Sinn

Beiträge zum Thema Sinn

Das Fazit der Forscher: Wenn die Sinnhaftigkeit der Einschränkungen nicht erkennbar ist, ist es für viele Menschen schwer, Selbsteinschränkungen auf Dauer aufrecht zu erhalten. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Corona Studie
Psychischer Schaden durch Coronakrise?

TIROL. Die Coronakrise und die damit zusammenhängende vermehrte Isolation, führt oftmals zu massiven psychischen Folgen. Doch was kann man dagegen tun? Die Sinnforscherin Tatjana Schnell von der Uni Innsbruck und der Psychologe Henning Krampe von der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben dazu eine Studie mit mehr als 1500 Menschen durchgeführt.  Psychische Gesundheit geschädigtIn vielen Studien wurde die Auswirkung der Pandemie auf die psychische Gesundheit der Menschen schon nachgewiesen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Wozu (kritische) Gewerkschaftsforschung?

Diskussionsveranstaltung mit: Klaus Dörre, Universität Jena Franz Georg Brantner, Betriebsratsvorsitzender Herba Chemosan Apotheker AG, GPA-djp Susanne Haslinger, Gewerkschaft PRO-GE Moderation: Julia Hofmann, Johannes Kepler Universität Linz Zur Diskussion: Gewerkschaftliche Strategien und Praktiken stellen ein komplexes Forschungsfeld dar. Gewerkschaften agieren nicht nur auf gesellschaftlich umkämpftem Terrain, sondern sind selbst auch Orte von Auseinandersetzungen. Neben historischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Verlag des ÖGB

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.