Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

Das Team Salzburg holte sich bei den „JuniorSkills 2024“ in Klagenfurt den Gesamtsieg in der Bundesländerwertung sowie eine Gold- und eine Silbermedaille in Restaurant-Service. Im Bild: Staatsmeisterin Emily Langegger (Mitte) und Vizestaatsmeisterin Daria Gelic (links) bei der Siegerehrung.  | Foto: WKO/bild[ART]isten
2

„JuniorSkills 2024“
Gesamtsieg, Gold & Silber für das Team Salzburg

Das Team Salzburg holte bei den „JuniorSkills 2024“ in Klagenfurt den Gesamtsieg in der Bundesländerwertung, sowie eine Gold- und eine Silbermedaille in der Kategorie Restaurant-Service. SALZBURG. Im WIFI Klagenfurt in Kärnten kämpften 81 Lehrlinge bei den diesjährigen „JuniorSkills“ , den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe, in den Disziplinen Kochen, Restaurantservice und Hotelrezeption in einem spannenden Wettstreit um die begehrten Staatsmeistertitel. Auch Salzburg war bei den...

Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
2

Honigprämierung
Krakauer Imker vergrößert seine Medaillensammlung

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Medaillensammlung für seine Qualitätshonige weiter vergrößern. MURAU. Mit zwei weiteren Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig, sowie einer Silbermedaille in der Kategorie Honigtauhonig kann der Krakauer Imker Werner Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun bereits auf insgesamt 13 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen stolz sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
Mit ihrem Projekt „Saalfeldner Handwerk Dreierlei“ konnte die Landjugend Saalfelden die Jury für sich gewinnen und erhielt Gold. Im Bild wurde bei dem Schwerpunkt Schaf ein Wollworkshop durchgeführt.  | Foto: Landjugend Salzburg
7

Landjugend Salzburg
BestOf 2020 der Landjugend Österreich – tolle Erfolge für die Salzburger Landjugendvereine

Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 20. November 2021 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene das zweite Mail über eine Online Übertragung aus Bad Ischl gebührend geehrt. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zum zweit erfolgreichsten Bundesland Österreichs. Gold für die Landjugend Niedernsill, Landjugend Saalfelden und...

Franz Fuchs beim Zieleinlauf | Foto: Christian Debelak/Bundesheer
3

Bundesheer
Gold und Silber bei den Heeresmeisterschaften im Straßenlauf 2021 für Salzburgs Soldaten

Um Punkt 10.00 Uhr fiel am Donnerstag, den 9. September, der Startschuss zur Heeresmeisterschaft im Straßenlauf 2021. Beim Lendkanal in der Ostbucht des Wörthersees in der Landeshauptstadt Klagenfurt war Start und Ziel für die rund 130 Soldatinnen und Soldaten sowie für die zivilen Teilnehmer. Die Laufstrecke war 2.500 Meter lang und musste von allen vier Mal absolviert werden. Im Klagenfurter Strandbad erfolgte die Siegerehrung mit musikalischer Gestaltung durch die Militärmusik Kärnten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger

Pongauer Schwertkämpfer holten Gold und Silber beim Triathlon

SCHWARZACH (aho). Mit Gold und Silber endete die Salzburger Meisterschaft im Triathlon aus Schwertkampf, Langes Schwert und Schwert Schild für den Pongauer Verein "Vollkontakt Salzburg Innagebirg". Im Finale standen sich nach harter Gruppenphase mit Teams aus Wien, Linz und Salzburg die beiden Pongauer Florian Mutinelli und Daniel Lechner gegenüber. Mutinelli blieb Sieger, die beiden holten für deren Verein eine goldene und eine silberne Medaille. "Das harte Training zweimal pro Woche hat sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Damen der Walser Ringer holten individuell und auch als Team mehrere Medaillen. | Foto: A.C. Wals
4

Gewinner
Vier Goldene Medaillen für Wals bei Staatsmeisterschaft

WALS. Die Österreichische Ringsport-Staatsmeisterschaft der Männer und Frauen im Freistil fand in Wals statt. Der Heimvorteil wurde genutzt und großer Ringkampfsport gezeigt. Die Freistil-Ringer des A.C. Wals haben es bei der Staatsmeisterschaft in der Walserfelderhalle geschafft vier Titel zu erringen. Sehr zur Freude des Trainerteams Matthias Außerleitner, Lubos Cikel, Radovan Valach und Franz Holzer. Viermal Sieger Unter den Augen des Bürgermeisters der Sportgemeinde Wals-Siezenheim Joachim...

Alle drei Rodler des RV Hüttau/Eben landeten am Podest: Gloria, Noah und Jonas Kallan. | Foto: LRV Salzburg
2

Rodeln
Kallan gewinnt Staatsmeisterschaft auf Kunstbahn in Innsbruck

INNSBRUCK (aho). Ein sensationelles Ergebnis erzielten die Kunstbahnrodler vom Rodelverein Hüttau/Eben bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck: Noah Kallan holte sich den Staatsmeistertitel, Gloria und Jonas Kallan schnappten sich jeweils die Silbermedaille.  Im zweiten Lauf zum SiegNoah, der heuer in der Klasse Jugend A (14 bis 18 Jahre ) mit einer 25 Kilogramm schweren Rodel gegen viele ältere Gegner startet, ging dank seinem Sieg beim 1. ASVÖ-Cup viel Selbstvertrauen ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.