silber

Beiträge zum Thema silber

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl
Emil Scharfegger am Weg zum Sieg. | Foto: David Seifried/MuddyTeamBikers
3

St. Corona am Wechsel
Medaillen-Jagd beim Wexl Enduro-Nachwuchsrennen

Auf den Wexltrails in St. Corona war MTB-Action angesagt. Dabei sicherte sich Emil Scharfegger in der NÖ Meisterschaft Gold. ST. CORONA. Das international besetzte Wexl Enduro Nachwuchsrennen in den Alterklassen U5 bis U17, das auch gleichzeitig die NÖ Meisterschaft in Mountainbike Enduro war, wurde am Wochenende ausgetragen. Unter den über 170 Startern stellten die MuddyTeamBikers eine 13 köpfige Kampfmannschaft. Besondere Highlights waren der niederösterreichische Meistertitel für Emil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei dem Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb in Edt wurden in Summe 228 Abzeichnen in zufriedene, stolze Kinderhände übergeben. | Foto: O. Deutsch, BFKDO
8

Edt bei Lambach
Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb war Mega-Erfolg

"Ausgesprochen tolle Bewerbsbedingungen fanden die zahlreichen Gruppen, am ersten Juli-Wochenende, beim Bezirksfeuerwehr-Leistungsbewerb in Edt bei Lambach vor", berichtet die hiesige Feuerwehr. Dabei wurden auch einige Siege verzeichnet. EDT BEI LAMBACH. Bei den Bezirksbewerben der Jugendgruppen - die immer ein besonderes Highlight für die sie sei - ging es vor allem um das Erreichen der begehrten Leistungsabzeichen, jeweils in Bronze oder in Silber. Insgesamt 82 Gruppen stellten sich den...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Oliver Oehlzand, JFM Anna-Lena Windbichler, OLM Alexander Tisch, JFM Sophie Windbichler, BI Richard Bock, JFM Isabella Manger, OBI Christoph Buchner. | Foto: Manuela Manger
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Jugend am Prüfstand ST. EGYDEN. 
Die Feuerwehrjugend legte ihre 2. Prüfung ab und glänzte mit Silber und Bronze im Wissensspiel bzw. im Wissenstest. Das Kommando gratulierte herzlich. Mehrheit fährt nicht Rad BEZIRK. Laut Online-Umfrage auf meinbezirk.at/neunkirchen greifen 44,68% "gar nicht" zum Fahrrad; 41,49% fahren in der Freizeit Rad, 8,51% fahren Einkaufen, 5,32% radeln in die Arbeit....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landjugend Gloggnitz. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Aus der Region
Unsere Landjugendgruppen sichern sich fünf Medaillen

Unter dem Motto "Begeisterung soits lebn" kamen die Landjugend-Gruppen in Wieselburg zusammen und feierten ihre Sieger – darunter auch fünf Gruppen aus dem Raum Neunkirchen. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. BEZIRK. Der "Tag der Landjugend" markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das siegreiche Team der NMS 1 Deutschlandsberg (Mitte) vertritt die Steiermark beim Erste-Hilfe-Bundesbewerb. | Foto: Jugendrotkreuz Steiermark

NMS 1 Deutschlandsberg ist "Erste-Hilfe-Landesmeister"

KÖFLACH/DEUTSCHLANDSBERG. 42 Mannschaften nahmen am 23. Erste-Hilfe-Landesbewerb vom Jugendrotkreuz in der NMS Köflach teil. Über 200 Kinder aus der ganzen Steiermark konnten sich in den Kategorien Gold (ab 8. Schulstufe) und Silber (5. bis 7. Schulstufe) messen. Aus unserem Bezirk war die NMS 1 Deutschlandsberg dabei und holte im Goldbewerb auch die Goldmedaille: Das Team um Johanna Bainschab, Lisa Bretterklieber, Philomena Kiegerl, Jacqueline Painsi, Tobias Reiterer und Marcel Steinscherer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Elisa Glockengießer stand auch bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Sportschießen ganz oben am Stockerl. | Foto: KK

Elisa Glockengießer
Die nächsten zwei Erfolge am Luftgewehr

SCHWANBERG/KNITTELFELD. Die Schwanbergerin Elisa Glockengießer zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen im österreichischen Schützensport – und bewies ihr Talent erneut bei den Landesmeisterschaften in Knittelfeld: In der Klasse Jugend II verteidigte sie erfolgreich ihren Titel vom Vorjahr am Luftgewehr. Zwei Wochen später überraschte sie auch in der Klasse der Jungschützen und holte Silber bei den Luftgewehrlandesmeisterschaften.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
5

