Sitzgelegenheit

Beiträge zum Thema Sitzgelegenheit

Der Verschönerungsverein Sieghartskirchen gestaltet aktiv die Gemeinde mit.  | Foto: Peter Hofmarcher
2

Neue Sitzmöglichkeiten
Verschönerungsverein Sieghartskirchen ist aktiv

Der Verschönerungsverein Sieghartskirchen gestaltet die Gemeinde nachhaltig mit SIEGHARTSKIRCHEN. Der Verschönerungsverein Sieghartskirchen hat in der rechten Tullnzeile zwischen Wagendorf und Sieghartskirchen zwei neue Sitzbankerl aufgestellt. Obmann Georg Nast (am Foto in der Bildmitte) hat mt Hilfe von zwei Anrainern die neuen Bänke aufgestellt, mit anschließendem Probesitzen. Die Bevölkerung nimmt den Weg als kurzen Spazierweg sehr gerne an und konnte an den sonnigen Tagen der letzten Woche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Marktgemeinde Rum setzt mit ihren neuen Regenbogenbänken ein Zeichen für mehr Toleranz gegenüber LGBTIQ*-Personen  | Foto: Grüne Rum
Aktion 3

Für mehr Toleranz
Neue Regenbogenbänke in Rum sind ein echter Hingucker (mit Umfrage)

Die Marktgemeinde Rum hat seit kurzem zwei neue Regenbogenbänke. Die bunten Sitzgelegenheiten sind ein echter Hingucker und befinden sich im Feng Shui-Park in Neu-Rum und beim Musikpavillon. RUM. Regenbogenbänke setzen ein Zeichen für mehr Toleranz gegenüber LGBTIQ*-Personen (lesbisch, schwul, bi-, trans-, intersexuell, queer). Seit kurzem freut sich auch die Marktgemeinde Rum über zwei Regenbogenbänke. Diese zieren den Feng Shui Park in Neu-Rum und das Areal beim Musikpavillon. „Begonnen hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Franz Trappl mit Joachim Trappl und Anton Hauer probieren das restaurierte Bankerl aus. | Foto: Kindergarten Rieggers

Kindergarten Rieggers
Upcycling: Aus Alt mach Neu

RIEGGERS. Einer alten Bank wurde im Kindergarten Rieggers wieder neues Leben eingehaucht. Ein großer Dank für das Restaurieren und die Spende von dieser (alten) neuen Bank geht an Franz Trappl aus Rieggers, der die alte Sitzgelegenheit in zahlreichen Arbeitsstunden wieder auf Vordermann brachte. Anstatt die alte, kaputte Bank wegzuwerfen, wurde das Eisengestell von Franz Trappl geschliffen und gestrichen. Dann kamen noch neue Holzlatten darauf und fertig war die neue Sitzgelegenheit für den...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.