Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Franziska Zemann betreibt das Café bereits seit 19 Jahren. | Foto: Maier
2

Café Central in Simmering
Ein Café mit viel Charme

Im Café Central im 11. Bezirk wird die typische und traditionsreiche Wiener Kaffeehauskultur noch gelebt.  WIEN/SIMMERING. Ein Café Central gibt es vielerorts – in Wien denkt man im ersten Augenblick wahrscheinlich an jenes im 1. Bezirk. Doch die bz hat sich ein anderes angesehen, nämlich das auf der Simmeringer Hauptstraße. Das Café mit Wiener Charme überzeugt seit über 40 Jahren mit Spielrunden, Musikabenden und seit 19 Jahren auch mit einem legendären Gulasch. Für die Betreiberin Franziska...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
In den ersten beiden Juliwochen findet erstmals da Sommercamp "Junge Talente von Wien" statt. | Foto: unsplash/Artem Kniaz

Sommer 2021
Neues Sportcamp für Simmeringer Kids

Wer einen richtig lustigen Sommer mit viel Spaß, Sport und abenteuerlichen Aktivitäten erleben möchte, der ist beim neuen Sommercamp "Junge Talente von Wien" genau richtig. WIEN/SIMMERING. Von 5. bis 9. Juli, sowie von 12. bis 16. Juli findet das Sommercamp zwei Mal statt, jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr. Für Kinder von sechs bis elf Jahren steht viel am Programm: Körper- und Krafttraining, Rhythmische Gymnastik, Akrobatik und Tanz. Bei Bedarf wird auch eine Kinderbetreuung von 8.30...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Das Simmeringer Rinnböckhaus an der Grenze zum 3. Bezirk ist bald nur mehr Geschichte. | Foto: Fritsch
3

Abriss in Simmering
Auf das historische Rinnböckhaus folgt ein Hotel

Das historische Arbeiterwohnhaus in Simmering wird abgerissen. Der Grund: Es muss einem Hotel weichen. WIEN/SIMMERING. Hinter dem von außen zwar recht schlichten und unscheinbaren Haus in der Simmeringer Hauptstraße 3 verbirgt sich eine besondere Geschichte aus der früheren Arbeiterzeit. Doch in diesen Tagen verschwindet das sogenannte Rinnböckhaus aus dem Wiener Stadtbild, es wird abgerissen. Bereits im Winter vergangenen Jahres vermuteten Anrainer, dass der Abriss bevorstehen könnte. Damals...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Wie stehen Wiens Unternehmer zu den Öffnungsschritten am 19. Mai? Die bz hat sich umgehört. | Foto: unsplash/Galen Crout
Aktion 3

Wien sperrt auf
So stehen Unternehmer zu den Öffnungsschritten

Lange mussten sich Gastronomie, Kultur und Co. gedulden – am 19. Mai starten sie wieder durch. Die bz hat sich umgehört, wie Wiener Unternehmer zu den Öffnungsschritten stehen. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Vorsichtig euphorisch zeigen sich Unternehmer und Geschäftsleute in Wien angesichts der Öffnungsschritte. Gastronomie, Kultur, Hotellerie und Sportstätten mussten lange warten – nach über einem halben Jahr dürfen sie endlich wieder öffnen. Die Freude ist groß, bei Unternehmern wie wohl auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Die neue Filiale im 11. Bezirk befindet sich auf der Simmeringer Hauptstraße 96a. | Foto: sehen!wutscher
2

Wachstum trotz Corona
"sehen!wutscher" eröffnet Filiale in Simmering

Das Familienunternehmen "sehen!wutscher" eröffnet eine Filiale auf der Simmeringer Hauptstraße 96a. WIEN/SIMMERING. Am 1. April eröffnet "sehen!wutscher" vier neue Standorte in Österreich, darunter auch der 11. Wiener Bezirk, und setzt damit trotz Corona auf Wachstum. Mit der Eröffnung von vier Filialen in Wien, Kärnten und Vorarlberg an einem Tag gelingt dem Traditionsoptiker aus der Steiermark als erster österreichischer Augenoptiker eine Premiere. Vier FilialeröffnungenDas seit 1966...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
„Knopf-Königin“ Margot Minychthaler hofft, bald wieder persönlich im Geschäft für ihre Kunden da sein zu können. | Foto: ©Nina Bartsch
4

Simmeringer Familienbetrieb
Hier ist der Kunde (Knopf-)König

Der Simmeringer Familienbetrieb "Knopf-König" profitiert in Krisenzeiten vom Trend zum Selbermachen. SIMMERING. Eine Auswahl von über 10.000 verschiedenen Knöpfen gibt es beim "Knopf-König", aber das ist noch nicht alles. In den farbenfrohen Ecken voller Bastelutensilien lässt es sich gut stöbern und Ideen für die Handarbeiten sammeln. In Lockdown-Zeiten weicht man hier ,wie fast überall, notgedrungen auf das Online-Geschäft aus. Der seit 1957 bestehende Familienbetrieb wurde 1999 von dem...

