Silbermedaille

Beiträge zum Thema Silbermedaille

Die Pongauerin Mirjam Puchner mit ihrer Silbermedaille von der WM-Abfahrt beim Feiern in Saalbach-Hinterglemm. Einer ihrer größten Karriereerfolge nach Olympia-Silber 2022 in Peking. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
8

Porträt
Mirjam Puchner wurde das Skifahren in die Wiege gelegt

Eine Silbermedaille hat die Pongauerin Mirjam Puchner bereits daheim im Trophäenschrank hängen: Bei den Olympischen Spielen in Peking 2022 wurde die 32-Jährige Zweite. Nun gesellt sich nach der gestrigen WM-Abfahrt in Saalbach-Hinterglemm eine weitere Silbermedaille dazu. Aufgewachsen in Schwarzach im Pongau stand Puchner bereits im zarten Alter von zweieinhalb Jahren erstmals auf Skiern. Ihr Weltcup-Debüt gab sie bei der Abfahrt in St. Anton Mitte Jänner 2013. SCHWARZACH/SALZBURG. Nur 15...

Noah Kallan ist im Eiskanal derzeit nur schwer zu bremsen. | Foto: Salzburger Landesrodelverband

Großer Erfolg für Jungrodler
Noah Kallan rodelt zu Junioren EM-Silber

Der 19-jährige Noah Kallan aus Eben konnte sich bei der Junioren Europameisterschaft in St. Moritz die Silbermedaille holen.  ST. MORITZ. Der Ebener Noah Kallan sorgte im Eiskanal für den nächsten Riesenerfolg. Nach seinem ersten Junioren-Weltcupsieg und dem Gewinn des Österreichischen Meistertitels bei den Junioren, konnte er jetzt noch einmal eins drauflegen. Bei der Junioren Europameisterschaft in St. Moritz (Schweiz) rodelte der für den Rodelverein Hüttau-Eben startende Kallan hinter dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
2

Honigprämierung
Krakauer Imker vergrößert seine Medaillensammlung

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Medaillensammlung für seine Qualitätshonige weiter vergrößern. MURAU. Mit zwei weiteren Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig, sowie einer Silbermedaille in der Kategorie Honigtauhonig kann der Krakauer Imker Werner Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun bereits auf insgesamt 13 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen stolz sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
Knapp 140 Judokas gingen bei den U14 an den Start. | Foto: Judounion Hallein-Golling
3

Judounion Hallein-Golling
Silber für Tamara Obermüller in Slowenien

Eine Auswahl des Salzburger Landesverbandes fuhr am 18. Februar nach Gustanj/SLO zum Int. Turnier. GUSTAJ. Knapp 140 Judokas gingen bei den U14 an den Start, so auch Tamara Obermüller von der Judounion Hallein-Golling. Tamara kämpfte in der Gewichtsklasse -44 kg sehr beherzt und konnte sich bis ins Finale vorkämpfen. Dieses verlor sie leider unglücklich und wurde somit sehr gute Zweite. Ihr Ehrgeiz, Trainingseifer und ihre Motivation wurden an diesem Tag belohnt, in ihr steckt noch einiges...

Stefan Rettenegger gewann im Einzelbewerb die Bronzemedaille.  | Foto: FIS/Romina Eggert
2

Nordische Kombination
Rettenegger holt zwei Medaillen bei Junioren-WM

Bronze im Einzel und Silber im Mixed-Team gab es für den Pongauer Kombinierer Stefan Rettenegger bei der nordischen Junioren-WM in Finnland.  PFARRWERFEN. Mit zwei Medaillen setzte der nordische Kombinierer Stefan Rettenegger bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Lahti (Finnland) ein starkes Zeichen. Der Pfarrwerfener, der für die TSU St. Veit im Pongau an den Start geht, sicherte sich im Einzelbewerb die Bronzemedaille und im Mixed-Teambewerb Silber. Zwei Plätze gutgemachtIm Einzel ging der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Tiefenbacher begeistert mit ihren Kreationen die ganze Welt. | Foto: Ulrike Tiefenbacher
2

Ulrike Tiefenbacher
Pinzgauer Ausnahmekonditorin ausgezeichnet

Mit der Silbermedaille bei der "Olympiade der Köche" kann Ulrike Tiefenbacher einen weiteren renommierten Preis zu ihrer umfangreichen Sammlung hinzufügen. KAPRUN. Alle vier Jahre treffen sich die weltbesten Köche in Deutschland für ein internationales Kräftemessen. 2000 Teilnehmer aus 70 Ländern nahmen bei der "Olympiade der Köche" der Internationalen Kochkunst Ausstellung (IKA) teil und gaben ihr Bestes. Ulrike Tiefenbacher überzeugte die Jury mit einer ganz aus Schokolade gemachten...

Österreichische Segler erfolgreich in Italien. | Foto: Unisport Austria
4

Segeln
Silber für Österreich und den Mattsee

Die österreichischen Segler, von Mattsee und Achensee, schafften Silber in Neapel bei der Universiade. NEAPEL/MATTSEE. Stefan Scharnagl vom Segelclub Mattsee (SCM) holte mit seinem Team, bestehend aus Hannah Ziegler (ebenfalls vom SCM), Johanna Daum (SCTWV Achensee) und Luis Wenger-Oehn (UYC Attersee), die Silbermedaille bei der Universiade in Neapel, Italien, 2019 in der Bootsklasse RS21. Nach einer turbulenten Qualifikation ging das Team an vierter Stelle in das Abschlussrennen und holte sich...

Nach der Bronzemedaille im Teamsprint gemeinsam mit Franz Josef Rehrl schnappte sich Bernhard Gruber im Einzel auf der Normalschanze die Silbermedaille.  | Foto: Foto: GEPA pictures / Harald Steiner
2

Nordische Kombination
Berni Gruber sprintet zur Einzel-Silbermedaille in Seefeld

Kombinierer Bernhard Gruber holt wieder eine Medaille: Der Pongauer läuft bei der WM in Seefeld zu Silber im Einzelbewerb auf der Normalschanze. SEEFELD (aho). Mit einem Kraftakt sicherte sich Bernhard Gruber die Silbermedaille im Einzelbewerb auf der Normalschanze in Seefeld. Der Pongauer startete als zweitbester Österreicher mit 22 Sekunden Rückstand nach dem Springen ins zehn Kilometer lange Langlaufrennen, überholte im Zielsprint noch den Japaner Akito Watabe und schnappte sich den zweiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.