Polizeimeldung
Silvretta: Bergsteigergruppe nach Wettersturz geborgen

- Mit dem Polizeihubschrauber Libelle (Symbolbild) wurde die fünfköpfige Bergsteigergruppe gerettet.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Othmar Kolp
PARTENEN. Eine fünfköpfige Gruppe wollte trotz des angekündigten Schlechtwetters den Kleinen Litzner in der Silvrettagruppe (Gemeinde Gaschurn) besteigen. Nach einem Wettersturz samt Gewitter konnten sie 80 Meter unterhalb des Gipfels weder vor noch zurück. Sie mussten vom Polizeihubschrauber geborgen werden.
Alpine Notlage wegen Wettersturz
Eine fünfköpfige Gruppe beabsichtigte am 25. Juli 2021 über den Ostgrat auf den Kleinlitzner (2.783 Meter) zu klettern. Bei diesem Grat handelt es sich um eine etwa 900 Meter lange Kletterroute im dritten Schwierigkeitsgrad. Die Route führt vom Einstieg bei der Saarbrücker Hütte beginnend direkt auf den Gipfel des Kleinlitzner.
Obwohl für diesen Tag ab 11.00 Uhr Regen mit starker Gewitterneigung vorausgesagt war, stieg die Gruppe erst um 08.00 Uhr in die Kletterroute ein. Als sie auf einer Schulter, etwa 80 Meter unterhalb des Gipfels, vom Regen/Gewitter überrascht wurden und deshalb weder auf- noch absteigen konnten, setzten sie telefonisch den Notruf ab. Unter einem kleinen Überhang, in ihre Biwaksäcke eingehüllt, warteten sie auf das Eintreffen der Rettungskräfte.

- Mit dem Polizeihubschrauber Libelle (Symbolbild) wurde die fünfköpfige Bergsteigergruppe gerettet.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Othmar Kolp
Seilbergung in Partenen
Die fünf unverletzten aber durchgefrorenen Bergsteiger wurden vom Polizeihubschrauber "Libelle" mittels Tau geborgen und zur nahe gelegenen Saarbrücker Hütte geflogen. Beim Vorfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. (Quelle: Polizei)
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.