  • Wien
  • Simmering
  • Nina Bartsch
Bezirksvorsteher Thomas Steinhart legt vor allem Wert auf die Mitbestimmungsmöglichkeiten der Simmeringer. | Foto: Amin Heydarifard
4

Jahresvorschau
Das tut sich 2021 in Simmering

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) verrät, was das neue Jahr 2021 für die Simmeringer bringt. Welche Themen sind Ihnen für 2021 besonders wichtig? THOMAS STEINHART: Ganz klar das Thema Gesundheit. Ich glaube, die Stadt Wien hat im Gesundheitssystem immer wieder gut vorgesorgt, aber mir ist wichtig, dass die Simmeringer die beste Gesundheitsversorgung vor Ort bekommen und da ist mein Wunsch ein Primärversorgungszentrum für Simmering. Gibt es dazu schon konkretere Pläne? Wir müssen Experten...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
In Simmering engagieren sich Bewohner für den Erhalt des historischen Rinnböckhauses. | Foto: Fritsch

Zum Schutz historischer Gebäude
Bewohner sind für den Erhalt des Rinnböckhauses

Simmerings Bewohner und auch Politik fordern mehr Verständnis für ein historisches Gebäude in Simmering. SIMMERING. Das schlichte Haus in der Simmeringer Hauptstraße 3 scheint auf den ersten Blick unscheinbar, dahinter verbirgt sich aber eine historisch bedeutende Geschichte. Nun besteht allerdings die Sorge, dass der Abriss bevorsteht. Ursprünglich waren es zwei Rinnböckhäuser, die in der frühen Gründerzeit vom Unternehmer Josef Rinnböck errichtet wurden. Die Gebäude markieren den Beginn des...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
2

ALLERHEILIGEN am WIENER ZETRALFRIEDHOF 2020

Allerheiligen....Tag der Heiligen Allerheiligen Gräber schmücken, der Verstorbenen gedenken. Den Atem Gottes spüren. Ehrfurcht. Ehrfurcht, dankbar sein, seinen Glauben leben. Nicht alles ist selbstverständlich. Nachdenken. ©Waltraud Dechantsreiter Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Simmering
  • Robert Rieger
Anzeige
3 1

Simmeringer Hauptstraße 153-155
Das geplante Hochhaus mitten in Simmering ist Geschichte

Ein Erfolg der Neuen Volkspartei Simmering! Wir haben bereits im Mai 2019 das geplante Hochhaus am Simmeringer Platz bzw. Simmeringer Hauptstraße 153-155 thematisiert. Lange vor allen anderen Parteien! Siehe Erhaltet das Simmeringer Ortsbild   Ein derart massiver Eingriff in das Ortsbild Simmerings ist weder für die Bevölkerung, noch für uns akzeptabel. Nach vielen Anfragen und unzähligen Beschwerden seitens der Simmeringer gab es gar keine andere Möglichkeit als damit an die Öffentlichkeit zu...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl
Der Enkplatz ist auch heuer wieder Schauplatz des Simmeringer Christkindlmarkts. | Foto: Krammer/VLS
2

Das wird der 2. Simmeringer Christkindlmarkt

Vom 24. November bis 24. Dezember gibt es wieder den Christkindlmarkt am Enkplatz. 18 Standler bieten Weihnachtliches, Gastro-Spezialitäten oder stellen ihren Verein vor. SIMMERING. Am Platz vor der Kirche Neusimmering findet wieder der Christkindlmarkt in Simmering statt. Die feierliche Eröffnung nehmen am Samstag, 24. November, um 16 Uhr Bezirksvorsteher Paul Stadler und Pater Jan vor. Bis Montag, 24. Dezember, um 12 Uhr sind die 18 Standeln jeweils Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 21 Uhr...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ob Standeln, im Flohmarkt stöbern oder einfach nur mitfeiern: Das Simmeringer Straßenfest ermöglicht es.  | Foto: C. Schaeffer

