Sirenenprobe

Beiträge zum Thema Sirenenprobe

Einmal jährlich werden österreichweit die Sirenen getestet. In Wien ertönen über 180 Warnanlagen. | Foto: Peter J. Wieland
2

Zivilschutz Probealarm
Über 180 Sirenen heulen Samstagmittag in Wien

Einmal im Jahr wird die Funktion der Sirenen in Österreich getestet. Alleine in Wien gibt es über 180 Sirenen, welche am Samstag, 7. Oktober, in Gang gesetzt werden. Es handelt sich dabei um einen Probealarm - es droht keine Gefahr! WIEN. Jedes Jahr das gleiche Prozedere: In Wien springen plötzlich überall Sirenen an. So mancher schaut besorgt in den Himmel, in einigen Wohnzimmern fallen Kaffeehäferl aus der Hand. Doch so schlimm ist die Situation nicht, wie es vielleicht im erstem Moment...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Fotolia

Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

BEZIRK REUTTE (eha). Keine Angst, wenn am Samstag, den 7. Oktober, ab 12 Uhr die Sirenen zu heulen beginnen. Um die Bevölkerung mit den verschiedenen Warn- und Alarmsignalen vertraut zu machen, und um die Reichweite und Funktion der Sirenen zu testen, gibt's zwischen 12 und 12.45 Uhr einen österreichweiten Zivilschutz-Probealarm. Probeweise ertönen die vier Signale „Sirenenprobe“, „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“. Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Am 4. Oktober 2014 heulen mittags in ganz Tirol wieder die Sirenen

Jährliche Sirenenprobe zur Überprüfung des tirolweiten Alarmierungssystems TIROL. Am Samstag, 4. Oktober 2014, wird in Tirol zwischen 12 und 12.45 Uhr der jährliche, bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt: Dazu wird an diesem Tag zwischen 9 und 15 Uhr auch eine kostenlose Info-Hotline unter der Telefonnummer 0800-800503 angeboten. In ganz Tirol gibt es insgesamt 964 Sirenen, österreichweit 8.167. Die TIWAG wird zudem den Flutwellenprobealarm für den Bereich der Kraftwerksgruppe...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.