung der Kellermeister kommt auch den Schülerinnen und Schülern zu Gute“ MISTELBACH. Einiges zu feiern gab es für die Fachschule Mistelbach bei der Austrian Wine Challenge (AWC) in Wien. Dort erhielt das Landesweingut der Fachschule Mistelbach für die Landesweine einmal Gold für den Traminer und jeweils Silber für den Weinviertel DAC und den Frizzante. Die AWC Vienna 2018 ist die größte offiziell anerkannte Weinbewertung der Welt, an der dieses Jahr über 12.000 Weine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Franz Pölzelbauer, Martin Scherz, Horst Willesberger, Meletios Kujumtzolgu und Johann Hechtl | Foto: Sebastian Knotzer
5

Das Rote Kreuz feierte seine Mitarbeiter und Unterstützer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen der Rot Kreuz-Weihnachtsfeier in Neunkirchen wurden verdiente Menschen aus der Rot Kreuz-Organisation und tatkräftige Helfer und Gönner gewürdigt. Unter anderem wurde Paul Pilshofer, Sabine Sabata, Dr. Cathrin Tanzer, Gregor List, Ilse Pilshofer, Margit Gatterer, Hans Tanzer (Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste) Dank ausgesprochen. Silberne Verdienstmedaillen gab's für Hans Tanzer, Dr. Cathrin Tanzer, Sabine Sabata, Paul Pilshofer, Jochen Hirschegger, Gregor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Silbermedaillengewinner Raphael Cucuiet und Produktionsleiter Dietmar Karner freuen sich über die Auszeichnung.
 | Foto: Andreas Marquardt

Lehrlingswettbewerb
Silber für Berndorfer Sondermaschinenbau

BERNDORF.  Im niederösterreichweiten Landeslehrlingswettbewerb konnte Raphael Cucuiet das Silberne Leistungsabzeichen im Lehrberuf Prozesstechnik ergattern. Dieses wurde ihm nun von Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt überreicht, der auch dem Unternehmen zur qualitativ hochwertigen Berufsausbildung gratulierte. Der Berndorfer Sondermaschinenbau ist auf die Fertigung und Instandhaltung von Maschinenteilen aus verschiedenen Materialien spezialisiert.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Jana Tischer, Eva Woisetschläger, Melina Stockinger, Musikschulleiterin Tamara Ofenauer-Haas, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Emma Müllner, Nicole Burger, Lisander Ruszics, Christian Salzer, Lauryn Umgeher, Elena Oberleitner und Florian Rockenbauer. | Foto: Marktgemeinde Wölbling

Gratulation zur bestandenen Übertrittsprüfung

REGION (pa). Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Geschäftsführende Gemeinderätin Eva Woisetschläger und Musikschlulleiterin Tamara Ofenauer-Haas überreichten den Wölblinger Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wölbling - Obritzberg-Rust - Statzendorf eine kleine Anerkennung. Sie gratulierten zum erfolgreich absolvierten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber vom Blasmusikverband Niederösterreich und zur bestandenen Übertrittsprüfung in der Musikschule. Die Absolventinnen und Absolventen in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Die Gemeinde Echsenbach freut sich über den European Energy Award in Silber. Im Bild v.l.: Geschäftsführer Herbert Greisberger (Energie- und Umweltagentur NÖ) Bettina Bergauer (BMNT), Vzbgm. Wolfgang Sinhuber, Sonja Höchtl, GR Bernhard Unterweger und Helmut Strasser (Präsident des EEA). | Foto: BMNT/APA-Fotoservice/Rastegar

Echsenbach versilbert sich im Casino Baden

BADEN/ECHSENBACH. Die European Energy Awards 2018 wurden im Casino Baden an 54 europäische Gemeinden und Städte vergeben. Teilnehmeraus ganz Europa versammelten sich in der niederösterreichischen Kaiserstadt, um die Auszeichnung für langjähriges und konsequentes Engagement im Klimaschutz entgegenzunehmen. In der Kategorie „Silber“ wurde Echsenbach ausgezeichnet. „Als Gastgeber der European Energy Awards 2018 freuen wir uns besonders, dass die heimischen Gemeinden und Städte auch diesmal wieder...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Stadtgemeinde Laa an der Thaya freut sich über den European Energy Award in Silber. | Foto: BMNT/APA-Fotoservice/Rastegar