60. Jubiläum
Simmeringer Straßenfest findet am 6. Oktober statt

Es ist bereits Tradition in Simmering: In diesem Jahr findet das Straßenfest auf der Simmeringer Hauptstraße  zum 60. Mal statt. SIMMERING. Die Geschäftstreibenden entlang der Straße machen mit: Sie bieten besondere Rabatte oder liefern Live-Musik. Auch der erste Sturm wird von den Gastwirten bereitgestellt. Natürlich gibt es für die Kleinen ein eigenes Programm: Ponyreiten, Hüpfburgen und Karussell sorgen für die richtige Stimmung. Zu Mittag gibt es ein besonderes Highlight: Die fantastische...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein Hotspot ist der Bereich Grillgasse: Busse, Autos, Straßenbahnen und Fußgänger treffen aufeinander.
1 2

Wien-Simmering: Startschuss für eine sichere Hauptstraße

Aktionstag: Am 9. Oktober informieren Experten, wie man Unfälle vermeiden kann. SIMMERING. 455 Unfälle mit Fußgängern wegen Ablenkung gab es 2016 in Wien. Dabei gab es sechs Tote, das berichtet das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Im Vorjahr ist eine Simmeringerin auf der Hauptstraße bei einem Unfall gestorben. Gründe für diese hohen Unfallzahlen sind meist Smartphone und Kopfhörer: Die Menschen hören und schauen nicht mehr auf die Straße und geraten so in lebensgefährliche Situationen,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im Amtshaus sprach Bezirksvorsteher Paul Stadler mit Redakteur Karl Pufler über die Zukunft Simmerings. | Foto: Fred Schuller
1

1.500 Arbeitsplätze mehr für Wien-Simmering

Mehr Betriebe in Simmering und eine sichere Hauptstraße: Bezirkschef Paul Stadler im Interview. SIMMERING. Wie haben Sie den Sommer in Simmering verbracht? PAUL STADLER: Trotz der Hitze mit viel Arbeit. Im Bezirk passiert ja viel, auch im Juli und August. Gerade auf der Simmeringer Hauptstraße haben wir uns einiges angesehen. Was steht da an? Die Straße muss sicherer werden. Ein Punkt ist der markierte Radstreifen ab der Zippererstraße. Der ist meines Erachtens nicht sicher genug. Da muss man...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Wir sind WIEN FESTIVAL in Simmering

Ein schöner, weißer Flügel erwartet Sie an 23 Tagen auf verschiedenen Wiener Plätzen: Er lädt Sie dazu ein, auf ihm zu spielen und den Klängen zu lauschen Diesmal in Simmering  , heute von 12-21 Uhr am Enkplatz. ORT Enkplatz , 1110 ©ManfredSebek Wo: Enkplatz, Enkpl., 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Sie lieben Simmering und seine Hauptstraße: Thekla Hochmayer und Hannes Hrovat vom Verein Einkaufspunkt 11.
4 1

Besser als ihr Ruf: die Simmeringer Hauptstraße

Die Simmeringer Einkaufsmeile aus der Sicht der Gewerbetreibenden. SIMMERING. Die Simmeringer Hauptstraße soll attraktiver und sicherer gemacht werden. Dazu ruft auch Bezirksvorsteher Paul Stadler die Simmeringer auf, ihre Ideen einzubringen, wie die bz-Wiener Bezirkszeitung bereits berichtete. Ein großes Problem ist die Straßenbahn, die auf eigenem Gleis gleich neben dem Gehsteig fährt. Das findet auch Apotheker und Kassier vom Verein Einkaufspunkt Simmering Hannes Hrovat: "Ich hab schon viele...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein Detail der Simmeringer Hauptstraße, die alte Römerstraße vom Osten nach Wien. Die niedrigen Häuser erinnern an frühere Jahrzehnte und Jahrhunderte.
6

Fast eine Dorfszene

Wo: Simmeringer Hauptstraße 97, Simmeringer Hauptstr.123, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Trostlos präsentiert sich die Hauptstraße. An dieser Stelle gab es sogar einen tödlichen Unfall. Am Foto: Bezirksvorsteher Paul Stadler.
2 1

