SILBERKARKLAMM

Beiträge zum Thema SILBERKARKLAMM

Die Familienbank - sogar an den Hund wurde gedacht.
11 7 26

Unterwegs im Schladming-Dachstein Gebiet
Gerlis Wanderungen - Silberkarklamm und Bankerlweg

Ab und zu braucht man einen Tapetenwechsel, und so hat es uns in das Schladming-Dachstein Gebiet verschlagen. Natürlich, sehr bedeutsam ist hier der Wintertourismus, aber ich finde diese Region zum Wandern äußerst lieblich. Zwei kleine Routen möchte ich euch nun zeigen, die auch den Kindern gefallen werden. Zuerst begeben wir uns in die Silberkarklamm bei Rössing in Ramsau am Dachstein. Vom Parkplatz Silberkarklamm nehmen wir den ca. 4,88 km langen Rundweg mit seinen ca. 517 Höhenmetern in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der Seebensteiner Naturfotograf Walter Filler bedankt sich mit einem Bild bei seiner Gastfamilie: von links nach rechts: Michaela Ebner, Florian Huber jr., Walter Filler, Marianne Huber, Florian Huber sen. und Gerald Vaclav.
1 1

Das besondere Geschenk
Walter Filler bedankt sich für besondere liebevolle Gastfreundlichkeit!

Der Seebensteiner Fotograf Walter Filler wurde dadurch bekannt, dass er immer auf der Jagd nach österreichischen Naturjuwelen ist. Unter anderem ist Walter Filler jedes Jahr im Ennstal in der schönen grünen Steiermark, wo er auch gleich seinen Urlaub verbringt. Auslöser für diese Besuche war ein Freund Gerald Vaclav, der ihm dieses schöne Eck von Österreich schmackhaft machte, da er seit seiner Kindheit jedes Jahr seinen Urlaub hier bei Fam. Huber / Biohaus Florian / Stieglerhof in Weißenbach /...

Mario Schwarzinger, Gerhard Bruckner, Peter Gruber, Bernhard Müller, Viktor Truhla, Susanne Zlabinger, Claudia Traxler mit Rosa Mezera, Thomas Smolik | Foto: Peter Mezera

Klettersteigwochenende der Gmünder Naturfreunde

GMÜND. Eine Delegation der Gmünder Naturfreunde besuchte die Silberkarklamm am Fuße des Dachsteins in der Ramsau. Vor Ort wurden drei Klettersteige begangen, ehe am Folgetag noch wunderschöne landschaftliche Eindrücke auf der Anhöhe des Stoderzinkens gesammelt werden konnten. Das jüngste Vereinsmitglied der Gmünder Naturfreunde, Rosa Mezera, konnte dabei mit ihren zarten acht Woche ihre ersten Bergerfahrungen sammeln.

1 63

Silberkarklamm

Heute eine Ausfahrt von über 200 km ins Ennstal, in die Ramsau. Vom Lodenwalker rauf durch die Silberkarklamm im Dachsteingebiet, zur Hütte! Und natürlich wieder retour. Anschl. noch zur Ursprungalm, Preunegg, leider heute dort nicht zu wandern, da ein sehr starker Sturm!!!

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.