Singen

Beiträge zum Thema Singen

Maibritt mit ihrer neuen Single "Unsere Flügel fangen Feuer".  | Foto: Egger
3

Maibritt's erste Single
Schlager kommt künftig aus dem Marchfeld

Maibritt Egger, die "Stimme aus dem Marchfeld", debütiert mit ihrer ersten Single "Unsere Flügel fangen Feuer" und möchte mit Schlagermusik ganz groß durchstarten.  BEZIRK GÄNSERNDORF. Was Beatrice Egli für die Schweiz ist, das wird die erst 17-jährige Maibritt Egger nun für Österreich. Sie debütiert mit ihrem ersten Schlager "Unsere Flügel fangen Feuer" und bereichert mit ihrer unverkennbaren Powerstimme die österreichische Schlagerszene.  "Als Maibritt vier Jahre alt war, gab es für sie...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Peter Nöhrer wird wieder viele Volkslieder mitbringen und diese gemeinsam mit seinem Sohn Jakob musikalisch begleiten. | Foto: Nöhrer

Rassach
Offenes Singen im Wia'zhaus Putzer

Am Donnerstag, dem 30. Jänner treffen sich ab 19 Uhr wieder Freunde des Gesangs im Wia'zhaus Putzer in Rassach zum offenen Singen. Das Offene Singen in Stainz hat eine große Tradition. Seit Oktober 2002 gibt es diese Veranstaltung - zumeist am letzten Donnerstag im Monat. Der nächste Termin ist am Donnerstag, dem 30. Jänner. Ab 19.00 Uhr treffen sich wieder Freunde des Gesanges im Wia´zhaus Putzer in Rassach, um zwei abwechslungsreiche Stunden gemeinsam zu verbringen. Peter Nöhrer wird wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
MGVfRAU - Chorkonzert Weltweit Daham - Chorleiter Walter Bischof und Chorleiterin Marianne Gelter - Solisten Arch. DI Klaus Pichler, Walter Bischof, Michaela Damm und auf Flöte und am Saxoph Jan Akermann - Konzert mit Volksmusik, Schlager, Pop und Rock - gesungen vom MGVfRAU 1860 Männergesangverein und Frauenchor Knittelfeld - Combo David Paal - Piano - Rudi Hitter - Schlagzeug - Peter Musenbichler - Bass - und Musikgruppe Rosenholz
36

Knittelfeld
Weltweit daham 2 – Das Chorkonzert des MGVfRAU mit Combo und Rosenholz

Am 4. Oktober 2019 lud der MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor zum Chorkonzert „Weltweit daham 2“ unter der musikalischen Gesamtleitung von Walter Bischof. Als Mitwirkende standen die Combo – bestehend aus den Musikern Peter Musenbichler (Bassgitarre), Rudi Hitter (Schlagzeug) und David Paal (Piano) – auf der Bühne. Die Musikgruppe „Rosenholz“ aus Weinitzen bei Graz unter der Leitung von Fritz Windisch umrahmte das Konzert. Durch das Programm führte Karl Hirtler. Mehr Bilder ......

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
WELTWEIT DAHAM 2 – VOLKSMUSIK, TRADITIONELLES & OLDIES  DER MGVfRAU 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD und  die Musikgruppe ROSENHOLZ gehen auf eine gemeinsame musikalische Weltreise.  | Foto: mgvfrau.at
4

WELTWEIT DAHAM 2 – VOLKSMUSIK, TRADITIONELLES & OLDIES
DER MGVfRAU 1860 und FRAUENCHOR KNITTELFELD und die Musikgruppe ROSENHOLZ gehen auf eine gemeinsame musikalische Weltreise.

Der MGVfRAU 1860 Knittelfeld lädt Sie sehr herzlich zu seinem Konzert „Weltweit daham 2“ am FREITAG - 4. Oktober 2019 ins Knittelfelder Kulturhaus ein. Volkslieder, Traditionelles & Oldies Unter der Gesamtleitung von Walter Bischof präsentieren wir Heimatliches und weltbekannte Hits und Schlager. Von Traditionell steirisch und kärntnerisch gehts über Italien, Deutschland, Tschechien ins englischsprachige Irland weiter in die USA bis in die Karibik. Hits von "Elvis" und "The Mamas & the Papas"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Die Vorbereitung für die Fernsehaufzeichnung liefen auf Hochtouren. Die Haare von Semino Rossi werden gerichtet, dann ging es vor die Kamera.  | Foto: Neumayr/Daniel Scharinger
7

Fernsehaustrahlung
Zauberhafte Weihnacht mit den Stars

SALZBURG (red). Zauberhafte Weihnacht, allerdings ohne Schnee. Hochbetrieb bei den Dreharbeiten zur heurigen Weihnachtssendung „Zauberhafte Weihnacht“, die gerade im Gutshof Flachau aufgezeichnet wird. Unter der bewährten Moderation von Harald Krassnitzer und Sonja Weissensteiner gaben sich die Stars aus der Schlager- und volkstümlichen Musikszene die Hand. Angefangen von den jungen Zillertalern, Melissan Nachweng, Elina Garanca, Boney M., die Amigos, die Wiener Sängerknaben, The Platters,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Schlager, Shots & Cocktails im Wirthaus Zillingtal