Laa versilbert sich im Casino Baden

Die European Energy Awards 2018 wurden im Casino Baden an 54 europäische Gemeinden und Städte vergeben. TeilnehmerInnen aus ganz Europa versammelten sich in der niederösterreichischen Kaiserstadt, um die Auszeichnung für langjähriges und konsequentes Engagement im Klimaschutz entgegenzunehmen. In der Kategorie „Silber“ wurde Laa an der Thaya ausgezeichnet. „Als Gastgeber der European Energy Awards 2018 freuen wir uns besonders, dass die heimischen Gemeinden und Städte auch diesmal wieder...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein offizielles Dankeschön der Stadt für Filmemacher General a.D. Erich Moritz sagten Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.) und Vizebürgermeister Ferdinand Rubel (r.) mit der Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens. | Foto: Kraus

Ehrung für verdienten Mödlinger Filmemacher
Silbernes Ehrenzeichen der Stadt Mödling für Erich Moritz

Einen passenderen Rahmen für eine Ehrung hat es wohl selten gegeben: Der bekannte und beliebte Mödlinger Filmemacher General a.D. Erich Moritz wurde am 3. November im Pfarrsaal Mödling im Rahmen der Präsentation seines Filmes „Rio Douro – Wiege des Portweins“ für sein jahrzehntelanges Film-Schaffen vor den Vorhang geholt. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeister KommR Ferdinand Rubel dankten Erich Moritz sehr herzlich für seine zahlreichen, interessanten Filme und überreichten...

  • Mödling
  • Lena Graf
Die strahlenden Iris Lauermann (li.) und Julia Freiler mit ihren Silbermedaillen und ihrem Geschenk – natürlich Käse. | Foto: Tourismusschulen Semmering

Bundesweiter Wettbewerb
Tourismusschüler gehören zu den besten Käsekennern

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner, ts). Bei Käse macht den Tourismusschulen Semmering niemand so schnell etwas vor. Das konnten Isis Lauermann und Julia Freiler, beide Schülerinnen der 4CHL, bei der diesjährigen Käsekenner-Challenge unter Beweise stellen. die Schülerinnen sicherten sich jeweils eine Silbermedaille. Beim bunten Finale der diplomierten Käsekenner in St. Johann in Tirol traten 42 Kandidaten von 21 Schulen gegeneinander an. Dabei galt es, einen theoretischen Test, eine Verkostung und eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Bahnhof Gmünd wurde ins Spitzenfeld der kleinen Bahnhöfe gewertet.

VCÖ-Bahntest: Silber für Bahnhof Gmünd

GMÜND/ Ö (red). Niederösterreich liegt beim VCÖ-Bahntest mit dem Hauptbahnhof St. Pölten nicht nur bei den großen Bahnhöfen im Spitzenfeld, sondern auch bei den kleinen. Die Bahnhöfe Melk und Gmünd wurden österreichweit in der Kategorie "kleine Bahnhöfe" von den Fahrgästen am besten bewertet. Insgesamt gaben mehr als die Hälfte der beim VCÖ-Bahntest befragten Fahrgäste aus Niederösterreich an, dass sich die Qualität von Österreichs Bahnhöfen und deren Barrierefreiheit zuletzt verbessert haben....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
2.Platz Markus Moll, RC-ARBÖ Bike Point-Innsbruck
1.Platz Günther Sabransky, RC-Dolomiten Bike-Lienz
3.Platz Gerald Leutgeb, ÖAMTC-ASC Tiroler Radler-Bozen | Foto: privat

Leutgeb steht wieder am Podest

KREMS. Am Samstag wurde die Tiroler Landesmeisterschaft im Bergfahren durchgeführt. Die Strecke führte von Schwaz über Pill hinauf nach Weerberg. Bei diesem Rennen machte die große Hitze den Rennfahrern zu schaffen. Die Streckenlänge betrug 12,7 Kilometer mit Steigung bis 16%. Leutgeb ist es gelungen einen Potestplatz herauszufahren. In einer Zeit von 39:24,56 belegte er Platz 3 und somit die Bronzemedaille in der Tiroler Landesmeisterschaft.

