Skibusfahrplan

Beiträge zum Thema Skibusfahrplan

In dieser Wintersaison 2022/2023 wird für Skifahrer und Rodler des Glungezer die Anreise mit der öffentlichen Buslinie zur Talstation der Glungezerbahn rückerstattet.
 | Foto:  TVB Hall-Wattens

Mit dem Bus direkt vor die Talstation
Kostenloses Busticket zum Skifahren am Glungezer

In dieser Wintersaison 2022/2023 wird für Skifahrer und Rodler des Glungezer die Anreise mit der öffentlichen Buslinie zur Talstation der Glungezerbahn rückerstattet. TIROL. Um den Verkehr und auch die Umwelt zu entlasten, setzt die Glungezerbahn diese Wintersaison auf eine nachhaltige Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Skifahrer und Rodler können so mit der Buslinie 4134 direkt zur Talstation der Glungezerbahn fahren. Der Preis des Bustickets wird dann an der Kassa der Glungezerbahn...

Sporteln auf der Höss - Feiern in Klaus

Ohne Stau und Parkplatzsorgen ins Skigebiet und im Anschluss Après-Ski in Steyrling bzw. Klaus genießen: Der Skibus macht´s möglich. Bürgermeister Rudolf Mayr aus Klaus und Sportreferent Werner Graßegger freuen sich, dass der kostenlose Service für Gemeindebürger und Gäste auch heuer angeboten werden kann. "Zur Zeit sind die Jugendlichen der Gemeinde die Hauptnutzer", erklärt Rudolf Mayr. Der Ortschef wünscht sich eine bessere Auslastung des Skibusses und eine Belebung der Gastronomie im Ort.

Regionalskibus - Vom Quartier ins Skigebiet

PYHRN-PRIEL (wey). Urlaubsgäste, Einheimische und Zweitwohnungsbesitzer können in den Wintermonaten einen kostenlosen Skibus in der Region Pyhrn-Priel nützen. Der Skibus fährt mehrmals pro Tag sowohl zur Wurzeralm in Spital am Pyhrn als auch nach Hinterstoder zur Talstation der Höss. Voraussetzung für die Inanspruchnahme des kostenlosen Skibusses ist lediglich die Skiausrüstung. Alle Ski- und Linienbusse halten an den offiziellen Bushaltestellen, auch wenn in den Zeitspalten keine Zeiten...

Um am Glungezer Ski zu fahren braucht man kein eigenes Auto. | Foto: TVB

Kostenloser Skibus auf den Glungezer

Am Samstag, 15. Dezember 2012, öffnet das Skigebiet seine Liftanlagen und es kann wieder bis April 2013 gewedelt werden. Bestens präpariert Naturschneepisten, umgeben von unberührter Natur, herrlich weite Ausblicke in das Inntal und auf die Gipfel der Nordkette. Pulverschnee und viele Sonnenstunden – das ist das Panorama-Skigebiet Glungezer, beliebt bei Alpin- und Tourenskifreunden. Skibusplan 2012/13 In der heurigen Saison fährt der Skibus der Firma Mair nach Tulfes zur Glungezerbahn. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.