Musik zum Mitsingen und Tanzen legt DJ David an diesem Tag auf den Plattenteller. Michi der Wirt wird an der Bar stehen und Shots und Cocktails mixen.  Für das leibliche Wohl sorgen wir auch mit einer kleinen Spezialkarte für diesen Abend. "Trag" eine rosa Kleidungsstück und wir laden Dich auf eine Pink Lady ein.  Um Reservierung wird gebeten.  Wann: 13.10.2017 20:00:00 Wo: 7034, Landstraße 3, 7034 Zillingtal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Seifert
2

Offenes Singen mit „Chorleiter“ Robert Wandl

Der designierte Kulturreferent des OÖ Seniorenbund Bezirkes Steyr-Stadt Robert Wandl leitete am Mittwoch, dem 8.März , in den Räumen des Seniorenbüros das auf seinen Vorschlag hin erste „Offene Singen“. Dabei kam es nicht auf ein professionelles Singen mit Gesangsausbildung an, sondern Grundlage war die Freude am gemeinsamen Singen. 15 begeisterte SängerInnen kamen zu diesem ersten Singen, es stand unter dem Motto : Der Winter ist vergangen, nun will der Lenz uns grüßen. Zur „Verbesserung“ der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ludwig Hinterplattner
Die drei sangesfreudigen Geschwister der Familie Schwarz: Anneliese, Hubert und Christine boten einen stimmungsvollen Schlagerabend.
50

Lauer Sommerabend mit Schlagern und Oldies

Zwillingsschwestern ließen ihr Gesangstalent nach vielen Jahren wieder aufleben GROSSRUSSBACH (gdi). Familie Schwarz in Großrußbach betreibt nicht nur das Gasthaus Jägerwirt, sondern liebt auch gesellige Abende mit Gesang. Die Zwillingsschwestern Anneliese und Christine haben bereits als Kinder die Gäste mit Liedern unterhalten. "Wir haben in der Hauptschule im Chor gesungen und wenn wir den Eltern im Gasthaus geholfen haben, sind öfter Volksslieder angestimmt worden," erinnern sich die...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Die bz hat Barbara Korvas zum Gespräch im "Café Oben" getroffen.
3

Schlager-Newcomerin aus Penzing

Penzingerin Barbara Korvas präsentiert stolz ihre erste eigene CD PENZING. Im vergangenen Jahr wurde Korvas Wiener und Österreichische Vizemeisterin im Karaokesingen. Jetzt hat sie eine eigene CD auf den Markt gebracht. "Ich wollte mich mehr auf den Gesang konzentrieren. Ein glücklicher Zufall hat mich dann mit dem Produzenten Peter Jordan zusammengebracht", so Korvas. Ihr Debüt trägt den Titel "Das wünsch ich mir von dir" und ist eine Mischung aus moderner Musik und richtigen...

  • Wien
  • Penzing
  • Paul Martzak-Görike
Am 2. Oktober ist es soweit - "Volkslieder & Welthits 3" mit dem MGVfRAU und den New Voices. Wer mitsingen will, ist jederzeit herzlich willkommen - Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr im Vereinsheim Schützengasse 4, 8720 Knittelfeld
8

SING MIT! - Volkslieder und Welthits mit LIVE-BAND

MGVfRAU – Chorsingen ist ein gemeinsames Erlebnis! Hallo ihr Lieben Wir, der MGVfRAU proben schon wieder fleißig für die 3. Auflage des "Volkslieder & Welthits" Konzertes. Mit dabei wieder die "New Voices" Mit dabei traditionelle, aber schmissige Volkslieder und Hits, die die Welt begeisterten. Wer Hits von Interpreten wie Elvis, Dalida, The Doors, Bill Ramsey und vielen mehr singen möchte, ist bei uns goldrichtig. Das Zusammenspiel von Chor und vollbesetzter Live-Band ist sicher einmalig in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
Foto: privat
5

Singen, immer nur Singen

BADEN (gast). "Reden immer nur Reden" - so heißt Lilly Kristins neue Single. Dabei hat sie's gar nicht so mit dem Reden, denn die Badenerin singt lieber. Am Schlagerhimmel ist ein neuer Stern aufgegangen, so urteilen internationale Medien über die junge Frau. Früher war Lilly Kristin eher im Country-Genre daheim. Aber dann lernte sie Arno Koch kennen, einen Kottingbrunner Musik-Produzenten, und der brachte sie auf eine andere Idee: Warum nicht auf Deutsch singen? Und wie es so Lillys Art ist,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
41

Gefühlvolle CD-Präsentation von Bernhard Andres

Als Sohn einer Bauernfamilie im Kärntner Rosental geboren und aufgewachsen, entdeckte Bernhard Andres schön früh seine Berufung zur Musik. Er begann klassischen Gesang zu studieren und lebt derzeit, beruflich bedingt, in Wien. Hier besucht er auch immer wieder die Staatsoper. Mit dem Titel "Bella Donna Maria" gewann er den "Grand Prix der deutschsprachigen Musik". Bestärkt durch diesen Erfolg stellte Bernhard Andres seine CD "Gegen den Wind" im Casino Baumgarten vor. Gefühlvolle Balladen,...

  • Wien
  • Penzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.