FF Mauerkirchen: Mauerkirchner Youngsters beim Wissenstest erfolgreich

Am Samstag, den 10. März 2018 nahmen acht Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Wissenstest in St. Pantaleon teil. Die mehrteilige Leistungsprüfung forderte den Nachwuchs unserer Wehr in den verschiedensten Themenbereichen, wie Feuerwehrtechnik, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Organisation und Nachrichtentechnik. Mehrere Wochen wurden sie dafür von der Jugendbetreuerin und ihren JugendhelferInnen darauf vorbereitet. Alle Mauerkirchner Jungfeuerwehrleute bestanden diese...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Verleihung der Jungmusiker Leistungsabzeichen

Am Sonntag den 28.01.2018 fand im Pramtalsaal Riedau die feierliche Verleihung der Leistungsabzeichen statt. Vom MV Zell an der Pram erhielten 14 Jungmusiker das Leistungsabzeichen. Wir können stolz sein auf unsere " Jungend" !! Juniorleistungsabzeichen: Tobias Steininger, Kathrin Voitleitner, Marlene Mühringer, Franziska Hörmanseder Abzeichen in Bronze: Sophie Auer, Jakob Rothner, Paul Tiefenthaler, Magdalena Stadler Abzeichen in Silber: Romana Hansbauer, Thomas Hansbauer, Thomas Grömer, Lukas...

  • Schärding
  • Marianne Stadler
Insgesamt 500 Teilnehmer, Bewerter, Helfer und Organisatoren beteiligten sich am Bezirksjugendbewerb der "Bezirke" Feldbach und Weiz in Bad Gleichenberg. | Foto: Rotes Kreuz - Werner Zangl
5

Jugend zeigt sich willensstark

Bewerb stand unter dem Motto "30 Jahre Rotkreuz-Jugend Steiermark". Am Bezirksjugendbewerb der Rot-Kreuz-Bezirke Feldbach und Weiz beteiligten sich rund 280 Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Auf zwei Strecken stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis. Für die Bronze- und Silber-Medaille traten man in Gruppen, bestehend aus jeweils fünf Personen, an, für die Gold-Medaille musste man sich im Einzelbewerb beweisen. Die zu bewältigenden Aufgaben waren unter anderem Reanimation, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
Sarah Moser, Patricia Pumpler, die Referentin der Niederösterreichischen Fotoakademie St. Pölten Gerda Jaeggi, Jascha Süß und der Geschäftsführer der NÖ KREATIV GmbH Mag. Rafael Ecker | Foto: Sophie Moser

Fotowettbewerb: St. Pöltner Talente holen Silber

ST. PÖLTEN (red). Dina Grojer, Sarah Moser, Patricia Pumpler und Jascha Süß holten beim „Youth Worldcup“ des Weltverbandes für künstlerische Fotografie (FIAP) für Österreich die Silbermedaille. Ins Rennen waren die Fotografietalente aus St. Pölten mit Werken gegangen, die in der Niederösterreichischen Fotoakademie – ein Angebot der Niederösterreichischen Kreativakademie – unter Leitung der Profifotografin Gerda Jaeggi entstanden. "Gestalterische Klarheit, die ihresgleichen sucht" „Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyregg

Der 05.10.2013 war für viele Mitglieder der Jugendruppe der Feuerwehr Steyregg ein ganz wichtiger Tag in ihrer noch jungen Feuerwehrkarriere. Der Wissenstest in Haibach im Mühlkreis stand am Programm und auch die Steyregger Feuerwehrjugend stellte sich der Herausforderung. Nach etlichen Stunden feuerwehrinterner Vorbereitung mussten die jungen Kameraden eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben aus dem Feuerwehrdienst erfolgreich lösen um die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber und Gold zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Die Siegergruppe aus Zwentendorf-Phyra mit Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf, Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Abschnittsfeuerwehrkommandant Leopold Bernold und seinem Stellvertreter Johann Wanderer. | Foto: Christoph Herbst

Junge Feuerwehrmitglieder zeigen ihr Können

Bereits zur Tradition ist der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Bezirk Mistelbach am Pfingstsamstag geworden. Der heurige Bezirksbewerb fand am 18. Mai in Atzelsdorf statt. Christian Müllner, Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend, freute sich, neben zahlreichen Jugendgruppen aus dem ganzen Bezirk Mistelbach auch drei Jugendgruppen aus anderen Bezirken begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Siegerehrung gratulierten Nationalratsabgeordneter Hubert Kuzdas, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
137

Gold, Silber, Bronze - Jungmusiker Leistungsabzeichen

RIED. (ef) 166 Leistungsabzeichen für die talentierten, jungen Musiker der Blasmusik wurden am vergangenen Sonntagvormittag in der Jahnturnhalle Ried verliehen. Landesjugendreferent, Bezirkskapellmeister Stv. Günther Reisegger leitete gekonnt, die zu diesem Anlass ins Leben gerufene "Brassband Ried im Innkreis". 37 Musiker aus 19 Musikvereinen sind in dieser Blechbläserband vereint. Besonders begeistern konnte Stefan Unterberger mit seinem Solo auf dem wenig verbreiteten Instrument, dem...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.