Simmeringer Hauptstraße: Ideen sind gesucht

Die Einkaufsmeile Simmerings soll sicherer und attraktiver gestaltet werden. SIMMERING. Vor rund einem halben Jahr gab es einen tödlichen Unfall auf der Simmeringer Hauptstraße. Das war der Auslöser, diesen Straßenzug umzugestalten. In einem ersten Schritt wurden die Werbetafeln nochmals überprüft und zum Teil ummontiert oder an andere Stellen gestellt. Inzwischen geht die Umgestaltung weiter. "Dabei geht es einerseits darum, die Hauptstraße sicherer zu gestalten, aber auf der anderen Seite...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Einen Glaspokal für Karl Hawelka (r) gab es von Stadtrat Michael Ludwig. | Foto: Schedl/Wohnservice Wien
1

Wien-Simmering: Karl Hawelka geehrt

Die gute Seele des Salvador-Allende-Hofs wurde kürzlich von Stadtrat Michael Ludwig geehrt. SIMMERING. Im Gemeindebau gibt es Mietervertreter. Diese ehrenamtlich tätigen Menschen sind erste Ansprechpersonen für Probleme im Bau. Mit den Anliegen ihrer Nachbarn gehen sie dann zu Wiener Wohnen und versuchen, Lösungen zu finden. Im Salvador-Allende-Hof in der Simmeringer Hauptstgraße 190-192 übernimmt Karl Hawelka diesen Job. Auffallend ist sein jugendliches, schier unerschöpfliches Interesse an...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Im Aufenthaltsraum im Keller wird auch Deutsch gelernt, so Hausleiterin Tamara Pfaffelmoser.
2 2 2

Neues Flüchtlingsheim in Wien-Simmering

Auf der Simmeringer Hauptstraße gibt es nun ein Flüchtlingsheim, in dem hauptsächlich Familien leben. An die 100 Menschen haben hier eine Zwischenstation gefunden. SIMMERING. In ein vierstöckiges Haus nahe an der Grenze zur Landstraße hat sich die Volkshilfe eingemietet. Hier gibt es 29 Wohneinheiten, die von Asylwerbern bezogen werden. "Hier wohnen zum Großteil Familien", so die Hausleiterin Tamara Pfaffelmoser. Von den 72 Menschen, die hier auf der Flucht vor dem Krieg ein zwischenzeitliches...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
7 13 6

Ein schönes Gebäude in Simmering

Das schöne Gebäude das ich entdeckt habe ist auf der Simmeringer Hauptstraße Ecke Dommesgasse. Wunderschöne Details und der Balkon ist auch toll. Lg Heidi Wo: Haus, Dommesgasse, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Heidi Michal
Mosaikwandbild  Vogelflug von Helene Händlmayr. Simmeringer Hauptstr.102,Ecke Dommesgasse 1-7.
7

Wandmosaik in Simmering

Wo: Wandmosaik, Simmeringer Hauptstraße 102, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Heidi Michal
Betroffenheit herrscht wegen des tödlichen Unfalls. Bezirkschef Stadler möchte die Werbetafeln schwenken.
2 1

Nach tödlichem Unfall steht die Hauptstraße am Prüfstand

Bezirkschef Stadler lässt die Simeringer Verkehrsader überprüfen. Der Sicherheits-Ceck soll die ganze Simmeringer Haupstraße erfassen. SIMMERING. Am 6. Juli passierte auf der Simmeringer Hauptstraße ein besonders tragischer Unfall: Eine schwangere Mutter parkte auf Höhe der Nummer 100. Sie stieg aus und wollte ihrem Zweijährigem aus dem Auto helfen. Dabei passierte das Unglück: Sie übersah und überhörte die herankommende Straßenbahn. Trotz sofortiger Notbremsung erfasste der Zug die 33-Jährige...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ingrid Beran mit einem Traum aus Tüll mit aufwändigen Stickereien. Im Hintergrund das Brautkleid einer Braut, die in Schwarz heiraten wollte.
8

Simmeringer Träume in Weiß und Spitze

Ingrid Beran macht in ihrem Simmeringer Salon Bräute glücklich. Mit ihren Kreationen hat die Designerin bereits viele Preise gewonnen. Begonnen hat alles in der Modeschule Michelbeuern. "Nach vier Jahren Modeschule habe ich die Meisterklasse besucht. Damals gab es in Wien noch drei Brautmodenhersteller, die gibt es heute alle nicht mehr. Eines Tages kam jemand von einem der Unternehmen und suchte jemanden, der die Brautkleider auch vorführt. Da hab ich mich gleich wieder umgedreht, ich dachte...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.