Silvretta

Beiträge zum Thema Silvretta

Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Schigebiet Silvretta in Ischgl ein folgenschwerer Unfall. Eine 15-Jährige stürzte aus einem 8er Sessellift und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Rettungshubschrauber im Einsatz
15-jährige stürzt im Schigebiet Silvretta aus Sessellift

Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Schigebiet Silvretta in Ischgl ein folgenschwerer Unfall. Eine 15-Jährige stürzte aus einem 8er Sessellift und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. ISCHGL. Der Unfall ereignete sich am 14. Feber um circa 13:40 Uhr. Eine 15-Jährige fuhr gemeinsam mit ihren Eltern mit dem 8er Sesselliftim Skigebiet Silvretta bergwärts. Beim Einsteigen konnte sie sich aus bislang unbekannter Ursache nicht richtig auf Sitzplatz des Sessellifts setzen. In weiterer Folge...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Sucheinsatz nach angeblich abgestürtztem Flugzeug: Der Silvrettastaussee mit Blick zur Bielerhöhe (Landesgrenze Tirol/Vorarlberg). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Sucheinsatz nach angeblichem Flugzeugabsturz im Silvretta-Gebiet

Ein Sucheinsatz nach einem angeblichen Flugzeugabsturz im Bereich Bielerhöhe (Silvretta) im Grenzgebiet Tirol/Vorarlberg wurde ergebnislos abgebrochen. Auch die Feuerwehr Galtür war ausgerückt. GASCHURN, GALTÜR. Zu einem befürchteten Flugzeugabsturz im Grenzgebiet zu Vorarlberg wurden am Montagvormittag auch Einsatzkräfte aus dem Tiroler Paznaun alarmiert. Neben den Feuerwehren aus dem Montafon rückte auch die FF Galtür aus. Im Bereich Bielerhöhe auf dem Gemeindegebiet von Gaschurn soll Rauch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Leiche des tödlich verunglückten Wanderers wurde vom Polizeihubschrauber "Libelle" ins Tal geflogen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
55-jähriger Wanderer stürzte im Silvrettagebiet in den Tod

Bei einer Tour vom Bietal über den Radsattel in Richtung Wiesbadner Hütte (Vorarlberger Silvrettagebiet) rutsche ein Wanderer auf einem Grasband aus. Der 55-Jährige stürzte rund 70 bis 80 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. GALTÜR, GASCHURN. Ein 55-jähriger Mann unternahm am 15. August 2022 alleine eine Wanderung im Silvrettagebiet. Dabei ging er vom Bieltal auf den Radsattel und anschließend auf den "Piz R 6". Alpinunfall mit Todesfolge Beim Abstieg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 31-jährige deutsche Wanderin stürzte im Bereich der Buinlücke im Silvrettagebiert in eine Gletscherspalte. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Wanderin stürzte im Silvrettagebiet in Gletscherspalte

Beim Wandern stürzte eine 31-Jährige im Silvrettagebiet im Bereich der Buinlücke in eine Gletscherspalte. Nach dem Sturz verlor sie das Bewusstsein. Sie wurde von ihren Begleitern geborgen und ins BHK Bludenz geflogen. GASCHURN. Eine 31-jährige deutsche Wanderin lief am 24. Juli 2022 um 11.15 Uhr lief mit ihren Freunden über den Gletscher im Bereich der Buinlücke. Sie rutschte dabei ohne Fremdverschulden aus und stürzte in eine Gletscherspalte. Dabei verlor sie die Besinnung und wurde von ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Michael Discenza
3

Was auf der Skipiste alles passiert - Teil 2
Alkoholexzesse und Schlägereien auf der Piste statt im Gasthaus oder Club

Bot das Gasthaus oder Club "früher" die Bühne für Alkoholexzesse oder Schlägereien, so ist es heut zu Tage die Skipiste. Wohin mit der ganzen Aggression? Schitag endet mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus Eine 25-jährige Urlauberin aus Deutschland unternahm am Montag 24.1.2022 im Schigebiet Silvretta Montafon einen Schitag. Während des Tages besuchte sie offensichtlich mehrere Gastlokale und trank einiges an alkoholischen Getränken. Als sie gegen 16 Uhr mit ihren Schiern die Talabfahrt antreten...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Mit dem Polizeihubschrauber Libelle (Symbolbild) wurde die fünfköpfige Bergsteigergruppe gerettet. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Silvretta: Bergsteigergruppe nach Wettersturz geborgen

PARTENEN. Eine fünfköpfige Gruppe wollte trotz des angekündigten Schlechtwetters den Kleinen Litzner in der Silvrettagruppe (Gemeinde Gaschurn) besteigen. Nach einem Wettersturz samt Gewitter konnten sie 80 Meter unterhalb des Gipfels weder vor noch zurück. Sie mussten vom Polizeihubschrauber geborgen werden. Alpine Notlage wegen Wettersturz Eine fünfköpfige Gruppe beabsichtigte am 25. Juli 2021 über den Ostgrat auf den Kleinlitzner (2.783 Meter) zu klettern. Bei diesem Grat handelt es sich um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.