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann Elmo Bischoff, Kapellmeister Mihaly Bojti und Musikkollegin Carola Zeitler gratulierten Sophie Leonhartsberger zur Auszeichnung. | Foto: Musikverein Neulengbach-Asperhofen
2

Jungmusikerin des Musikvereins Neulengbach-Asperhofen brilliert

Ein wohlverdienter, ausgezeichneter Erfolg für Sophie Leonhartsberger. NEULENGBACH/ASPERHOFEN (pa). Große Freude und auch ein gehöriges Maß an Stolz herrscht derzeit beim Musikverein Neulengbach-Asperhofen. Sophie Leonhartsberger hat bei der Leistungsabzeichenprüfung in Silber auf ihrem Instrument, der Querflöte, einen ausgezeichneten Erfolg erreicht. „So ein Erfolg ist nicht selbstverständlich und kommt auch nicht von alleine. Da gehört schon Talent, Fleiß und Ausdauer dazu!“, weiß...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Diether Schiefer mit Obmann Ludwig Kroneis. | Foto: Privat

Ehrenzeichen für Obmann des Seniorenbundes

BEZIRK WAIDHOFEN. Bei einer Vorstandssitzung des Teilbezirkes des Seniorenbundes wurde an Herrn Obmann Ludwig Kroneis das Ehrenzeichen in Silber überreicht.Diese Auszeichnung bekam er für seine langjährige ausgezeichnete Arbeit für die Senioren im Bezirk. Die Überreichung führte Bezirksobmann Diether Schiefer durch.

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Lukas Reiter siegte in Oberwart. | Foto: ÖJV/Roland Marx
3

Weltcup: Einmal Silber und einmal Gold für Wimpassings Judoka

Tina Zeltner trumpfte in Rom auf. Lukas Reiter triumphierte in Oberwart. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tina Zeltner vom JC Wimpassing feierte ihr Debüt in der Klasse bis 63 Kilo in Rom. Die Niederösterreicherin kämpfte sich in Windeseile ins Halbfinale vor. Dort traf sie auf die Nummer 1 des Turniers, die Italienerin Edwige Gwend. Die frühere Vize-Europameisterin konnte im Vorjahr den Grand Slam in Abu Dhabi gewinnen und galt als Turnierfavoritin. Doch nach nur wenigen Kampfsekunden hatte Zeltner die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sophie Krickl, Theresa Schöfmann, Karl Schöfmann, Reinhard Lehner, Daniel Eder. | Foto: Staribacher

6 Musiker der Ortsmusik Eichenbrunn schafften Leistungsabzeichen

5 Jungmusiker der Ortsmusik Eichenbrunn haben die folgenden Jungmusikerleistungsabzeichen erhalten: Daniel Eder – Tenorhorn – Silber (Jungmusikerleistungsabzeichen) Sophie Krickl – Saxofon – Bronze (JMLA) Theresa Schöfmann – Saxofon – Bronze (JMLA) Thomas Plöckl – Tenorhorn – Bronze Hannah Schmidt – Saxofon – Bronze Weiters hat der Tubist der Ortsmusik – Reinhard Lehner - das Musiker-Leistungsabzeichen in Silber mit Auszeichnung geschafft. Kapellmeister Karl Schöfmann jun. freut sich über die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
9 2

Narrische Autofahrerin braust mit 80 km/h durch Würflach

Da staunte unser Reporter als er bei gemütlichen 50 km/h im Ortsgebiet überholt wurde. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von wegen die jungen Lenker fahren hirnlos und geben nur Gas. Am 20. Jänner, kurz vor 11 Uhr, kam unserem Bezirksblätter-Reporter auf der Strecke von Willendorf nach Würflach eine rücksichtslose Autolenkerin um die 50 unter. Die Frau fuhr schon in dem Stück Freilandgebiet zwischen Willendorf und Würflach ungemein dicht auf. Kurz nach dem Ortsschild Würflach gab die dunkelhaarige Lenkerin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dr. Herbert Muthsam, Ing. Josef Reichmann (M.) und Obmann Dr. Helmut Tacho (.r). | Foto: Kerschbaumer

Aspangs Ortsvize ist 50

Feierstunde für Josef Reichmann BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz vor Weihnachten feierte der Aspanger Vizebürgermeister und Unternehmer Ing. Josef Reichmann sein 50. Wiegenfest. Bei der Dezembersitzung des Vorstandes und Aufsichtsrates der Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin würdigten der Obmann – zugleich auch Vors.d.AR der Raiffeisen Holding – Dr. Helmut Tacho und der Chef der Konzernrevision der Raiffeisen Holding, Dr. Herbert Muthsam, die Leistungen des Jubilars und überreichten ihm eine besondere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.